In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Excel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Excel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
26.08.2019, 09:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77303
Die Anzahl von verschiedenen Haustieren wird a) in einer formatierten Tabelle b) in einem Säulendiagramm c) in einem Balkendiagramm mittel Piktogramme in Excel 2010 dargestellt. +Fragen Welttierschutztag Informatik, Mathematik
07.07.2019, 13:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77203
Libreoffice-Automat (unter Excel nicht getestet, da mit dem LO-Diagrammcharter erstellt) zum unbegrenzten Erzeugung von Falt-ABs (auch mit getrennter Lösung möglich) zum Thema "Bruchteilen bzw. Prozenten bei Rechteck- und Kreisteilen abschätzen". Zielgruppe: ab Klassenstufe 7 / Gym: 6
07.07.2019, 13:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77202
Excel- bzw. Libreoffice-Automat zur ungebrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit oben kgV- und unten ggT-Bestimmungen. Natürlich mit Lösungsrückseiten. Druckfertig für A4 formatiert. Zielgruppe: ab Klasse 6
07.07.2019, 13:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77201
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit Lösungsrückseite (druckfertig) zum Thema: Flächeninhalt und Umfang bei Rechteck und Quadrat. Die passende Skizze (Maßstab beachten) ist immer autmatisch mit dabei. Ob Quadrat oder Rechteck wird automatisch per Zufall entschieden. Zielgruppe: ab Klassenstufe 6 / Gym 5(?)
07.07.2019, 13:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77200
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten (na ja, Zahlenbereich bis 100 ...) Erzeugung von Karteikarten A5 mit Lösungsrückseite (oder Falt-AB A4 quer) zum Thema: Teilermenge Zielgruppe: ab Klassenstufe 6 / oder 5-Gym
07.07.2019, 13:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77199
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von Falt-Arbeitsblättern mit Lösungsstreifen (bzw. Variante für getrennte Lösung für HA oder Ähnliches)zum Thema: Umformung von Bruch in 100er-Bruch in Dezimalbruch in Prozentschreibweise. Einsatz: ab Klasse 6/7 (oder auch Klasse 5 Gym).
07.07.2019, 13:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77198
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von Falt-Abs oder Karteikarten mit Lösungsrückseite zur "Schriftlichen Division ohne Komma. Die Falt-ABs sind auch 2seitig (Lösung auf 2. Blatt, z.B. für einen Test oder eine Hausaufgabe oder ...) vorhanden. Zum Teil kann über ein Halbautomatik der Zehner beim Divisor frei gewählt werden.
07.07.2019, 13:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77197
Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit Lösungsrückseiten zum Thema "Große Zahlen bis 6stellig: Text in Zahl und umgekehrt. Bitte laminieren und immer wieder verwenden - ist nachhaltiger! Zielgruppe: Klasse 4 bzw. schwache Schüler in 5 bis 7 und auch Kinder mit Deutsch als Zweitsprache.
07.07.2019, 13:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77196
Excel- bzw. Libre-Office-Calc-Automat, mit dem du beliebig viele 1x1 bzw. 1+1/1-1-Tabellen im A5-Karteikarten-Format mit Lösungsrückseite erzeugen kannst. Bitte laminieren und immer wieder verwenden - ist auf Dauer nachhaltiger! Weitere Tipps im Karteireiter "Zuerst lesen". Einsatz: GS (zum Teil schon ab 2. Kl.) sowie Wiederholung/Festigung für schwächere Unterstufenschüler.
08.06.2019, 16:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/08/tabletschule-im-aufbau-4-die-lehrer/
Ein beliebiges Konzept, ob digitalen oder pädagogischen Inhalts, kann an einer Schule nur dann erfolgreich sein, wenn es von der Mehrheit der Lehrerinnen und Lehren getragen wird. Das klingt nach einer Binsenweisheit und für Außenstehende womöglich leichter, als es in der Realität ist. Wenn der Chef der Firma X bestimmt, ab morgen von Windows auf Apple zu wechseln, dann ist das eben so. Die Mitarbeiter haben das zu schlucken. Wenn die Stadt München entscheidet, von Windows auf Linux und ...
#Uncategorized
12.04.2019, 09:50 Uhr
https://www.lugiland.de/selbstbewertung-von-projekten-im-naturwissenschaft-und-technikunterricht/
Die Klassenarbeit ist seit jeher das zentrale Element um gelernte Inhalte zu überprüfen. Allerdings tragen die Bildungspläne seit gut 15 Jahren dem Umstand Rechnung, dass es immer weniger darum geht, Dinge stupide zu lernen, sondern Fähigkeiten zu erwerben, um Probleme lösen zu können (Kompetenzen). Auch deshalb ist es, insbesondere in Fächern, die praktisch orientiert sind, wichtig, dass wir unsere Prüfungs- und Bewertungsmethoden anpassen. In Baden-Württemberg lässt die ...
#Lernen #Organisation #Bewertung #Prüfung #Projekt #Recht #Baden-Württemberg #NwT
24.03.2019, 18:29 Uhr
https://emrich.in/interaktive-praesentationstechnik-die-software/
Interaktive Präsentationstechnik besteht auf der Hardwareseite im Kern aus einer Bildschirmausgabe (in Form eines Beamerbildes oder eines Screens) und einer (Touch-)Eingabefunktion, die immer Stift- und oftmals auch Fingereingaben erfassen kann. Dies geschieht völlig unabhängig von der verwendeten Software, d.h. dass ich mit den Eingabefunktionen der Präsentationstechnik z.B. auch die herkömmlichen Funktionen des Betriebssystems steuern kann. Aus der rein technischen Sicht lässt sich ...
#Medieneinsatz #Software #interaktive Präsentationstechnik
19.02.2019, 17:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76805
Ein interaktives Excel-Worksheet zur Notenfindung bei Präsentationen. Ab Jg. 8, alle Schulformen
12.02.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3908-69-optische-taeuschungen-und-sehphaenomene.html
Auf der Website von Michael Bach finden Sie eine ganze Menge ungewöhnliche optische Täuschungen und Sehphänomene. Sie können die Themen aus einer vorgeschlagenen Liste nach bestimmten Kriterien auswählen oder visuell vorgehen und eines der aussagekräftigen Icons am rechten Rand anklicken. Ein sehr schönes Beispiel sind die Stepping Feet. Beobachten Sie die Bewegungen des gelben und blauen "Fusses". Es sieht aus, als ob die beiden abwechslungsweise ein Stück vorrückten und ich konnte ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
14.11.2018, 15:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30036&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
The theme of this year's conference is "Joy of Learning in a Complex World"."Established in 1986, ERAS strives to promote the cause of educational excellence in Singapore and the region via the conduct, promotion and use of relevant educational research. In addition to being a member of APERA, ERAS is also a founding member of the World Education Research Association (WERA). The ERAS-APERA International Conference 2018 is the latest installment of a biennial series of APERA conferences that ...
06.09.2018, 21:15 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/09/06/und-sonst-so/
In dieser für mich aufregenden Zeit genieße ich das Blog als Tagebuch. Blicke ich auf die Übersicht aller Projekte, würde ich auswendig nicht mal die Hälfte zusammenbekommen. Obwohl ich als Vater, Lehrer und Schulleitungsmitglied (Uh! Und Bestsellerautor: Die Physik von Hollywood ist seit einer gefühlten Ewigkeit auf Platz 1 der Verkaufscharts in der Rubrik Physik-Schulbücher!) durchaus genug zu tun habe, quetschen sich dann hin und wieder doch noch kleinere Projekte dazwischen. Das ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Fortbildung #Microsoft #Projekte #Schulleitung
06.09.2018, 20:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76124
Excel Tabelle zur Planung des Stoffes
13.05.2018, 11:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75835
Datei ist nun auch geeignet für einen SVerweis in Excel.
12.05.2018, 22:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75833
Eine Notenskala für Excel, völlig Anpassbar in den Punkten.
29.03.2018, 22:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75681
Excel-Tabelle mit Terminüberprüfung Der Lehrer brauch nur die Datei öffnen und das aktuelle Datum wird mit den Fristen bis wann die HA zu erledigen ist verglichen. Bei einen Treffer zum aktuellen Datum färbt sich das Feld (er) rot. Außerdem erschein der Schüler-Name und die Klasse.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Excel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de