In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Dreieck. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 130 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Dreieck in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.12.2019, 09:08 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/12/dagstuhl-reloaded-das-frankfurt-dreieck/
Das mittlerweile weit bekannte Dagstuhl-Dreieck wurde oft für eine einseitige technologische Fokussierung kritisiert. In der Tat „kreisen“ die Leitfragen des Modells um eine Mitte, deren Kern ein technischer ist. Die hier gewählte Darstellung aus dem Routenplaner #digitalebildung zeigt dieses Problem nochmals verschärft durch die Wahl der Piktogramme. Das Dagstuhl-Dreieck wird gelegentlich als „Brücke“ zwischen Medienbildung und informatischer Bildung „geframed“. Diese Brücke ...
#Gesellschaft #Kultur #Pädagogik #Informatik #Medienbildung #Dagstuhl #Dreieck #Frankfurt #Perspektive #Verbindung
26.06.2017, 17:00 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2017/06/26/lesestern-ss-lesedreieck-ss/
Und ein weiterer Lesestern sowie ein Lesedreieck: Dieses Mal zum ß. Und einmal der Link zum Stern und der Link zum Dreieck Erstellt wurde der Stern und das Dreieck mit dem Worksheetcrafter
#Blog #Lernen #Buchstaben #Deutsch #Allgemein #Schule!?! #Lehrer #Material #Unterricht #Erstklässler #Deutsch 1 Klasse #2017 #Freiarbeit #Materialerstellung #Monsterchen
25.06.2017, 11:15 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2017/06/25/lesestern-v-lesedreieck-v/
Und ein weiterer Lesestern: Dieses Mal zum V! Zur Erweiterung – für die ganz fleißigen Leser – gibt es heute auch noch ein passendes Lesedreieck mit einfachen Sätzen. Hier können die Kinder Sätze zusammenpuzzeln und diese anschließend z.B. abschreiben. Und einmal der Link zum Stern und der Link zum Dreieck Erstellt wurde der Stern und das Dreieck mit dem Worksheetcrafter, die Bilder sind ebenfalls von da sowie von Nicole Trapp und vom Niedersächsischen Bildungsserver.
#Blog #Lernen #Buchstaben #Deutsch #Allgemein #Schule!?! #Material #Unterricht #Kinder #Erstklässler #Deutsch 1 Klasse #2017 #Freiarbeit #Materialerstellung #Monsterchen #buchstabenzeit #lesedreieck #lesestern
06.11.2019, 10:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77582
Von den Dreiecken sind die drei Seiten geg. Berechnung in Excel - Anleitung + Lösung 1.Die Winkel im Bogen- und Gradmaß 2. Umfang und Fläche 3.Länge Höhen 4.Schwerlinien 5.Inkreis-Umkreisradius 6. Dreieck? 7. Art des Dreiecks Cosinus- + Sinussatz
05.11.2019, 09:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77576
Von den Dreiecken sind die drei Seiten geg. Berechnung in Excel - Anleitung + Lösung 1.Die Winkel im Bogen- und Gradmaß 2. Umfang und Fläche 3.Länge Höhen 4.Schwerlinien 5.Inkreis-Umkreisradius 6. Dreieck? 7. Art des Dreiecks Cosinus- + Sinussatz
17.06.2018, 09:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75929
Das Material beinhaltet 4 Arbeitsblätter zur schrittweisen Erarbeitung der Konstruktion von Dreiecken (nach Kongruenzsätzen sss, sws, SsW und wsw). Für alle Konstruktionen wurde das gleiche Dreieck (a=3cm, b=4cm, c=6cm, alpha=25°, beta=35°, gamma=120°) verwendet. Für eine Differenzierung innerhalb oder auch zwischen Lerngruppen lässt sich das Maß der Vorgaben mit wenig Aufwand senken, wie beispielsweise durch das Abdecken der Konstruktionsbeschreibung oder Hinzugabe von Wortlisten etc. ...
31.05.2017, 05:22 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/05/arbeiten-mit-dem-geodreieck.html
Arbeiten mit dem Geodreieck (Übungsheft)Gerade sind wir im Matheunterricht mit dem Thema "Geometrisches Zeichnen" beschäftigt. Aus diesem Grund habe ich auch dieses kleine Übungsheft rund ums Geodreieck erstellt. Damit können die Kinder nochmal das üben, was wir in den vorhergegangenen Stunden erarbeitet und erprobt haben. Vielleicht kann es der ein oder andere von euch auch gebrauchen, was mich natürlich freuen würde!
21.11.2020, 09:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79043
Ein einfaches Arbeitsblatt, um den Flächeninhalt von zusammengesetzten Figuren (aus Rechteck und Dreieck) zu berechnen. Klasse 8, Gesamtschule, NRW
26.10.2020, 09:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78901
Ein Arbeitsblatt mit Übungen zu Dreiecken und Vierecken. Das Dokument wurde mithilfe von LaTeX erstellt. Wer zum eigenständigen verändern die TeX-Vorlage haben möchte einfach melden. Mit freundlichen Grüßen WorkingWithLaTeX
26.10.2020, 08:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78899
Ein Arbeitsblatt mit verschiedenen Aufgaben zum Rechnen im allgemeinen Dreieck. Geeignet zur Wiederholung und Festigung des Sinussatzes. Das Dokument wurde mithilfe von LaTeX erstellt. Wer zum eigenständigen verändern die TeX-Vorlage haben möchte einfach melden. Mit freundlichen Grüßen WorkingWithLaTeX
20.09.2020, 12:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78749
Dreieckskonstruktionen mit gegebenen Winkeln, Seiten, besonderen Linien, Lösungen
16.07.2020, 10:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78579
Ein Arbeitsblatt zu den Grundbegriffen im rechtwinkligen Dreieck. Das Dokument wurde mithilfe von LaTeX erstellt. Wer zum eigenständigen verändern die TeX-Vorlage haben möchte einfach melden. Mit freundlichen Grüßen WorkingWithLaTeX
28.06.2020, 21:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78559
Eine Druckvorlage für ein Kartenlegespiel für die Flächenberechnung von Dreiecken und Vierecken. Das Dokument wurde mithilfe von LaTeX erstellt. Wer zum eigenständigen verändern die TeX-Vorlage haben möchte einfach melden. Mit freundlichen Grüßen WorkingWithLaTeX
08.06.2020, 20:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78483
Eine Zusammenfassung für die SuS zu Dreiecken. Die SuS sollen dabei selbst die richtigen Bezeichnungen und Eigenschaften eintragen. Ausführliche Lösungen sind mit enthalten. Das Dokumente wurde mithilfe von LaTeX erstellt. Übt euch selbst in LaTeX, damit ist den Gestaltungen eurer Arbeitsblätter keine Grenzen gesetzt! Mit freundlichen Grüßen WorkingWithLaTeX
03.06.2020, 18:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78461
Eine Zusammenfassung für SuS sämtlicher Dreiecksberechnungen. Das Dokumente wurde mithilfe von LaTeX erstellt. Übt euch selbst in LaTeX, damit ist den Gestaltungen eurer Arbeitsblätter keine Grenzen gesetzt! Mit freundlichen Grüßen WorkingWithLaTeX
10.04.2020, 22:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78243
Grundsätzliche Aufgaben zum Satz des Pythagoras an zwei Dreiecken mit Lösungen. Verschiedene Schwierigkeitsstufen. Verweis auf Webseite mit Aufgaben zum Weiterüben
07.04.2020, 11:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78226
Arbeitsblatt Flächeninhalt Vierecke und Dreiecke mit Lösungen und Erklärvideo
15.09.2019, 21:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77385
A: Trage die Zahlen 1 bis 6 so ein, dass die Summe der drei Zahlen B:Trage die Zahlen 1 bis 9 so ein, dass die Summe der vier Zahlen entlang jeder Seite des Dreiecks gleich ist. Die Zahlen 1 bis 9 dürfen dabei nur einmal vorkommen.
12.09.2019, 11:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77373
Von einem rechtwinkligen Dreieck sind 2 Seiten gegeben. (Anwendung Pythagoras) Berechne mit Excel die dritte Seite, den Umfang, die Fläche,die Höhe, den Radius des Umkreises und des Inkreises. 2.Versionen: Einfachere B, - 8.Schulstufe Mit der Wenn-Funktion - 9+10.Schulstufe Informatik, Mathematik
10.02.2019, 17:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76764
Übersicht und Übungen zum Anwendung des Pascalschen Dreiecks für Potenzen von Summen. Lösungen enthalten.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Dreieck haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de