In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.12.2018, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-abc-preschool-kids-tracing-phonics-learning-game-von-gunjanapps-studios/
ABC PreSchool Kids Tracing & Phonics Learning Game (von GunjanApps Studios) Mit ABC PreSchool Kids Tracing & Phonics Learning game stellen wir eine tolle “Lern-App” für Kindergarten- und Vorschulkinder vor. Man lernt damit das ABC und die Zahlen von 1 bis 10 kennen. Auch Farben und Formen werden geübt. Man lernt das englische Alphabet und muss die Buchstaben und Zahlen mit den Fingern zum Einüben nachfahren. Fünf unterschiedliche Übungsoptionen stehen zur ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Smartphone #Englisch #Buchstaben #Legasthenie #lesekompetenz #Deutsch #Maße
14.08.2017, 20:07 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-lernspiele-fuer-kinder-4-von-pescapps/
Lernspiele für Kinder 4 (von pescAPPs) Diese Woche stellen wir eine vielseitige Lern- und Spiel-App vor. Entwickelt wurde diese App für Kinder im Vorschulalter und es sind 12 Spiele und Übungen darin enthalten. Unter anderem werden den Kindern das Unterscheiden von Formen, die Zeit (Stunden und Minuten) und Emotionen (Bsp.: wütend, überrascht,…) näher gebracht. Laut Entwickler sollen auch das Gedächtnis, das logische Denken und die Konzentration gefördert werden. Es müssen z.B. ...
#Lernen #Mathematik #interaktives #Kreativität #Lerntraining #Wahrnehmung #Android #Lernspiel #Aufmerksamkeitstraining #Sinneswahrnehmung #Maße
05.06.2017, 13:34 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-kinder-paedagogisches-spiel-5-von-pescapps/
Kinder pädagogisches Spiel 5 (von pescAPPs) Wir stellen diese Woche ein App vor, mit der unterschiedliche Bereiche geübt werden. Diese Anwendung enthält 12 Spiele für Kinder im Vorschulalter. Beispielsweise wird mit dieser App das Alphabet und das Schreiben der Buchstaben geübt, man muss Formen unterscheiden, nach Größe sortieren sowie logische Muster lösen. Weiters müssen Farben unterschieden werden und es können Bilder ausgemalt werden. Ebenfalls sind lustige Tischspiele ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Zahlentraining #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Englisch #Legasthenie #lesekompetenz #Sinneswahrnehmung #Maße
02.11.2020, 19:48 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-spiel-von-gunjanapps-studios/
Mathe Spiel (von GunjanApps Studios) Wir stellen diesmal eine Mathematik Lern-App vor. Sie beinhaltet viele lustige Mathematikspiele (Subtraktions-, Multiplikationsspiele & Multiplikationstabellen, Divisionsspiele und Division Tische). Die Spiele sind einfach gestaltet und somit für Volksschulkinder geeignet. Die tollen Mathe-Übungsspiele trainieren auch das Gehirn aller Altersklassen. Wie bei fast allen Mathe-Spielen sind sie einerseits ein pädagogisches Lerntool für Kinder und ...
#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Zahlen #Zahlentraining #Smartphone #Lese- und Rechtschreibschwäche
09.09.2019, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-trivia-fragen-quizzland-von-quiz-trivia-apps/
Trivia Fragen. Kostenloses Quizspiel: QuizzLand (von Quiz & Trivia Apps)” Wir stellen diesmal mit QuizzLand eine unterhaltsame Quiz-App voe. Tausende Fragen stehen zur Auswahl und testen unser Allgemeinwissen. Es gibt auch immer interessante Erläuterungen zu den Fragen/Antworten. Die Fragen werden nach Schwierigkeitsgrad sortiert. Je mehr Fragen man beantwortet, desto schwieriger werden die folgenden Fragen. Durch das Lösen von Fragen kann man Münzen sammeln und dafür Tipps für ...
#Lernen #interaktives #Kreativität #Lerntraining #Android #Bildung #Lernspiel #Schule!?!
07.05.2018, 02:07 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-lernspiele-fuer-kinder-choloepus-apps/
Lernspiele für Kinder (von Choloepus Apps) Diesmal präsentieren wir eine Lernspiel-App mit acht lehrreichen Spielen. Diese App ist für Kindergarten geeignet. Es werden damit Formen, Zahlen, Buchstaben, Farben und Klänge vorgestellt und geübt. Durch lustige Soundeffekte und Animationen werden die Kinder belohnt und motiviert. Folgende Spiele sind enthalten: Verbinde die Punkte (damit werden die richtige Reihenfolge der Zahlen und Buchstaben geübt, die Punkte können nach den Zahlen 1-2-3 ...
#Lernen #Mathematik #Kreativität #Wahrnehmung #Android #Lernspiel #Aufmerksamkeitstraining #Spiele
24.03.2022, 08:25 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-anoki-apps-richtig-rechnen/
%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 30.04.2022 gibt es unsere Apps für die Grundschule (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Mathematik #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Meine Anoki-Übungshefte
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: LearningApps. LearningApps ist ein kostenloses browserbasiertes Tool, mit dem sich per Klick kleine interaktive und multimediale Aufgaben in Form von multimedialen Lernbausteinen (Apps) erstellen lassen. Die Aufgaben können mehrere mediale Formate, wie Texte, Bilder, Videos und / oder Audiodateien enthalten und werden an einem Computer, Tablet oder Smartphone geöffnet und gelöst. Das Erstellen ...
10.12.2018, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/__trashed/
card2brain Lernkarten (von webapps Burgdorf GmbH) Wir stellen diesmal eine tolle App mit dem Konzept der bekannten Lernkarten vor. Mit card2brain stehen Millionen von bestehenden Lernkarten zur Verfügung bzw. kann man auch eigene Lernkarten erstellen. Diese können mit Freunden geteilt und somit auch Lerngruppen gebildet werden. Die Lernkarten werden systematisch nach dem 5-Fächer-Prinzip von Sebastian Leitner wiederholt. Wenn alle Lernkarten im hintersten Fach sind, dann ist man reif ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Bildung #Englisch #Legasthenie #Deutsch #Schule!?! #Lernkarten
12.11.2024, 16:01 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/apps-fuer-mehr-produktivitaet-im-alltag/
Produktivität ist vor allem für all jene unter uns relevant, die viel erreichen wollen oder müssen und gleichzeitig viel Freizeit genießen möchten. Mit einigen Apps klappt das noch viel besser als nur mit der inneren gedanklichen Organisation. Dazu zählen unter anderem die MindNode Mindmap App, ein simpler Cloud-Speicher und Apps für das optimale Zeitmanagement. Google Drive & Cloud– Speicher Die für mich wohl wichtigste App ist Google Drive – aus dem einfachen Grund, ...
#Unterricht
06.09.2017, 16:00 Uhr
https://www.teacherslife.de/2017/09/lern-apps-fuer-die-grundschule/
Mit diesem Post möchte ich einige Lern-Apps vorstellen, die ich bereits ab der 1. Klasse im Unterricht einsetze. Besonders im Bereich der Leseförderung haben die Kinder viel Freude daran, erste Aufgaben selbstständig zu lösen. Auch im DAZ-Unterricht verwende ich gelegentlich das iPad zum Wortschatztraining. Für Schulen, die keine iPads besitzen, besteht die Möglichkeit, diese über … "Lern-Apps für die Grundschule" weiterlesen
#Lesen #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Apps
31.01.2023, 15:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/die-schoensten-apps-fuers-lernen/
Im mobilen Zeitalter löst digitales Lernen zunehmend das Durchblättern und Erfassen der Unterrichtsinhalte durch und mit Bücher/n ab. Auch der PC kommt vergleichsweise selten zum Einsatz. Das gilt vor allem für Lernende, die oft unterwegs sind. Sie brauchen mobile Versionen virtueller Lernangebote. Hier erfahren Lernende und Eltern, welche 5 Apps die Lernmotivation steigern und zu Bestleistungen beitragen. 1. Knowunity – mit den besten Lernzetteln zum Traumabschluss Knowunity hat eine ...
#Lernen #Motivation #Internet #online #Tipps #Apps #Internet, Medien & Apps #Eloquence #Eloquenzce #Empfehlungen #HabitNow #Knowunity #motivieren #StudySmarter #The Simple Club
21.10.2023, 14:09 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-YP8o_gesundheitsapps.html
Wortwolke "Gesundheits-Apps" mit den Wörtern: Datenschutz Impressum Verständlichkeit Inhaltliche Seriosität Anwender:innenfreundlichkeit User Experience Diversitätssensibles Design Barrierefreiheit Belegbarkeit Zweck Zielgruppe Kosten Werbefreiheit Finanzierungsquellen Support Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-YP8o_gesundheitsapps.html
19.12.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/12/schnappschuss-von-santa.html
Hallo Ihr Lieben :-)Heute mal eine etwas andere Weihnachtskarte... irgendwie lagen diese beiden colorierten Teile vor mir und ich hatte einen kleinen Ideen-Stau.. also starrte ich auf meine Stanzen-Schublade und dann fielen mir die Polaroids ins Auge... ;-)Hüpft schön ins Wochenende... einige von euch haben sicher dann jetzt Weihnachtsurlaub :-) Genießt es.Alles Liebe, eure
14.09.2017, 20:26 Uhr
http://emrich.in/learningapss-apps-ueberarbeiten/
Für meinen Unterricht nutze ich immer wieder auch einmal Learningapps. Bisher habe ich die dort angebotenen App-Vorlagen immer mit den dort angebotenen Hausmitteln verändert. Doch heute kam ich an einen (…) Weiterlesen
#Medieneinsatz #OER
19.02.2024, 08:31 Uhr
https://grundschul-blog.de/ueber-die-app-hin-ins-web-und-in-den-briefkasten-teil-2/
Kleiner Exkurs Vielleicht habt ihr euch ja schonmal die Frage gestellt, wie eine App entsteht, wie in einem Verlag gearbeitet wird und welche Personen an der Entwicklung, Vermarktung und dem Verkauf von Apps involviert sind. Aus diesem Grund gibt es heute einen 2. Teil eines Blickes hinter die Kulissen, in die Arbeit im Verlag und die Bewerbung eines digitalen Produktes. Was macht eine Marketingmanagerin im Klett Grundschul-Verlag? Um euch Informationen aus erster Hand zu liefern, habe ich ...
#Grundschule #App #Dies und Das #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Das Grundschuljahr #Marketing #Blick hinter die Kulissen
02.02.2022, 14:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33997&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das kostenfreie Online-Seminar informiert über den Einsatz von Apps zur Förderung der phonologischen Bewusstheit. Es werden verschiedene Anwendungen vorgestellt und gezeigen, warum sich diese besonders gut für diesen Teilbereich der Sprachförderung eignen und was es beim Einsatz zu beachten gilt. Das Online-Seminar richtet sich im Besonderen an Kita-Fachkräfte, die Tipps zum Einsatz von Apps zur Sprach- und Leseförderung sowie eine Orientierung im Umgang mit Apps suchen.Es sind aber auch ...
04.02.2021, 13:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/digitale-medien-apps-fuer-die-schule-was-sollten-lehrkraefte-beachten/
Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Apps für die Schule. Gerade im Fernunterricht während der Schulschließungen haben sie an Bedeutung gewonnen. Aber auch den Präsenzunterricht können sie auf vielfältige Weise bereichern. Doch wie erkennen Lehrkräfte, was eine gute App ausmacht und welche Anwendung tatsächlich nützlich ist? Das Schulportal nennt Auswahlkriterien und gibt einen Überblick über die Apps für den Unterricht, das Lernen zu Hause und die Organisation des Schulalltags.
#Unterricht #Eltern #Hamburg #ZEIT ONLINE #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien
19.11.2020, 07:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62062&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
LearningApps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe von Vorlagen (Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Tests etc.) zur Verfügung. Die Apps stellen keine abgeschlossenen Lerneinheiten dar, sondern müssen in ein Unterrichtsszenario eingebettet werden.
16.04.2019, 08:21 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/die-arbeit-mit-learningapps-org%ef%bb%bf/
Einige von euch werden die Seite learningapps.org bereits kennen, für andere mag sie noch neu sein. Da ich gerade erst mit der Seite gearbeitet habe, will ich heute unbedingt mal darüber schreiben. Denn ich bin Fan! Zum Einen können die Schüler dort Der Beitrag Die Arbeit mit LearningApps.org erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Fächerunabhängiges
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de