In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Füller. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 40 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Füller in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.01.2020, 13:14 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/01/fullerregeln.html
Wir haben nun das Schreiben mit den Füller angefangen und die Kinder finden es spitze. Mal schauen wie lange das anhält :-)Diese Füllerregeln habe ich für unser Klassenzimmer entworfen. Heute wurden sie von den Kindern mit Füller ins Heft geschrieben.FüllerregelnDrucktipp: Ich habe die Dateien doppelt so groß ausgedruckt und laminiert.
05.04.2018, 11:29 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2018/04/fullerfuhrerschein.html
Heute gibt es einen brandneuen Füllerführerschein für euch :) Ich war mal wieder nicht mehr zufrieden damit, wie ich es im letzten Durchgang gehandhabt hatte. Viele der bereits vorhandenen Angebote verbrauchen für meinen Geschmack zu viel Papier und eigentlich möchte ich weder so viel Druckerpapier, noch so viel Zeit aufwenden, um den Füllerführerschein zu machen. Daher habe ich mich selbst noch einmal dran gemacht, neue Bilder gezeichnet und dann mit dem Worksheet Crafter mein eigenes ...
18.06.2017, 20:29 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/06/18/carina-koeppl-und-stephanie-scheinhaufer-die-kreative-lueckenfueller-kartei-fuer-den-kunstunterricht/
Ich bin fertig. Was soll ich jetzt tun? Diesen Satz kennen viele Lehrkräfte. Bevor die Schülerinnen und Schüler weitere Beschäftigungsmöglichkeiten nach Beendigung ihrer Arbeit angeboten bekommen, ist es wichtig sie bezüglich der konzentrierten und sorgfältigen Bearbeitung zu befragen. Falls es nichts zu verbessern oder überarbeiten gibt, müssen die Schülerinnen und Schüler weiter sinnvoll und künstlerisch beschäftigt werden. Diese Kartei kann hierbei Abhilfe schaffen. Es gibt ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Kunstunterricht #Verlag an der
16.01.2021, 22:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/16/neuheit-lernheft-mein-f%C3%BCllerpass/
// Hier eine kleine Auswahl der Übungen zum Füller-Pass. 🖋 Das Schreibenlernen mit dem Füller ✒️ ist in der Grundschulzeit immer ein besonderes Highlight. Viele Mädchen und Jungen warten gespannt darauf und sind voller Vorfreude. Und natürlich brennen die Kinder darauf, ihren Füllhalter auszuprobieren und den Füller-Führerschein zu erwerben. Mit diesem kleinen ...
24.09.2019, 22:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/24/mein-tipp-der-f%C3%BCllerf%C3%BChrerschein/
// Die Zeiten haben sich geändert, unsere Schüler benutzen zum Schreiben die unterschiedlichsten Schreibgeräte. Sicher beginnt ihr auch in Klasse 1 zunächst mit dem Bleistift zu arbeiten. Und dann? Ich plädiere nach wie vor dafür, dass Kinder den Umgang mit einem Füller erlernen sollten. Sicher wird bei den meisten Schülern dessen Einsatz später nicht dauerhaft oder auch gar nicht erfolgen. Die Erfahrung, mit einem Füller zu ...
01.05.2019, 20:14 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/01/der-f%C3%BCllerf%C3%BChrerschein/
// Ende Klasse 2 oder in Klasse 3 freuen sich die Kinder darauf, endlich mit dem Füller zu schreiben. Also steht der Füllerführerschein 🖋 an. Im letzten Jahr habe ich euch dazu einen Vorschlag unterbreitet, der nach wie vor aktuell ist. Ihr findet das Material unter Füllerführerschein Teil 1 und Füllerführerschein Teil 2. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊
23.10.2018, 18:11 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/23/mein-tipp-f%C3%BCllerf%C3%BChrerschein-teil-2/
// Vor einigen Tagen habe ich euch eine Möglichkeit vorgestellt, wie ihr den Füllerführerschein mit euren Kindern durchführen könnt. Diese ist recht übersichtlich und kurz. Ich habe einen Füllerführerschein entworfen, diesen möchte ich euch gerne vorstellen. In einigen Übungen können hier die Kinder den Umgang mit den Füller üben, Schreib - und Malaufgaben sind hier abwechselnd zu erfüllen. Am Ende kann dann ein ...
18.10.2018, 22:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/18/mein-tipp-f%C3%BCllerf%C3%BChrerschein-teil-1/
// Die Zeiten haben sich geändert, unsere Schüler benutzen zum Schreiben die unterschiedlichsten Schreibgeräte. Sicher beginnt ihr auch in Klasse 1 zunächst mit dem Bleistift zu arbeiten. Und dann? Ich plädiere nach wie vor dafür, dass Kinder den Umgang mit einem Füller erlernen sollten. Sicher wird bei den meisten Schülern dessen Einsatz später nicht dauerhaft oder auch gar nicht erfolgen. Die Erfahrung, mit einem Füller zu ...
10.03.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/03/meine-ganzen-bastel-materialien.html
Guten Morgen, Ihr Lieben :-)Heute gibt's mal keine Karten. Ich hoffe, ihr verzeiht. Denn ich werde zum Beispiel bei Instagram so oft gefragt, welches Papier ich für XXX benutze und welches Stempelkissen für YYY... und da dachte ich, bastel' ich euch mal einen RIESIGEN Blogpost mit all meinen Materialien und versuche ein wenig darüber zu erzählen, vielleicht mit ein paar Links – ich hoffe, das hilft. Ältere Hasen haben sicher schon selbst ihre besten Materialien gefunden, aber auch in dem ...
01.05.2020, 17:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/01/ich-will-ein-ipad-aber-warum-eigentlich/
Immer wieder erwische ich mich bei der Überlegung, ein iPad zu kaufen. Diese absurde Lust auf ein großartiges Gerät lässt sich reflektieren, verstehen und für den schulischen Alltag nutzen. Mein Arbeitsprozess ist optimiert Sowohl meine Unterrichtsvorbereitung als auch das Führen dieses Blogs läuft über mein Surface Pro. Im Laufe der Zeit habe ich mir erst einen, dann zwei externe Monitore gekauft, um gleichzeitig recherchieren, arbeiten und chatten zu können, ohne ständig die Fenster ...
#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #iPad #Ideen #Selbstbewusstsein #Kommunikationsmanagement #Porsche #verkaufen
01.07.2018, 13:43 Uhr
https://primar.blog/2018/07/01/colours-changing-and-mixing-with-peep/
Das sind Quack, Peep and Chirp, die Protagonisten einer englischsprachigen Kinderserie. In einem alten Eintrag habe ich euch schon von ihnen geschrieben – die Viertklässler duften die Folge zum Thema weather sehen. Die Folge „A Peep in a different colour“ gab es nun für meine ersten Klassen (zu finden übrigens bei YouTube). Zuerst stellte ich die drei Freunde vor, wir übten ihre Namen und überlegten, welche Tiere es wohl sind (Ente, Küken, Vogel). Dann sahen wir den ...
#1. Klasse #Englisch #Grundschule #Englischunterricht #Filme im Unterricht
16.09.2020, 23:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78732
Hessen, Gymnasium/ Realschule, 1. Lernjahr Erstellt mit der Plattform Suchsel.net Begriffe zum Schulmaterial wie Radiergummi, Füller und Lineal sind in einem Suchsel versteckt.
15.05.2020, 06:45 Uhr
https://alphaprof.de/2020/05/lernvideo-und-arbeitsblatt-zur-stifthaltung/
Verkrampfter Stifthaltung frühzeitig vorbeugen Die Stifthaltung ist bei vielen Kindern verkrampft. Muskuläre Verspannungen in Hand und Unterarm sind die Folge, ein „freies“ Schreiben oder auch Zeichnen ist so kaum möglich. Verkrampfungen können sich bis in die Schulter- und Nackenregion ausdehnen – dass dann der Spaß am Schreiben leidet oder ganz vergeht, ist leicht nachzuvollziehen. Ein frühzeitiges Achten auf eine richtige Stifthaltung beugt dem vor. Hat sich eine falsche ...
#Aktuelles #Arbeitsblatt #Video #Stifthaltung #Lernvideo #Ergoherapie #Flinke Finger
25.01.2020, 11:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77859
Zwischenarbeit für den Kunstunterricht! "Lückenfüller" zum Ausmalen
24.09.2019, 18:15 Uhr
https://ipad-klasse.org/2019/09/24/tauscht-bitte-die-hefte-mit-eurem-nachbarn/
Alle machen eine Aufgabe, der Lehrer geht durch die Reihen, gibt vereinzelt Tipps, dann eine Musterlösung, alle korrigieren (idealerweise in einer anderen Farbe) ihr Ergebnis, fertig. Richtig und falsch, gut und schlecht: Der dicke Mann (/schlanke Frau) hinter dem Pult entscheidet. Der Ansatz des Peer Assessment setzt hingegen darauf, dass sich Lerner gegenseitig unterstützen – Arbeitsergebnisse austauschen, analysieren und schließlich auch bewerten. Ein Hefttausch am Ende einer ...
#Englisch #Sprachen #Französisch #mebis
17.05.2019, 19:03 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2019/05/rechen-mal-blaetter-im-20er-mit-zue/
Meine Kinder finden die ollen Rechen-Mal-Blätter gerade total super. Ich bin ja kein großer Fan, weil die Kinder häufig mehr mit Malen als mit Rechnen beschäftigt sind. Trotzdem – wenn es die Zwerge motiviert, darf das zwischendurch auch mal sein. Gerade als Lückenfüller, wenn sie mal aufgeteilt sind oder im Freiarbeitsregal haben sie durchaus auch in meinem Unterricht ihre Berechtigung. Also habe ich vier Arbeitsblätter erstellt mit gemischten Aufgaben im 20er mit Zehnerübergang. ...
#1. Klasse #2. Klasse #Mathe #Freiarbeit #Ausmalbild #20er #Rechen-Mal-Blätter
01.05.2019, 20:50 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/deutsch-personenbeschreibung-finde-den-taeter/
Seit gestern widmen wir uns im Deutschunterricht wieder der Personenbeschreibung. Bisher fehlte mir dafür noch ein geeigneter Einstieg, der zum anderen Material passt. Daher habe ich mir eine “interaktive” kleine Geschichte ausgedacht und sie passend bebildert. Sie handelt vom gestohlenen Lieblingsfüller von Max und verdächtigen Achtklässlern, die beobachtet wurden… Interesse? >> Hier << geht es zum Material. Zum Einsatz: Vorab verteilte ich die 5 Lesestreifen ...
#Deutsch #Uncategorized #Aufsatz #Einstieg #Personenbeschreibung #Texte schreiben
15.03.2019, 16:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76902
Formatierungsaufgaben in Word für Klassen aller Art als Reserveübung oder als Stundenfüller für Word-Anfänger.
12.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/plaetzchen-mandala-mit-zuckerstreuseln/
Tag 12: Vielleicht backt ihr ja auch noch Plätzchen mit eurer Klasse und braucht noch einen kleinen Wartezeit-Verkürzer oder generell einen Pausenfüller? Dann wäre vielleicht dieses Mandala eine Möglichkeit. Download *Adventliche Grüße, Frau Locke* Der Beitrag Mandala 3: Plätzchen-Mandala mit Zuckerstreuseln erschien zuerst auf Frau Locke.
#Allgemein #Weihnachten #advent #Ausmalbild #Blogmas #Mandala
10.12.2018, 20:38 Uhr
http://halbtagsblog.de/2018/12/10/aufregendes-projekte-projekte/
Ich bin ganz froh gerade, denn ich finde weiterhin die Zeit für allerlei Projekte. Im Naturwissenschaftskurs meiner 5. Klasse steht aktuell das Thema „Wald“ an. Zunächst haben wir auf einem Forscherplakat Fragen gesammelt, die dann zu vier Oberthemen zusammengefasst und die Schüler sich zuteilen lassen. Parallel habe ich ein offenes Google-Dokument erstellt und den Kindern einen (verkürzten) Freigabelink gegeben, so dass jeder da drin schreiben kann. Ich selbst habe nur eine ...
#Schule!?! #Youtube #Anekdoten aus der Schule #Technik #DIY
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Füller haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de