In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.12.2017, 01:11 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/12/ausbildung-zur-multimediaberaterin-3.html
Heute war bereits der letzte Tag der MMB-Ausbildung und der Tag war wirklich randvoll mit Informationen und auch wirklich wichtigen Themen. Was mir erst so richtig bewusst wurde war, wie weit ich doch schon weg bin von dem, was gerade so aktuell ist. Und das, obwohl ich mich wirklich für sehr medienafin halte ? Aber so Phänomene wie younow, die seltsamsten Whatsapp-Abkürzungen (nein nicht lol, rofl, cu, hdl oder ka - die kenn ich auch noch), Holo Lens, irgendwelche seltsamen Challenges oder ...
01.12.2017, 18:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75181
Eine Sammlung von nützliches Vokabular zur Beschreibung einer Statistik.
08.11.2017, 20:38 Uhr
https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/11/08/korrekturkonferenz/
Das Prinzip der Schreibkonferenz ist vielen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern bewusst. Doch möchte ich heute auf die Korrekturkonferenz aufmerksam machen, die ich selbst bereits in den Jahrgangsstufen 5,8 und 10 ausprobiert habe und von allen Klassen Zustimmung zu dieser Methode erhalten habe. Das Prinzip funktioniert folgendermaßen: Die SuS schreiben einen Übungsaufsatz zu einem Thema (Beispiele: Klasse 5 – Erzählung einer Abenteuergeschichte, Tierbeschreibung; Klasse 8: ...
#Allgemein
07.11.2017, 18:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75096
7 Klasse Realschule Englisch, die SuS üben das Present Progressive anhand einer Beschreibung eines Wimmelbildes (pro Gruppe ein anderes Bild, zur Differenzierung)
06.11.2017, 01:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-road-tracing-book-von-fantastic-fun/
Road Tracing Book (von Fantastic Fun) Mit dieser App soll man auf lustige Art das Schreiben des ABCs und der Zahlen erlernen. Wie so oft ist zwar die deutsche Beschreibung auf google play fürchterlich (automatische Übersetzung) aber die Idee der App ist nett. Auf Straßen fährt man mit dem Finger die Buchstaben und Zahlen nach. Das Lernspiel ist einfach aber motivierend gestaltet. Alle Buchstaben und Zahlen sind kostenlos erhältlich und man muss auch lernen die Buchstaben zu erkennen und ...
#Lernen #Mathematik #Kreativität #Lerntraining #Android #Smartphone #Englisch #Buchstaben #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Buchstabieren
21.10.2017, 23:46 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-multimediaberaterin-teil.html
Am 2. Ausbildungstag ging es um Programme zur Bildbearbeitung oder der Erstellung von unterschiedlichsten Bilderpräsentationen (Fotostorys, Comics,...), sowie einzelnen filmischen Umsetzungen (Stop Motion) und deren Einsatz im Unterricht.Im ersten Teil bearbeiteten wir ein Bild auf verschiedenste Weisen: Größe ändern, zuschneiden, ausschneiden, Gesichter unkenntlich machen, unterschiedliche Effekte ausprobierenDafür wurden uns verschiedene Programme gezeigt bzw. als Alternativen ...
16.10.2017, 02:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-bildbetrachtung-das-portraet_262.html
Kreuzworträtsel "Die Bildbetrachtung: Das Porträt" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie lautet ein Porträttyp, bei dem der Oberkörper bis zur -hüfte zu sehen ist? → HUEFTBILDWie ist der Fachbegriff für die Frontalansicht eines Porträts? → EN FACEBei welchem Farbkontrast liegen sich die Farben im Farbkreis gegenüber? → KOMPLEMENTAERKONTRASTWelcher ...
04.10.2017, 18:29 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/lernworterabfragen-individualisieren.html
Da wir im Zuge der Umstellung auf den neuen Bildungsplan unsere Leistungsbewertung aktualisiert haben, gibt es nun den Punkt Lernentwicklung als "Bewertungssäule". Dort werden individuelle Lernfortschritte der einzelnen Kinder in verschiedensten Bereichen dokumentiert. Auch regelmäßige Lernwörterabfragen, die bepunktet werden (benoten ist nicht erlaubt), sind ein Teil davon.Der Rechtschreibunterricht ist bei mir meist nach gleichem Schema aufgebaut:- Einführung des Rechtschreib-Phänomens ...
04.10.2017, 09:30 Uhr
https://alphaprof.de/2017/10/lernblumen-was-koennte-das-denn-sein-hilfreich/
Hexe Barbaras Lernblumen“ – so heißt das neueste und vorerst letzte Spiel in der „Geheimnisvollen Villa“ des Lese-Rechtschreib-Monsters Lurs. Fünf ganz besondere Kräutlein hat die freundliche Hexe im Wald gesammelt. Hinter diesen Blumen verbergen sich bewährte Lerntipps, die spielerisch erarbeitet werden. Gleichzeitig wird dabei das Leseverständnis der Kinder geschult. Denn in die Beschreibung der Lerntipps haben sich unsinnige Wörter eingeschlichen, die den jeweiligen ...
#Aktuelles
04.09.2017, 14:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74845
Zuerst erfolgt eine Beschreibung der Ideologie des Nationalsozialismus im Vergleich zum Faschismus, danach folgt ein einfacher Lückentext über den Aufstieg der Nationalsozialisten in Deutschland (Lösung am Ende des Dokuments) sowie eine Kurzzusammenfassung des Zweiten Weltkriegs sowie des Holocausts. Am Ende befinden sich Anregungen für eine Diskussion zum Thema Holocaust - ich habe zuvor noch ein Zeitzeugenvideo gezeigt. Eingesetzt in einer 1. Klasse HTL Fachschule (9. Schulstufe). Die ...
23.08.2017, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3343-mathematik-und-logik-online.html
Mehr als 6000 herausfordernde und vergnügliche Aufgaben für Schüler der Klassen 1 bis 12, abgestuft nach Schwierigkeitsgrad, unterteilt nach Inhalten wie Arithmetik, Geometrie, Logik usw. oder nach Stichworten wie Sport, Lustig, Liebe, Denksport, IQ-Test und mehr. Die Fragen beziehen sich eher auf Verständnis, räumliche Argumentation, Nützlichkeit und Problemlösung als auf mathematische Regeln oder Theoreme. Die Aufgaben beinhalten eine kurze Beschreibung und eine Illustration zur ...
17.08.2017, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3329-klassenspiele-fuer-die-ersten-schultage-5.html
5. Wie gut kennt ihr mich? • Jeder Schüler bekommt ein Blatt Papier.• Darauf schreibt er drei Dinge über sich selbst, die die anderen Schüler in der Klasse nicht schon kennen.• Gleichzeitig schreibt er drei Dinge über sich selbst auf, die nicht stimmen.• Die Schüler lesen der Reihe nach ihre Beschreibungen vor.• Die anderen Schüler passen gut auf und stimmen danach ab, welches die richtigen und welches die falschen Aussagen sind. Ideal ist, wenn die Lehrperson mit sich selber ...
11.08.2017, 15:39 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/08/wunschaktion-teil-1.html
So, ich hatte es auf Facebook schon angekündigt, aber es soll natürlich auch für die, die nicht auf Facebook sind die Möglichkeit geben:Ihr dürft euch weitere Dienste-Schilder wünschen.Dafür bitte einfach den gewünschten Dienst (evtl. mit Beschreibung der Tätigkeit, damit ich mir etwas darunter vorstellen kann) in den Kommentaren nennen und ich schaue, dass ich euch eure Wünsche passend zu den anderen Dienste-Schildern erfüllen kann. Teil 2 der Wunschaktion kommt dann Anfang ...
11.08.2017, 14:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74743
Beschreibung von versch. Musikstilen wie Rock, Hip-Hop, Jazz, Blues, Klassik etc. Die Schüler sollen den Namen der Musikrichtung einsetzen mit Lösung
10.05.2017, 00:46 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/05/lesetagebuch-2teil.html
Wie versprochen, hier der 2. Teil des Blanko-Lesetagebuchs:Fortsetzungsgeschichte - Was wohl in einem 2. Band stehen könnte?Aus der Sicht von... - Einen Teil der Geschichte aus der Sicht einer beteiligten Person schreibenBrief an eine Figur - Leserbrief an eine Figur schreiben Werbung - Werbesprüche und ein Plakat entwerfenOrtsbeschreibung/Wegskizze - Einen Ort oder den Weg dorthin malen oder beschreibenInterview - Der Lieblingsfigur Fragen stellenComic - Zeichne zu einer Stelle des Buches ...
09.05.2017, 01:01 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/05/lesetagebuch-1teil.html
Gestern waren wir im Bücherladen zu Gast und durften nach verschiedenen Quizrunden und einer Erkundung des Bücherladens unsere Exemplare des "Ich schenk dir eine Geschichte"-Buches in Empfang nehmen. Die Kinder freuen sich schon sehr darauf, dass wir das Buch in Teilen im Unterricht lesen werden. Geplant habe ich 1-2 Stunden in der Schule und 1-2 Stunden Arbeit zuhause.Mit der letzten 4. Klasse habe ich das Lesetagebuch passend zum Buch genutzt. Ihr findet es hier in 2 verschiedenen Versionen ...
02.05.2017, 19:00 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/05/legespiel-haustiere.html
Und weiter geht's mit meinen Materialideen zum Sachkundethema "Haustiere", hier mit einem Trio-Legespiel (so nenne ich es jetzt einfach mal). Die Kinder müssen Name, Beschreibung und Bild passend finden, daher am besten auf festeres Papier drucken (mind. 100g), damit man nicht alles durchsieht.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 – All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer
#Grundschule #Primarstufe
05.03.2017, 21:20 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/03/immer-die-gleichen-worter-synonyme.html
Hallo ihr Lieben,hier der nächste Schwung Synonyme, um den Kindern aktiv weitere Wortbedeutungen zu zeigen.Die genaue Beschreibung findet ihr hier: Synonyme Teil 1.Aufgrund des netten Hinweises der hohen Farbdruckernutzung habe ich diese farbsparender gestaltet. Wer es dennoch bunter haben möchte, klebt diese einfach auf farbiges Papier. ?Synonyme Teil 3:Synonyme Teil 4:Alle Synonym - Teile könnt ihr hier herunterladen: Synonyme 1-4Wie immer, bewahre ich sowas in den stabilen, ...
01.10.2016, 20:29 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2016/10/verfassen-von-texten-textsorten-liste.html
Frage am Elternabend an die Eltern:Den Theater-Ton dazu müsst ihr euch vorstellen... "Wer von Ihnen hat im letzten Jahr eine der folgenden Textsorten geschrieben? Gerne geschrieben, aus eigenem Antrieb, einfach weil es raus musste?Eine Erlebniserzählung. Wer hat die geschrieben im letzten Jahr? Niemand?Aber eine Bildgeschichte! Bestimmt hat jemand im letzten Jahr eine geschrieben! Nicht?Gut, dann eben eine Nacherzählung. Nein, nicht erzählt... geschrieben! Aufgeschrieben! Wieder ...
27.04.2016, 06:20 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2016/freihandversuche-aus-elektrizitaetslehre-und-magnetismus/
Der o.g. Titel der Diplomarbeit von Daniel-Markus Steger aus dem Jahre 2004 reißt erstmal nicht vom Hocker, umso netter ist der Inhalt. Nach einer kurzen fachdidaktischen Einleitung finden sich auf über 60 Seiten die Beschreibungen aber auch die Erklärungen zu physikalischen Versuche, die sich zumeist mit wenigen und gut verfügbaren Hilfsmitteln im Unterricht durchführen lassen. Wer die Arbeit einmal durchgelesen...
#Physik #PCB #Experimente #Versuche #Elektrizität #Magnetismus
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de