In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema App. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema App in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.11.2021, 09:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33606&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
StartApp ist ein Unterrichtskonzept, bei dem Schüler*innen sich kreativ mit der Technologie mobiler Kommunikation auseinandersetzen. Im Rahmen eines spielerischen Szenarios entwickeln sie selbst eigene App-Ideen, wodurch ganz "nebenbei" eine Reflexion über bestehende Geräte und Anwendungen initiiert wird. Die App-Ideen werden zudem multimedial aufbereitet und präsentiert. Eine Programmierung findet im Rahmen von StartApp quick nicht statt. Im Rahmen des Lehrkräfteworkshops erhalten die ...
12.10.2021, 07:35 Uhr
https://grundschul-blog.de/minimax-mach-mit-kartei-3-4-handlungorientierte-spiele/
In diesem Beitrag haben wir euch die MiniMax Mach-Mit-Kartei für Klasse 1/2 vorgestellt. Heute werfen wir einen Blick auf die zweite, ganz frisch erschienene Spielekartei der Lehrwerksreihe MiniMax. Sie eignet sich im Besonderen für den Einsatz in den Klassenstufen 3 und 4. Was bietet die Kartei? Die Mach-Mit-Kartei für Klasse 3 und 4 bietet insgesamt 61 Spiele, die zum Üben, Wiederholen und Festigen der Lerninhalte genutzt werden können. Die Spiele knüpfen idealerweise an die Kapitel ...
#Mathematik #Spiele #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Sprachförderung #Partnerarbeit #kartei #Unterrichten #Differenzierung #prozessbezogene Kompetenzen #Handlungsorientierung #Üben #Fördern #MiniMax #Kommunizieren #sprachorientierter Unterricht #Mach-Mit-Kartei #Spiele-Kartei #Wiederholen
08.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-lerntagebuch-zum-neuen-nussknacker-mathematikbuch/
Mein Lerntagebuch – Das kann ich schon! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Grundschule #Lernerfolg #Unterrichten #Lernstand #Lernprozess #Rabe #Nussknacker #Lerndokumentation #Lerntagebuch #Lernweg
26.03.2021, 07:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/come-in-brain-jogging-fuer-englisch-in-klasse-3/
[[Update]] Jetzt gibt es die Downloads zum Come in Brain jogging für den Englischunterricht auch für Klasse 4. Durch dem Bildungsplan 2016 entstand in Baden-Württemberg ein neuer Schwerpunkt, der in möglichst allen Fächern zur Anwendung kommen sollte: Exekutive Funktionen, also die Fähigkeit des Merkens, des flexiblen Denkens und der Aufmerksamkeit. Come in Brain jogging bietet einen spielerischen Ansatz, genau diese Funktionen des Gehirns im Englischunterricht zu ...
#Englisch #digitale Medien #Unterrichten #Gedächtnistraining #Come in #Brain jogging #Come in 3 #Englisch Grundschule #exekutive Funktionen #Spiele im Englischunterricht #Spielidee #Umgang mit Vokabeln #Vokabeltraining
12.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/livingroom-management-und-kinderzimmer-productions-teil-2-erfolgreiches-lernen-zu-hause/
Fernunterricht, Lernen auf Distanz, Wechselmodell, Präsenzunterricht? In Zeiten von Corona, Lockdown und vorsichtiger Schulöffnung, findet Lernen nicht (nur) in der gewohnten Umgebung des Klassenzimmers statt, sondern auch schulisch angeleitet zu Hause. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : ...
#Grundschule #Unterrichten #Fächerübergreifend #Corona #Homeschooling #Videokonferenz #Lockdown #Fernunterricht #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Erfolgreiches Lernen
12.02.2021, 07:20 Uhr
https://grundschul-blog.de/buecherwurm-lesebuechern-grundschulzeit-buecherwurm-lesebuch-4-erschienen/
Nun ist auch das neue Bücherwurm Lesebuch 4 erhältlich. In diesem Artikel möchten wir einen kleinen Einblick in das Buch geben. In dem Film könnt ihr direkt in erste Seiten hineinschauen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : ...
#Lesen #Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 4 #Unterrichten #Bücherwurm #Lesebuch 4
11.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-neue-nussknacker-ab-2021-kurz-vorgestellt/
Wir verraten euch, was hinter der Neubearbeitung steckt… Der Nussknacker steht für einfaches und sicheres Arbeiten im Mathematikunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden bei ihren Aufgaben vom Raben begleitet, der sie unter anderem mit hilfreichen Hinweisen und Tipps unterstützt. Mit den angebotenen Übungen erschließen sich die Schülerinnen und Schüler Stück für Stück die neuen Themen. Die Aufgabenformate bauen aufeinander auf, einige enthalten spielerische Lösungen zur ...
#Mathematik #Grundschule #Diagnose #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Differenzierung #Rabe #Fördern #Lehrermaterial #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #Lehrerband #Schülerbuch #Testheft #Zusatzmaterial
03.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-rechtschreibgrundwortschatz-nrw/
Seit diesem Schuljahr gibt es in NRW die Handreichungen zum Rechtschreibgrundwortschatz. Wie kommt dieser/ diese bei uns Grundschullehrerinnen und -lehrern an? Wie arbeiten wir damit und gleichzeitig mit dem eingeführten Schulbuch? Am Beispiel „Niko“ zeige ich es euch. [[Update]] Die Synopse zum Niko Grundschulwortschatz gibt es auch für die Neubearbeitung Niko 2020 für die Klasse 1/2. Jetzt dirket hier downloaden: Synopse Niko 2020 Grundschulwortschatz NRW Klasse 1/2 Öfter mal ...
#Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Unterrichten #Nordrhein-Westfalen #Niko #Rechtschreibwortschatz #Spielerische Methoden #Wörter üben #Wörterkartei #Wörterliste
29.10.2017, 09:00 Uhr
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/10/happy-insta-girls-halloween-blog-hop.html
Hallo und Booohoooooo!Nahaa? Ists euch schon ein bist gruselig? Ich weiß, bis Halloweens sind noch zwei Tage, aber wir dachten, heute, am Sonntag, gruselte sich ein bist entspannter und so könnt Ihr euch schon ein wenig eingrooven in das ganze Halloween-Dings....Denn wir, die wir uns alle über Instagram kennen (und leiben) gelernt haben, machen ja immer mal lustige Loghops,d as wisst ihr vielleicht, und heute gibts mal wieder einen zu Halloween, unseren zweiten bisher :-)Und wie immer haben ...
21.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-portfolio-von-come-in-ist-da/
„Sammler sind glückliche Menschen“, wusste auch Johann Wolfgang von Goethe. In einer Sammelmappe – einem Portfolio – kann man die Arbeiten, die im Laufe des Schuljahres entstehen, sinnvoll bündeln. So lassen sich z. B. im Englischunterricht die Sprachkenntnisse und der Lernfortschritt eines jeden Kindes dokumentieren. Ganz neu gibt es für Come in ein solches Portfolio. Come in. Portfolio 3/4 Ganz neu erschienen ist das Portfolio für Come in mit folgenden Bestandteilen: einer ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Kopiervorlagen #Neubearbeitung #Sprachen lernen #Come in
20.06.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-lernbuero-konzentration-durch-reizarmut/
Sichtschutz und Konzentrationshelfer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Klassenzimmer #Konzentration #Unterrichten #Ruhe #Fächerübergreifend #Lernbüro #Konzentrationsecke #Ruheinseln #learning office #Sichtschutz
19.02.2022, 18:14 Uhr
https://ipad-klasse.org/2022/02/19/memes-im-geschichts-unterricht/
Beitrag auf einer schulinternen Memeseite, aufrufbar unter https://www.instagram.com/p/CXIlilpIONp/. Karikaturen sind ein gerade im Geschichtsunterricht häufig genutztes Medium, deren Relevanz als historische Quelle nicht infrage gestellt werden soll. Die Frage ist jedoch, wie sehr diese noch Teil der Lebenswelt unserer Schüler:innen sind, wenn selbst der Autor dieser Zeilen sie in seinem Alltag nicht mehr konsumiert. Stattdessen folgt er als Geschichtslehrer diversen Accounts auf Instagram, ...
#ohne Kategorie #iPad-Klasse
12.01.2021, 21:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/12/tiere-im-winter-ii/
// Kleine Leseübungen finden immer einen Platz im Unterricht und fördern die Lesekompetenz. Die Texte sind übersichtlich und im Anschluss die Fragen helfen bei der Sinnerfassung und auch dem Freien Schreiben. 🦝 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Tiere im Winter - Lesen 1 Lesen - Tiere im Winter 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 97.9 KB Download // Tiere im Winter - Lesen 2 Lesen - Tiere im Winter 2.pdf Adobe Acrobat Dokument ...
22.09.2020, 06:35 Uhr
https://alphaprof.de/2020/09/aktion-alle-legakids-apps-kostenlos/
LegaKids versüßt den Abschied vom Sommer Eine Woche lang verschenkt LegaKids alle „hauseigenen“ Apps im AppStore und bei GooglePlay. Üben mit Spaß – die LegaKids-Apps motivieren, und das für kurze Zeit kostenlos Vom Dienstag, dem 22. September, bis zum Dienstag, dem 29. September, können Sie unsere Lernspiel-Apps kostenlos downloaden. LegaKids-Apps für IOS-Geräte: LegaKids-Apps für Android-Geräte: Viel Spaß mit „Worträuber“ & Co Wenn Sie mit den ...
#Aktuelles
21.09.2020, 20:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/21/herbstideen-lustige-eulen-aus-papptellern/
// Diese lustigen Eulen 🦉 verbreiten gute Laune 😄 und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten. Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Jetzt kann das Innenteil angemalt ✏️ werden, hier können die Mädchen und Jungen mit Mustern und Farben experimentieren. Dann werden die gefalteten "Flügel" von ...
05.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/matherad-erfahrungsbericht-differenzierung/
Liebe Mitradlerinnen und Mitradler, ich freue mich total, meine Erfahrungen mit dem Lehrwerk „Matherad“ mit euch zu teilen. Die Wahl des Lehrwerks Als Erstes möchte ich euch kurz erläutern, warum wir (meine Klassenstufenkolleginnen und -kollegen und ich) uns für dieses Lehrwerk entschieden haben. Zum einen ist mir die Differenzierung im Unterricht sehr sehr wichtig. Mit dem „Matherad“ habe ich dazu voll und ganz die Möglichkeit, da das Arbeitsbuch selbsterklärend ist und jedes Kind ...
#Mathematik #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Differenzierung #Üben #Zusatzmaterial #Materialpaket #Matherad #Arbeitsaufwand #Matheradstart
28.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/eduregio-in-duesseldorf-kostenloses-woerterbuch-abholen/
Willkommen auf der edu:regio vom 10. bis 11. Februar in Düsseldorf! Wir sind sehr gespannt auf dieses neue Messeformat edu:regio, das der Verband Bildungsmedien e.V. im Jahr 2023 für alle Lehrkräfte und Nachwuchslehrkräfte organisiert. Die Messe bietet eine umfangreiche Ausstellung sowie ein breit gefächertes Fortbildungsprogramm. Wir laden euch herzlich ein, den Klett-Messestand D01 zu besuchen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Ihr erlebt großartige Speaker, die aktuelle ...
#Dies und Das #Düsseldorf #Messe #Das Grundschuljahr #Bildungsmesse #edu:regio
24.03.2022, 08:25 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-anoki-apps-richtig-rechnen/
%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 30.04.2022 gibt es unsere Apps für die Grundschule (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Mathematik #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Meine Anoki-Übungshefte
27.08.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesen-das-spass-macht-teil-3/
Lesegitter: Niko in Bewegung Ich melde mich aus den Sommerferien mit einem neuen Lesespiel zurück. Auch hier heißt es wieder: Lesen, das Spaß macht. Mein letztes Lesegitter ist ja nun schon wieder etwas länger her. Daher wird es nun Zeit für ein neues. Diesmal ist Niko in Bewegung. Schüler*innen lieben Lesegitter. Die Texte sind nicht so lang und die Kinder müssen nicht nur lesen, sondern dürfen auch schneiden, kleben und dazu malen. Auch hier finde ich die süßen Niko-Illustrationen ...
#Deutsch #Lesespiel #Bewegung #Rätsel #Partnerarbeit #Unterrichten #Leserätsel #Spaß am Lesen #Lesefreude #Vertretungsstunde #Niko #Lesegitter #Auflockerungsübung #differenziertes Lesen #keine Vorbereitung #Lesepaten #Lesestunde #Vorübung Leseverstehen
26.01.2021, 11:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/26/projekt-waldtiere-f%C3%A4cher%C3%BCbergreifend/
// Das Thema Wald 🌳🌲 und Waldtiere 🐿 🦌 ist für einen interessanten und spannenden fächerübergreifenden Unterricht hervorragend geeignet. Durch Sachtexte können die Mädchen und Jungen verschiedene Tiere kennenlernen, ihr Wissen dann in Steckbriefen aufschreiben und sich in Vorträgen halten üben. Sachtext Dachs Sachtext Eichhörnchen.pdf Adobe Acrobat Dokument 161.9 KB Download ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema App haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de