In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Buchstaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Buchstaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/in-klasse-1-buchstaben-lernen-c
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Schülerinnen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit diesem ...
02.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/in-klasse-1-buchstaben-lernen-b
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Schülerinnen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit diesem ...
01.09.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/01/in-klasse-1-buchstaben-lernen-a
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Schülerinnen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit diesem ...
21.01.2022, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/lautgebaerden-buchstaben-zuordnung-spiel/
Differenzierungsstufe 1: Schneemänner aus Großbuchstaben und Lautgebärden zusammensetzen Der Winter ist da und die Schneemänner aus Lautgebärden und Buchstaben warten bereits darauf, von euren Schülerinnen und Schülern richtig zusammengesetzt zu werden! Da ich eine Mehrstufenklasse für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf unterrichte, habe ich das Lernspiel mit den Schneemännern so aufbereitet, dass Schüler [...] The post Lautgebärden-Buchstaben-Zuordnung – ein neues Spiel von Zebra ...
#Lernspiel #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Winter #Buchstabenlehrgang #Lautgebärden #Praxisbeispiel #Buchstabe-Lautgebärde-Zuordnung #differenziertes Fördermaterial
02.10.2021, 21:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80161
Aus immer 9 Buchstaben werden Wörter gebildet, die mit BART beginnen doch sehr verschieden sind. Ums Eck“ denken ist hier einfach angeraten! Als Anregung/Tipp gibt es einen Begriff als Hinweis. „Der Anfangsbuchstabe ist grau unterlegt. Viel Freude zuerst beim Gehirnjogging im Bereich BART…! Und dann beim Dreier-Memo, einem Arbeitsblatt mit den Wörter, dem Hinweis und einer kurzen Erklärung. Ein Tipp: Die Kärtchen können auch ausgeschnitten und so als „echtes“ Dreier-Memo ...
18.09.2021, 08:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80122
Wörter von A und bis Z, die man vielleicht schon einmal gehört hat, aber was bedeuten sie? Immer 9 Buchstaben ergeben eines von 36 bekannten oder weniger bekannten Wörtern. „Ums Eck“ denken ist hier einfach angeraten! Als Anregung/Tipp gibt es eine „Be/Umschreibung“ des Begriffs aus dem Duden. Der Anfangsbuchstabe ist grau unterlegt. Viel Freude zuerst beim Gehirnjogging im Bereich der teils ungewohnten und unbekannten Wörter und Begriffe!- - - Ein Kontrollblatt zeigt, ob alle ...
16.09.2021, 09:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80118
Immer 9 Buchstaben ergeben einen von 18 Begriffen aus der Kulinarik. „Ums Eck“ denken ist hier einfach angeraten! Als Anregung gibt es eine „Be/Umschreibung“ des Begriffs. Der Anfangsbuchstabe ist grau unterlegt. Viel Freude zuerst beim Gehirnjogging im Bereich von Gemüse, Getränk, Speisen, Backwaren und…. . - - - Ein Kontrollblatt zeigt, ob alle Begriffe gefunden wurden. - - - Für Erwachsene --- Niveau A2
24.08.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/24/mugmcqttiku65dlqx9pv2ty8bl3b1l
Hier habe ich die letzten Buchstaben in meiner kleinen Reihe. Wichtig und der Sinn dieser Übungen ist es, dass die Mädchen und Jungen die Wörter deutlich sprechen und so die Laute erkennen. Dies ist die Grundlage zum richtigen Schreiben. Auch hier dürfen die Bilder angemalt werden. Auch für Förderstunden ist dieses Material hilfreich.Viel Spaß! Eure Beate ? Herunterladen Auch dieses Lernheft kann beim ABC üben helfen: Lernheft: ABC 6.00 Zum Warenkorb hinzufügen
23.08.2021, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/23/almfgqzb8ww0di0k0nx7n6zkh506bg
Heute habe ich für euch den nächsten Buchstaben, um die Laute zu üben. Durch das Sprechen und genaue Hören sollen die Mädchen und Jungen herausfinden, an welcher Stelle der Laut im Wort zu hören ist. Ich habe bei dem Arbeitsmaterial bewusst auf bunte Bilder verzichtet, so können die Kinder die kleinen Bildchen auch anmalen. Das Material ist nicht nur für Klasse 1 gedacht, auch in Klasse 2 und für den Förderunterricht ist es gut nutzbar.Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? ...
22.08.2021, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/22/j30s2mmb39aop7ksqfdvk5qhf26qlc
Hier habe ich die Fortsetzung meiner kleinen Reihe. Die nächsten Buchstaben stehen an. Wichtig und der Sinn dieser Übungen ist es, dass die Mädchen und Jungen die Wörter deutlich sprechen und so die Laute erkennen. Dies ist die Grundlage zum richtigen Schreiben. Auch hier dürfen die Bilder angemalt werden. Auch für Förderstunden ist dieses Material hilfreich.Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Viele Übungen zum ABC sind auch hier möglich: Lernheft: ABC 6.00 Zum Warenkorb ...
21.08.2021, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/21/gkjuzuyy8h7k5redjsyrkpou3ha5rd
Heute habe ich für euch den nächsten Buchstaben, um die Laute zu üben. Durch das Sprechen und genaue Hören sollen die Mädchen und Jungen herausfinden, an welcher Stelle der Laut im Wort zu hören ist. Ich habe bei dem Arbeitsmaterial bewusst auf bunte Bilder verzichtet, so können die Kinder die kleinen Bildchen auch anmalen. Das Material ist nicht nur für Klasse 1 gedacht, auch in Klasse 2 und für den Förderunterricht ist es gut nutzbar.Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate ? ...
20.08.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/20/853vkbxhtlh189xpzw0etd380efvc8
Hier habe ich die Fortsetzung meiner kleinen Reihe. Die nächsten Buchstaben stehen an. Wichtig und der Sinn dieser Übungen ist es, dass die Mädchen und Jungen die Wörter deutlich sprechen und so die Laute erkennen. Dies ist die Grundlage zum richtigen Schreiben. Auch hier dürfen die Bilder angemalt werden. Auch für Förderstunden ist dieses Material hilfreich.Viel Spaß! Eure Beate ? Herunterladen Auch hier können die Kinder zum ABC üben: Lernheft: ABC 6.00 Zum Warenkorb ...
20.08.2021, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/13/hibp1ae15tfs72fb6vrss6zbw6wxrv
Heute habe ich für euch den nächsten Buchstaben, um die Laute zu üben. Durch das Sprechen und genaue Hören sollen die Mädchen und Jungen herausfinden, an welcher Stelle der Laut im Wort zu hören ist. Ich habe bei dem Arbeitsmaterial bewusst auf bunte Bilder verzichtet, so können die Kinder die kleinen Bildchen auch anmalen. Das Material ist nicht nur für Klasse 1 gedacht, auch in Klasse 2 und für den Förderunterricht ist es gut nutzbar.Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate ? ...
19.08.2021, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/18/uxa69kirr8uy13eprs7hmeei5r4jdw
Hier habe ich die Fortsetzung meiner kleinen Reihe. Die nächsten Buchstaben stehen an. Wichtig und der Sinn dieser Übungen ist es, dass die Mädchen und Jungen die Wörter deutlich sprechen und so die Laute erkennen. Dies ist die Grundlage zum richtigen Schreiben. Auch hier dürfen die Bilder angemalt werden. Auch für Förderstunden ist dieses Material hilfreich.Viel Spaß! Eure Beate ? Herunterladen Auch dieses Material passt zum Thema: Lernheft: ABC 6.00 Zum Warenkorb ...
08.08.2021, 09:07 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/ablauf-der-buchstabenerarbeitung-in-der-ersten-klasse-2/
Zum Thema Buchstabeneinführung gibt es auf dem Blog hier schon ein paar Einträge (schaut mal weiter unten). Dabei geht es hauptsächlich um Möglichkeiten der Übung und um Stationen des Buchstabenweges.In... Der Beitrag Ablauf der Buchstabenerarbeitung in der ersten Klasse erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Buchstaben #Deutsch #Grundschule #Schule!?! #Lehrer #Unterricht #Erste Klasse #Featured Post
18.06.2021, 14:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79950
Die Schüler/innen sollen durcheinander geratene Buchstaben zu einem sinnvollen Wort ordnen und das Wort aufschreiben. Das Bild am Anfang der Zeile erleichtert es, das richtige Wort zu finden. Bis auf das Xylofon und den Mixer (BDB - vielen Dank dafür!) sind alle Zeichnungen von mir selber.
13.11.2020, 17:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78994
Das Blatt ist einsetzbar, sobald der Buchstabe Uu erarbeitet wurde. Folgende Buchstaben sind bereits bekannt: Mm Aa Ii Oo Ll Tt Rr Ss Ee Ww. Als Zusatzaufgabe können die Schüler/innen sinnvolle Sätze aufschreiben. Der Wurm auf dem AB ist ein Clipart aus dem Word-Programm.
09.11.2020, 17:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78964
Finde die versteckten Tiere im Buchstabenraster. Kreise sie färbig ein. Schreibe sie heraus und ordne sie alphabetisch. Was fällt dir bei den Wörtern auf? Was haben sie gemeinsam?
15.06.2020, 00:03 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/965-elli-und-die-buchstabenzwerge.html
Wieder hat uns Margarete Schebesch eine fantastische Geschichte geschenkt. Sie eignet sich zum Lesen für die 1. bis 4. Klasse. Obwohl ich leider noch nicht dazugekommen bin, Aufgaben zum Textverständnis dazu zu erstellen, lohnt es sich, die Geschichte mit Kindern zu lesen und darüber zu diskutieren. Download: Elli und die Buchstabenzwerge
10.06.2020, 17:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78506
Die Buchstaben müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden, damit sie Sinn ergeben.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Buchstaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de