In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bäume. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bäume in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.12.2023, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/12/rosa-reste.html
Hallöchen :-)erinnert Ihr euch noch an die rosa Bäume, die ich letztens gezeigt habe... Hier hatte ich noch ein paar Reste und habe diese Kartne gemacht...Happy Sonnabend.. eure
05.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/lerngeschichte-familie-wolf-feiert-weihnachten
Jedes Jahr warten unsere Mädchen und Jungen auf das bevorstehende Weihnachtsfest mit Spannung und Neugier. Mit vielen Projekten und einem fächerübergreifenden Unterricht versuchen wir, den Kindern diese Zeit bunt und interessant zu gestalten. Auch Lerngeschichten können dieses Vorhaben unterstützen. ?Zum Inhalt:Familie Wolf lebt mit ihren Kindern im kleinen Wald in einer gemütlichen Wohnung unter den Wurzeln einer alten Eiche. Besonders die Zwillinge Lasse und Ole sind zwei ...
04.11.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/04/lerngeschichte-familie-maus-freut-sich-auf-weihnachten
In den kommenden Wochen erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen die wohl schönste Zeit des Jahres, die Adventszeit. ?️Malen, Basteln, Backen und vieles mehr stehen nun im Vordergrund. Auch gelesen und vorgelesen wird jetzt viel. Da passen auch Lerngeschichten gut in den Schulalltag. ?Zum Inhalt:Vor vielen, vielen Jahren gab es ein kleines Dorf, Maushausen. Hier leben nur wenige Familien glücklich und zufrieden. Auch Familie Mausmann mit ihren Kindern lebt in einem ...
03.11.2023, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/03/lerngeschichte-familie-dachs-und-das-weihnachtsfest
Die Adventszeit ?️ rückt näher und somit auch die Freude der Mädchen und Jungen auf das Weihnachtsfest. Mit Malen, Basteln, Backen und vielem mehr wird nun die Zeit ganz aufregend für die Kinder. Auch der Unterricht richtet sich darauf aus und dafür sind passende Lerngeschichten äußerst beliebt. Denn auch ein fächerübergreifender Unterricht ist jetzt gefragt.Zum Inhalt:In Dachshausen leben Mutter und Vater Dachs ? zusammen mit ihren Kindern. Besonders die Dachskinder sind ...
30.10.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/30/herbstzauber-flechten-lustige-eule
Der Herbst geht so langsam und der Winter steht vor der Tür. Mit dieser Bastelarbeit kann der Übergang zwischen den Jahreszeiten geschaffen werden. Bei dieser farbenfrohen Eule ?können die Mädchen und Jungen ihre Feinmotorik und Fingerfertigkeit üben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird das Körperteil an den gekennzeichneten Linien eingeschnitten. Dies geht leicht, wenn der Körper mittig quer gefaltet wird. Für das Flechten ...
16.10.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/16/herbstzauber-gruselige-spinnen-gestalten
Jetzt im Herbst ? und auch in Vorbereitung auf Halloween werden diese gruseligen Spinnentiere ? sicher gut bei den Mädchen und Jungen ankommen. Sich machen sich als Tischdekoration einfach toll. Das Basteln ist nicht schwer, so können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren.In einen bunten Pappbecher werden seitlich je vier kleine Löcher eingestochen. (Prickelnadel) In diese kommen Pfeifenreiniger, diese dürfen unterschiedlich lang sein. Innerhalb des Bechers werden sie eingebogen, ...
16.10.2023, 15:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36431&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Virtueller Infoabend zu einem Auslandspraktikum in Australien. Wenn wir in Europa die Wollmützen herausholen und die Heizung aufdrehen, wird in Australien am anderen Ende der Welt unter schattenspendenden Bäumen der Picknickkorb ausgepackt. Wer sich auf den weiten Weg macht, sollte viel Zeit einplanen: Es gibt so viel zu entdecken! Und mit dem Working Holiday Visum dürfen Reisende bis zu 12 Monate im Land verbringen. Was für eine tolle Möglichkeit! Bei dieser Infoveranstaltung geht es ...
14.10.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/14/herbstzauber-basteln-zauberer-timbo
Halloween rückt näher. ? Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der ...
12.10.2023, 18:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/10/12/elise-gravel-pilzparade/
Anstelle von Lamellen hat der Pfifferling lauter kleiner Falten, wie die Gesichtsfalten deiner Großeltern. Pilze sammeln ist wie eine von der Natur organisierte Schatzsuche. Und was es da alles zu entdecken gibt! Elise Gravel taucht in diesem Sachbilderbuch den Wald in ein modern illustriertes Gewand. Die Farbpalette gibt eine große Bandbreite an Braun- und Grüntönen, die vom Waldboden in Ocker bis hin zu dattelbraunen Baumstämmen reichen. Diese konkurrieren gekonnt mit weinroten ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Natur #Umwelt #Sachbilderbuch #Herbst #Wald #Pilze #Sporen
10.10.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/10/herbstzauber-basteln-igelchen-lasse
Jetzt im Herbst gehören Laternen ? unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laternenlaufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel ? mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der Arm und daran die Hand geklebt. Auf den ...
09.10.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kreative-bastelideen-herbst/
Der Herbst ist da und kündigt sich mit bunten Blättern und teils kühlen Winden. Während die Tage also wieder kürzer und kälter werden, eignet sich die Jahreszeit gut für kreative Bastelprojekte mit Kindern. In diesem Blogbeitrag haben wir einige Ideen für das Basteln im Herbst gesammelt, welche ihr einfach im Unterricht mit eurer Klasse umsetzen könnt. Wir haben für euch in unserem Archiv gestöbert und neben bereits bewährten Tipps haben wir auch zwei brandneue Bastelanleitungen ...
#Basteln #Herbst #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Bastelidee #Basteltipp #Bastelbeitrag #Basteln im Herbst #Blätter sammeln #Eule #Herbstideen #Laubblätter #Laubtiere #Laubtiere malen
05.10.2023, 17:49 Uhr
https://herrmess.de/2023/10/05/goldener-oktober/
Mit beinahe 30 Grad geht der Oktober dieses Jahr los. Fast wie im August raschelt der Wind in den mittlerweile vertrockneten Blättern der Bäume vor dem Fenster und pustet eine gehörige Hitze in die Wohnung. Für die Sonnenanbeter ist das Wetter eine perfekte Gelegenheit, um bis in die Abendstunden draußen zu sitzen. Entsprechend voll sind die Cafés bis tief in den Abend. Erst ab 20 Uhr, wenn die Sonne vollends hinter den Häusern verschwindet und sich die Herbsttemperaturen unangenehm ...
#Politik #Anekdote #München #Alltag
05.10.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/05/herbstzauber-suchsel
Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Suchsel beliebt. ?Suchsel sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Der Herbst wird auch hier thematisiert. ? Mehrere Herbstwörter ...
02.10.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/02/herbstzauber-lustiger-kuerbis-aus-zeitungspapier
Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. ? Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ werden und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Die Farben dürfen sich gut vermischen. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe grün. Nun werden nach Vorlage die Schablonen für den Kürbis ...
01.10.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/01/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-10
Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge, Satzzeichen, die Nomen, ...
27.09.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/27/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-9
Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge, Satzzeichen, die Nomen, ...
26.09.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/26/herbstzauber-lueckentexte
Neben dem Basteln ist natürlich auch jetzt im Herbst ein bunter fächerübergreifender Unterricht möglich. ? So gibt es im Deutschunterricht viele Schwerpunkte, die mit den Mädchen und Jungen gefestigt werden müssen. Hier sind es Lückentexte.Vor Lückentexten scheuen sich viele Mädchen und Jungen und sind unsicher. Der Grund liegt nahe, hier müssen sie vorausschauend lesen und dies fällt vielen Kindern noch schwer. Die kleinen Übungen sind übersichtlich und überfordert die ...
26.09.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/26/herbstzauber-basteln-kuerbis-mit-birne
Jetzt im Herbst ? wird es bunt und spannend. Diese beiden Früchte ? ? sind eine besonders nette Bastelei. Sie passen auch zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Die Arbeit ist umfangreich und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der ...
25.09.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/25/herbstzauber-kleine-deutschuebungen-8
Nun wird es langsam Herbst. In der bunten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten, mit den Mädchen und Jungen eine tolle Zeit und spannende Projekte zu erleben. ? Ein fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. Auch im Deutschunterricht kann der Herbst ein interessantes Thema sein.Mit kleinen übersichtlichen Übungen können wichtige Schwerpunkte zum richtigen Schreiben gefestigt werden. Hier werden das richtige Abschreiben, das Erkennen der Satzanfänge, Satzzeichen, die Nomen, ...
24.09.2023, 16:57 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/09/24/kathrin-scharer-kann-ich-alleine/
Dieses Bilderbuch feiert die Selbstständigkeit und die vielen Lernerfolge der Kinder. Schritt für Schritt erlernen sie so viele Dinge und können vieles alleine, gänzlich ohne Hilfe! Gleichzeitig mahnt es die Erwachsenen den Kindern diese Freiheit zu geben und sie ausprobieren zu lassen. Man muss den Kindern eben Neues zutrauen und Gelegenheiten bieten, damit sie Neues auch ausprobieren können. Kathrin Schärer lässt die großformatigen Illustrationen für sich sprechen. In erdigen ...
#Kinderbuch #Selbstständigkeit #ab 3 Jahren #Resilienz #Kennenlernen #Vorlieben
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bäume haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
HerbstAppTiereBastelnAdventWeihnachtenMalFamilieThemenheftIgel