In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema App. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema App in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/03/03/verlosung-betzold-schulplaner/
// Wir sind alle mitten im Schuljahr mit unseren täglichen Aufgaben beschäftigt. Und trotzdem sollten wir schon einen Blick auf das kommende Schuljahr richten. Wichtig für unsere Arbeit ist ein strukturierter Aufbau und gute Vorbereitung. Dabei hilft und unterstützt uns ein guter Schulplaner. Ich möchte euch an dieser Stelle gerne den Schulplaner der Firma Betzold vorstellen. Er hat einen stabilen Einband, dies ist natürlich sehr gut, er soll ...
https://www.lerninstitut.at/__trashed/
card2brain Lernkarten (von webapps Burgdorf GmbH) Wir stellen diesmal eine tolle App mit dem Konzept der bekannten Lernkarten vor. Mit card2brain stehen Millionen von bestehenden Lernkarten zur Verfügung bzw. kann man auch eigene Lernkarten erstellen. Diese können mit Freunden geteilt und somit auch Lerngruppen gebildet werden. Die Lernkarten werden systematisch nach dem 5-Fächer-Prinzip von Sebastian Leitner wiederholt. Wenn alle Lernkarten im hintersten Fach sind, dann ist man reif ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Bildung #Englisch #Legasthenie #Deutsch #Lernkarten
https://grundschul-blog.de/vom-anlaut-zum-endlaut/
Mit kleinen Schritten Großes bewirken Den Endlaut Schritt für Schritt üben In der Regel erschließen sich die Kinder mithilfe der Anlauttabelle schnell alle Buchstaben und schaffen damit ihre Basis für den Leseerwerb. Kinder, die für das Erlernen und Verstehen des Anlauts mehr Zeit und Differenzierung brauchten, werden auch mehr Aufmerksamkeit für den Endlaut benötigen. Ich zeige euch am Beispiel des Endlautes f, wie ich den Kindern mit kleinschrittigen Übungsaufgaben den Weg zum ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Inklusion #Förderbedarf #Unterrichten #Sonderpädagogik #Anlaute #Anlaut #Anlauttabelle #Niko #Hugo #Auffälligkeiten #Herausforderung #Leseeinstieg #Wahrnehmungsstörung #differenziertes Lernen #Klasse 1-4 #Anlautbild #geistige Entwicklung #kleinschrittig #körperliche Einschränkungen #Autismus-Spektrum-Störung #Endlaut #handlungsorientiertes Lernen
https://grundschul-blog.de/basteltipp-vogelhaus-getraenkekarton/
Besonders bei kalten Temperaturen im Winter und Frühling sind Vögel permanent auf der Suche nach Futter. Um die zahlreichen heimischen Vogelarten bei ihrer Futtersuche zu unterstützen, bietet sich ein selbstgebautes Vogelhäuschen voller Samen, Körner und Nüsse an. Über die Wahl des artgerechten Futters sollte man sich vorher gut informieren, Tipps zur Vogelfütterung liefert zum Beispiel der NABU. Nebenbei ist das Vogelhäuschen auch eine tolle Möglichkeit, die heimische Vogelwelt ...
#Basteln #Winter #Ostern #Frühling #Vögel #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Basteltipp #nachhaltig #Vögel im Winter #Vogelfutter #Vogelhaus
https://grundschul-blog.de/weihnachtssterne-butterbrottueten/
Die Tage werden kälter und die Abende zuhause gemütlicher – die Adventszeit rückt näher! Damit ihr und eure Klasse schon ein wenig in Weihnachtsstimmung kommt, haben wir eine passende Bastelidee für euch herausgesucht. Hier findet ihr eine Anleitung, wie ihr ganz einfach hübsche Weihnachtssterne aus Butterbrottüten bastelt. Mit den Papiersternen können die Kinder das Klassenzimmer dekorieren und so weihnachtliche Stimmung aufkommen lassen. Los geht’s! .fusion-body ...
#Basteln #Weihnachten #Winter #Adventszeit #advent #Basteltipps #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Weihnachtsstern
https://grundschul-blog.de/zahlenbuch-nebenwerk-igelhefte-vorstellen-klasse-3/
Die idealen Begleiter zum Zahlenbuch In diesen Beiträgen haben wir euch die Igelhefte von Klasse 1 und von Klasse 2 ausführlich vorgestellt. Die Reihe wird natürlich fortgesetzt. Heute stellen wir euch die Hefte für Klasse 3 vor: Sicher rechnen Forschen und Finden Der Umfang des Heftes „Sicher rechnen“ wurde erhöht auf 80 Seiten, dafür finden sich nun alle Themen des Schuljahres in einem Heft. Am Ende des Beitrages könnt ihr euch alle hier abgebildeten Seiten ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Automatisierung #Igel-Übungshefte #offene Aufgaben #produktives Üben #selbstständiges Arbeiten
https://grundschul-blog.de/wege-finden-wir-basteln-unsere-eigene-lu/
In der Neubearbeitung von Wege finden lernt ihr unsere neue Lehrwerksfigur Lu kennen. Sie begleitet die Kinder im Unterricht, gibt hilfreiche Tipps und inspiriert mit kreativen Ideen. Damit Lu auch bei euch im Klassenzimmer ein zu Hause findet, zeigen wir euch in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie ihr eure Lu ganz einfach selbst basteln könnt. Viel Freude beim Basteln und beim Einsetzen eurer neuen Figur im Unterricht! Vorbereitung Ihr braucht: eine Styroporkugel Wackelaugen Wolle in ...
#Basteln #Unterrichten #Ethik #Klassentier #Religion/Ethik #Bastelanleitung für Kinder #Bastelanleitung Lu #Basteln mit Kindern #Klassenmaskottchen #Kreatives Klassenzimmer #Lu #Lu basteln #Unterrichtsmaterial basteln #Wege finden Lehrwerksfigur #Wegen finden
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-2/
Kleine Kinder lieben große Zahlen! Kinder ab der 1. Klasse haben viel Freude daran und können es ohne Mühe: Zahlen in unserem Zehnersystem bauen und mit Zahlenkarten darstellen. Die Ideen zu diesem Blogbeitrag gehen zurück auf Maria Montessori, die ihr strukturgleiches goldenes Perlenmaterial für Schulkinder entwickelte und dann beobachtete, dass Kinder von 5 Jahren mit Begeisterung und Konzentration damit arbeiteten. Wir können die Dienesblöcke also ohne Risiko ab dem 1. Schultag ...
#Mathematik #Unterrichten #Zehner #Montessori #MiniMax #Stellenwertsystem #Zahlenkarten #Tausender #Dienesblöcke #Einer #Hunderter #Zehnersystem #begreifen #spielerische Erfahrungen
https://grundschul-blog.de/warum-machen-lehrkraefte-keine-pausen/
Blogcast Audio-Datei (mp3) .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Dies und Das #Lehrkraft #pause #Erholung #Das Grundschuljahr #Blogcast #Schulpause
https://grundschul-blog.de/quiz-des-monats/
Aufgepasst – ab sofort findet ihr auf dem Grundschul-Blog regelmäßig das Quiz des Monats! Jeden Monat erwarten euch neue spannende Quizfragen zu den verschiedenen Schulfächern oder auch zu Anlässen und Feierlichkeiten. Heute geht es mit unserem ersten Monatsquiz zum Thema Karneval los. Das Quiz stellen wir euch über unseren Kooperationspartner QuizAcademy bereit. Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie ihr das Quiz in eurem Unterricht einsetzen könnt? Dann bleibt dran und lest hier ...
#Quiz #Dies und Das #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Das Grundschuljahr #QuizAcademy #Quizze #Monatsquiz #Quiz des Monats
https://grundschul-blog.de/kleine-nachschlagehelfer-zum-tag-des-woerterbuchs/
Liebe Wörterbuch-Fans, .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Vorlage #Unterrichten #Wörterbuch #nachschlagen #Fächerübergreifend #Abc-Streifen #Hilfsmittel #Tag des Wörterbuchs
https://grundschul-blog.de/der-raeuber-hotzenplotz-kommt-jetzt-auch-ins-klassenzimmer/
Die Geschichte um Kasperl und Seppel, die die Kaffeemühle ihrer Großmutter versuchen zurückzubekommen und den Räuber Hotzenplotz fangen möchten, ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen. Nun gibt es dazu passend auch Kopiervorlagen und Unterrichtshinweise vom Ernst Klett Verlag. Also, ab in die Schule Herr Hotzenplotz! Den Räuber Hotzenplotz kenne ich persönlich .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Klasse 2 #Klasse 3 #Rätsel #Unterrichten #Kopiervorlagen #Sprachbildung #differenziertes Lernen #handlungsorientierte Leseübungen #Kleine Lesehelden #Lektüre zum Lesetraining #Leselernprozess
50 Worksheet Crafter-Arbeitsblätter mit 100 täglichen Übungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Übung #Unterrichten #worksheet crafter #Differenzierung #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #DUA #tägliche Übung
https://grundschul-blog.de/sommer-ferien-buchtipps/
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Ihr könnt den Schulalltag hinter euch lassen und mit einem Buch entspannen – ob am Meeresstrand, auf einer Bergwiese oder auf dem heimischen Balkon. Den Urlaubsort sucht ihr aus und die Buchtipps liefern wir. Die 1%-Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung James Clear Goldmann Verlag 368 Seiten, ISBN 978-3-442-17858-2 Du möchtest gerne jeden Tag eine bessere Version deiner selbst sein und heute mehr aus dir rausholen als gestern? Oder ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
https://grundschul-blog.de/ostern-im-klassenzimmer/
Lesen in der 1. Klasse – April – kurz vor Ostern. Alle Buchstaben/Laute sind bekannt, wenn auch noch nicht in jedem Fall gefestigt. Das Zusammenlesen gelingt immer besser, kostet aber zuweilen noch viel Anstrengung. Die Motivation lässt wie jedes Jahr bei einigen Kindern nach. Was tun? Wir brauchen handlungsorientierte Leseübungen, denn erfahrungsgemäß bringen diese auch etwas müde gewordene Erstleser:innen wieder in Schwung. Auch die kommende Osterzeit bringt zusätzlich neue ...
#Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 1 #Unterrichten #lesen lernen #Ostern #Frühling #Ostereiersuche #Das Grundschuljahr #Frohes Lernen #Mimi #Deutsch in der Grundschule #handlungsorientierte Leseübungen
https://grundschul-blog.de/lesefoerderung-mit-dem-lesepass/
Um die Leseförderung der Kids zielgerichtet im Blick zu haben, werde ich ab jetzt Lesepässe nutzen. Das erste Mal! Ich habe gleich mehrere Varianten erstellt! Hier findest du die passenden Lesepässe zu deinem Deutschlehrwerk! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px ...
#Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Lesepass #Niko #Zebra #move-to-zebra #Lesepässe
https://grundschul-blog.de/mit-mini-und-max-subtrahieren-lernen-ein-erfahrungsbericht/
Wie erklärt ihr einer 1. Klasse im Distanzlernen das Subtrahieren? Eine spielerisch-handlungsorientierte Möglichkeit wäre, den Kindern die neue Rechenoperation einfach digital mit Unterstützung der sympathischen Handpuppen Mini und Max zu erklären. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom ...
#Mathematik #Unterrichten #MiniMax #1. Klasse Mathematik #Einführung Subtraktion #Erklärvideo zum Distanzlernen #Minusaufgaben #Subtrahieren
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-2/
Welche Eigenschaften sollte ein Lesetest für die Schule haben? Sollte er die individuellen Leseleistungen standardisiert und quantitativ möglichst genau ermitteln und mit einer sozialen Norm vergleichen – oder sollte er den Stand der Leseentwicklung eher qualitativ erfassen und individuelle Leseprobleme differenziert analysieren? Aus unserer Sicht sollte ein Lesetest für die Grundschule beides leisten: In meinem Blogbeitrag vom 2. August 2021 habe ich den Potsdamer Lesetest (PLT) mit dem ...
#lesekompetenz #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Diagnose #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Gruppentest #Leseprobleme #Leseverstehen #PLT #Potsdamer Lesetest #Worterkennen
Zum neuen Schuljahr packen wir unseren Koffer für die Reli-Reise. Wenn ihr neugierig seid, was sich alles in unserem Koffer verbirgt, wohin die Reise uns führt und was wir alles entdecken können, dann startet doch mit uns die Reli-Reise! Komm mit in den Religionsunterricht Am Anfang der Reise fragen sich Eure Schülerinnen und Schüler sicherlich nicht nur, wohin die Reise im Religionsunterricht geht, sondern auch, wer dabei ist, was ins Reisegepäck gehört und was an dieser Reise im ...
#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichtsmaterial #Anfangsunterricht #Unterrichten #Kopiervorlagen #Religion/Ethik #evangelische Religion
https://grundschul-blog.de/keine-frage-ein-buch-geht-immer/
Ob als Anerkennung für ein gutes Zeugnis, als Abschiedsgeschenk von der Grundschule, ob als Neuzugang der Schulbibliothek oder zum Mitnehmen in die Ferien – ein Buch geht wirklich immer! Falls euch noch eines fehlt, klickt einfach hier rein. Der Klett Kinderbuchverlag macht Bücher, die schwungvoll, eingängig und wahrhaftig und gern auch mal bissig sind – und dabei weder doof noch langweilig. Bücher, mit denen das Loslesen ganz von selber passiert. Aus dem Frühjahrsprogramm ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema App haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de