Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Brot - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brot. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brot in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Warum Kinderarmut unseren Wohlstand und unsere Freiheit gefährdet

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

Kinderarmut endlich bekämpfen

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

Schultütenzauber: Tipps zum Befüllen der Schultüte

29.05.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/29/schultuetenzauber-tipps-zum-befuellen-der-schultuete

Ein ganz besonderer Tag im Leben unserer Mädchen und Jungen ist ihre Einschulung. Neugierig und mit Spannung warten sie auf die Schule und das Neue, was auf sie zukommt. Eine wunderschöne Tradition und für die Kinder ein echtes Highlight ist die Schultüte. Viele tolle kleine Sachen werden dann von den Kindern aus ihr ausgepackt. ?Doch mit was soll die Schultüte gefüllt werden? Diese Frage stellen sich die meisten Eltern. Klar, Süßigkeiten dürfen nicht fehlen. Doch eine volle Tüten ...



Tipps zum Befüllen der Schultüte

05.06.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/05/tipps-zum-befuellen-der-schultuete

Ein ganz besonderer Tag im Leben unserer Mädchen und Jungen ist ihre Einschulung. Neugierig und mit Spannung warten sie auf die Schule und das Neue, was auf sie zukommt. Eine wunderschöne Tradition und für die Kinder ein echtes Highlight ist die Schultüte. Viele tolle kleine Sachen werden dann von den Kindern aus ihr ausgepackt. ?Doch mit was soll die Schultüte gefüllt werden? Diese Frage stellen sich die meisten Eltern. Klar, Süßigkeiten dürfen nicht fehlen. Doch eine volle Tüten ...

Tipps: Was fülle ich in die Schultüte?

31.05.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/31/tipps-zum-befuellen-der-schultuete

Ein ganz besonderer Tag im Leben unserer Mädchen und Jungen ist ihre Einschulung. Neugierig und mit Spannung warten sie auf die Schule und auf das Neue, was auf sie zukommt. Eine wunderschöne Tradition und für die Kinder ein echtes Highlight ist die Schultüte. Viele tolle kleine Sachen werden dann von den Kindern aus ihr ausgepackt. ?Doch mit was soll die Schultüte gefüllt werden? Diese Frage stellen sich die meisten Eltern. Klar, Süßigkeiten dürfen nicht fehlen. Doch eine volle ...

Bienenwachstücher – ein perfektes Weihnachtsgeschenk

09.11.2022, 10:00 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/bienenwachstuecher-ein-perfektes-weihnachtsgeschenk/

Ihr wollt in diesem Jahr eine tolle Überraschung für Verwandte und Bekannte selbst basteln und habt noch keine gute Idee? Wie wäre es mit selbst gemachten Bienenwachstüchern? Diese sind ganz fix hergestellt und wenn Ihr auch so nähwütig seid wie wir, dann habt Ihr vielleicht auch noch einige Stoffreste in Euren Schränken. Am besten eignen sich hierzu Bio-Baumwollstoffe oder andere Webware. So macht Ihr die Bienenwachstücher Ihr braucht zur Herstellung der Tücher folgende ...

#Blog #Nachhaltigkeit #Freizeit #nachhaltig schenken



„Ey, sorry, hier ist eine Grenze erreicht!“

09.10.2020, 16:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/10/09/hier-ist-eine-grenze-erreicht/

„Ey, mir ist doch egal, ob jemand schwul ist – aber das geht gar nicht! Hier ist eine Grenze erreicht!“ Mit hochrotem Kopf springt Zeb auf. „Das finde ich so eklig – bäh! Da gehe ich lieber!“ Sagts und stampft empört zur Tür. Zwei Projekttage Sexualkunde liegen hinter mir. Zwei Tage lang Penisse, Vaginen, Gekicher und Gespräche. Gemeinsam mit meiner Co haben wir es geschafft, den richtigen Mix aus kichern und lachen, aber auch ernsthaften Sachfragen und ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Witziges #Humor #Projekt #Aufklärung #Sexualität #Projekttage

Muschel, Murmel, Marienkäfer – Lesen und Schreiben rund um das M

14.09.2020, 18:46 Uhr
https://www.schulimpulse.de/muschel-murmel-marienkaefer-lesen-und-schreiben-rund-um-das-m/

Als Einstieg für die Erarbeitung des Lauts und des Buchstabens „M“ eignet sich ein Gesprächsanlass. Im Klassenzimmer sind verschiedene Objekte ausgestellt, die mit dem Laut „M“ beginnen: Muschel – Marienkäfer – Murmel – Mehl – Maus – Märchenbuch – Mammut – Marmelade – Mundschutz … Vorgehen Gemeinsam werden die verschiedenen Dinge benannt und das Gespür für den Anlaut entwickelt (→ phonologische Bewusstheit).Daran anschließend wird der Bewegungsablauf des ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schreiben #schriftspracherwerb #phonologische Bewusstheit #Anlauttabelle #Für sich und andere schreiben #pädagogische Diagnostik #integrativer Deutschunterricht #natürliche Differenzierung #Spracherfahrungsansatz

Das Seil der Würde

08.06.2018, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3638-das-seil-der-wuerde.html

Ein kleiner Junge bat seinen Grossvater jeden Tag um ein Stück Brot, nahm das Brot, steckte es in seine Hosentasche, begab sich damit in den Wald und kehrte nach etwa zehn Minuten wieder zurück. Nach einigen Wochen folgte der Grossvater neugierig seinem Enkel und sah, wie dieser vor einem verlassenen Weiher stehenblieb, das Brot nahm und es in den Weiher warf. Dazu sprach er: „Nicht weinen, ich komme morgen wieder.“ Der Grossvater ging näher hin und sah auf dem Grund das Weihers ein ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Wandel säen – Interaktives Bildungsmaterial zum Thema Ernährungssouveränität

08.02.2025, 13:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38997&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.02.2025. Die „Weltkarte Ernährung“ lädt Jugendliche und Erwachsene ein, die globalen Machtverhältnisse und ihre Auswirkungen auf Ernährungsgerechtigkeit zu hinterfragen. Das interaktive Bildungsmaterial stellt innovative Projekte von Partnerorganisationen von Brot für die Welt vor. Am Beispiel von Malawi lernen die Teilnehmenden die regenerativen Ansätze der Organisation SCOPE (https://scopemalawi.com) kennen. Diese zeigen, wie Schulen mit neuen Stundenplänen und Permakultur-Clubs ...

Mein Tipp: Lunchbox

14.09.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/14/mein-tipp-lunchbox

Gesund und abwechslungsreich sollte das Frühstück für unsere Mädchen und Jungen sein. Schon in frühen Kindertagen lernen sie, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Auch die Eltern unterstützen gerne dieses Vorhaben und geben ihren Kindern ein kunterbuntes Frühstück mit in den Kindergarten oder in die Schule. ?Diese Brotdose ist mit ihren vielen Fächern für ein gesundes Frühstück geeignet. Hier haben nicht nur Brote Platz, sondern auch Obst, Gemüse, Eier und Salate. Durch den ...

Ein Powersnack für die Schule und unterwegs – gesunde Energieriegel

17.10.2022, 07:34 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/ein-powersnack-fuer-die-schule-und-unterwegs-gesunde-energieriegel/

Mehr Abwechslung in der Brotbox Ein schnell belegtes Brot, ein paar Gurkenscheiben und noch eine kleine Süßigkeit dazu: so sieht es in vielen Brotboxen von Schulkindern aus. Für etwas mehr Abwechslung und viel Energie in der Schule, beim Sport oder unterwegs können selbst gebackene Müsliriegel sorgen. Das ist gar nicht so viel Arbeit, wie man denkt! Bild: Lydia Hoppe >> zum Rezept beim Kontor453 Themen im Blog Blog Die In-Petto-Schatzkiste Frag‘ doch mal Frau G. aus D. ...

#Blog #Rezepte



Entdeckungen im Gartenjahr: Sonnenblumen

05.08.2022, 11:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/entdeckungen-im-gartenjahr-sonnenblumen/

Sachtext Leuchtkraft im Sommer – Sonnenblumen Nicht nur der niederländische Maler Vincent van Gogh war begeisterter Sonnenblumen-Liebhaber. Auch heute darf in keinem Bauerngarten die Sonnenblume fehlen. Gern wird die bis zu zwei Meter hohe einjährige Pflanze auch als Zaunbegrünung genutzt. Aus den nahrhaften Früchten gewinnt man ein gesundes Öl, das aus vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht. Außerdem werden sie oft als Körnerbeigabe Broten beigemischt. Doch nicht nur der ...

#Sachunterricht #Garten #HSU #Sonnenblume #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fachspezifische Arbeitsweisen #Hummel

Getreidearten - Kreuzworträtsel

21.01.2020, 18:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_getreidearten_44554.html

Kreuzworträtsel "Getreidearten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eigenschaft der Gebiete, in denen Reis angebaut wird → SUMPFIG Bezeichnung für reines Roggenbrot → PUMPERNICKEL Kontinent, auf dem Mais als Grundnahrungsmittel dient → ASIEN Hieraus wird wichtiges Mehl für Mischbrote hergestellt → ROGGEN Blätter, um den Maiskolben herum → HUELLBLAETTER Dort wurde Gerste schon 500 v. Chr. angebaut. → ORIENT Oberer Teil der Getreidepflanzen ...

Die Speisung der 5000

03.01.2018, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3474-die-speisung-der-5000.html

Im neuen Bibelheft lernen die Schülerinnen und Schüler die Erzählung kennen, bei der Jesus mit fünf Broten und zwei Fischen Tausenden Menschen genug zu essen gegeben hat. Es enthält den Lesetext in einfacher Sprache mit Aufgaben zum Verständnis und zum Nachdenken, ein Lesetheater und den Link zu diesem hübsch gestalteten Video mit Übersetzung Jesus sprach am Ufer des Sees. Sehr viele Menschen hörten ihm zu - etwa 5000 Personen.Jesus bat Philippus, den Menschen zu essen zu geben. ...



Dil graun tiel paun

21.11.2017, 02:40 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3412-dil-graun-tiel-paun.html

Heute berichte ich über eine Premiere, die mich sehr freut: Ein Perlen-Heft wurde von Giuseppina Rüegg ins Rätoromanische übersetzt! Dil graun tiel paun - auf Deutsch „Vom Korn zum Brot“ - gibt es nun in einer seltenen Sprache, die im Jahr 2000 gerade noch von 35 000 Personen als Hauptsprache gesprochen wurde. Rätoromanisch ist seit 1938 offiziell die vierte Landessprache der Schweiz. In der Surselva und im Unterengadin gilt Rätoromanisch in der Schule als Unterrichtssprache - mit ...

Ausbildungsgeräte IV: Eine Anekdote

31.03.2025, 15:29 Uhr
https://herrmess.de/2025/03/31/ausbildungsgeraete-iv-eine-anekdote/

Die Episode muss ich euch erzählen. Sonst geht das in dem ganzen Gedöns unter. Es ist nur eine Fußnote im Kosmos Ausbildungsgeräte, aber es zeigt mal wieder so offensichtlich, wie ausgereift dieses ganze Projekt ist. Am Anfang war das Wort Es geht los mit einer eMail einer Kollegin der Parallelschule, die sich dort um die Geräte kümmert. Eine ihrer Referendarinnen hatte angefragt, ob man die Drucker mit den Ausbildungsgeräten zusammenbringen kann. Die Frage ist berechtigt, aber – ...

#Medien #Technik #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Experiment #nerv

Weihnachtssterne basteln – ideal für die Adventszeit

26.11.2024, 06:28 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachtssterne-basteln-ideal-fuer-die-adventszeit/

Die Adventszeit lädt uns ein, kreativ zu werden und das Zuhause oder Klassenzimmer mit selbstgemachten, festlichen Dekorationen zu schmücken. Heute zeigen wir euch, wie ihr zauberhafte Fenstersterne aus Transparentpapier basteln könnt. Da unser Bastelbeitrag „So bastelt ihr Weihnachtssterne aus Butterbrottüten“ bei euch so gut ankam, haben wir gleich noch eine schöne Variante für euch vorbereitet. Diese Sterne passen perfekt in die besinnliche Adventszeit und bringen zusätzlich ...

#Basteln #Winter #Adventszeit #advent #Sterne #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Basteltipp #Fenstersterne #Weihnachtssterne



Kalenderblatt Juli 2024 – Kalender 2024 – typische Sätze im Sommer

03.07.2024, 05:14 Uhr
https://deutschlernerblog.de/kalenderblatt-juli-2024-kalender-2024-typische-saetze-im-sommer/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kalenderblatt Juli 2024 Der Juli ist der siebte Monat des Jahres. Benannt ist dieser Monat nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar. Der alte deutsche Name ist Heuet, Heuert oder Heumonat. Diese Bezeichnung ist darauf zurückzuführen, dass in diesem Monat die erste Heuernte erfolgte. Viel Spaß mit dem Kalenderblatt Juli! Typische Sätze im Juli Drei Sätze, die man häufig während des Urlaubs oder eines längeren Aufenthalts im Ausland hört. Das ist ...

#Landeskunde #Kalender #Kalender 2024

Winterbastelwelten mit Schneemännern aus Gläsern

27.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/winterbastelwelten-mit-schneemaennern/

Willkommen im kreativen Winterwunderland des Grundschul-Blogs! In unserem heutigen Blogartikel entführen wir euch in eine Welt voller fröhlicher Schneemänner. Gemeinsam mit den Kindern möchten wir euch inspirieren und unsere Bastelidee für den Winter mit euch teilen. Lasst uns also gemeinsam den Winter – und den Klassenraum – mit einem Bastelprojekt verschönern. ⭐☃️ Schneemänner aus Gläsern Das braucht ihr für die Schneemänner: Gläser mit ...

#Basteln #Winter #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Bastelidee #Basteltipp #Schneeflocken #Schneemann #Schneemänner


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brot haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SonneMalSageMenschGetreideSpieleGeldLesenJesus