Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Excel - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Excel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Excel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Alterspyramide 17.02.2021, 09:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79501

Eine Alterspyramide oder Bevölkerungspyramide ist die graphische Darstellung der Altersstruktur, wobei die Anteile der Frauen und Männern auf zwei Seiten der y-Achse dargestellt werden. Wir wollen jetzt mit Excel so eine Pyramide erstellen. Dazu ist die Tabelle mit dem Lebensalter der Menschen und Anzahl der Männer und Frauen gegeben.

Übung: Rechnen mit Dezimalzahlen 31.01.2021, 11:22 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79403

Für den Online-Unterricht habe ich eine kleine Exceltabelle erstellt, die die Schülerinnen online ausfüllen können. Sobald das Ergebnis richtig ist (Vorzeichen beachten), wird das Feld grün. Ist das Ergebnis falsch, bleibt es weiß.

Rechnen mit Zeit & Datum 18.01.2021, 14:44 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79318

Im ersten Excelblatt sind alle Funktionen für Datum & Zeit angegeben. Im zweiten Blatt sind viele vorgerechnete Bsp. für Zeit und Datum angeführt.



Klapptestgenerator Umrechnung Dezimal-Binär-Dezimal 03.12.2020, 10:10 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79106

Ein Excel-Klapptestgenerator, um jeweils 38 Dezimalzahlen in Binärzahlen und 38 Binärzahlen in Dezimalzahlen umzuwandeln.

Digitaler Elternsprechtag 16.11.2020, 17:56 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/11/16/digitaler-elternsprechtag/

Morgen steht bei uns Elternsprechtag an. Wegen der aktuellen Corona-Infektionszahlen führen wir ihn, wie viele andere Schulen auch, digital durch. Eine kurze Beschreibung des Prozedere mag gegenwärtigen und zukünftigen Lesern eine Hilfe sein. Als Schule arbeiten wir mit Microsoft Office 365 mit der der kostenlosen A1 Lizenz. Bestandteil des Pakets sind neben dem Messenger „Teams“ und der Office Suite (Word, PowerPoint, Excel) auch unendlich viel Speicherplatz für jeden Schüler ...

#Elternsprechtag #Uncategorized #Corona

Stoffverteilungsplan 20/21 21.09.2020, 12:16 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78753

Ein kleiner, schmuckloser Stoffverteilungsplan in Form einer Excel-Tabelle. Könnt ihr gerne mit euren benötigten Feldern erweitern, für manche Schulleitungen reicht er auch so :)



Regenbogenkalender 20/21 Wien-NÖ-Burgenland 30.08.2020, 10:10 Uhr

https://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2020/08/regenbogenkalender-2021-wien-no.html

 Der Kalender passt für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. In der Exel-Datei könnt ihr aber alles ändern und auf eure Termine anpassen.Kalender 20/21 pdfKalender 20/21 excel  

Sommercocktails ohne Alkohol - Solver 24.08.2020, 09:49 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78655

Adams liebe Schwester bittet ihn, sie bei ihrer Gartenparty zu unterstützen. Sie schlägt vor, dass er sich um die Cocktails kümmern soll, wobei er pro gemischten Cocktail 50 Cent von Eva bekommt. Wie viele Cocktails der einzelnen Sorten, soll Adam herstellen damit seine Einnahmen möglichst groß sind? – Löse in Excel mit dem Solver!

Transportproblem -Solver 10.08.2020, 10:13 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78620

Ein Transportproblem soll mit dem Solver von Excel gelöst werden. Daten + Anleitung + Lösung



Stoffverteilungsplan 2020/21 für NRW 05.08.2020, 14:29 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78611

Wochenplan in Excel mit Ferien NRW

Produktion von Werkstücken- Zielwertsuche 04.08.2020, 08:42 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78605

Kalkulation von Werkstücken. Bei vorgegebenen Gewinn soll die Verkaufsmenge mittels Zielwertsuche in Excel bestimmt werden. 3 Aufgaben (1 Blatt) + Lösung

European Research & Innovation Days 2020 03.08.2020, 12:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31873&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

European Research and Innovation Days is the European Commission’s annual flagship event, bringing together policymakers, researchers, entrepreneurs and citizens to debate and shape the future of research and innovation in Europe and beyond. With our societies gradually lifting their lockdowns and recovery plans taking shape, we must now ensure that the transition to a post-corona society is sustainable, inclusive and resilient. Research and innovation will be key to achieve this. This year's ...



Besucher - Szenario + Diagramme 18.06.2020, 09:54 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78531

Ein kleines Museum legt für die nächsten drei Monate folgende Besucherzahlen vor. Erstelle in Excel zuerst die Tabelle für die normale Besucherzahlen und dann ein Szenario für gute + schlechte Zeiten. + 2 Diagramme

Anwendungen in Physik -Überholweg + Aufprall 31.05.2020, 14:44 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78454

Excel Berechnungen 1. Überholweg + Diagramm 2. Gefahren bei Aufprallunfällen Physik, Verkehrserziehung, Mathematik

Classcraft im Unterricht #2 – Storymodus und Fernunterricht 24.05.2020, 12:11 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/05/24/classcraft-storymodus/

Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...

#Spiele #Methoden #Unterricht #Fernunterricht #Classcraft



Informatik - Suchsel (Wortsuchrätsel) 15.05.2020, 09:41 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_102288.html

Suchworträtsel "Informatik " mit folgenden versteckte Suchwörtern: PERIPHERIEGERAETE TASTSCHREIBEN ANSCHRIFTFELD CYBERMOBBING PRIVATBRIEF POWERPOINT BINAERCODE INTERNET SOFTWARE HARDWARE OFFLINE DRUCKER DESKTOP DIGITAL ONLINE EXCEL EMAIL VIREN WORD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten Wörter Rund um den PC und die Informatik Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_102288.html

Arbeitsblattgenerator Zinsrechnung 12.05.2020, 17:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78370

Dieses Exceldokument erstellt zufällige Aufgaben zur Zinsrechnung. Je drei Aufgabenblöcke mit je 12 Aufgaben zur Berechnung der Zinsen, des Kapitals und des Zinssatzes. Achtung: Bei wenigen Aufgaben sind die Zinssätze eher unrealistisch.

Lineare Textgleichungen mit 3 Variablen 04.05.2020, 09:33 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78340

Zwei Rätsel mit drei Variablen mit Excel (Solver) lösen. Aufstellung der Gleichungen. Anleitung zum Lösen. + Antworten.



The physics of Magneto (X-Men) 03.05.2020, 21:59 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/05/03/the-physics-of-magneto-x-men/

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can Arnold Schwarzenegger really shoot relaxed from his wrist? Could there really be King Kong? What happens during beaming? And how heavy is the incredible Hulk? The physics of Hollywood offers plenty of examples on exciting scientific questions. X-Men Poster X-Men The X-Men were the first hero group that ...

#school #Hollywood #physics of hollywood #lessons #physics #science #cinema #magneto

Zahlen am Zahlenstrahl 28.04.2020, 07:53 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78315

Excelblatt für verschiedene Übungen am Zahlenstrahl. Die Strahlen können frei beschriftet werden, die "Schildchen" in die die Schüler später die Zahlen schreiben sollen sind beliebig verschiebbar. Im Original habe ich die Pfeile für Übungen mit Dezimalzahlen beschriftet. Man kann aber auch natürliche Zahlen, rationale Zahlen usw. eintragen und somit den Schwierigkeitsgrad anpassen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Excel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleZahlenWordMalKalenderUhrAppAbenteuerWahl