In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Demonstration. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 70 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Demonstration in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.12.2024, 17:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38702&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
06.12.2024. Der Staat hat die Aufgabe die Freiheit eines jeden Bürgers und einer jeden Bürgerin zu garantieren. Dazu gehören Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit, Kunstfreiheit und viele mehr. Jede*r hat das Recht, Demokratie zu kritisieren. Das muss die Demokratie aushalten. Daher wird gemeinsam im Seminar nach Antworten gesucht, die die eigene demokratische Haltung erkunden und stärken. Wie kann ich gegenüber meinen Kolleg*innen, Familienmitgliedern, ...
01.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/spannungen-nach-innen-und-aussen
Folge 5 des Podcast „WeitBlickWinkel“Trotz mehrerer Jahre Erfahrung vor der Klasse noch mal ins Referendariat? Klingt erstmal unvorstellbar? War aber für die Kolleginnen und Kollegen in den neu gegründeten Landesverbänden für viele Jahre Realität, wenn sie eine Stelle in den alten Bundesländern antreten wollten. Die Anerkennung der Ausbildungen der DDR-Lehrkräfte und der damit verbundene und vielfach als Degradierung empfundene Einsatz im Hortwesen war eine zentrale Herausforderung ...
14.08.2024, 12:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65410&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Diese Materialsammlung für den MINT-Unterricht enthält Experimente und Unterrichtsideen, die beim 12. Europäischen Science on Stage Festival vom 24. bis 27. März 2022 präsentiert wurden. An der größten europäischen Bildungsmesse für MINT-Lehrkräfte nahmen rund 350 Grund- und Sekundarschullehrkräfte aus über 30 Ländern teil. Beim Festival 2022 wählte die irische Delegation die hier zusammengestellten Experimente für den MINT-Unterricht aus und veröffentlichte sie als Booklet ...
29.05.2024, 12:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1994&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Wellen schlagen hoch an Universitäten weltweit. Manch eine*r fühlt sich schon an die Studierendenproteste der 1960er/70er Jahre gegen den Vietnamkrieg erinnert. Hintergrund sind bei den aktuellen Studierendenprotesten und Campusbesetzungen die israelischen Militäroperationen im Gazastreifen, welche wiederum durch den Angriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 ausgelöst wurden.Was die Studierenden kritisieren und welche Forderungen sie an ihre ...
03.05.2024, 13:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37558&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Politische Debatten werden in Deutschland nicht erst seit kurzem mit harten Bandagen geführt - man denke nur an die legendären Debatten im Bundestag zwischen Herbert Wehner und Josef Strauß in den 70er Jahren. Und doch hat sich etwas verändert. Es scheint mittlerweile "normal" zu sein, auf Demonstrationen Plakate mit aufgemalten Galgen zu zeigen - um hier nur ein Beispiel zu nennen. Und auch in der politischen Arena kommt es immer wieder zu verbalen Grenzüberschreitungen und Provokationen. ...
29.04.2024, 10:50 Uhr
/aktuelles/detailseite/demokratie-braucht-politische-bildung
Lehrkräfte sind zunehmend verunsichert. An Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus teilzunehmen, sich im Unterricht kritisch mit der AfD auseinanderzusetzen – dürfen sie das? Die E&W hat nachgefragt bei Prof. Steve Kenner.
#Schule!?! #Wissenschaft #Inklusion #Artikel #Weiterbildung #Recht #Berufliche Bildung #Studium #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Beamte
13.03.2024, 05:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/demo-fuer-ein-zeugnisverweigerungsrecht
Ein breites Bündnis ruft zu einer Demonstration in Berlin auf, um für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit zu protestieren. Auch die GEW ruft ihre Mitglieder zur Demo-Teilnahme auf.
#Artikel #Recht #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit #Gute Arbeit
05.03.2024, 11:21 Uhr
https://primar.blog/2024/03/05/die-dorfreporter-ag-%f0%9f%8c%b3-fake-news/
Wer lernen will, wie gute Reporter:innen arbeiten, sollte auch mal erleben, wie schlechte Reportagearbeit geht. Deshalb erfanden wir in einer Doppelstunde selbst Fake News, die wir natürlich als möglichst echte Neuigkeiten verkleideten. Voraussetzungen / Technik:Es braucht ein Tablet mit Fotofunktion und Internetzugang – mehr nicht! Genutzt werden: – eigene Fotos bzw. bei Pixabay gefundene Bilder– die Seite remove.bg, die den Hintergrund aus Bildern sehr zuverlässig ...
#Sachunterricht #Medien #Grundschule #Fake News #außerschulischer Lernort #Medienerziehung #AG #Tablets #TaskCards #FakeNews #Dorfreporter
02.03.2024, 09:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81772
Europa und der Klimawandel sind zwei Themen, die junge Menschen derzeit stark bewegen. Das zeigt sich insbesondere bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen. Viele junge Menschen wünschen sich mehr Möglichkeiten, um in wichtige politische Prozesse miteinbezogen zu werden und Einfluss darauf nehmen zu können. Das Unterrichtsmaterial „Europa, das Klima & wir“ unterstützt die Schüler*innen dabei. Sie lernen, sich als ein Teil der Demokratie zu begreifen, in der sie das Recht haben, ...
03.01.2024, 11:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36816&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Am Dienstag, den 26. März 2024 (Osterferien in Bayern) lädt das Department Chemie und Pharmazie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe ins Department Chemie und Pharmazie ein. Zahlreiche Arbeitsgruppen werden an diesem Tag ihre Labortür öffnen und mit Experimenten und weiteren Demonstrationen Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Chemie geben. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die ...
09.12.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/forderungen-erfuellt
Die Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten im öffentlichen Dienst sind abgeschlossen worden. Das Ergebnis: Sofort 1.800 Euro und von Januar bis Oktober 2024 weitere 120 €, sodass insgesamt 3.000 Euro steuerfreie Inflationsprämie ausgezahlt werden. Zudem ab November 2024 eine Erhöhung des Gehalts um 200 Euro für alle und ab Februar 2025 um 5,5 Prozent. So wird bei einer Laufzeit von 25 Monaten eine durchschnittliche Erhöhung der Entgelte um über 11 Prozent erreicht. Der ...
#Bildungsfinanzierung Lehrkräftebildung/-mangel
06.10.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-1/
Kinder lieben große Zahlen! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Unterrichten #Zehner #kostenlose Downloads #MiniMax #Dienes #Tausender #Dienesblöcke #Einer #große Zahlen #Hunderter #Mehrsystemblöcke #Stellenwertsysteme #Zehnersystem
27.09.2023, 18:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_298473.html
Suchworträtsel "Tag der Deutschen Einheit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MONTAGSDEMONSTRATIONEN WIEDERVEREINIGUNG STACHELDRAHT DEUTSCHLAND SCHULFREI BESATZUNG MAUERFALL TRENNUNG FEIERTAG EINHEIT OKTOBER TEILUNG BERLIN GRENZE TRABI STASI MAUER LAND BRD DDR Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_298473.html
21.09.2023, 13:57 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/presseinformation-zum-protesttag-bildungswende-jetzt-am-23092023
Presseinformation anlässlich der Demonstrationen und Aktionen in 16 Bundesländern und insgesamt 29 Städten für den Bildungsprotesttag „Bildungswende JETZT!“ am 23.09.2023
#Schule!?! #Wissenschaft #Inklusion #Gesundheit #Bildungsgerechtigkeit #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Studium #Presse #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Bildungsfinanzierung #Schulsozialarbeit #Gute Arbeit
18.09.2023, 13:51 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/bildungswende-jetzt-2
Demonstrationen und Aktionen in 16 Bundesländern und insgesamt 29 Städten für den 23.09. geplant – hoher Zulauf erwartet
#Bildungsgerechtigkeit #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Bildungsfinanzierung #Bildungsbereiche
07.09.2023, 16:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/buendnis-fordert-massive-investitionen-in-die-bildung-und-ruft-zum-protest/
Am Samstag, den 23. September, wird es laut auf Deutschlands Straßen – laut für eine bessere Bildung. Das Bündnis „Bildungswende JETZT!“ will mit zahlreichen Aktionen und Demonstrationen in vielen deutschen Städten auf die massive Krise des Bildungssystem hinweisen und konkrete Forderungen an die Regierung stellen. Auf einer Pressekonferenz in Berlin haben sie erzählt, welche Forderungen ihr Appell umfasst.
#Recht #Bildungswesen #Artikel aus anderen Medien #taz
26.06.2023, 20:32 Uhr
https://herrmess.de/2023/06/26/im-falschen-film-ii-jenseits-von-stammtischparolen/
Na, da hab ich ja was losgetreten mit dem letzten Artikel. Erst meldete sich der werte Kollege Mike Graf, dann Herr Rau zu Wort. Thomas Kuban folgte mit einer Entsprechung. Und wir alle haben irgendwie ein Problem in den Blogs über Politik zu schreiben. Mike hat seinen Artikel mittlerweile wieder vom Netz genommen, Herr Rau attestiert sich selbst einen gewissen Widerwillen bei dem Thema. Mr Kuban ebenso. Ich selbst fand es ja auch irgendwie befremdlich. Dabei hatten wir alle gemeinsam einen ...
#Politik #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Wut
20.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/medienseminar-bringt-update-fuer-die-kommunikationsabteilungen
Wer sich schon einmal mit Storytelling in Sozialen Medien befasst hat, kommt an dem „Heldenepos” nicht vorbei. In aufwändigen Schritten wird erläutert, wie eine Person ins Rampenlicht gesetzt werden kann. Das ist nicht nur ressourcenintensiv, sondern auch ziemlich weit entfernt von der Realität in den Kommunikationsabteilungen. Oder wann haben Sie im gewerkschaftlichen Kontext zuletzt von einer Heldenreise mit dem Ruf des Abenteuers, einem Weg der Prüfungen und der Begegnung mit einer ...
07.11.2022, 11:49 Uhr
/aktuelles/detailseite/gew-macht-wieder-fuer-bessere-lehrkraeftebezahlung-mobil
Die GEW lässt beim Thema A13 für alle nicht locker und übt mit bundesweiten Aktionen erneut Druck auf die Länder aus, die ihre Lehrkräfte noch immer nicht gleich bezahlen. In Frankfurt am Main gibt es am Samstag eine Großdemonstration.
#Artikel #Hauptvorstand #Bildungssystem #Tarif #Gleichstellung
18.10.2022, 12:52 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gemeinsame-pressemitteilung-des-buendnis-solidarischerherbst
#SolidarischerHerbst: Aktionsbündnis fordert solidarische Politik mit zielgerichteten Entlastungen und Investitionen in Nachhaltigkeit - Bundesweite Demonstrationen am Wochenende
#Presse #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Bildungsbereiche
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Demonstration haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de