Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Burgen - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 3

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Burgen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 50 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Burgen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schlösser & Burgen

31.10.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/10/schlosser-burgen.html

Guten Morgen liebe Prinzessinnen, und Prinzen ;-) Oder Burgfräuleins und Burgburschen ;-)Meine Freundin bat mich letztens um Einladungskarten für ihre Tochter... 3 mit nem Schloss für Mädchen und 2 mit einer Burg für Jungs. Im ersten Moment dachte ich panisch "das ist doch das gleiche?!!!".. aber eine Minute drüber nachgedacht und dann bin ich weg davon Stempel zu benutzen (da hätte ich wirklich nur zwei kleine Schlösser gehabt) und hab einfach mit der Silhouette diese beiden Gebäude ...

Regenbogenkalender 20/21 Wien-NÖ-Burgenland

30.08.2020, 10:10 Uhr
https://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2020/08/regenbogenkalender-2021-wien-no.html

 Der Kalender passt für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. In der Exel-Datei könnt ihr aber alles ändern und auf eure Termine anpassen.Kalender 20/21 pdfKalender 20/21 excel  

Burgen, Türme und der Adel im Mittelalter - Suchsel (Wortsuchrätsel)

05.05.2022, 19:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_219434.html

Suchworträtsel "Burgen, Türme und der Adel im Mittelalter" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WASSERBURG GEISTLICHE HAUSHERRIN HöHENBURG HOCHADEL TURNIERE ADELIGE BURGEN STäNDE BAUERN TüRME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_219434.html



Ritter und Burgen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

29.09.2015, 20:09 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_5995.html

Suchworträtsel "Ritter und Burgen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WAFFENHANDWERK RITTERTURNIER EDELFRäULEIN SCHWERTLEIT HöHLENBURG BURGHERRIN WASSERBURG SCHREIBEN BERGFRIED ZWEIKAMPF ZUGBRüCKE HöHENBURG STICKEN NäHEN KNAPPE SCHILD RITTER SPEER TJOST LESEN JAGD PAGE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die entsprechenden WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5995.html



"Ritter und Burgen" - Arbeitsblätter und Bastelvorlagen zum Mittelalter für die Grundschule

22.06.2022, 11:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63503&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem werbefinanzierten Portal grundschule-arbeitsblaetter.de finden Sie zahlreiche Arbeitsblätter, Bastelvorlangen, Klassenarbeiten, Lückentexte, Kreuzworträtsel und Mandala zu den Themen Ritter und Burgen zum kostenlosen Download.

Regenbogenkalender 16/17 Wien-Niederöst.-Burgenl.

16.08.2016, 20:21 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2016/08/regenbogenkalender-1617-wien-niederost.html

Schulkalender für 2016/17, auf ein A4 Blatt sind zwei Monate gedrucktKalender als pdfKalender als Exel-Mappe

Lesen in Klasse 4: Ins Mittelalter und zurück

20.10.2019, 23:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/20/lesen-in-klasse-4-ins-mittelalter-und-zur%C3%BCck/

// Ein sehr interessantes Thema ist im Sachunterricht Klasse 3/4 das Mittelalter. Die Kinder lieben dieses Zeitalter besonders. Burgen, 🏰 Ritter und die Lebensweise im Mittelalter sind für sie äußerst spannend. Ein fächerübergreifender Unterricht bietet sich hier hervorragend an, Kunst und Deutsch warten mit interessanten Themen auf. Schon im letzten Jahr habe ich euch das Buch "Ins Mittelalter und zurück" und passendes Unterrichtsmaterial dazu ...



Mittelalter

02.04.2019, 19:51 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/04/02/mittelalter/

Heute sind wir zum Ende unseres großen Römer-Kapitels gekommen. Ab nächster Woche dreht sich alles ums Mittelalter. Ich habe wieder tolle Materialien online gefunden (zum Beispiel das Themenplakat Ritter bei Ideenreise, oder der Legekreis Menschen im Mittelalter beim zaubereinmaleins).    Aber ich habe auch was selber gemacht. Zusätzlich findet bei uns in Vorarlberg nächste Woche der landesweite Lesetag statt. Das wird in den Medien propagiert, ...

Monatsperlen Januar für die 1., 2., 3. Klasse

05.11.2018, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3801-monatsperlen-januar-fuer-die-1-2-3-klasse.html

    Und wieder sind die neuen Monatsperlen für die 1.-, 2.- und 3.-Klässler erschienen, diesmal mit vier Themen, die im Januar aktuell sind. Die Kinder beschäftigen sich mit Ritter und Burgen, Waldtieren, Schnee und Zahnpflege. Eine Reihenfolge ist nicht vorgegeben, sämtliche Themen können auch in einem anderen Monat aufgegriffen werden. Die Unterlagen sind jeweils gleich aufgebaut, so dass den Kindern der Ablauf bald bekannt ist und sie selbständig arbeiten können: ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Lesen in Klasse 3/4: Das Geheimnis der verschwundenen Kinder

29.10.2019, 22:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/29/lesen-in-klasse-3-4-das-geheimnis-der-verschwundenen-kinder/

// Sicher mögen eure Kinder das Thema Mittelalter auch sehr. Ein passendes Buch für den fächerübergreifenden Unterricht ist "Das Geheimnis der verschwundenen Kinder". Parallel zum Sachunterricht bietet sich diese Lektüre an, viele inhaltliche Schwerpunkte, wie das Leben im Mittelalter, Kleidung und Ernährung, Schule und vieles mehr werden in der Lektüre beleuchtet. Die Kinder können so das Thema Mittelalter besser verstehen. ...



Regenbogenkalender 2017/18

04.08.2017, 09:59 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/08/regenbogenkalender-201718.html

Schulkalender 2017/18 - pdfSchulkalender 2017/18 - ExcelDas neue Schuljahr kommt mit Riesenschritten herbei! Der Kalender enthält alle freien Tage für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Wer selbständig ändern möchte kann das in der Exeltabelle problemlos selbst machen.Ich drucke den Kalender auf A4 aus und klebe die Blätter untereinander auf die Klassentüre.

Lehrerforum: Was ist uns heilig? Das Hungertuch 2023/24

14.03.2023, 11:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64097&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ist uns die Schöpfung heilig? Ist uns die Zukunft unserer Mitgeschöpfe heilig und unverfügbar? Was setzen wir ein, um unsere Mitwelt zu schützen? Wie gestalten wir das Zusammenleben in der "Einen Welt"? Diese Fragen haben Lehrerinnen und Lehrer aus dem österreichischen Burgenland mit ihren Klassen und Kursen aufgegriffen. Zwei Unterrichtsvorschläge, die aus der Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern entstanden sind, finden Sie in diesem Lehrerforum.

Mit Lernheften arbeiten: Mittelalter

09.10.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/09/mit-lernheften-arbeiten-mittelalter

Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Mittelalter ? kann dieses Lernheft Schüler*innen einer dritten und vierten Klasse helfen, ihr Wissen ...



Schulwochenübersicht 2022/23 Österreich (W,NÖ,Bgl)

20.08.2022, 18:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80887

Übersicht über die Schulwochen der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland. Schulautonome Tage und Feiertag des Landespatrons bitte noch selbst ergänzen, weil sie sehr unterschiedlich sind.(Achtung: Semesterferien weichen voneinander ab).

Ritterzeit: Arbeitsmaterialien für die Grundschule

22.06.2022, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63504&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das werbefinanzierte Portal stellt zahlreiche Arbeitsblätter, Spiele, Lieder und weitere Unterrichtsideen rund um die Themen Ritter und Burgen bereit.

Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens

16.05.2022, 10:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung



Ostsee - Wortwolke

11.05.2022, 20:23 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-L5PF_ostsee.html

Wortwolke "Ostsee" mit den Wörtern: Ostsee Sehnsucht Wasser Sonne Wind Sand Strandkorb Entspannung Ruhe Wellen Muscheln Barfuß Rauschen Familie Zeit Urlaub Heimat Träumen Schiffe Strandbar Großenbrode Heiligenhafen Fehmarn Sandburgen Cocktails Lübeck Marzipan Ruhe Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-L5PF_ostsee.html

Begleitmaterial zu Ins Mittelalter und zurück

04.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/04/begleitmaterial-zu-ins-mittelalter-und-zurueck

Unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen, gelingt am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Auf Zeitreise begeben sie sich ungemein gern und in Verbindung mit dem Thema Mittelalter im Fach Sachunterricht wird dieses Buch ein besonderes Erlebnis. >Ins Mittelalter und zurück< eignet sich für Dritt- und Viertklässler. Die Autorin versteht es, die Mädchen und Jungen mit auf eine Zeitreise in das Mittelalter zu nehmen und die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Burgen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MittelalterRitterTiereLesenKalenderBriefZahlenMalZukunft