Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Familie - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Familie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Familie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Hurra – Heute ist der Tag der Familie!

15.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/tag-der-familie/

Heute ist der Internationale Tag der Familie! Wir möchten den Gedenktag zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit euch einen Blick auf die vielfältigen Familienformen zu werfen. Denn in den letzten Jahrzehnten hat sich das Bild der Familie verändert und weiterentwickelt – man denkt nicht mehr direkt an die traditionelle Familie, bestehend aus Mama, Papa und Kindern. Ob Alleinerziehende, Patchworkfamilien oder Regenbogenfamilien – die Vielfalt ist groß und Familien sind bunt. Und wer sagt ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Dies und Das #Buchtipps #Kinderbücher #Das Grundschuljahr #Patchworkfamilie #Regenbogenfamilie #Alleinerziehende #Familienformen #Leseempfehlung #Tag der Familie

Michael Engler und Julianna Swaney – Das alles ist Familie

12.05.2021, 18:01 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/05/12/michael-engler-und-julianna-swaney-das-alles-ist-familie/

Vielleicht ist Familie einfach nur, wenn man sich liebt. Und selbst wenn man sich streitet, immer noch lieb hat. Lars findet ein Päckchen vor dem Haus. Aufgrund des Regens ist allerdings die vollständige Anschrift verschmiert. Es ist lediglich die Straße und das Wort „Familie“ lesbar. Ohne lange zu überlegen, macht er sich mit seiner Nachbarin Lina auf den Weg, den Empfänger zu suchen. Die Kinder klingeln an jeder Tür des Meisenwegs und erfahren viel Wertvolles über die ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Familie #Toleranz #Vielfalt #Familienleben #arsedition #Diversität #Adoption #Familienkonstellationen #Mehrgenerationenhaushalt #Patchworkfamilie #Regenbogenfamilie #Stiefeltern

Wortbausteine: Wortfamilien finden

09.12.2018, 15:26 Uhr
https://primar.blog/2018/12/09/wortbausteine-wortfamilien-finden/

Nun kommen, mit etwas Abstand, noch ein paar Eindrücke meiner UE zum Thema Wortbausteine: Ich gehe mit den Kindern gern von der Analyse (und dem gemeinsamen Entdecken bzw. Formulieren des Wortstammprinzips) zur Synthese vor, wie ihr seht: Auf den Fotos seht ihr, wie ich eingestiegen bin. Im Klassenraum hingen Zettelchen mit Wörtern aus vier Wortfamilien zzgl. einiger Fallen. Die Datei mit den Wörtern findet ihr hier (zum AB Wortfamilien B) zum Download. Aus dem digitalen ...

#3. Klasse #Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Rechtschreibung #Wortfamilie #Wortstamm #Wortstammprinzip



Familienreport 2020. Familie heute. Daten. Fakten. Trends

14.12.2020, 15:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62146&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Familienreport 2020 informiert über die aktuellen Entwicklungen von Familien und stellt die Vorhaben, Maßnahmen und Programme der Familienpolitik der Bundesregierung dar. Er enthält aktuelle Zahlen und Daten zum Familienleben  und eine umfassende Darstellung von Leistungen, Wirkungen und Trends rund um Familie und Familienpolitik. Neu im Vergleich zu früheren Ausgaben sind die Erkenntnisse darüber, wie es Familien im Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 ergangen ist sowie die ...

Katja Frixe und Pe Grigo – Familie Schnarch

11.09.2021, 17:02 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/09/11/katja-frixe-und-pe-grigo-familie-schnarch/

Familie Schnarch liebt nichts mehr als einen ausgiebigen Schlaf. Wenn da nicht die täglichen Wecker wären, die sich immer wieder aus dem Träumeland reißen würden. Da kann man sich denken, dass Zuspätkommen bei dieser Familie das Natürlichste der Welt ist. Die Eichhörnchenfamilie hält nämlich nichts von Hetze und Eile. Gemütlichkeit ist ihnen viel lieber. Das Eichhörnchen Anton verlässt heute nur das Bett, weil Isolde Geburtstag hat. Als Geburtstagsgeschenk hat er der Eule eine ...

#Kinderbuch #Eichhörnchen #ab 3 Jahren #trödeln #Zuspätkommen #Träumen #Carlsen Verlag #Entschleunigung #Gemütlichkeit #Tagträume #Verschlafen

FIM-Studie – Familie, Interaktion, Medien. Untersuchung zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien

17.11.2021, 19:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62889&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die FIM-Studie bietet Erkenntnisse zur Kommunikation und Mediennutzung in Familien in Deutschland. Inhalte und Formen innerfamiliärer Kommunikation, kommunikative Verhaltensmuster innerhalb der Familie und Mediennutzung im Familienkontext stellen thematische Schwerpunkte dar. Fünf Jahre nach der ersten FIM-Studie erlaubt die FIM-Studie 2016 Einblicke in den familiären Medienalltag mit Smartphone und mobilem Internet. Für die FIM-Studie 2016 wurden alle Mitglieder von rund 300 Familien mit ...



Projekt Haustiere: Katzenfamilie basteln

17.04.2020, 21:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/17/projekt-haustiere-katzenfamilie-basteln/

// Ist diese Katzenfamilie nicht drollig? Ihr könnt sie mit euren Kindern basteln: Für die großen Katzen werden Toilettenrollen verwendet, für die kleinen Kätzchen auch, sie werden jedoch auf gewünschte unterschiedliche Größe zurecht geschnitten. Die Rollen werden nun mit Papier umwickelt, Seidenpapier eignet sich besonders gut. (👍 mehrere Lagen erzielen einen tollen ...

Familien mit Fluchthintergrund: Aktuelle Fakten zu Familienstruktur, Arbeitsmarktbeteiligung und Wohlbefinden

14.11.2019, 18:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60998&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Während die Migration nach Deutschland seit 2015 anfangs von jungen, alleinreisenden Männern dominiert wurde, sind zunehmend auch Frauen, zumeist mit ihren Partnern und Kindern, zugezogen. Dies geht aus dem Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hervor. Das Gutachten präsentiert neue und repräsentative Daten zur Kinderzahl, zu Familienformen und zum Fluchthintergrund von Personen, die in den Jahren 2015 ...

Lesen in Klasse 2: Der Familienhund IV

14.05.2020, 23:49 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/14/lesen-in-klasse-2-der-familienhund-iv/

// Ein Plan muss her!  Simon hat die Verantwortung für Avanti 🐶 an seine Geschwister abgegeben. Doch auch sie sind schnell überfordert. Und so beschließt die Familie, dass Avanti der Familienhund wird. Doch was bedeutet das?...   Dieser Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel. Dieses thematisiert noch einmal sehr deutlich, welche Aufgaben man für ein Haustier übernehmen muss.   Freudiges Lesen! Eure Beate 😊 ...



Tierfamilien im Wald - Arbeitsbeispiel mit der kleinen Waldfibel

23.10.2017, 15:10 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/tierfamilien-im-wald-arbeitsbeispiel.html

Heute wurde es ziemlich tierisch bei uns: wir beschäftigten uns intensiver mit Bezeichnungen zu den Familien und Familienmitgliedern einiger ausgewählter, großer Säugetiere des Waldes. Dazu gehörten das Wildschwein, der Rothirsch, das Reh und der Rotfuchs.Da die kleine Waldfibel gerade in vielen, vielen Klassen aktuell ist, wollte ich mal zeigen, wie wir sie heute genutzt haben.Zunächst lasen die Kinder an ihren Gruppentischen sich jeweils in eine Doppelseite der kleinen Waldfibel zu ...

"Familien mit Migrationshintergrund fühlen sich und ihre Familiensprache wertgeschätzt."

21.10.2021, 18:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1436&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Programm "Mehrsprachigkeit leben!" in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die sprachliche Bildung von Vorschulkindern in ihrer Herkunftssprache und in Deutsch. Um die Grundlage für eine Mehrsprachigkeit zu schaffen, setzt es mit den Projekten "Griffbereit" und "Rucksack KiTa" auf eine durchgängige Erziehungs- und Bildungspartnerschaft von Kita und den Familien der Kinder.

"Familien mit Migrationshintergrund fühlen sich und ihre Familiensprache wertgeschätzt." – Programm unterstützt Mehrsprachigkeit bei Kindern

21.10.2021, 18:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62809&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Programm "Mehrsprachigkeit leben!" in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die sprachliche Bildung von Vorschulkindern in ihrer Herkunftssprache und in Deutsch. Um die Grundlage für eine Mehrsprachigkeit zu schaffen, setzt es mit den Projekten "Griffbereit" und "Rucksack KiTa" auf eine durchgängige Erziehungs- und Bildungspartnerschaft von Kita und den Familien der Kinder.



App der Woche für Android: “FamilyWall – Familienplaner (von: family & Co)”

14.09.2020, 10:38 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-familywall-familienplaner-von-family-co/

FamilyWall – Familienplaner (von: family & Co) Zum Schulanfang stellen wir mit FamilyWall eine tolle App vor, mit der das Familienleben organisiert werden kann. Die App beinhaltet geteilte Kalender, Einkaufs- und Lebensmittellisten, einen Echtzeit-Familientracker, ein Foto-/Videoalbum, einen sicheren Messagingdienst und vieles mehr. Die ganze Familie kann problemlos darauf zugreifen, sodass alle stets auf dem “Laufenden” sind. Man kann auch aktuelle Kalender mit einem ...

#Lernen #Erwachsene #interaktives #Kreativität #Wahrnehmung #Android #Smartphone #Schule!?!

Eine Osterfamilie aus Ästen

23.03.2020, 09:12 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/03/23/eine-osterfamilie-aus-%C3%A4sten/

// erst durch den wald spazieren ... Mach mit deinen Kindern einen Spaziergang durch den Wald und bringt von dort Äste mit Astgabelung mit. Daraus basteln wir später Osterhasen. Bringt auch die kleinen Zapfen von Lärchen mit - sie haben die richtige Form für Ostereier. Lärchen verlieren ihre Nadeln im Winter und ihre Zapfen stehen auf Zweigen oft in kleinen Gruppen eng beieinander. Sie fallen auch meist mit Zweig herunter.  Wenn du dir ein ...

Projekt Laternen: Igelfamilie

25.10.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/31/8u6lbisgexdcyw3ddfxv6i228lwih4-ew9mm-bh9h4-eg37m

Eine weitere nette Laterne möchte ich euch heute vorstellen??:Eine Igelfamilie ziert diese Laterne. Die Herstellung ist nicht schwierig und daher von für jüngeren Kindern gut umsetzbar.Grundlage ist der Laternenkörper, er muss stabil sein. Daher empfehle ich, diesen käuflich als Rohling zu erwerben.Dieser wird dann gefaltet und zusammengesteckt. Dann kann das Transparentpapier hinter die Öffnungen geklebt werden.Jetzt werden die Vorlagen für die Igel auf Tonkarton ...



Doppelrezension: Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

29.09.2019, 14:59 Uhr
https://primar.blog/2019/09/29/doppelrezension-gewaltfreie-kommunikation-gfk/

Titel: „Zauberbuch Familienfrieden konkret“ und „Was brauchst du?“ Verlag: edition riedenburg (hier klicken) Autorin: Hanna Grubhofer, Sigrun Eber Illustrationen: Barbara Weingartshofer ISBN: 978-3-99082-015-5 und 978-3-99082-022-3 Zum Inhalt: 1. „Was brauchst du?“ In diesem Büchlein werden verschiedene Streitfälle zwischen immer zwei Tieren erzählt und mit Bildern visualisiert. Jedes Mal kommt die Giraffe, das Symboltier für die gewaltfreie ...

#Grundschule #Klassenleitungskram #Rezensionen #Rezension #Giraffensprache #Gewaltfreie Kommunikation #GFK

Lesen in Klasse 2: Der Familienhund III

11.05.2020, 23:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/11/lesen-in-klasse-2-der-familienhund-iii/

// Es geht weiter: Simon ist überfordert. Avanti 🐶 ist ein Wirbelwind und will ständig Aufmerksamkeit. Morgens möchte Simon länger schlafen, doch das ght nicht mehr. Da kommt ihm eine Idee. Wozu hat man denn Geschwister.   Dieser Fragesatz bezieht sich auf das dritte Kapitel.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Der Familienhund III Der Familienhund III.pdf Adobe Acrobat Dokument 229.1 KB Download // Passende ...

15. Mai: Internationaler Tag der Familie

15.05.2023, 01:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5274-15-mai-internationaler-tag-der-familie.html

Im September 1993 haben die Vereinten Nationen (UN) den 15. Mai als Tag der Familie proklamiert. In Zusammenarbeit wollen die UN und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bedeutung der Familie als wichtigste Grundeinheit jeder Gesellschaft herausstellen.Am 15. Mai 1994 wurde der Tag zum ersten Mal gefeiert. Seit 1996 gibt es jedes Jahr ein anderes Motto, das vom UN-Generalsekretär und von der Division for Social Policy and Development (DSPD) bestimmt wird. Das jeweilige Motto hat immer ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Die HSP hat Familienzuwachs bekommen

03.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-hsp-hat-familienzuwachs-bekommen/

Hamburger Schreib-Probe (HSP) Zu den bewährten Rechtreibtests gibt’s jetzt passgenaue Förderhefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #Rechtschreiben #Rechtschreibstrategien #Üben #Fördern #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #Rechtschreibtest #Rechtschreibunterricht

Lerntheke „Familie“ – Das kleine WIR zu Hause

04.01.2021, 14:40 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/01/04/lerntheke-familie-das-kleine-wir-zu-hause/

Das Bilderbuch „Das kleine WIR zu Hause“ ist der Nachfolgeband des Verkaufsschlagers von Daniela Kunkel, rund um die niedliche Identifikationsfigur Das kleine WIR. Es fühlt sich dort wohl, wo Menschen sich gern haben. Bei Streit schrumpft es und droht ganz und gar zu verschwinden. In dieser Geschichte geht es vordergründig um die Thematik Familie. Was verbindet Familien? Welche Taten lassen das WIR größer und stärker werden und welche schwächen es? Was kann jedes Familienmitglied ...

#Unterrichtsmaterialien #Lerntheke #Familie #Streit #Zusammenhalt #Streitschlichtung #Stationen #Das kleine WIR


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Familie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereSilbenWaldWörterMalHaustiereKatzeBasteln