Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Beschreibung - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schreibperlen und Minis-Schreibperlen

08.11.2022, 01:08 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5112-schreibperlen-und-minis-schreibperlen.html

Für die 1.und 2. Klasse gibt es bereits Schreibperlen, die Themen für 52 Wochen beinhalten. Darin werden die kleineren Schülerinnen und Schüler mit einfachen Bildern zum Schreiben kurzer Texte angeregt. Jede Schreibperle Minis besteht ausa) einem Bild, das die Kinder vervollständigen, indem sie entweder der gestrichelten Linie folgen und das Bild malen, Punkte verbinden und das Bild malen, nach Zahlen malen (vorgegebene Farben mit den Kindern gemeinsam malen) oder das Bild einfach hübsch ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Kahoot erstellen und im Unterricht durchführen

30.10.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/10/30/kahoot-erstellen-und-im-unterricht-durchfuhren/

Wenn es darum geht, im Unterricht gemeinsam zu quizzen, ist Kahoot nach wie vor eine der beliebtesten Apps, um relativ unkompliziert gemeinsam ein Quiz zu einem bestimmten Unterrichtsthema zu spielen. Hierbei ist es zwar relativ einfach, ein vorgefertigtes Quiz zu spielen, aber der Reiz liegt natürlich darin, ein eigenes, auf den eigenen Unterricht abgestimmtes Kahoot zu erstellen. Da dies gerade im Einstieg ein wenig kompliziert sein kann, wollen wir euch in einigen wenigen Schritten zeigen, ...

#Quiz #kahoot #digital #App #Apps/Programme

Picture Description

12.10.2022, 10:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80950

Eine kleine Hilfestellung für die SuS, wenn es um die Beschreibung von Bildern im Englischunterricht geht (z.B. in welcher Reihenfolge soll oder welche Zeit soll genutzt werden, wichtige Vokabeln etc)



Woche 5

06.10.2022, 08:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/10/06/woche-5/

Diese Woche haben wir ausgenutzt, dass das Wetter schön war und direkt neben dem Schulgelände ein "free Gym" ist. Eine Turnstunde draußen war ein absolutes "MUSS".    Außerdem hat uns eine Lehrerin des BORG St. Pölten besucht (mit zwei ihrer Schüler) und eine musikalische Workshopstunde mit uns gemacht. Im nächsten Monat stehen schon die ersten Tage der offenen Tür an und die Viertklässler sollen sich orientieren, wohin sie nach ...

Weltlehrertag – Wir gratulieren den Alltagshelden

05.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weltlehrertag-wir-gratulieren-den-alltagshelden/

Liebe Leserinnen und Leser, heute ist es wieder soweit: der Weltlehrertag wird gefeiert, um eure Arbeit zu würdigen und euch zu danken. Aus diesem Grund möchten wir euch heute von Herzen gratulieren. Was Lehrkräfte alles ertragen müssen Sind wir doch mal ehrlich: Ihr habt es nicht leicht. Tagtäglich werdet ihr herausgefordert, habt mit kleinen und großen Schulstreichen zu kämpfen, erhaltet die kreativsten Spitznamen und es wird nur selten ein gutes Haar an euch gelassen. Natürlich ...

#Bildung #Dies und Das #UNESCO #Dankbarkeit #Weltlehrertag #Das Grundschuljahr #Helden #Lehrerberuf #Tag des Lehrers

Farbenfrohe Welt

20.09.2022, 01:33 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5076-farbenfrohe-welt.html

Der Herbst steht vor der Tür und er lässt die Farben noch einmal kräftig spielen. Farben spielen auch bei der Suchmaschine Labs.TinEye eine große Rolle: Mittels MulticolorEngine ist es möglich, die Farben aus 20 Millionen Creative-Commons-Bildern auf Flickr zu extrahieren und so die Bilder nach Farben zu durchsuchen. Man kann bis zu fünf Farben in unterschiedlichem Umfang kombinieren und genau danach suchen lassen. Garantiert sind sehr farbenfrohe Bilder, die einfach schön zum Anschauen ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Pflichtlektüre bei der Abschlussprüfung: Ein wichtiger Teil der Prüfungsvorbereitung

16.09.2022, 08:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/pflichtlektuere-bei-der-abschlusspruefung-ein-wichtiger-teil-der-pruefungsvorbereitung/

Wenn die Temperaturen steigen, sind auch die Abschlussprüfungen nicht mehr weit! In Baden-Württemberg zittern zahlreiche Schülerinnen und Schüler zehnter Klassen den Abschlussprüfungen der Sekundarstufe entgegen und stecken bereits in intensiven Prüfungsvorbereitungen für die diesjährigen Abschlussprüfungen. Einen wichtigen Part spielt dabei die verpflichtende Lektüre eines ausgewählten Werks für die schriftliche Prüfung im Hauptfach Deutsch. Diese finden üblicherweise im ...

#Deutsch #in eigener Sache #Tipps #Hilfe #Prüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Lektürehilfe #Zusammenfassung #Matthias Brandt

Komponist des Monats: Johann Sebastian Bach

11.09.2022, 02:08 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5055-komponist-des-monats-bach.html

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) war ein deutscher Komponist und ein Orgel- und Klaviervirtuose seiner Zeit, die man Barock nennt. Er gilt als der wichtigste Komponist des Barocks und seine Werke beeinflussten viele spätere Musikschaffende. Bach führte die einzelnen Musikrichtungen des Barocks zusammen und prägte ihre höchste Blütezeit. Man hat deshalb mit seinem Todestag das Ende des Barocks definiert. Zu jedem Künstler der Serie 'Komponisten des Monats' wird hier bei den Perlen eine ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Runden von Zahlen

28.08.2022, 16:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80897

Kurze Beschreibung der Regeln. Beispiele: 4 Tabellen mit Entfernung, Höhen, Flächen und Einwohnerzahlen. Runden auf Z, H, T und ZT und Rundungsfehler berechnen.



REFERENDARIAT: Podcast-Folgen für Referendarinnen und Referendare

12.08.2022, 11:34 Uhr
https://bobblume.de/2022/08/12/referendariat-podcast-folgen-fuer-referendarinnen-und-referendare/

Was viele vielleicht nicht wissen: Dass mein Pseudonym “Netzlehrer” ist, hat eine direkte Verbindung zu meinem Podcast. Dieser hieß damals noch “Referendarsflüsterer”. Dieser Name war mir dann aber im Laufe der Aufnahmen zu sehr verknüpft mit nur einem Thema, weshalb ich den Podcast zunächst “Netzlehrer” nannte, um mich dann selbst so zu nennen. In diesem Beitrag möchte ich ein “Best of…” für das Referendariat anbieten, Folgen also, ...

#Tipps #Referendariat

Schule in den USA – Treueschwur als Start in den Tag

10.08.2022, 21:36 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-den-usa-treueschwur-als-start-in-den-tag/

Sucht man im Internet nach Bildern zum amerikanischen Schulsystem, findet man unter anderem sehr kompliziert wirkende Schaubilder, die Erklärungen benötigen. Daher widmet sich dieser Artikel dem Bildungssystem in den USA. Standardmäßig beginnt der Bildungsweg mit dem Besuch des Kindergartens im Alter von 3 oder 4 Jahren. Dieser ist zwar keine Pflicht, wird aber von den meisten amerikanischen Kindern in Anspruch genommen. Der Kindergarten heißt in Amerika nicht, wie oft fälschlich ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Amerika #Länder #International #USA #Vereinigte Staaten

Vom alten Schlag

10.08.2022, 14:51 Uhr
https://herrmess.de/2022/08/10/vom-alten-schlag/

In einem seiner aktuellen Posts beklagt Hokeys das Aussterben von Lehrerblogs. Der Trend gehe seit Langem schon klar in die Social Media-Richtung, wo mit ein paar Handgriffen deutlich mehr Klicks und Likes zu erhalten sind als in einem separaten Blog. Ich beobachte das Phänomen schon seit geraumer Zeit. Und bin streckenweise auch sehr am Hadern, weil alleine das Organisieren von Blogs und das Lesen der Artikel einfach deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt als ein News Feed in einem sozialen ...

#Blog #Allgemeines



Multikulturalität in der Gesellschaft

25.07.2022, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5019-multikulturalit%C3%A4t-in-der-gesellschaft.html

Zumeist dient der Begriff im positiven Sinne zur Beschreibung eines friedvollen, sich gegenseitig befruchtenden Nebeneinanders unterschiedlicher Kulturen; er ist aber gleichzeitig kritisch oder auch abwertend in Gebrauch.Mit der Anerkennung des Multikulturalismus verlässt Europa einen Sonderweg der Geschichte, der unendliches Leid über den Kontinent gebracht hat, kehrt einer Vorstellung den Rücken, die immer schon verlogen war: Der Idee nämlich, die verschiedenen Nationen müssten aus ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Herbstforum Promotionswerkstatt 2022: Demokratie in Arbeit

22.07.2022, 09:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34783&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Herbstforum-Promotionswerkstatt richtet sich an interessierte Promovierende, die in einer interdisziplinären Runde ihre Forschungsvorhaben vorstellen möchten. Der Austausch unter Promovierenden wie auch mit erfahrenen Wissenschaftler:innen bietet darüber hinaus Einblicke in den Wissenschaftsbetrieb. Die Werkstatt fügt sich thematisch ein in die Feierlichkeiten anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Betriebsverfassungsgesetzes und in das "WSI-Herbstforum 2022: Demokratie in Arbeit" ...

Pezzettino – Unterrichtsmaterial deutsch

17.07.2022, 08:25 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/17/pezzettino-unterrichtsmaterial-deutsch/

Im Bilderbuch Pezzettino von Leo Lionni wird ein Quadrat personifiziert und begibt sich auf die Suche nach dem eigenen Ich. Besonders in der Schuleingangsphase ist es eine Thematik, die viele Kinder beschäftigt. Es geht darum, seinen Platz in der Gemeinschaft zu finden. Es geht um Zugehörigkeit, Selbstfindung und Identität. Pezzettino beschließt seine Freunde um Rat zu fragen und erkundigt sich, ob es ein Teil ihrer Selbst ist. Die Antwort all der Wesen, die selbst aus mehreren Quadraten ...

#Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Grundschule #Unterrichtsmaterial #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Ethik #Literatur im Unterricht #Stärken und Schwächen #Schuleingangsphase #Ich bin ich #Pezzettino #Selbstfindung



Virtualität - Perspektiven der Pädagogischen Anthropologie

11.07.2022, 12:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34682&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf der Tagung wird es darum gehen, neben der grundsätzlichen Reflexion über das Verhältnis Mensch und Virtualität (homo virtualis, digitalis, fictionalis, medialis, utopicus etc.), die Bedeutung von Virtualität für die Beschreibung pädagogisch-anthropologischer Dimensionen und Prozesse zu diskutieren, wie z.B. die Betrachtung von Bildung und Erziehung, Lernen, Bildsamkeit sowie Subjektivierung, Autonomie, Information und Wissen, desgleichen von Körperlichkeit, Vulnerabilität, Gewalt, ...

Jahrestagung 2023 der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung (DGfE) "Das unkaputtbare Patriarchat? Geschlechterhierarchie als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Frauen- und Geschlechterforschung"

07.07.2022, 16:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34678&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dem Wandel unterworfene wie persistente Problemstellungen im Geschlechterverhältnis geben der Frauen- und Geschlechterforschung wiederholt die Frage nach der Gestalt eben dieses Verhältnisses, seiner Analyse und angemessenen Beschreibung auf. Geschlechterpolitische Maßnahmen (aber auch andere Veränderungen in Wirtschaft, Bildung und Berufswelt) haben die Egalität von Frau und Mann und die Vervielfältigung geschlechtlicher Identitäten vorangetrieben. Neben die öffentliche Kritik an ...

[the monthly dose] Tools für Virtual & Augmented Reality

03.07.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/07/03/the-monthly-dose-tools-fur-virtual-augmented-reality/

In der dritten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns Tools für Virtual & Augmented Reality. Objekte, Gebäude und Gegebenheiten, welche virtuell ins Klassenzimmer projektiert werden können, helfen den Schüler*innen diese besser fassen und begreifen zu können, was sich wiederum positiv auf deren Lerneffekt auswirkt. Am Ende des Posts findet ihr zudem einen kleinen Flyer mit allen wichtigen Infos für euer Kollegium, die Pinnwand ...

#digital #Apps/Programme #VR #the monthly dose #AR #cospaces #mauar #objectviewer



Plastikmüll: Stationen, Infokarten und Arbeitsblätter

01.07.2022, 12:26 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/07/01/plastikmull-stationen-infokarten-und-arbeitsblatter/

Plastikinseln sind mittlerweile so groß, dass man sie aus dem Weltall sehen kann. Doch so weit braucht man gar nicht fliegen, denn in unseren Meeren türmen sich gigantische Müllberge, bedrohen Meeresbewohner und haben letztlich auch auf den Menschen Auswirkungen. Was ist überhaupt Plastik? Wo ist es zu finden? Lässt es sich vermeiden? Was kann jeder Einzelne tun? Gibt es auf diesem Feld schon nützliche Erfindungen? Diesen Fragestellungen geht dieses Materialpaket rund um ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Lerntheke #Unterrichtsmaterial #Arbeitsblätter #Umweltschutz #Plastikmüll #Klima #Stationen #Infokarten #Müll in den Meeren #Müllberge #Müllinseln #Plastik in der Luft

Kita-Wettbewerb „Nachhaltig spielen“

01.07.2022, 10:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3824&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit dem Kita-Wettbewerb „Nachhaltig spielen”, lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., Projektträger des BMEL, Erzieherinnen und Erzieher ein, das Thema Ressourcenschonung und Umweltschutz mit ihren Kita-Kindern ganz spielerisch zu entdecken. Zu gewinnen gibt es 10 x 500 Euro Spielzeugzuschuss. Aus was besteht Spielzeug? Was sind nachwachsende Rohstoffe? Und was hat Spielen mit der Umwelt zu tun? Das und mehr kann mit den Kindern bei einer Bastelarbeit besprochen werden. Die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleAbschlussPrüfungMalJahrAbschlussprüfungFarbenWasserAppQuadrat