In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Basteln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Basteln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.09.2022, 16:57 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/08/auf-dem-bauernhof-gans-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Die Gans ist ganz einfach herzustellen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf dem Körper werden die Füße angeklebt. Auf dem Kopf kommen der Schnabel mit der Zunge und die großen Wackelaugen. Dann kann der Kopf an den Körper geklebt werden. Zum Schluss ...
10.03.2022, 02:38 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4879-basteln-im-fr%C3%BChling.html
1. Blumenkranz aus Eierkarton2. Haarspangen mit Blumen3. Blumen aus Filz oder Moosgummi4. blühende Bäume mit Wolle gewickelt5. Baum im Frühling aus Styroporkugeln6. Papptellerbaum7. Schmetterlinge aus Pappteller8. alle Vögel sind schon da9. Käfer aus Papier
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.06.2021, 11:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/19/sommerbasteln-erntezeit/
// Hier findet ihr die Anleitung für den Traktor. 🚜 // Das Gestalten von Collagen macht den Mädchen und Jungen bekanntlich viel Spaß. Der Unterricht wird vielfältig und bunt, auch können die Kinder sich kreativ entfalten. Diese Collage passt nicht nur gut in den Sommer, auch das Thema Getreide kann hier analog Thema sein. Wichtig natürlich ist hier wieder, gebt euch und den Kindern für die Herstellung ...
13.03.2021, 22:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/13/fr%C3%BChlingsbasteln-hase-am-stiel/
// Diese kleinen Häschen 🐰 finden bestimmt einen Platz: Und so gehts: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Hasenkopf kommen die Augen und die Nase. Nun werden noch die Konturen aufgemalt. Auf die Rückseite kommt zum Schluss ein Schaschlikspieß. Ich empfehle die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur. An den Stiel kann noch ein kleines ...
27.02.2021, 22:29 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/27/fr%C3%BChlingsbasteln-lustige-tulpen/
// Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. Die Blume kommt nun an den Stiel. Zum Schluss wird die Zwiebel ...
25.08.2020, 20:35 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/25/lesezeichen-m%C3%B6hre-basteln/
// Dieses Lesezeichen passt toll zum Buch "Oma schreit der Frieder- ich will ernten" und ist auch einfach herzustellen. 🥕 Zuerst wird die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Krepppapier wird nun nach dem Maß auf der Vorlage zurechtgeschnitten und im Zick-Zack eingeschnitten. Danach kann es zusammengerafft und zusammen getackert werden. Auf die Karotte werden die Konturen aufgemalt und das Grün wird auf der ...
08.02.2020, 21:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/08/faschingsbasteln-lustige-clowns-als-tischdeko/
// Dieser kleine Clown ist für eine Tischdekoration zum Karneval ein echt toller Hingucker. Auch als kleines Mitbringsel zur Faschingsfeier oder als Gastgeschenk macht er sich gut. 🤡 Und er ist nicht schwer in der Herstellung: Auf eine Holzscheibe wird ein großer Pompon geklebt. An diesen kommen rechts und links kleine Hände aus Tonkarton. Bevor nun auf den Pompon eine Styroporkugel geklebt wird, wird diese ...
08.01.2020, 16:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/08/winterbasteln-schneemanngirlande/
// Diese lustigen Schneemänner ⛄️ in der Girlande finden sicher einen Platz im Zimmer oder Fenster. Und so geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Und dann kann das Kleben losgehen: zwischen die beiden Körperteile wird eine Schnur oder Band gelegt (ausreichend Schnur am linken Rand über lassen). Nun die Mützenteile auf beiden Teilen ankleben, ebenso die ...
25.06.2019, 22:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/25/lesezeichen-basteln-hund/
// Vor einigen Tagen habe ich euch "Paula und Struppi" zum Lesen vorgeschlagen. Heute nun gibt es passend ein Lesezeichen dazu. Zunächst wird ein Quadrat (ca. 20x20 cm) Tonkarton so gefaltet: // Nun muss noch der Hund gestaltet werden. Dazu werden die Ohren und die Zunge von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Ohren werden jetzt hinter das gefaltete Quadrat geklebt, ...
16.01.2019, 11:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/16/basteln-eines-lesezeichens-geldsack/
// In den nächsten Tagen werde ich euch wieder ein Buch vorstellen. "Der Meisterdieb" kann mit Kindern ab Klasse 3 gelesen werden. Dazu wieder passend hier das Lesezeichen: // Das Falten eines Tonkartonquadrates (20x20cm) ist wieder die Grundlage für das Lesezeichen. Zunächst das Papier wagerecht, senkrecht und diagonal falten, dann zusammenlegen und schließlich die eine Ecke zurück falten. // Jetzt wird der Sack ...
14.01.2019, 11:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/14/basteln-eines-lesezeichens-teufelchen/
// In den nächsten Tagen stelle ich euch eine weitere Gesamtlektüre für die Klasse 2 vor, "Das Fehlerteufelchen". Heute gibt es dazu schon einmal ein passendes Lesezeichen. // // Grundlage ist wieder das Falten eines Quadrates aus Tonkarton (20x20cm). Dieses wird wagerecht, senkrecht und diagonal gefaltet (Bild 1) und dann zusammengelegt (Bild 2). Danach wird eine offene Ecke zum Dreieck gefaltet. (Bild 3) Nun kann das Teufelchen ...
13.11.2018, 12:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/13/basteln-eines-lesezeichens-engel/
// Morgen werde ich euch ein Buch vorstellen, welches toll in die Weihnachtszeit passt: "Oskar und die falschen Weihnachtsengel". Dazu gibt es heute schon einmal eine Bastelanleitung für ein Lesezeichen: // Und so geht es: // Zunächst wird ein ca. 20x20 cm großes Quadrataus Tonkarton diagonal, wagerecht und senkrecht gefaltet. Danach wird es zu einem kleinen Quadrat zusammengelegt und eine Ecke als Dreieck ...
24.11.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/24/zauberhafter-advent-kleine-saenger-basteln
Mit verschiedenen Materialien zu basteln und zu werkeln, macht vielen Mädchen und Jungen so richtig viel Spaß. Bei diesen kleinen Sängern können die Kinder ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Die Sänger eignen sich als Dekoration in der Weihnachtszeit. ?Diese Bastelarbeit ist etwas anspruchsvoll und eher für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Eine kleine Holzspule wird mit Wolle umwickelt, das Fadenende wird angeklebt. Ein Strickschlauch wird an einem Ende ...
03.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/zauber-im-herbst-stempel-zum-basteln-im-herbst
Besonders für jüngere Mädchen und Jungen sind Stempel eine gute Möglichkeit, selbstständig Glückwunschkarten, Einladungen, Bilder und vieles mehr zu gestalten. Die stabilen Holzstempel sind einfach zu benutzen und haben eine lange Haltbarkeit. Mit vielen schönen herbstlichen Motiven können die Kinder so richtig kleine Wunderwerke herstellen. Die Stempel eignen sich hervorragend für die kreative Arbeit, nicht nur im Kunstunterricht. So können die Motive der Einstieg für viele ...
08.02.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/08/faschingszauber-clow-am-stiel-basteln
In der Faschingszeit darf es richtig bunt sein und überall schmücken wir die Zimmer. Unsere Mädchen und Jungen haben damit immer viel Spaß. Auch für diese kleinen Clowns ? findet sich sicher ein netter Platz. Das Basteln geht einfach und so können sich auch schon jüngere Mädchen und Jungen ausprobieren. ?Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten, ✂️ je bunter der Karton, um so besser. Dann kann geklebt werden. Zwischen die Gesichtsteile kommen die Haare ...
09.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/09/adventszauber-kleine-saenger-basteln
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Sänger gestalten. ?Diese Bastelarbeit ist etwas anspruchsvoll und eher für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Eine kleine Holzspule wird mit Wolle umwickelt, das Fadenende wird angeklebt. Ein Strickschlauch wird an einem Ende ...
06.05.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/06/im-und-am-wasser-schlannge-klea-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Für Kinder sicher besonders faszinierend in der Unterwasserwelt sind die Schlangen. ? Sie reiht sich zu den bereits anderen Tieren mit ein. Die Schlange ist nicht schwer zu ...
06.02.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/06/im-fasching-clow-am-stiel-basteln
In der Faschingszeit darf es richtig bunt sein und überall schmücken wir die Zimmer. Unsere Mädchen und Jungen haben damit immer viel Spaß. Auch für diese kleinen Clowns ? findet sich sicher ein netter Platz. Das Basteln geht einfach und so können sich auch schon jüngere Mädchen und Jungen ausprobieren. ?Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten, ✂️ je bunter der Karton, um so besser. Dann kann geklebt werden. Zwischen die Gesichtsteile kommen die Haare ...
18.11.2022, 10:08 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/weihnachtsgeschenke-basteln-kerzen-faerben-im-dip-dye-look/
Habt Ihr schon vom Basteltrend Dip-Dye-Kerzen gehört? Die gefärbten Kerzen sind auch für Kinder ganz einfach zu machen und sehen toll aus. Zu einem kleinen Set zusammengestellt, habt Ihr ein hübsches Weihnachtsgeschenk für die Großeltern oder Erzieherinnen – oder Ihr verwendet sie als Kerzen für den Adventskranz. Ihr braucht dafür nur einfache weiße Kerzen, neutrales Kerzenwachs (entweder aus Wachslinsen oder einfach alte Kerzenreste) und farbiges Wachs, zum Färben. Viel ...
#Blog #Nachhaltigkeit #Freizeit #Jahreszeiten #Kerzen basteln #weihnachtliches Basteln
24.09.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/24/im-wald-reh-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier das Reh ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, hinter den Körper kommen die Hinterbeine mit Hufen, auf den Körper werden das Bauchteil und auch ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Basteln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de