In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Excel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Excel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.11.2019, 09:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77576
Von den Dreiecken sind die drei Seiten geg. Berechnung in Excel - Anleitung + Lösung 1.Die Winkel im Bogen- und Gradmaß 2. Umfang und Fläche 3.Länge Höhen 4.Schwerlinien 5.Inkreis-Umkreisradius 6. Dreieck? 7. Art des Dreiecks Cosinus- + Sinussatz
01.10.2019, 08:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77430
Lustige Einführung von Punkt-Linien-Diagrammen in Excel. Kann in Mathe als Einführungsbeispiel für Funktionen verwendet werden.
10.09.2019, 22:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77369
MW + Diagramme in Excel - Lösungen a)Fernsehzeiten b)Urlaubsreise c)Kartoffelernte d)Schülerzahlen e)Hitzetage Wien f)Preise von Süßigkeiten Schulstufen: 5-8 Mathematik + Informatik
06.09.2019, 11:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77344
Man kann mit Excel einfach den Wochentag eines Datums berechnen. Aber Achtung dies gilt nur ab dem 1.1.1900, da diesem Datum der Wert eins zugewiesen wurde. Wie man auch aus zwei (5+6.Zeile) Tabellenzeile ersehen kann. Informatik + Mathematik
28.08.2019, 18:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77315
Excel: Eingabe großer Zahlen Wasser + Landanteile, Prozentrechnung, Tabellenformat, Prozentkreis Informatik, Mathematik 8/9 Schulstufe
23.07.2019, 12:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77245
Excel: Umrechnungstabelle für Rezepte je Personenanzahl
09.11.2017, 10:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75099
Einfache Möglichkeit Excel für einen Grundriss zu nutzen und dann die Flächen zu berechnen.
26.07.2017, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3299-didaktische-spiele-mit-word-powerpoint-oder-excel-generieren.html
Vorlagen, mit denen Sie selber didaktische Spiele mit den herkömmlichen Programmen aus Microsoft Office in Powerpoint, Word oder Excel generieren können. Die meisten Spielfelder können frei heruntergeladen und für die eigenen Bedürfnisse in Deutsch abgewandelt und ergänzt werden. Ohne zusätzliche Programmierkenntnisse lassen sich die Spiele für jede Schulstufe und für jedes Thema individuell anpassen. Es gibt verschiedene Formen: Spiele, die Sie für die gesamte Klasse projizieren, ...
04.07.2023, 09:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81369
Umrechnungen der folgenden Skalen: Kelvin (K), Celsius (C), Fahrenheit (F), Réaumur (R), Delisle (D), Rankine (Ra). Erstellen von Tabellen und einfügen von Formeln.
27.01.2023, 09:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81134
1.Winkelfunktionen: sin x und cos x im Interval [-π; 2π] 2.Winkelfunktionen tan x und cot x im Interval [-π; 2π] 3.Winkelfunktionen: 3 sin x ; -4 cos² x und f(x) = 3 sin x - 4 cos² x im Interval [-π; 2π] 4.Winkelfunktionen: 3 sin 3x und f(x) =3 x + 3 sin 3 x im Interval [-π; 2π] 5.Winkelfunktionen: 2 sin x ; cos 2 x und f(x) =2 sin x + cos 2x im Interval [-π; 2π] 6.Winkelfunktionen: 2 cos x und f(x) = 0,5 x² . 2 cos x im Interval [-2π; 2π] + ANLEITUNG
15.02.2022, 15:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80583
5 Aufgaben zu Formelverwendung (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Mittelwert und Runden)
16.08.2021, 11:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80063
Beschreibung in Word. Benenne die erste Tabelle in "Umrechnung" um und erstelle eine zweite Tabelle mit den Namen "Tageskurse". Verbindung der 2 Tabellen mit WVERWEIS-Funktion.
28.03.2021, 13:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79697
Mit dieser Datei kann man sich leicht Noten- und Punktetabellen erstellen.
24.02.2021, 09:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79528
Arbeitsblatt: Kleiner Einkauf (+), Größerer Einkauf (∑), Gewinn-Verlust (-), Benzinkosten(x), Kosten (:)
19.02.2021, 13:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79514
Füge die richtigen Hauptstädte und die entsprechenden Autokennzeichnen ein. Formatiere die Vorlage als Tabelle und erstelle ein Säulendiagramm. Füge die Tabelle daneben ein; sortiere die Berghöhen und erstelle ein Diagramm.
17.02.2021, 13:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79503
Mit Tricks freie Spalten schnell ausfüllen; Nachnamen alphabetisch sortieren; Teilergebnisse Frau/Herr und Pivottabelle.
10.02.2021, 11:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79462
1.Kopiere die Angabe und formatiere dieses Blatt als Tabelle (blau, Mittel 2). 2.Ordne die Länder alphabetisch. Erstelle ein Balkendiagramm von Land + Fläche. 3.Ordne nach der Größe(aufsteigend). Lasse die zwei oder drei größten Länder beim Diagramm weg. 4.Lösche alle Länder, die nicht zur EU gehören.
05.02.2021, 09:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79426
Leere Sudoku-Zahlen-Raster zum Ausdrucken, Anleitung zum Erstellen des Rasters und 2 Rätsel zum Lösen.
03.02.2021, 09:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79417
Kleine süße Geschenke für die Rätselgewinner: Preis berechnen, Solver Preis 90, Ganzzahlig, Mindestens 2 Einheiten, Max- Menge, 13 Glückskekse
01.02.2021, 15:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79406
Alex und Tanja haben sich eine Zielscheibe gebastelt. Wenn man gelb trifft erhält man 50 Punkte, bei weiß 100 Punkte, bei blau 200 Punkte, bei grün 300 Punkte und bei rot 450 Punkte. Stelle eine Tabelle auf und berechne die Gesamtpunkte und den MW. Erstelle ein Säulendiagramm.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Excel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de