Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Flächen - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 15

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Flächen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 280 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Flächen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rechnungen an RE und Q

07.07.2019, 13:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77201

Excel- bzw. Libreoffice-Calc-Automat zur unbegrenzten Erzeugung von je 2 Karteikarten A6 mit Lösungsrückseite (druckfertig) zum Thema: Flächeninhalt und Umfang bei Rechteck und Quadrat. Die passende Skizze (Maßstab beachten) ist immer autmatisch mit dabei. Ob Quadrat oder Rechteck wird automatisch per Zufall entschieden. Zielgruppe: ab Klassenstufe 6 / Gym 5(?)

Mathematikarbeit Kreisberechnung

10.03.2019, 14:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76880

Eine Mathematikarbeit zur Kreisberechnung mit den Unterthemen Flächenberechnung, Umfangberechnung, Kreissegment, Kreisring und zusammengesetzte Fläche. (Lösung ist handschriftlich als Scan beigefügt)

Volumen und Oberfläche diverser Prismen berechnen.

06.02.2019, 15:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76739

15 Aufgaben mit Lösungen zum Berechnen des Volumens und der Oberfläche für Prismen mit verschiedenen Grundflächen.



François Lasserre und Anne de Angelis – Das Museum der Insekten

16.10.2018, 18:10 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/10/16/francois-lasserre-und-anne-de-angelis-das-museum-der-insekten/

Dieses Sachbuch ist aus der Feder eines Insektenforschers, genau genommen eines Entomologen und ist so gar nicht, entgegen der Erwartung, mit Sachwissen überfrachtet. Ganz im Gegenteil, der Autor begegnet den jungen Lesern auf Augenhöhe und wählt gezielt die „Ich-Form“ bei seinen Erzählungen. In leicht verständlicher Sprache animiert er die Kinder sich in der Natur selbst umzuschauen und auf Entdeckung zu gehen. Hier und da lässt er Auffälligkeiten einstreuen, verzichtet ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #Natur #Knesebeck Verlag #ab 8 Jahren #Forscher #Insekten #Tierwelt

Bildkarten zur Beschreibung von Musik

04.09.2018, 06:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76111

Die Bildkarten sollen Grundschülern (besonders in der Anfangsphase) dabei helfen, Musik zu beschreiben. Den Schülern sollte allerdings gesagt werden, dass es zum Beispiel Abstufungen gibt zwischen "laut" und "leise" und dass dies meist nicht auf das gesamte Stück zutrifft. Die Grafiken habe ich selbst erstellt. Die restlichen Bilder sind zwar lizenzfrei, dürfen aber dennoch bei 4teachers nicht hochgeladen werden. Ich habe die jeweiligen Links, über die die Bilder kostenlos heruntergeladen ...

Übersicht Vielecke

23.07.2018, 18:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76002

tabellarische Übersicht über die Vielecke mit Namen, Skizze, Formeln für Umfang und Flächeninhalt. Als Merkstoff oder wie auf der 2. Seite - kann auch als Lernzielkontrolle verwendet werden, wenn man Teile weglöscht.



Kleines Wandregal

10.04.2018, 18:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75714

Kleines Wandregal (Eigenentwurf) Altersstufe: Klasse 7 a) Statik – Begriffsklärung, Experimente mit Biegeversuchen von geraden Platten im Vergleich zu Winkeln gleicher Materialstärke und -fläche b) Materialeinsparung durch Anwendung statischer Prinzipien Fertigkeiten: Stemmen, Ablängen/Sägen, Messen, Schlitzen, Bohren, Holzverbindungen herstellen, Anfasen, Oberflächenbehandlung, 1. Einfaches Regal - Erstellung des Bauplans durch die Lehrkraft - Lernziele a und b: Was macht das Regal ...

Aufklappfheft geometrische Formen und Körper

07.04.2018, 14:19 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/04/aufklappfheft-geometrische-formen-und.html

Ich habe ein kleines Aufklappheft zu den geometrischen Flächen- und Körperformen erstellt. Dabei habe ich mit auf diese 8 Formen/Körper beschränkt:Aufklappheft Formen und KörperWichtig war mir hier, die Gegenüberstellung der Formen zu den passenden Körpern. Der Inhalt kann je nach Bedarf ausgefüllt werden. Die Formen und Körper sind zum Ausdrucken in der Datei enthalten.Kleiner Tipp: Die Klappflügel mit den Überschriften habe ich festgeklebt...man muss sie ja nicht öffnen können.

Klassenarbeit 1 - Wiederholung von Klasse 7

14.03.2018, 15:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75607

Inhalt: Mit Brüchen rechnen - Grundrechenarten Einfache Gleichungen lösen Flächen & Umfang berechnen Einfache Prozentrechnung Umgekehrt proportionale Zuordnung Lösung inklusive 3 Benotungsvorschläge anbei Kann gerne auch zum Üben benutzt werden



Domino Wiederholung Kreis

14.03.2018, 15:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75606

Ein Domino zur Wiederholung der Begriffe und Formeln am Kreis (Radius, Durchmesser, Sehne, Tangente, Flächen- und Umfangsformel). mit Lösung. Kann auch als Memory verwendet werden.

Übung zu Fläche und Umfang

03.03.2018, 17:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75534

Arbeitsblatt mit 17 Aufgaben zu Umfang und Flächeninhalt von Quadrat, Rechteck, Dreieck, Parallelogramm in Tabellenform. Einfache Aufgaben und Rückwärtsrechnen. Geeignet zur Übung, Wiederholung und Freiearbeit. Mit Lösung.

Gestatten…

04.01.2018, 19:05 Uhr
https://fraustreng.wordpress.com/2018/01/04/gestatten/

…Babysupercat mein Name. Ich bin gestern im Hause Streng eingezogen. Das Haus ist geräumig, aber nicht zu groß und ich habe schon fast alles erkundet. Es gibt viele schöne Polstermöbel, an denen ich -wie es sich gehört- meine Krallen geschärft und meinen Geruch hinterlassen habe. Mehrere Kratzbäume und Liegeflächen habe ich entdeckt und getestet, die gefallen mir recht gut. Der große schwarze Ding, wird warm, wenn es knistert….aber später leider auch richtig heiß, wie ich ...

#off topic



Susanne Rebscher und Annabelle von Sperber – Das große Ausmalbuch der Kunst

02.01.2018, 11:15 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/01/02/susanne-rebscher-und-annabelle-von-sperber-das-grosse-ausmalbuch-der-kunst/

Das Ausmalbuch der Kunst lädt Kinder und Erwachsene zu einer Ausmal-Zeitreise an. Beginnend bei den Höhlenmenschen, darf dem ersten Mischen der Farben zugeschaut werden. Die Kunstwerke im Alten Ägypten beeindrucken dank der besonderen Bauwerke und der speziellen Symbole. Groß abgedruckt ist die Büste der schönen Königin Nofretete aus Kalkstein. Anschließend geht es zu den Griechen und ihren machtvollen Tempeln und Göttern. Im Mittelalter darf berühmten Malern und Bildhauern über ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Kunstepochen #Kunstrichtungen #Maler #Prestel Verlag

Adventskalender: Türchen 21

21.12.2017, 03:46 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/adventskalender-turchen-21.html

Heute gibt es ein Mathematerial von Dr. Michi. Es geht um Therme.Hier gibt es das Material zum Stationenlernen: Terme mitmehreren Variablen(Streckenterme, Flächenterme,Volumenterme,Termvereinfachung)

Wohnungsgrundgriss in Excel

09.11.2017, 10:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75099

Einfache Möglichkeit Excel für einen Grundriss zu nutzen und dann die Flächen zu berechnen.



Otfried Preußler und Daniel Napp – Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas

22.10.2017, 10:12 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/10/22/otfried-preussler-und-daniel-napp-die-kleine-hexe-ausflug-mit-abraxas/

        Die kleine Hexe wohnt am Waldrand in ihrem Hexenhäuschen, gemeinsam mit ihrem Raben Abraxas. Täglich übt sie fleißig für ihre Hexenprüfung, doch das Hexen ist schwieriger als gedacht. Und so kommt es, dass es auch einmal Buttermilch regnet oder vor lauter Hexenunfug der Besen kaputt geht. Der schwarze Rabe Abraxas warnt und belehrt. So machen sich die zwei schließlich auf den Weg in die Stadt, um einen neuen Hexenbesen zu kaufen. Und da die kleine Hexe nun ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Thienemann Verlag #Klassiker #Fantasie #Zauberei

Ausbildung zur Multimediaberaterin: Teil 2 (Bild und Film)

21.10.2017, 23:46 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-multimediaberaterin-teil.html

Am 2. Ausbildungstag ging es um  Programme zur Bildbearbeitung oder der Erstellung von unterschiedlichsten Bilderpräsentationen (Fotostorys, Comics,...), sowie einzelnen filmischen Umsetzungen (Stop Motion) und deren Einsatz im Unterricht.Im ersten Teil bearbeiteten wir ein Bild auf verschiedenste Weisen: Größe ändern, zuschneiden, ausschneiden, Gesichter unkenntlich machen, unterschiedliche Effekte ausprobierenDafür wurden uns verschiedene Programme gezeigt bzw. als Alternativen ...

Vogel des Monats: der Alpenstrandläufer

31.08.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/920-2017-08-23-06-52-53.html

Der Alpenstrandläufer ist eine der häufigsten Watvogelarten und gehört zur Familie der Schnepfenvögel. Watvögel bezeichnet man auch als Limikolen. Viele Limikolen sind Schwarmvögel und Zugvögel. Drei Viertel seines Lebens verbringt der Alpenstrandläufer auf dem Zug oder in den Überwinterungsgebieten. In der Schweiz ist der „Alpi“, wie wir ihn im Volksmund liebevoll nennen, kein Brutvogel, sondern nur während des Durchzugs zu beobachten, selten überwintern einzelne Individuen bei ...



Würfel Wucht!

13.08.2017, 19:38 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/08/wurfel-wucht.html

Würfel habe einen besonderen Aufforderungscharakter und sind auch im Unterricht vielfältig einsetzbar, daher finde ich dieses Paket sehr hilfreich für den Unterricht.Mein Würfelpaket besteht aus sieben verschiedenen Würfeln in acht verschiedenen (fröhlichen) Farben, insgesamt 56 Würfel.Der "normale" 1-6 WürfelZehnerwürfel: In Zehnerschritten 10-00 (=100)Zahlen 1-10 Zahlen 1-12 Zahlen 1-20Zahlen 1-84 flächig 3 Zahlen pro SeiteFür jede Farbe gibt es ein Samtsäckchen dazu. ...

Die Hand und der Sand

28.07.2017, 02:09 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3307-die-hand-und-der-sand.html

Giorgio, ein dreizehnjähriger Junge, spazierte mit seiner Mutter am Strand entlang. Auf einmal fragte er sie: „Mamma, wie schafft man es, einen Freund zu behalten, wenn man ihn endlich gefunden hat?“ Die Mutter überlegte kurz, dann bückte sie sich und nahm zwei Handvoll Sand auf. Sie hielt die Handflächen nach oben und drückte die eine Hand sehr fest zusammen: Der Sand entwich zwischen den Fingern hindurch und je mehr sie die Faust zusammenpresste, umso mehr Sand entrang. Die andere ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Flächen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenTiereBilderMalAlpenVogelSpieleVögelAppExcel