Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bundeskanzlerin - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 2

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bundeskanzlerin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 30 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bundeskanzlerin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



WUS Förderpreis "Bildung braucht Auszeichnung"

30.09.2022, 08:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35082&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bildung braucht Auszeichnung: Die Gewinnerinnen und Gewinner des WUS-Förderpreises 2020 und 2021 werden geehrt am 18.11.2022 an der Hochschule Rhein Main Wiesbaden Der World University Service (WUS) ehrt die Gewinnerinnen und Gewinner aus den Preisjahren 2020 und 2021 . Gefragt waren Abschlussarbeiten die eines der folgenden Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) Migration, Flucht, Menschenrecht auf Bildung, Globales Lernen oder Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Gegenstand ...

Gesetzgebung und Bundestag - Kreuzworträtsel

01.10.2021, 14:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_gesetzgebung-und-bundestag_161145.html

Kreuzworträtsel "Gesetzgebung und Bundestag" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der aktuelle Bundespraesident heißt Frank-Walter... → STEINMEIER Wer hat die meisten Erststimmen im Wahlkreis 185 erhalten (Nachname)? → SIMON Wie heißt das Gebäude, in dem der Bundestag residiert? → REICHSTAG Wie nennt man das Recht, einen Gesetzesvorschlag machen zu können? → INITIATIVRECHT Wie heißt der Parteichef der FDP mit Nachnamen? → LINDNER Wie ...

Die Bundestagswahl - Suchsel (Wortsuchrätsel)

19.09.2021, 10:10 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_173992.html

Suchworträtsel "Die Bundestagswahl" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUNDESKANZLERIN BUNDESTAGSWAHL WAHLBERECHTIGT BUNDESKANZLER WAHLGEHEIMNIS ABGEORDNETER STIMMZETTEL OPPOSITION REGIERUNG BUNDESTAG PARLAMENT WAHLURNE WäHLEN WäHLER PARTEI WAHL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten 16 Wörter zur Bundestagswahl. Markiere male jedes Wort in einer anderen Farbe an. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



Die Bundestagswahl in Deutschland - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.09.2021, 10:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_173907.html

Suchworträtsel "Die Bundestagswahl in Deutschland" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BUNDESKANZLERIN VOLKSVERTRETER ABGEORDNETER STIMMZETTEL WAHLLOKAL BUNDESTAG POLITIKER KOALITION PARTEI WAHLEN STAAT URNE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verdeckten Wörter zum Thema BundestagswahlDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_173907.html

Klare Rahmenbedingungen schaffen!

10.08.2021, 10:43 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/klare-rahmenbedingungen-schaffen/

Damit Lehrende und Lernende gut und sicher durch eine mögliche vierte Pandemie-Welle kommen, müssten Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten erheblich nachsteuern, mahnt GEW-Vorsitzende Maike Finnern.

#Schule!?! #Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Berufliche Bildung #Studium #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit

Digitale Unterrichtsmaterialien zum Europa-Projekttag 2021

07.06.2021, 10:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1333&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 14. Juni finden in Schulen deutschlandweit Europa-Projekttage statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte diesen Projekttag im Jahr 2007 initiiert, um junge Menschen für die Europäische Union zu interessieren. Schulen, die sich mit schulinternen Veranstaltungen am EU-Projekttag beteiligen wollen, können direkt mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments, des Deutschen Bundestages oder des Landtages Kontakt aufnehmen und sie zu einem Besuch in der Schule einladen. In Abhängigkeit von der ...



Warum ich die Wahl von Annalena Baerbock feiere!

19.04.2021, 16:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/19/warum-ich-die-wahl-von-annalena-baerbock-feiere/

Die Entscheidung, Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin der Grünen zu machen ist für mich ein Grund zum Feiern – denn Politik ist auch eine Bauchentscheidung. Ein persönlicher Eindruck. Ich bin Teil einer Schulleitung einer städtisch geprägten Gesamtschule. In den vergangenen Monaten hieß das mehr als einmal, ministeriale Schulmails am Freitagabend abzurufen um damit den Schultag für Montag zu gestalten. Öffnen. Schließen. Teilöffnen. Ob ein Videokonferenztool erlaubt oder ...

#Schule!?! #Politik #Corona #Krise

„Sicher ist nur, dass es keinen sicheren Schulbetrieb geben wird“

04.03.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/sicher-ist-nur-dass-es-keinen-sicheren-schulbetrieb-geben-wird

„Dass in dem Beschluss mehrfach steht, dass die Maßnahmen darauf ausgerichtet sind, einen ‚sicheren‘ Betrieb von Schulen und Kindertagesstätten zu ermöglichen, geht an der Realität vorbei. Wir erwarten von der Politik mit offenen Karten zu spielen. Das nur einmalige Testen pro Woche ist eindeutig zu wenig und schafft eine eher gefährliche Scheinsicherheit. Zudem werden mit dem Beschluss von der Politik wieder einmal Erwartungen geschürt, die nicht eingehalten werden können. Es gibt ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

App "Stadt | Land | DatenFluss"

22.02.2021, 18:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62296&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die App "Stadt | Land | DatenFluss" des Deutschen Volkshochschul-Verbands ist ein spielerisches Lernangebot für die breite Öffentlichkeit zum Themenkomplex Daten in der digitalisierten Welt. Das Ziel ist es, für den Wert von Daten zu sensibilisieren, das grundlegende Verständnis für die Funktionsweisen und Potenziale neuer datengestützter Technologien zu fördern und die Fähigkeit, souverän mit Daten umzugehen, zu stärken. Schirmherrin der App ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Die ...



Zusatz zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024. "Leihgeräte für Lehrkräfte"

03.02.2021, 12:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62251&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit Beschluss vom 27. August 2020 haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder entschieden, ihre Anstrengungen für den Ausbau digitaler Lehr-, Lern- und Kommunikationsmöglichkeiten für Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu intensivieren. Als Handlungsfeld haben sie dabei insbesondere die weitere Verbesserung der digitalen Infrastruktur und in diesem Zusammenhang den Einsatz schulgebundener digitaler Endgeräte für Lehrkräfte genannt. ...

VBE fordert: Länder dürfen Beschlüsse nicht weichspülen!

20.01.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/vbe-fordert-laender-duerfen-beschluesse-nicht-weichspuelen

„Wir unterstützen diesen Beschluss, da die Schließung von Schulen nachweislich einen hohen Anteil an der Reduktion des Infektionsgeschehens in der Bevölkerung hat. Die Kanzlerin hat in der Pressekonferenz darauf hingewiesen, dass auf die restriktive Umsetzung gedrungen werden muss. Dies sollten die Kultusministerien ernstnehmen und entsprechend agieren! Denn die Frage bleibt, ob der Beschluss wieder von den Kultusministerien einkassiert wird. Was nämlich nach dem letzten Beschluss auf ...

#Bildungsgerechtigkeit

Rätselspaß für zu Hause - Kreuzworträtsel

18.01.2021, 09:39 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetselspass-fuer-zu-hause_100216.html

Kreuzworträtsel "Rätselspaß für zu Hause" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ort zur Sammlung und zum Ausleihen von Büchern → BIBLIOTHEK Vorname des sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer → MICHAEL Musikinstrument → GITARRE kleiner Kuchen → MUFFIN kleiner Honiglieferant → BIENE Insektenstaat im Wald → AMEISENHAUFEN eine Baumaschine → RADLADER beliebte Süßigkeit mit Gelatine → GUMMIBAEREN ...



Allgemeinwissen und aktuelle Themen - Kreuzworträtsel

13.01.2021, 08:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_allgemeinwissen-und-aktuelle-themen_98041.html

Kreuzworträtsel "Allgemeinwissen und aktuelle Themen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Angela Merkel ist die ... von Deutschland. → BUNDESKANZLERIN Die Hauptstadt von Deutschland ist ... → BERLIN Die Hauptstadt von Bayern ist ... → MUENCHEN Wie heißt der Ministerpräsident von Bayern? (Nachname) → SOEDER Wer ist der Bundespräsident von Deutschland? (Nachname) → STEINMEIER Wie heißt der Gesundheitsminister? (Nachname) → SPAHN ...

VBE fordert: KMK muss evidenzbasierte Vorschläge liefern

04.01.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2021/standard-titel

„Ein Einstieg in den Präsenzunterricht ab dem 11. Januar 2021 ist nicht vorstellbar angesichts der anhaltend hohen Infektionszahlen, auch mit der Unsicherheit bzgl. der gemeldeten Infektionen, und der hohen Wahrscheinlichkeit, dass sich in der vor uns liegenden Zeit die deutlich ansteckendere Virusvariante aus Großbritannien in Deutschland ausbreiten wird. Zu prüfen ist, ob, wann und unter welchen Bedingungen es eine Öffnung der Schulen für Grundschulklassen und Abschlussjahrgänge geben ...

#Bildungsgerechtigkeit

„Wir können jetzt keine Alleingänge der Länder gebrauchen!“

15.12.2020, 09:45 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/wir-koennen-jetzt-keine-alleingaenge-der-laender-gebrauchen/

Die GEW mahnt die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder, sich an die Vereinbarung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu halten und die Kitas wie die Schulen weitgehend zu schließen.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand



Enttäuschend und riskant

26.11.2020, 09:23 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/enttaeuschend-und-riskant/

Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich am Mittwoch nur auf zurückhaltende Corona-Maßnahmen an Kitas und Schulen verständigt. „Entäuschend und riskant“ nannte GEW-Chefin Marlis Tepe das Ergebnis der Videokonferenz.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand

GEW fordert Klare Ansage zum Wechselunterricht

25.11.2020, 09:21 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gew-fordert-klare-ansage-zum-wechselunterricht/

Heute wollen sich die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit der Bundeskanzlerin auf den weiteren Kurs in der Coronakrise verständigen. Die GEW will eine klare Ansage, ab wann es zu Wechselunterricht kommt – und legt ein 5-Punkte-Programm vor.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand

Nachbesserungsbedarf beim KMK-Beschluss

23.11.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/nachbesserungsbedarf-beim-kmk-beschluss/

„Der Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) von Freitag ist ungenügend. Gut ist zwar, dass nun endlich anerkannt wird, dass in Hotspots besondere Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen ergriffen werden müssen. Doch wo ist die Definition von „Hotspot“? Sind das tatsächlich alle Orte mit einer Inzidenz von über 50 Fällen in den letzten 7 Tagen? Oder darf das weiter jedes Bundesland für sich selbst definieren? Dann ist diese Verständigung nicht so viel wert, wie man uns glauben ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



Hört auf, die Familien zu verunsichern!

19.11.2020, 12:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/hoert-auf-die-familien-zu-verunsichern/

Die Länder haben die Empfehlungen von Bundeskanzlerin und Wissenschaftlern blockiert. Sie halten am Präsenzunterricht fest. Damit bemänteln sie nur ihre Versäumnisse.

#Unterricht #Bildungspolitik #Umfrage #Corona-Krise

„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“

18.11.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/interview-mit-dem-bundesvorsitzenden-udo-beckmann/

Seit über einem halben Jahr bewegt uns die Corona-Pandemie, die damit einhergehenden Maßnahmen und die „neue Normalität“. Alle Lebensbereiche sind berührt, der Alltag hat sich teilweise deutlich geändert. Als Mittel der Wahl zur Unterbrechung von Infektionsketten wurden ab Mitte März bis nach den Osterferien die Schulen flächendeckend geschlossen. Dass dies weitreichende Konsequenzen für die Schülerinnen und Schüler haben würde, war vorher schon klar, zeigte sich aber nach den ...

#Gesundheit&Zufriedenheit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bundeskanzlerin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WahlZahlenTiereMalSageGesundheitPräsidentBundestagswahlAbschlussCorona