In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brot. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brot in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.12.2022, 15:28 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_252093.html
Suchworträtsel "Begriffe "Vater Unser"" mit folgenden versteckte Suchwörtern: HERRLICHKEIT SCHULDIGERN VERSUCHUNG EWIGKEIT ERLöSEN TäGLICH HIMMEL SCHULD REICH KRAFT VATER WILLE ERDE BROT NAME AMEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde diese Wörter im Suchsel: Vater, Himmel, Name, Reich, Wille, Erde, täglich, Brot, Schuld, Schuldigern, Versuchung, erlösen, Reich, Kraft, Herrlichkeit, Ewigkeit, Amen Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
06.11.2022, 18:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/11/06/wie-elon-musk-denken/
„Kinder müssen lernen, wie Elon Musk und Jeff Bezos zu denken.“ Diese bemerkenswerte Forderung hat Frank Thelen (Die Höhle der Löwen) vor anderthalb Jahren in einem vielgelesenen Artikel auf Xing rausgehauen und ich habe mich an dieser Stelle ausführlicher damit auseinandergesetzt (allerdings mit dem Fokus auf Schulleitungen als wesentliches Element von Schulentwicklung). Ein bisschen Kontext Frank Thelen ist ein deutscher Unternehmer, der sich geschickt selbst vermarktet. Er ...
#Schule!?! #Witziges #Politik #Twitter #Schulleitung #Elon Musk #Unternehmen
24.07.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/24/was-kann-alles-in-eine-schultuete-mein-tipp
Der große Tag der Einschulung rückt nun für viele Mädchen und Jungen immer näher. Neugierig und mit Spannung warten sie auf die Schule und das Neue, was auf sie zukommt. Und natürlich darf auch die Schultüte nicht fehlen, sie ist schließlich für die Kinder sehr wichtig. ? Doch mit was soll diese gefüllt werden? Diese Frage stellen sich die meisten Eltern. Klar, Süßigkeiten dürfen nicht fehlen. Doch eine volle Tüten mit Schokolade, Bonbons und co. Das ist sicher nicht im ...
29.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/29/bjorns-woche-im-twlz-die-erste-eigene-klassenfahrt/
Liebes digitales Kollegium, letzte Woche war es soweit: Ich durfte zum ersten Mal als Lehrkraft auf Klassenfahrt fahren. Etwas spontan durfte ich für eine Kollegin einspringen und mit einer weiteren Kollegin und einer elften Klasse für drei Tage nach Bonn fahren. Mir kam das insofern entgegen, dass ich im nächsten Schuljahr mit meinem Seminarfach auch auf Klassenfahrt fahre und so schonmal ein wenig Erfahrung sammeln konnte. Quasi ein „Warrmschwimmen“. Welche Erfahrungen ich ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
19.04.2022, 14:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63375&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die Methode "SinnExperimente" hat viel Potenzial. Denn nur wer alle Sinne einsetzt, kann die feinen Unterschiede zwischen gleichartigen Lebensmitteln entdecken. Schmeckt der Joghurt wirklich fruchtig oder nur süß? Ist das Brot am Mindesthaltsbarkeitsdatum noch genießbar? Auch in die Ernährungsberatung, in Seminare, Workshops oder Kurse lässt sich die Methode leicht und effektiv einbinden. Das Downloadmaterial zeigt Beispiele zu Getränken, Brot ...
09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/
„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl
21.07.2021, 09:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/07/21/unterrichtsmaterial-kater-kamillo-kommt-in-die-schule/
Kater Kamillo, ein wuscheliger, schwarzer Kater hat seinen ersten Schultag. An diesem besonders wichtigen Morgen ist ihm etwas mulmig zumute. Was kommt da auf ihn zu? Das Unbekannte macht ihm Angst, sodass er versucht die neue Situation hinauszuzögern und durch Vermeidung vor sich her zu schieben. Seine geduldige Katzenmama durchschaut die Taktik und bugsiert ihn liebevoll ins Klassenzimmer. Als kleine seelische Unterstützung hat er allerdings heimlich seinen Mäusefreund in seiner ...
#Unterrichtsmaterialien #schulstart #Schulbeginn #Einschulung #Übungsheft #Selbstlernheft #Schuleintritt #Übungsheftchen
24.03.2021, 22:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_passion-und-auferstehung-jesu-im-markus-evangelium_128628.html
Kreuzworträtsel "Passion und Auferstehung Jesu im Markus-Evangelium" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wem erschien Jesus als Auferstandener zuerst? → MARIA VON MAGDALA Wer bat um den Leichnam Jesu und legte ihn in ein Felsengrab? → JOSEF VON ARIMATHAEA Wer half Jesus das Kreuz zu tragen? → SIMON VON KYRENE Wo wurde Jesus gekreuzigt? → GOLGOTA Wie lautete die Inschrift auf dem Kreuz, die Jesus Schuld angab? → DER KOENIG DER JUDEN Wie hieß der Mörder, ...
27.05.2020, 16:31 Uhr
https://materialwiese.de/2020/05/maskenparkplatz.html
Bei uns transportieren die Kinder ihre Masken in einer Brotzeitdose in die Schule und wieder zurück nach Hause. An ihrem Platz angekommen, nehmen die Kinder ihre Maske ab und legen sie in die geöffnete Dose. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfiehlt, dass die Aufbewahrung von Masken nur über möglichst kurze Zeit erfolgen sollte, um Schimmelbildung zu vermeiden. Daher bleibt die Dose in der Schule auch tatsächlich offen. Nach Schulschluss können die Masken in der ...
#Alle Beiträge #Classroom Management #Corona
27.12.2018, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/938-2018-12-22-21-59-46.html
Das Blässhuhn gehört nach der Stockente zu unseren häufigsten und bekanntesten Wasservögeln. Es gibt in der Schweiz wohl kaum ein Kind, das das „Taucherli“ nicht kennt. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass sich das Blässhuhn gut an den Menschen angepasst hat - im Gegensatz zu seinen scheuen Verwandten wie zum Beispiel die Wasserralle. Das dunkle „Taucherli“ stellt keine grossen Ansprüche an seinen Lebensraum und besiedelt Gewässer aller Art: Seen, langsam fliessende oder ...
30.10.2018, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/10/lurs-fehlerfallen-wortenden/
Wer glaubt, dass Lurs sich mit den Doppelselbstlautwörtern (also mit aa, ee und oo) bereits genügend Fehlerfallen ausgedacht hat, der irrt gewaltig. Denn zu Halloween kommt noch eine seiner fiesen Rechtschreibfallen: Bei allen Wörtern, die mit einem d oder t, einem g oder k, einem b oder p aufhören, hört man am Schluss immer einen harten Laut, also t, k oder p! Probiert es mal aus und hört ganz genau hin: Was hört ihr am Ende von „Werk“? Und am Ende von „Berg“? ...
#Legasthenie #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Merksätze #Rechtschreibregeln #Fehlerfallen #Lurs' Fehlerfallen #Wortendungen
06.06.2018, 18:56 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/06/lautstaerke-regler/
Auch wenn noch nicht klar ist, wohin es im nächsten Jahr für mich gehen wird (zur Auswahl steht 1. Klasse oder mobil): Fest steht, dass 90% meiner Alltagskarten noch einen weiteren Durchgang nicht mehr überleben werden. Deswegen werde ich jetzt nach und nach Dinge aktualisieren, die einfach „durch“ sind und neu gedruckt und laminiert werden müssen. Mit dem tatsächlichen Basteln werde ich noch auf die letzte Sommerferienwoche warten, bis ganz sicher ist, ob ich tatsächlich ...
#Klassenzimmer #Organisation #Grundschultantenalltag #Classroom Management #Lautstärke
03.05.2018, 18:36 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/05/03/in-der-b%C3%A4ckerei/
Zum krönenden Abschluss unserer Zeit mit "Getreide und Brot" waren wir heute noch in der Bäckerei "um die Ecke" (KLOSER Bregenz). Wir wurden wunderbar herumgeführt, betreut und durften sogar selber Brötchen backen und dann mit nach Hause nehmen. Auf dem Rückweg in die Schule brauchten wir dafür doppelt so lange, weil die Kinder immer wieder "schnabulieren" mussten. Frisches, warmes Brot ist halt was Feines. Zu den Fotos ... //
18.03.2018, 10:25 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2018/03/osterbasteln-ideen-und-vorlagen.html
Osterbasteln (Ideen und Vorlagen)Nachdem euch die Ideen für Weihnachtskarten im letzten Jahr so gut gefallen haben, habe ich für euch auch einige Vorschläge für Osterkarten zusammengestellt. Außerdem habe ich im Netz eine einfache Idee für "Ostertütchen" gefunden, die man schnell und vor allem kostengünstig nachbasteln kann.1. Ostertütchen für kleine Geschenke etc.Diese Bastelidee habe ich hier gefunden und für meine Zwecke etwas abgeändert. Die Tütchen werden aus einfachen ...
08.07.2017, 00:25 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/07/07/kindern-verantwortung-geben/
Das Schuljahr nähert sich dem Ende. In einer der letzten Stunden vor den Sommerferien kläre ich mit meiner Klasse viel organisatorisches. Der kommende Dienstag wird allen Klassen als Wandertag zur Verfügung gestellt. Ich finde, einer 9. Klasse kann man zutrauen, einen solchen Tag selbst zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler haben sich nach Ausflugszielen erkundigt, Preisauskünfte eingeholt und jede Menge komplizierte Berechnungen durchgeführt: Die meisten Kinder wohnen in NRW und ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Erziehung & Familie
21.08.2016, 15:22 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_14035.html
Suchworträtsel "Getreide" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ENERGIELIEFERANT BALLASTSTOFFE MINERALSTOFFE HAFERFLOCKEN GETREIDEKORN VOLLKORNBROT KNAECKEBROT TIERFUTTER BROETCHEN GETREIDE VITAMINE NUDELN ROGGEN WEIZEN GERSTE DINKEL HIRSE HAFER REIS MAIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: In diesem Suchrätsel sind 20 Wörter zum Thema Getreide versteckt. Male die Wörter in unterschiedlichen Farben an! Die Wörter verstecken sich senkrecht und ...
04.09.2015, 20:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5600.html
Suchworträtsel "ESC Suchsel 2016" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BROTHERHOODOFMAN EMMELIEDEFOREST VICKYLEANDROS OLSENBROTHERS CONCHITAWURST ELENAPAPRIZOU SECRETGARDEN UDOJUERGENS JOHNNYLOGAN TOTOCUTUGNO SERABERENER BOBBYSOCKS SANDIESHAW FRANCEGALL DIMABILAN BUCKSFIZZ LYSASSIA RUSLANA CAROLA NICOLE LOREEN RIVA ABBA LENA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 24 Siegerinterpreten des Eurovision Song Contest!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt ...
31.08.2014, 19:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_1414.html
Suchworträtsel "In der Bäckerei" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KöRNERBRöTCHEN APFELKUCHEN AMERIKANER KöRNERBROT CROISSANT TOASTBROT BERLINER BREZEL TORTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 9 Backwaren.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_1414.html
14.04.2025, 13:45 Uhr
https://herrmess.de/2025/04/14/start-in-die-osterferien/
Erster “echter” freier Tag in den Osterferien. Endlich mal ein bisschen Zeit zum Durchatmen. Denn ähnlich wie Jan-Martin war gut was los die letzten Tage. Ausbildung der Referendare, ISB-Arbeit, Schulaufgaben, Englisch-Assignments, nebenbei die Organisation der Griechenlandfahrt und mitten in der Vorbereitung für die angedachte 1:1-Ausstattung mit digitalen Geräten an der Schule. Ach ja, und nebenher gebe ich in Vollzeit Kernfachunterricht ? Letzte Woche war dann auch noch der ...
#Ferien #Unterricht #Schüler #Anekdote #Alltag
25.02.2025, 15:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39106&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
05.03.2025. Heute wird zunehmend anerkannt, dass der eurozentrische Wissenskanon nur ein Teil des Ganzen ist und in seiner Dominanz hinterfragt werden muss. Die Anerkennung verschiedener Wissensformen ermöglicht eine umfassendere Sicht auf die Welt und fördert ein tieferes Verständnis für die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen. Diese Vielfalt brauchen wir, um globale Krisen bewältigen zu können.In diesem zweiteiligen Online-Seminar wird das Material „Global VERlernen: Wissen und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brot haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de