Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Apps - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



App der Woche für Android. “MentalUP – Lernspiele & Denkspiele (von Ayasis)”

12.07.2021, 21:23 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mentalup-lernspiele-denkspiele-von-ayasis/

MentalUP – Lernspiele & Denkspiele (von Ayasis) Diesmal stellen wir eine Lernspiel-Sammlung für Kinder der 1.bis 6. Klasse vor, wobei auch Erwachsene von diesen Denkspielen profitieren können. Die App beinhaltet zahlreiche Denkspiele und über 100 Rätsel. Es gibt Logikspiele, Erinnerungsspiele, Mathematikspiele und vieles mehr. Die Mathe-Spiele umfassen beispielsweise Addition, Bruchrechnung, Multiplikation und Maßeinheiten. Die App wurde mit Hilfe von Wissenschaftlern ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Kreativität #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Lernspiel #Maße

Die HPI Schul-Cloud

23.06.2021, 15:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62594&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering entwickelt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Meinel zusammen mit dem MINT EC, einem bundesweiten Exzellenznetzwerk von über 300 Schulen und unterstützt vom Bundesministerium für Forschung und Bildung eine HPI Schul-Cloud. Die HPI Schul-Cloud soll die technische Grundlage schaffen, dass Lehrer und Schüler in jedem Unterrichtsfach auch moderne digitale Lehr- und Lerninhalte nutzen können, und zwar so, wie Apps über Smartphones ...

WDR AR 1933-1945 – Die WDR History App. Holt die Geschichte ins Klassenzimmer.

14.06.2021, 21:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/wdr-ar-1933-1945-die-wdr-history-app-holt-die-geschichte-ins-klassenzimmer/

Bald wird es keine Zeitzeug*innen mehr geben, die uns von ihren Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg berichten können. In einer Zeit, in der der Glaube an Europa als historisches Friedensprojekt verblasst, in der wir über neuen Nationalismus streiten, ist das ein großer Verlust. Der WDR erzählt daher die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs neu. Die App WDR AR 1933-1945 bringt einige der letzten noch lebenden Zeitzeug*innen und die Ereignisse von damals ...

#Geschichte #App #WDR #Internet, Medien & Apps #History #VR



Lernspiel: Stirnraten Teach

11.06.2021, 10:17 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/lernspiel-stirnraten-teach/

Inhalte zu wiederholen, kann eine ziemlich dröge Angelegenheit werden… Aber nicht zu zweit und schon gar nicht mit Stirnraten Teach. Spielerisch mittels App erklären Schüler und Schülerinnen sich gegenseitig unterrichtsspezifische Begriffe. Interaktiv und digital wird der Unterricht sinnvoll aufgelockert. So funktioniert esEinfach am Computer registrieren und sofort loslegen. Anschließend kann direkt gestartet werden. Die Schüler und Schülerinnen laden sich die werbe- und ...

#Lernspiel #App #online #Tools #Internet, Medien & Apps

App der Woche für Android: “Kinder Lernspiele für Vorschule! Schreiben lernen! (von Bini Bambini)”

07.06.2021, 20:29 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-kinder-lernspiele-fuer-vorschule-schreiben-lernen-von-bini-bambini/

Kinder Lernspiele für Vorschule! Schreiben lernen! (von Bini Bambini) Diesmal stellen wir eine Lernspiel-Sammlung mit über 400 Lernspielen vor. Es gibt Rätsel und Übungen, um das Lesen zu erlernen. Die App wurde von Vorschulpädagogen für Vor- und Volksschulkinder entwickelt. Es beginnt beim ABC und der Buchstabenerkennung und geht bis hin zum selbständigen Lesen. Die App hat zwei Bereiche: “Buchstaben” und “Wörter”, bei “Buchstaben” werden die ...

#Lernen #Android #Buchstaben #Legasthenie #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Deutsch #Buchstabieren #schreiben #Lese- und Rechtschreibschwäche

SCHULEDIGITAL.news

07.06.2021, 06:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62558&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Interessante Neuigkeiten zur Digitalisierung in Schulen. Aktuelles zu Software & Tools, Apps, Datenschutz, Virtual Reality (VR), Künstliche Intelligenz (KI), Serious Games und vieles mehr.



Wie geht’s weiter? Ende des Homeschoolings in Sicht

02.06.2021, 10:21 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/06/wie-gehts-weiter-ende-des-homeschoolings-in-sicht/

Es ist an der Zeit, mal meinen gepinnten Beitrag zum Homeschooling zu entfernen und ein paar aktuelle Hinweise zu geben. Zum Glück sind ja mittlerweile die meisten Klassen wieder komplett in der Schule und dieses besonders fordernde Corona-Schuljahr geht mit großen Schritten dem Ende zu. Bestimmt dümpeln jetzt noch einige Padlets notdürftig bestückt auf den Servern dieser Welt herum. Da möchte ich euch einfach motivieren, die zum Ende des Schuljahres doch mal zu leeren, sofern ihr sie ...

#Allgemein

Der kleine Webcoach – Medienkompetenzförderung für Grundschulkinder und Eltern

31.05.2021, 08:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-kleine-webcoach-medienkompetenzfoerderung-fuer-grundschulkinder-und-eltern/

.fusion-body .fusion-flex-container.fusion-builder-row-1{ padding-top : 0px;margin-top : 0px;padding-right : 0px;padding-bottom : 0px;margin-bottom : 0px;padding-left : 0px;}Der kleine Webcoach – So werden Schüler und Eltern medienfit .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 2.88%;padding-bottom : ...

#Arbeitsblatt #Medienbildung #Internet #Arbeitsheft #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Unterrichten #Medienerziehung #Cybermobbing #Elternberatung #Fächerübergreifend #Prävention #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Arbeitsaufgaben #Einzelarbeit #elektronische Medien #Grundschulen #kleiner Webcoach #Lehrerarbeitsheft #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Medienkompetenzförderung #Medienkompetenzrahmen NRW #Medienprojekte #Medienrageln #Smartphoner #Spielekonsole. Tablet

App der Woche für Android: “Matix (von One Color Games ApS)”

18.05.2021, 17:02 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-matix-von-one-color-games-aps/

Matix (von One Color Games ApS) Wir haben eine tolle App mit der man seine Mathematikfähigkeiten verbessern kann. Die App enthält einzelne Mathe-Trainingsszenarien mit denen man üben kann, bevor man die größeren Aufgaben angeht. Die App ist für Jung und Alt eine tolle Sache. Matix hat spannende mathematische Bereiche für jedes Können und Alter. Durch tägliches kurzes Üben, kann man bald eine Verbesserung feststellen. Der Lernfortschritt kann verfolgt werden und man kann sich mit ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Lernspiel #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!



095 - Digitale Tools erklärt: @ichbinsophiescholl

06.05.2021, 12:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: @ichbinsophiescholl. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Bayerische Rundfunks und des Südwestrundfunks. Auf dem Instagram-Kanal @ichbinsophiescholl spricht Sophie Scholl - verkörpert durch die Schauspielerin Luna Wedler -  in ihre Selfie-Kamera des Smartphones und lässt ihre Follower an den letzten zehn Monaten ihres Lebens in nachempfundener Echtzeit teilhaben. Wir werden also ...

Elternbefragung: Wie digital sind unsere Schulen?

05.05.2021, 06:14 Uhr
https://alphaprof.de/2021/05/elternbefragung-wie-digital-sind-unsere-schulen/

Studie mit knapp 1.000 Befragten Für eine aktuelle Studie des Digitalverbandes Bitkom wurden im Februar und März 2021  Eltern repräsentativ befragt. In den 998 über ganz Deutschland verteilten Haushalten leben jeweils Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren. Mit eingeschlossen sind auch alleinerziehende Väter und Mütter. Thema: Wie digital sind unsere Schulen Auch wenn diese Befragung nicht viel Überraschendes zeigt, bietet sie doch einen knappen Überblick über wichtige Fragen zum Thema ...

#Schule!?! #Aktuelles #Wissenschaft #Eltern #Digitalisierung #Corona-Krise

Skeuomorphismus in der Schule

04.05.2021, 20:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/04/skeuomorphismus-in-der-schule/

Eine kleine Fingerübung lässt mich über den Einfluss von Skeuomorphismus auf Arbeitsblättern nachdenken: Wie sinnvoll ist es, wenn Schulmaterialien Gegenstände aus der greifbaren Welt nachbilden? Skeuomorphismus.. hä? Eine grundlegende Entscheidung im Design von digitalen Oberflächen ist, ob man sie abstrakt und zweidimensional gestaltet oder versucht, einem realen Vorbild möglichst nahe zu kommen. Ein konkretes Beispiel: Links ein abstraktes Rechteck für Notizen, rechts ein ...

#Schule!?! #Spezielles #Arbeitsblätter #Design #Skeuomorphismus



Vatertagsideen: LKW mit Foto ❤️

04.05.2021, 15:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/04/vatertagsideen-lkw-mit-foto/

// Mit diesem LKW kommt ein Vatertagsgruß an. Über diesen wird sich bestimmt jeder Papa freuen. 🚛 Auf einem etwa 3x8cm Pappstreifen werden drei Eisstiele geklebt. Die Farbe können sich die Kinder selbst aussuchen. Jetzt werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun können das Führerhaus, die Räder und das Licht aufgeklebt werden. Konturen werden aufgemalt und in das Führerhaus passt ein Foto. Auf das Herz ...

Vatertagsideen: Kleines Auto mit Foto ❤️

02.05.2021, 22:46 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/02/vatertagsideen-kleines-auto-mit-foto/

// Ein kleiner besonderer Gruß kommt mit diesem Auto. 🚗 Darüber wird sich jeder Vater freuen. Das Basteln ist nicht schwer, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen. Auf einen ca. 3x8cm Pappstreifen werden drei Eisstiele geklebt. Die Farbe können sich die Kinder natürlich aussuchen. Nun werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Jetzt werden das Oberteil an die Eisstiele geklebt, ebenso die Räder und ...

093 - Digitale Tools erklärt: YouTube-Kanal anlegen

29.04.2021, 10:00 Uhr

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Einen YouTube-Kanal anlegen. Gerade unter Jugendlichen ist die Nutzung von YouTube zur Informationsbeschaffung und Recherche sehr beliebt. Ein eigener YouTube-Kanal hat den Vorteil, dass man als Lehrkraft selbst produzierte Videos ganz leicht zugänglich machen kann. Immerhin sind  Videos bei YouTube über die Website und entsprechende Apps von nahezu überall abspielbar. Die Voraussetzung zur ...



What the fake?! Deutscher Multimediapreis

28.04.2021, 15:28 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/848.html

Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen.Egal ob Websites, Blogs oder Video-Channels, Apps, Games oder Podcasts: Ausgezeichnet werden Arbeiten und Projekte, die die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Medien ideenreich und innovativ nutzen.  Einsendeschluss ist der 09. August 2021.

Lesetagebuch zum Welttag des Buches 2021 "Biber undercover" (interaktives PDF)

21.04.2021, 18:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79787

Interaktives und digital ausfüllbares oder ausdruckbares 60 Seiten+ Lesetagebuch zum diesjährigen Welttagsroman "Biber undercover" zur Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte". Weitere Materialien (u.a. 45 digitale Lernapps gibt es kostenlos unter https://www.kreismedienzentrum-gifhorn.de/materialsammlung-welttag-des-buches-ich-schenk-dir-eine-geschichte-seit-2015/

What the fake?!

20.04.2021, 14:28 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8388&cHash=6bbe14a77843aee903f5b7d55dd0280d

Seit 23 Jahren würdigt der Deutsche Multimediapreis das kreative Medienhandeln von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Egal ob Websites, Blogs oder Video-Channels, Apps, Games oder Podcasts: Ausgezeichnet werden Arbeiten und Projekte, die die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Medien ideenreich und innovativ nutzen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 11.000 Euro sowie eine Einladung zum Medienfestival nach Dresden. „What the fake?!“ – Das Jahresthema ...

#bildung-rp.de



Sicher surfen mit der fragFINN-App

20.04.2021, 10:23 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/sicher-surfen-mit-der-fragfinn-app/

Gerade in Zeiten von Homeschooling sind Kinder und Jugendliche darauf angewiesen, Informationen online zu finden. Auch mobile Endgeräte kommen dabei zum Einsatz und zahlreiche Apps werden genutzt. Die fragFINN-App sollte nicht fehlen, denn sie bietet einen geschützten Surfraum speziell für Kinder.

Onlinekurs „Medien unterrichten – Skills für LehrerInnen und JugendarbeiterInnen“

15.04.2021, 21:13 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/onlinekurs-medien-unterrichten-skills-fuer-lehrerinnen-und-jugendarbeiterinnen/

People photo created by rawpixel.com – www.freepik.com Kennen Sie das auch? Die jungen Menschen, mit denen Sie beruflich zu tun haben, haben die neue Medienwelt bereits in die Wiege gelegt bekommen. Sie sind „Digital Natives“ und man hat häufig das Gefühl, dass es eigentlich sie sind, die Ihnen etwas über die (neuen) Medien beibringen könnten. Mit dem Erasmus+ geförderten Projekt „Media Education without Boarders“ wurde ein Onlinekurs für Lehrende entwickelt, die ...

#Medien #Sachsen #Internet, Medien & Apps #Bildungsportal #Kurs #Onlinekurs


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienSpieleInternetKriegMalRatenJahrProjektLernspiele