Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Beschreibung - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Blogparade #2 zur Arbeitszeiterfassung (Gastbeitrag)

10.02.2024, 18:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/02/10/arbeitszeiterfassung-gastbeitrag/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, jeder ist frei, sich zu beteiligen. Dies ist ein Gastbeitrag von user „Lehrer mit Bart“ aus BlueSky. Arbeitszeiterfassung von Lehrkräften ist spätestens seit der Lehrkräftemangel offensichtlich geworden ist, ein heißes Thema. Es werden inzwischen alle möglichen Für und Wider diskutiert, was ...

#Schule!?! #Arbeitszeiterfassung

Paderborner Mathezirkel: Mit Polyiamonds parkettieren

08.02.2024, 10:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37058&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Anmeldung (bis zum 04.06.2024) mit dem Formular von der Webseite. Beschreibung des Workshops: Ein Polyiamond ist ein eckiges „Puzzleteil“, das aus mehreren gleichgroßen gleichseitigen Dreiecken besteht, die entlang ganzer Kanten aneinandergefügt sind. Mit einem gleichseitigen Dreieck erhält man das ...

Paderborner Mathezirkel: Der Euklidische Algorithmus

08.02.2024, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37057&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Anmeldung (bis zum 30.04.2024) mit dem Formular von der Webseite. Beschreibung des Workshops: Wenn man den größten gemeinsamen Teiler von 24.375 und 10.935 finden will, so kann man dieses mit Hilfe der Primfaktorzerlegungen der beiden Zahlen machen. Aber bei so großen Zahlen ist das recht mühselig! Eine ...



Paderborner Mathezirkel: Magische Quadrate konstruieren

08.02.2024, 10:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37056&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Anmeldung (bis zum 16.04.2024) mit dem Formular von der Webseite. Beschreibung des Workshops: Ein magisches nxn Quadrat ist ein quadratisches Zahlenschema, in das n^2 verschiedene ganze Zahlen so eingetragen sind, dass die Summe der Zahlen in jeder Zeile, in jeder Spalte sowie in jeder der beiden Diagonalen ...

Medien in unserem Alltag

26.01.2024, 22:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81710

Unterrichtsmaterial für den Einsatz von Musik im Ethikunterricht zum Thema "Medien in unserem Alltag" anhand der ausgewählten Medien Internet, Werbung und Musik. Das Material enthält eine Beschreibung zum angedachten Einsatz, Arbeitsblätter sowie dazugehörige Erwartungsbilder sofern möglich.

Utopien mittels "Imagine" und "Hurra die Welt geht unter"

26.01.2024, 22:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81706

Unterrichtsmaterial für den Einsatz von Musik im Ethikunterricht zum Thema "Utopien" anhand der Songtexte "Imagine" und "Hurra die Welt geht unter". Das Material enthält eine Beschreibung zum angedachten Einsatz, Arbeitsblätter sowie dazugehörige Erwartungsbilder sofern möglich.



Klasse 5 - Umweltschutz/ Fridays for future

26.01.2024, 22:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81705

Unterrichtsmaterial für den Einsatz von Musik im Ethikunterricht zum Thema "Umweltschutz" anhand der Umweltschutzbewegung Fridays for future. Das Material enthält eine Beschreibung zum angedachten Einsatz, Arbeitsblätter sowie dazugehörige Erwartungsbilder sofern möglich.

Neu: Aufzeichnung des Webseminars „Verdacht auf LRS – was tun?“

26.01.2024, 04:21 Uhr
https://alphaprof.de/2024/01/neu-aufzeichnung-des-webseminars-verdacht-auf-lrs-was-tun/

Das gut einstündige Web-Seminar mit der Psychologin, Lerntherapeutin und LegaKids-Leiterin Dr. Britta Büchner gibt einen Überblick über mögliche Vorgehensweisen bei Verdacht auf LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten etc.). Es richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, ist aber auch für Eltern oder Lerntherapeut*innen interessant. Überblick der Inhalte des Seminars Das Seminar behandelt wichtige Punkte wie die Beobachtung und Dokumentation ...

#Aktuelles #Milddenberger Verlag #LRS #Lehrkräfte #Web-Seminar #Verdacht auf LRS

DeinDing Jugendbildungspreis Baden-Württemberg

18.01.2024, 08:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3894&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

DeinDing zeichnet jährlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27 Jahre) in Baden-Württemberg für ihr Engagement außerhalb des Schulunterrichts aus. Das Thema ist egal! Man kann einen Film drehen, sich für die Umwelt einsetzen, einen Sportwettbkampf organisieren..., das Projekt muß lediglich in den letzten 18 Monaten gelaufen sein. Neben den mittlerweile fünf Preisen (Platz 1-3, Preis der Jury und MINT-Preis, jeweils á 1.000 €) und den fünfzehn Nominierungen (á 250 €) ...



KI in der Arbeitswelt – Download Bildungsmedien

14.01.2024, 17:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ki-in-der-arbeitswelt-download-bildungsmedien/

Mit unseren Unterrichtsmaterialien zum Thema „KI in der Arbeitswelt“ wollen wir Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Scheu im Umgang mit diesem Thema nehmen. Wir erklären, wo es Risiken bei Künstlicher Intelligenz (KI) gibt, aber auch, wo die Chancen liegen. Die rasante Entwicklung von KI-basierten Technologien und die gesellschaftlichen Veränderungen, die dadurch entstehen, sind für uns alle neu. Auch Lehrkräfte müssen sich diesem Thema erst einmal annähern. Um ...

#Materialien #Quiz #PDF #KI #Internet, Medien & Apps #AI #Künstliche Intelligenz #Telekom #Arbeitswelt #Lehrerhandreichungen

Vom Sehen zum Verstehen: Das Schätzen ab Klassenstufe 1 entwickeln

07.01.2024, 17:11 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vom-sehen-zum-verstehen-das-schaetzen-ab-klassenstufe-1-entwickeln/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Lehrplan #Argumentieren #Größen #Strategien #Schätzen #Kompetenzen #Mengen #Bildungsstandards #Kommunizieren #Größenvorstellungen #Modellieren #Muster und Strukturen #Messen #Blitzblick #strukturierte Mengen #Zahlauffassung #Größen und Messen #Schätztechniken #Stützpunktvorstellung #unstrukturierte Mengen #Zahl und Operation

SeminarBlog: Künstliche Intelligenz

11.12.2023, 17:27 Uhr
https://primar.blog/2023/12/11/seminarblog-kunstliche-intelligenz/

Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan in aller Munde. Vom potentiellen Heilsbringer der Bildung zum Todesstoß derselben ist in den Medien eine große Vielfalt in der Berichterstattung zu finden. Vor allem für die weiterführenden Schulen stellt sich durch textgenerierende KI wie ChatGPT sicher die Frage, ob traditionelle Aufgabenformate zur Textproduktion noch zeitgemäß sind, wenn die KI zum Beispiel jetzt schon Abiturprüfungen bestehen würde. Für die Grundschule spielt KI eher eine ...

#Grundschule #Medienerziehung #KI #Unterrichtsvorbereitung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Künstliche Intelligenz #ChatGPT #fobizz #Ideogram



Ein Blick hinter die Verlagskulissen: Über die App hin ins Web – Teil 1

01.12.2023, 06:32 Uhr
https://grundschul-blog.de/blick-hinter-die-kulissen-ueber-die-app-hin-ins-web-teil-1/

Wie entsteht eigentlich eine App? Heute erhaltet ihr einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen des Verlages und in einige Berufsgruppen beim Ernst Klett Verlag. Kleiner Exkurs Vielleicht habt ihr euch ja schonmal die Frage gestellt, wie eine App entsteht, wie in einem Verlag gearbeitet wird und welche Personen an der Entwicklung, Vermarktung und dem Verkauf von Apps involviert sind. Aus diesem Grund gibt es heute einen 1. Teil eines Blickes hinter die Kulissen, in die Arbeit im Verlag und ...

#Mathematik #Grundschule #App #Dies und Das #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Das Grundschuljahr #Blick hinter die Kulissen #Redaktion

Wortarten auf einen Blick - Kreuzworträtsel

29.11.2023, 10:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wortarten-auf-einen-blick_265484.html

Kreuzworträtsel "Wortarten auf einen Blick" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Unveränderliche Wortart, die uns wo oder wann anzeigt. → PRAEPOSITION Steht bestimmt oder unbestimmt bei einem Nomen. → ARTIKEL Zeigt eine bestimmte oder unbestimmte Menge an. → NUMERAL sogenannte Vorvergangeheit. → PLUSQUAMPERFEKT Tempus, in dem wir meistens mündlich erzählen. → PERFEKT Fürwort, das anstelle eines Nomens steht. → PERSONALPRONOMEN Fürwort, ...

Kennst du alle Namen von Jesus Christus? - Kreuzworträtsel

28.11.2023, 23:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kennst-du-alle-namen-von-jesus-christus-_265475.html

Kreuzworträtsel "Kennst du alle Namen von Jesus Christus?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Johannes 6:22-59 Durch Jesus Christus haben wir Nahrung für die Seele, das vom Himmel gekommen ist, um den Hunger der Menschheit zu stillen. → BROT DES LEBENS. Welcher Name wird verwendet, um auf Jesu Rolle als den Anfang und das Ende aller Dinge, hinzuweisen? → ALPHA UND OMEGA Welcher Name wird in Verbindung mit der Verheißung eines Messias verwendet? Dieser hebräischer ...



Wie wohnen Zahlen? Zahlenhäuser erforschen

15.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-wohnen-zahlen-zahlenhaeuser-erforschen/

Einfach anfangen mit dem Beschreiben .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Grundschule #Anfangsunterricht #Unterrichten #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Zahlenhaus #Zahlenhäuser #Zahlzerlegungen

Podcast Echt behindert! 8: Hören statt Sehen

24.10.2023, 20:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64664&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Theater, beim Streamingdienst oder auf dem Fußballplatz — Bildbeschreibungen für Blinde und Sehbehinderte sind im Kommen. Doch wie erklärt man Bilder jemandem, der sie nicht sieht? Und was ist gute Audiodeskription? Welche Informationen sind wichtig? Wie kann man erzählen? Was passiert, ohne den laufenden Film zu stören, und welche Angebote gibt es überhaupt? Diese und weitere Fragen werden in dieser Podcast-Episode beantwortet.

Podcast Echht behindert! 8: Hören statt Sehen

24.10.2023, 13:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64664&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Theater, beim Streamingdienst oder auf dem Fußballplatz — Bildbeschreibungen für Blinde und Sehbehinderte sind im Kommen. Doch wie erklärt man Bilder jemandem, der sie nicht sieht? Und was ist gute Audiodeskription? Welche Informationen sind wichtig? Wie kann man erzählen? Was passiert, ohne den laufenden Film zu stören, und welche Angebote gibt es überhaupt? Diese und weitere Fragen werden in dieser Podcast-Episode beantwortet.



Gewaltfreiheit lernen in einer Umgebung der Gewalt: Unterrichtsreihe zum Thema Israel und Palästina - vom Forum Ziviler Friedensdienst

23.10.2023, 13:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64656&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das vorliegende Unterrichtsheft behandelt den israelisch-palästinensischen Konflikt, der in Deutschland anhaltend hohe Aufmerksamkeit erfährt. Zudem haben die Deutschen aufgrund der Geschichte des Holocaust ein besonderes Verhältnis zu Israel. An vielen Schulen wird der Konflikt auch zum Thema, weil Schüler*innen aus arabischen Familien einen persönlichen Bezug dazu haben. Daher ist es wichtig, die Folgen des Konflikts für die Menschen auf beiden Seiten zu thematisieren, ein Verständnis ...

Vorgelesen: KI und Inklusion - Technologien für und mit Menschen mit Behinderung

23.10.2023, 10:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64650&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Firma Microsoft unterstützt Projekte, die der Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung dienen. Ein Beispiel ist  das Sammeln  von Daten, mit  denen  Algorithmen zur  Bildbeschreibung für  blinde und sehbehinderte Menschen trainiert werden. Dabei werden die Nutzenden  gezielt aufgefordert, selbst Daten zuzuliefern.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppSchätzenTiereJesusMedienQuadratAktivMalZahlenhäuser