In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81822
Das Lehrmaterial soll die Bearbeitung des Themas Verschwörungsideologien im Unterricht erleichtern und weiteren Kontext für das Quiz "Conspiracy Virus" bieten. Es werden zwei Unterrichtsentwürfe zur Verfügung gestellt. Beide Entwürfe bestehen aus einem Sitzungsblatt, Methodenbeschreibungen sowie dazugehörigen Arbeitsblättern und Folien. Sie lassen sich als 90-Minuten-Sitzung durchführen, zu 45-Minuten-Sitzungen kürzen oder einfach als Methoden-Fundus nutzen, mit dem Sie Ihre eigenen ...
https://grundschul-blog.de/fruehlingshafte-lesespur-differenzierte-uebung-zum-lesen/
Eine abwechslungsreiche und spannende Leseübungsform ist die Lesespur. Hierbei werden gleich mehrere Kompetenzen gleichzeitig angesprochen. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert genau zu lesen, genau hinzuschauen, logisch zu denken und dann am Ende noch die Bilder folgerichtig aufzukleben. Eine Lesespur kann gemeinsam mit der Klasse oder auch in Einzelarbeit bearbeitet werden. Arbeit mit der Lesespur Eine Lesespur kann gemeinsam mit der Klasse oder auch in Einzelarbeit bearbeitet ...
#Lesen #Deutsch #Unterrichten #Frühling #Lesespur #Lesepakt #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #differenziertes Lesen #Leseunterricht #Leseübung #KlettLesepakt
ICH CAPITANO erzählt die Migrationsgeschichte zweier Jugendlicher mit einem Traum. Dennoch wird zeitgleich auch das Schicksal Geflüchteter, die ähnlicher Gefahren ausgesetzt sind, beleuchtet. Obgleich der Film nicht voyeuristisch inszeniert ist, spart er Grausamkeiten nicht aus. Zu sehen sind etwa ein Mann, der in der Sahara vom Jeep stürzt und allein zurückgelassen wird, eine Frau, die in der Sahara verdurstet, Männer, die in einem Gefängnis in Libyen gefoltert werden. Auch für ...
https://deutschlernerblog.de/kalenderblatt-maerz-2024-kalender-2024-veronika-der-lenz-ist-da/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt März 2024 Am 20. März ist die Tagundnachtgleiche. An diesem Zeitpunkt im Jahr überquert die Sonne genau über dem Äquator den Zenit. Es ist der Beginn des astronomischen Frühlings auf der Nordhalbkugel und des astronomischen Herbstes auf der Südhalbkugel. Mit Ausnahme der Pole sind dann Tag und Nacht überall auf der Welt etwa gleich lang. Aber auch vor dem offiziellen Frühlingsbeginn künden erste Anzeichen von der Ankunft der wärmeren ...
#Landeskunde #Kalender #Redewendungen #Deutsch lernen mit Musik #Landeskunde Deutschland #Kalender 2024
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81739
Aufgaben für alle Kongruenzsätze mit detaillierter Beschreibung der einzelnen Schritte mit Lösungen mit Zusatzaufgaben - besondere Punkte, Spiegeln
https://grundschul-blog.de/lasst-uns-hamstern/
Heute möchten wir euch an ein Spiel erinnern, das ihr bestimmt schon mal gespielt oder im Mathematikunterricht eingesetzt habt und euch ermutigen dies wieder zu tun: „Hamstern“. Beim Spiel „Hamstern“ geht es darum, Anzahlen miteinander zu vergleichen, festzustellen wer mehr oder weniger hat und den Unterschied zwischen beiden Zahlen zu ermitteln. Dieser Vergleich von Anzahlen ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung des Zahlbegriffs. Zahlbeziehungen werden analysiert. Der ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Lehrwerksunabhängig #Zahlbeziehungen #Anfangsunterricht Mathematik #Aufbau von Zahlvorstellung #Hamstern #mehr #Unterschied #weniger
https://halbtagsblog.de/2024/02/10/arbeitszeiterfassung-gastbeitrag/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, jeder ist frei, sich zu beteiligen. Dies ist ein Gastbeitrag von user „Lehrer mit Bart“ aus BlueSky. Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften ist spätestens seit der Lehrkräftemangel offensichtlich geworden ist, ein heißes Thema. Es werden inzwischen alle möglichen Für und Wider diskutiert, was ...
#Arbeitszeiterfassung
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Anmeldung (bis zum 04.06.2024) mit dem Formular von der Webseite. Beschreibung des Workshops: Ein Polyiamond ist ein eckiges „Puzzleteil“, das aus mehreren gleichgroßen gleichseitigen Dreiecken besteht, die entlang ganzer Kanten aneinandergefügt sind. Mit einem gleichseitigen Dreieck erhält man das ...
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Anmeldung (bis zum 30.04.2024) mit dem Formular von der Webseite. Beschreibung des Workshops: Wenn man den größten gemeinsamen Teiler von 24.375 und 10.935 finden will, so kann man dieses mit Hilfe der Primfaktorzerlegungen der beiden Zahlen machen. Aber bei so großen Zahlen ist das recht mühselig! Eine ...
Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Anmeldung (bis zum 16.04.2024) mit dem Formular von der Webseite. Beschreibung des Workshops: Ein magisches nxn Quadrat ist ein quadratisches Zahlenschema, in das n^2 verschiedene ganze Zahlen so eingetragen sind, dass die Summe der Zahlen in jeder Zeile, in jeder Spalte sowie in jeder der beiden Diagonalen ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81710
Unterrichtsmaterial für den Einsatz von Musik im Ethikunterricht zum Thema "Medien in unserem Alltag" anhand der ausgewählten Medien Internet, Werbung und Musik. Das Material enthält eine Beschreibung zum angedachten Einsatz, Arbeitsblätter sowie dazugehörige Erwartungsbilder sofern möglich.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81706
Unterrichtsmaterial für den Einsatz von Musik im Ethikunterricht zum Thema "Utopien" anhand der Songtexte "Imagine" und "Hurra die Welt geht unter". Das Material enthält eine Beschreibung zum angedachten Einsatz, Arbeitsblätter sowie dazugehörige Erwartungsbilder sofern möglich.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81705
Unterrichtsmaterial für den Einsatz von Musik im Ethikunterricht zum Thema "Umweltschutz" anhand der Umweltschutzbewegung Fridays for future. Das Material enthält eine Beschreibung zum angedachten Einsatz, Arbeitsblätter sowie dazugehörige Erwartungsbilder sofern möglich.
https://alphaprof.de/2024/01/neu-aufzeichnung-des-webseminars-verdacht-auf-lrs-was-tun/
Das gut einstündige Web-Seminar mit der Psychologin, Lerntherapeutin und LegaKids-Leiterin Dr. Britta Büchner gibt einen Überblick über mögliche Vorgehensweisen bei Verdacht auf LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten etc.). Es richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, ist aber auch für Eltern oder Lerntherapeut*innen interessant. Überblick der Inhalte des Seminars Das Seminar behandelt wichtige Punkte wie die Beobachtung und Dokumentation ...
#Milddenberger Verlag #LRS #Lehrkräfte #Web-Seminar #Verdacht auf LRS
DeinDing zeichnet jährlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27 Jahre) in Baden-Württemberg für ihr Engagement außerhalb des Schulunterrichts aus. Das Thema ist egal! Man kann einen Film drehen, sich für die Umwelt einsetzen, einen Sportwettbkampf organisieren..., das Projekt muß lediglich in den letzten 18 Monaten gelaufen sein. Neben den mittlerweile fünf Preisen (Platz 1-3, Preis der Jury und MINT-Preis, jeweils á 1.000 €) und den fünfzehn Nominierungen (á 250 €) ...
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ki-in-der-arbeitswelt-download-bildungsmedien/
Mit unseren Unterrichtsmaterialien zum Thema „KI in der Arbeitswelt“ wollen wir Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Scheu im Umgang mit diesem Thema nehmen. Wir erklären, wo es Risiken bei Künstlicher Intelligenz (KI) gibt, aber auch, wo die Chancen liegen. Die rasante Entwicklung von KI-basierten Technologien und die gesellschaftlichen Veränderungen, die dadurch entstehen, sind für uns alle neu. Auch Lehrkräfte müssen sich diesem Thema erst einmal annähern. Um ...
#Materialien #Quiz #PDF #KI #Internet, Medien & Apps #AI #Künstliche Intelligenz #Telekom #Arbeitswelt #Lehrerhandreichungen
https://www.schulimpulse.de/vom-sehen-zum-verstehen-das-schaetzen-ab-klassenstufe-1-entwickeln/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Lehrplan #Argumentieren #Größen #Strategien #Schätzen #Kompetenzen #Mengen #Bildungsstandards #Kommunizieren #Größenvorstellungen #Modellieren #Muster und Strukturen #Messen #Blitzblick #strukturierte Mengen #Zahlauffassung #Größen und Messen #Schätztechniken #Stützpunktvorstellung #unstrukturierte Mengen #Zahl und Operation
https://primar.blog/2023/12/11/seminarblog-kunstliche-intelligenz/
Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan in aller Munde. Vom potentiellen Heilsbringer der Bildung zum Todesstoß derselben ist in den Medien eine große Vielfalt in der Berichterstattung zu finden. Vor allem für die weiterführenden Schulen stellt sich durch textgenerierende KI wie ChatGPT sicher die Frage, ob traditionelle Aufgabenformate zur Textproduktion noch zeitgemäß sind, wenn die KI zum Beispiel jetzt schon Abiturprüfungen bestehen würde. Für die Grundschule spielt KI eher eine ...
#Grundschule #Medienerziehung #KI #Unterrichtsvorbereitung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Künstliche Intelligenz #ChatGPT #fobizz #Ideogram
https://grundschul-blog.de/blick-hinter-die-kulissen-ueber-die-app-hin-ins-web-teil-1/
Wie entsteht eigentlich eine App? Heute erhaltet ihr einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Verlages und in einige Berufsgruppen beim Ernst Klett Verlag. Kleiner Exkurs Vielleicht habt ihr euch ja schonmal die Frage gestellt, wie eine App entsteht, wie in einem Verlag gearbeitet wird und welche Personen an der Entwicklung, Vermarktung und dem Verkauf von Apps involviert sind. Aus diesem Grund gibt es heute einen 1. Teil eines Blickes hinter die Kulissen, in die Arbeit im Verlag und ...
#Mathematik #Grundschule #App #Dies und Das #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Das Grundschuljahr #Blick hinter die Kulissen #Redaktion
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wortarten-auf-einen-blick_265484.html
Kreuzworträtsel "Wortarten auf einen Blick" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Unveränderliche Wortart, die uns wo oder wann anzeigt. → PRAEPOSITION Steht bestimmt oder unbestimmt bei einem Nomen. → ARTIKEL Zeigt eine bestimmte oder unbestimmte Menge an. → NUMERAL sogenannte Vorvergangeheit. → PLUSQUAMPERFEKT Tempus, in dem wir meistens mündlich erzählen. → PERFEKT Fürwort, das anstelle eines Nomens steht. → PERSONALPRONOMEN Fürwort, ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de