In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.11.2021, 10:49 Uhr
https://ipad-klasse.org/2021/11/02/ausdrucken-genau-andersrum-von-papier-aufs-tablet/
Ohne große Ankündigung hat Apple mit iOS/iPadOS 15 die Funktionalität „Live Text“ eingeführt. Diese erlaubt es, aus beliebigen Kamera- und Bildschirmfotos Text auszuwählen, in die Zwischenablage abzulegen und in einer beliebigen App einzufügen. Was früher noch OCR hieß und wofür man bis vor Kurzem noch Drittanbieter-Apps brauchte, funktioniert nun so einfach und intuitiv wie nie zuvor: Text knipsen, Foto-App öffnen, Text markieren, Kopieren, Einfügen. Aus welchem Grund auch ...
#ohne Kategorie
30.10.2021, 15:43 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-tQe3_handy.html
Wortwolke "Handy" mit den Wörtern: Handy Menschen Kamera Video mobil Werkzeug Schule senden teilen Unterricht flexibel soziale Medien Quiz Lernvideo Freunde Internet Lizenz Rechte Ethik Vertrauen Spaß Fragen Herausforderung Potential Trickfilm Kommunikation Wissen Checkliste Apps Videoschnitt Stopmotion Pixelation digital Kompetenzen Filmemacher*in Urheberrechte Einverständnis Bild veröffentlichen Youtube Zustimmung kreativ Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
28.10.2021, 08:09 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9237&cHash=3f4f478544d4cbefe3cf08e6d2f7c144
Am Seitenstark Medientag am 27. Oktober 2021 machte sich das Seitenstark Netzwerk gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK), dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) dem Südwestrundfunk (SWR), der EU Initiative Klicksafe, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und vielen weiteren engagierten Akteuren für den Einsatz positiver digitaler Kinderangebote in Schule, Freizeit und Familie stark. In einer länderübergreifenden Online-Fortbildung mit ...
#bildung-rp.de
18.10.2021, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-kidlo-addition-subtraktion-spiele-von-idz-digital-private-limited/
Addition Subtraktion Spiele (von IDZ Digital Private Limited) Heute stellen wir einen Mathematik Lern-App für Volksschulkinder vor. Die Kinder können mit über 350 lustigen Spielen lernen, wie man addiert und subtrahiert. Vor allem für Erstklässler ist diese App eine tolle Ergänzung zu den Schulmaterialien. Die Rechenoperationen werden auf spielerische Art geübt, durch Rätselspiele, Pfeile schießen und mit lustigen Charakteren wie Tieren, Monstern und mehr. In dieser App wird das ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Zahlentraining #Schule!?!
06.10.2021, 19:55 Uhr
https://primar.blog/2021/10/06/medien-projekttag-in-klasse-3-4/
Wie viele andere Schulen sind auch bei uns in den letzten Monaten viele neue Geräte und dazu noch eine Lernplattform „vom Himmel gefallen“. Nach meinem „That’s me“-Projekt mit den 4ern vor dem Sommer, bei dem die Kinder so schnell so viel am Tablet vertsanden haben, habe ich mir nun überlegt, dass ich gern mit unseren dritten und vierten Klassen einen Projekttag Medien durchführen möchte. Wir haben dafür je Klasse 4 Stunden geblockt, in denen ich MIT der ...
#Kunst #Grundschule #Klassenleitungskram #Medienkompetenz #Medienerziehung #Mediennutzung #Tablets #Medienkonzept #Beamer
„Damals als wir…“ oder „Und dann passierte plötzlich…“ solche Satzanfänge sind uns aus verschiedenen Geschichten, die wir selbst gelesen oder vielleicht erzählt bekommen haben, bekannt. Dabei zieht die Geschichte häufig unsere volle Aufmerksamkeit auf sich und wir setzen uns intensiv mit den Inhalten der Geschichte auseinander. Welche Möglichkeit gibt es, dies für den Unterricht zu nutzen und unsere Schüler/innen selbst zu Geschichtenerzählern machen? In dieser ...
04.09.2021, 09:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/09/04/technik-galaxy-watch-4-vs-gear-s3/
Vier Jahre lang habe ich meine Samsung Gear S3 am Handgelenk getragen. Tag für Tag Schritte und Puls messen lassen und eine Analyse meines Schlafrhythmus erhalten. Eine wirklich gute Uhr, die auch nach vier Jahren immer noch eine Akkulaufzeit von zwei Tagen vorwies. Und obwohl ich nicht nur nicht unglücklich, sondern wirklich zufrieden war, wurde ich ein Opfer zahlreicher Werbeversprechen und habe mir den Nach-Nach-Nachfolger zugelegt: Die „Galaxy Watch 4 Classic“. Meine ...
#Technik #Gesundheit #Smartwatch #Galaxy Watch 4 #Gear S3
30.08.2021, 21:57 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-abcmouse-com-age-of-learning-inc/
ABCmouse.com (Age of Learning, Inc.) Diesmal stellen wir eine Lern-App für Vor- und Volksschulkinder zu den Themengebieten Mathematik und Lesen vor. Bei dieser App gibt es über 10.000 Lernaktivitäten für Kinder. Laut Entwickler wird diese App bereits in mehr als 70.000 Klassenräumen und in fast der Hälfte aller öffentlichen Bibliotheken in den USA verwendet. Neben den zentralen Inhalten, Mathematik und Lesen, werden auch naturwissenschaftliche, künstlerische und musikalische Themen ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Lernspiel #Smartphone #Legasthenie #lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Lese- und Rechtschreibschwäche
13.08.2021, 06:37 Uhr
https://alphaprof.de/2021/08/bildungsgerechtigkeit-wie-eine-grundschule-in-pandemie-zeiten-alle-kinder-mitnimmt/
Die Grundschule am Dichterviertel in Mülheim an der Ruhr ist Preisträger des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial. Mit dem Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung zukunftsweisende Konzepte aus, die Schulen in der Corona-Krise entwickelt oder weiterentwickelt haben und die das Potenzial haben, das Lernen und Lehren langfristig zu verbessern. Wie kann Schule mehr Bildungsgerechtigkeit erreichen? Die engagierte Grundschule hat in der ...
#Aktuelles
31.07.2021, 11:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/31/ein-urlaub-und-seine-folgen/
Wir sind zurück aus Frankreich, man könnte sagen, geflohen. Ich hoffe nicht, dass wir polizeilich gesucht werden – aber wundern täte es mich nicht. Urlaub in Frankreich Unser familiäres Lieblingsland ist Frankreich. Ich liebe die alten, französischen Dörfer. Die französische Küche ist schlicht magnifique und meine Sprachkenntnisse reichen soeben aus, um meine Frau zu beeindrucken und bei den Franzosen einen positiven Eindruck von „Was auch immer dieses Kauderwelch sein ...
#Familie #Urlaub #Reisetagebuch #Frankreich
28.07.2021, 08:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialien-tipps-schulstart-2021/
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ein schwieriges Schuljahr mit einem Wechsel von Homeschooling, Hybrid- und Präsenzunterricht ist vorbei. Nun starten wir wieder motiviert nach den Sommerferien in ein neues Schuljahr und hoffen auf Normalität. Man sieht viele strahlende und vor allem auch neue Kinderaugen auf dem Schulhof – eine der schönsten Momente des Schuljahres steht uns knapp bevor: der Schulanfang. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulanfang so ...
#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Kalender #Deckblatt #Quereinsteiger #Quereinstieg #Sozialkompetenz #Das Grundschuljahr #Come in #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Knobelaufgabe #Knobeln #Quereinsteigerin #Seiteneinsteiger #Seiteneinsteigerin #Seiteneinstieg #Stoffverteilung #Wochenplan-Tagebuch
19.07.2021, 08:59 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/07/19/marlies-van-der-wel-seesucht/
Die Dunkelheit des Meeres, die Unbeweglichkeit der Tiefe, das Mysteriöse und Geheimnisvolle zieht den Betrachter magisch an. Es sind in erster Linie die kongenialen Illustrationen von denen das Bilderbuch lebt. Man kann nicht leugnen, dass hier auch eine gewisse Schwere und Last mitschwingt. Der kleine Jonas erlebt im zarten Alter von zwei Jahren die leichten Wogen des Meeres und fühlt sich seitdem mit dem Meer verbunden. Er wünscht sich nichts sehnlicher als mit dem Meer zu verschmelzen ...
#Meer #Glück #Uncategorized #Erfindungen #mixtvision #Erfinder #Durchhaltevermögen #Lebenstraum #Parabel #Visionär
14.07.2021, 08:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62645&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Projekt StartApp ermöglicht die Auseinandersetzung von Jugendlichen mit Smartphones und Apps. Obwohl Smartphones für Kinder und Jugendliche längst selbstverständlich sind, geschieht die Nutzung in den meisten Fällen unbewusst. Die StartApp Workshops setzen genau hier an und fördern die digitale Souveränität und Medienkompetenz von Schüler*innen. Die Workshops können nach einer entsprechenden Fortbildung auch von Lehrkräften selbst durchgeführt und modular in den Unterricht ...
12.07.2021, 21:23 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mentalup-lernspiele-denkspiele-von-ayasis/
MentalUP – Lernspiele & Denkspiele (von Ayasis) Diesmal stellen wir eine Lernspiel-Sammlung für Kinder der 1.bis 6. Klasse vor, wobei auch Erwachsene von diesen Denkspielen profitieren können. Die App beinhaltet zahlreiche Denkspiele und über 100 Rätsel. Es gibt Logikspiele, Erinnerungsspiele, Mathematikspiele und vieles mehr. Die Mathe-Spiele umfassen beispielsweise Addition, Bruchrechnung, Multiplikation und Maßeinheiten. Die App wurde mit Hilfe von Wissenschaftlern ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Kreativität #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Lernspiel #Maße
23.06.2021, 15:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62594&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering entwickelt unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Meinel zusammen mit dem MINT EC, einem bundesweiten Exzellenznetzwerk von über 300 Schulen und unterstützt vom Bundesministerium für Forschung und Bildung eine HPI Schul-Cloud. Die HPI Schul-Cloud soll die technische Grundlage schaffen, dass Lehrer und Schüler in jedem Unterrichtsfach auch moderne digitale Lehr- und Lerninhalte nutzen können, und zwar so, wie Apps über Smartphones ...
14.06.2021, 21:31 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/wdr-ar-1933-1945-die-wdr-history-app-holt-die-geschichte-ins-klassenzimmer/
Bald wird es keine Zeitzeug*innen mehr geben, die uns von ihren Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg berichten können. In einer Zeit, in der der Glaube an Europa als historisches Friedensprojekt verblasst, in der wir über neuen Nationalismus streiten, ist das ein großer Verlust. Der WDR erzählt daher die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs neu. Die App WDR AR 1933-1945 bringt einige der letzten noch lebenden Zeitzeug*innen und die Ereignisse von damals ...
#Geschichte #App #WDR #Internet, Medien & Apps #History #VR
11.06.2021, 10:17 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/lernspiel-stirnraten-teach/
Inhalte zu wiederholen, kann eine ziemlich dröge Angelegenheit werden… Aber nicht zu zweit und schon gar nicht mit Stirnraten Teach. Spielerisch mittels App erklären Schüler und Schülerinnen sich gegenseitig unterrichtsspezifische Begriffe. Interaktiv und digital wird der Unterricht sinnvoll aufgelockert. So funktioniert esEinfach am Computer registrieren und sofort loslegen. Anschließend kann direkt gestartet werden. Die Schüler und Schülerinnen laden sich die werbe- und ...
#Lernspiel #App #online #Tools #Internet, Medien & Apps
07.06.2021, 20:29 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-kinder-lernspiele-fuer-vorschule-schreiben-lernen-von-bini-bambini/
Kinder Lernspiele für Vorschule! Schreiben lernen! (von Bini Bambini) Diesmal stellen wir eine Lernspiel-Sammlung mit über 400 Lernspielen vor. Es gibt Rätsel und Übungen, um das Lesen zu erlernen. Die App wurde von Vorschulpädagogen für Vor- und Volksschulkinder entwickelt. Es beginnt beim ABC und der Buchstabenerkennung und geht bis hin zum selbständigen Lesen. Die App hat zwei Bereiche: “Buchstaben” und “Wörter”, bei “Buchstaben” werden die ...
#Lernen #Android #Buchstaben #Legasthenie #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Deutsch #Buchstabieren #schreiben #Lese- und Rechtschreibschwäche
07.06.2021, 06:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62558&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Interessante Neuigkeiten zur Digitalisierung in Schulen. Aktuelles zu Software & Tools, Apps, Datenschutz, Virtual Reality (VR), Künstliche Intelligenz (KI), Serious Games und vieles mehr.
02.06.2021, 10:21 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/06/wie-gehts-weiter-ende-des-homeschoolings-in-sicht/
Es ist an der Zeit, mal meinen gepinnten Beitrag zum Homeschooling zu entfernen und ein paar aktuelle Hinweise zu geben. Zum Glück sind ja mittlerweile die meisten Klassen wieder komplett in der Schule und dieses besonders fordernde Corona-Schuljahr geht mit großen Schritten dem Ende zu. Bestimmt dümpeln jetzt noch einige Padlets notdürftig bestückt auf den Servern dieser Welt herum. Da möchte ich euch einfach motivieren, die zum Ende des Schuljahres doch mal zu leeren, sofern ihr sie ...
#Allgemein
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de