Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Flächen - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 15

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Flächen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 280 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Flächen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Gefährdung unserer heimischen Singvögel

22.09.2022, 01:23 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5078-gef%C3%A4hrdung-unserer-heimischen-singv%C3%B6gel.html

Aufmerksamen Vogelbeobachtern bleibt es nicht verborgen, dass der Bestand der heimischen Singvögel im Schwinden begriffen ist. Und diese Sorge besteht zu Recht, denn viele Nistkästen sind leer geblieben und besonders Meisen oder Rotkehlchen seien deutlich seltener anzutreffen als noch in den Vorjahren. Dieser Schwund an Singvögeln ist leider in ganz Mitteleuropa zu beobachten oder vielmehr zu hören, denn das gewohnte Zwitschern ist kaum mehr vernehmbar. Als hauptsächlicher Grund dafür ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

DDG, diabetesDE und VBE: Schulgesundheitsfachkräfte sind sinnvoll, machbar und finanzierbar

06.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/ddg-diabetesde-und-vbe-schulgesundheitsfachkraefte-sind-sinnvoll-machbar-und-finanzierbar

Wie Schulgesundheitsfachkräfte an Grundschulen Inklusion leben, Bildungschancen erhöhen und Entlastung schaffenEgal ob ein aufgeschürftes Knie nach der großen Pause, Übelkeit während des Unterrichts oder gesundheitliche Aufklärungsmaßnahmen: Der Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften entlastet das System Schule. Die medizinisch ausgebildeten Fachkräfte können vielfältig eingesetzt werden und spielen außerdem eine entscheidende Rolle in der Lebenswelt von Kindern mit chronischen ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Inklusion

Runden von Zahlen

28.08.2022, 16:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80897

Kurze Beschreibung der Regeln. Beispiele: 4 Tabellen mit Entfernung, Höhen, Flächen und Einwohnerzahlen. Runden auf Z, H, T und ZT und Rundungsfehler berechnen.



Eine gefährliche Entwicklung: Schulen und Kitas sind keine Verschiebebahnhöfe für politische Verantwortung

15.08.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/eine-gefaehrliche-entwicklung-schulen-und-kitas-sind-keine-verschiebebahnhoefe-fuer-politische-verantwortung

Die ersten Bundesländer kehren aus den Sommerferien zurück. Die Krisen, die unser Leben kennzeichnen, treffen auf Kitas und Schulen am Limit. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, sieht im Zusammenwirken dessen, was aktuell politisch passiert oder eben gerade nicht passiert, um Kitas und Schulen bei der Bewältigung der riesigen Herausforderungen zu unterstützen, vielfach ein Agieren fernab der Lebensrealität an den Bildungseinrichtungen. Er warnt ...

#Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung

Lagois-Fotowettbewerb

05.08.2022, 18:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3829&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Lagois-Fotowettbewerb ist mit 5.000,- Euro dotiert. Gesucht werden Fotoreportagen über Menschen oder Gruppierungen, die Klimagerechtigkeit leben. Kleine und große Held*innen, die sich furchtlos für Umweltschutz und gegen die Erderwärmung einsetzen, die Verantwortung übernehmen und einen gesellschaftspolitischen Wandel vorantreiben. Ist die Zukunft grün und die Ökologie blau? Wie können wir unsere Erde retten? Wird künstliche Intelligenz uns dabei helfen? Die Reportagen sollen ...

Infektionsschutzkonzept der Bundesregierung: Konflikte an Schule und Kita vorprogrammiert!

04.08.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/infektionsschutzkonzept-der-bundesregierung-konflikte-an-schule-und-kita-vorprogrammiert

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert anlässlich der gestrigen Vorlage des Infektionsschutzkonzeptes durch die Bundesregierung:„Der vorgelegte Entwurf für das ab Oktober geltende Infektionsschutzgesetz enthält abermals Leerstellen und offene Fragen, dessen Klärung für ein vorausschauendes, klares und verbindliches Agieren an Schule und Kita unabdingbar sind. Es fehlt weiterhin ein vollumfänglichen Sicherheits- und Hygienekonzept, es ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



BNE-Workshop: Artenvielfalt und Insektensterben mit mathematischen Mitteln untersuchen

31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-artenvielfalt-und-insektensterben-mit-mathematischen-mitteln-untersuchen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Kompetenzen #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht

„Geschichten unter freiem Himmel“ mit den Münchner Lesefüchsen

13.07.2022, 16:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34697&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In den Sommermonaten lesen die Münchner Lesefüchse vor, wo es die Möglichkeit gibt, Kindern im Freien vorzulesen: in Innenhöfen städtischerer Wohnanlagen, auf öffentlichen Grünflächen oder in den Außenbereichen unterschiedlichster Einrichtungen. Die Vorlesestunden sind für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren gedacht und sind kostenfrei. Die Lesefüchse lesen Märchen und kurze Geschichten vor und sprechen über das Vorgelesene, gehen auf Fragen ein oder spinnen mit den Kindern ...

Jetzt aber mal Schluss hier

08.07.2022, 16:10 Uhr
https://ipad-klasse.org/2022/07/08/jetzt-aber-mal-schluss-hier/

10 Jahre, 95 Artikel, 56.000 Aufrufe, fast 30.000 Besucher – das ist die Bilanz der zehn Jahre, in denen dieses Blog die Arbeit in unseren Tablet-Klassen am Chiemgau-Gymnasium begleitet. Und dennoch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Laden zuzumachen. Zunächst aber ein Überblick der wichtigsten Phasen unserer Tabletklassen. Die Vorplanung ab Ende 2011 erforderte einiges an Innovationsgeist und Experimentierfreude, Elterninformationen, Vorgabe der Geräte, Einwahl der Siebtklässler im ...

#ohne Kategorie



Gegenstände mit Zollstock oder Lineal vermessen

12.06.2022, 12:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80832

Gegenstände des Schulhofes sollen mit Zollstock oder Lineal vermessen werden. anschließend bietet sich eine Einheit zum Thema Flächeninhalt oder Volumen an.

Massentierhaltung - Wortwolke

09.06.2022, 22:15 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-r12R_massentierhaltung.html

Wortwolke "Massentierhaltung" mit den Wörtern: Massentierhaltung Gestank Leiden schlechteTierhaltung wenigPlatz VielFutterverbrauch KrankeTiere Antibiotika Klima UrwaldZerstörung Flächenverbrauch Sojafutter BilligereProduktion Schlachtung Mitgefühl gier Fleischkonsum Tierleid Stress Bewusstsein Vegetarisch Bio Regional Freilandhaltung Tierschutz Angst Schmerz Agressiv Eng Umwelt Fleisch Fleisschersatz Qual verunreinigtesGrundwasser Luftverschmutzung schädigungVonOzonschicht Wortwolke ...

[the monthly dose] Tools für zeitgemäße Prüfungsformate

05.06.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/05/the-monthly-dose-tools-fur-zeitgemase-prufungsformate/

In der zweiten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns Tools für zeitgemäße Prüfungsformate. Authentische Produkte, Reflexion und das Prüfen von Kompetenzen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Bildungsdebatte. Wir zeigen euch heute drei Tools, mit welchen ihr zeitgemäße Prüfungsformate gestalten könnt. Am Ende des Posts findet ihr zudem einen kleinen Flyer mit allen wichtigen Infos für euer Kollegium, die Pinnwand im ...

#digital #Learningapps #TaskCards #Apps/Programme #canva #alternative Prüfungsformate #The Monthly Tool



Teilhabe in einer digitale Gesellschaf

17.05.2022, 16:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34469&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Was haben die Regulierung von Social-Media-Plattformen und ein ethisch vertretbarer Einsatz von Algorithmen in der öffentlichen Verwaltung mit digitaler Teilhabe in der Bildung zu tun? Dieser Frage widmet sich Anna Mätzener in ihrer Keynote. Sie leitet AlgorithmWatch Schweiz, eine gemeinnützige Forschungs- und Interessenvertretung, die den Einfluss automatisierter Entscheidungssysteme auf Politik, Gesellschaft und das alltägliche Leben, analysiert. In der anschliessenden Diskussionsrunde ...

Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens

16.05.2022, 10:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung

Daten zum gesunden und sicheren Aufwachsen von Kindern

04.05.2022, 13:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63427&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Internetseite stellt aus unterschiedlichen amtlichen Statistiken Grundauswertungen und Analysen zu Lebenslagen und Gesundheit junger Kinder sowie zu staatlichen Unterstützungsangeboten für deren Familien, aber auch zum Umfang von Gewalt und erfolgten Schutzmaßnahmen zusammen. Dabei werden nur solche Quellen berücksichtigt, die regelmäßig, flächendeckend und über die jeweilige ganze Grundgesamtheit Daten erheben. Die Erstellung der Seite erfolgte im Rahmen eines Projektes zur ...



Einmaleins Flipflops – mit Differenzierung

01.05.2022, 17:00 Uhr
https://www.grundschulteacher.de/optimierte-differenzierung-einmaleins-flipflops/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=optimierte-differenzierung-einmaleins-flipflops

Hallo zusammen, da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimieren. Oft werden wie Arbeitsblätter, Aufgabenstellungen, Vorlagen mehrfach erstellt und dies braucht viele Ressourcen wie Zeit, Papier, Tinte, Ablageflächen, Kennzeichnungen usw… Bei dieser Idee kann die Lehrkraft direkt für jedes Kind entscheiden, welche Aufgaben …

#Mathe #Einmaleins #Kopfrechnen

Politik fährt frühkindliche Bildung vor die Wand: Personalunterdeckung alarmierend!

06.04.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/politik-faehrt-fruehkindliche-bildung-vor-die-wand-personalunterdeckung-alarmierend

DKLK-Studie 2022: Umfrage unter 4.827 Kitaleitungen„Schätzungsweise 9.000 Kitas haben in Deutschland im zurückliegenden Jahr in über der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das sind mehr als doppelt so viele Kitas wie ein Jahr zuvor. Übersetzt heißt das: Diese Einrichtungen konnten den Betrieb im Durchschnitt an mehr als jedem zweiten Tag nur unter Gefährdung der Sicherheit der zu betreuenden Kinder aufrechterhalten! Am anderen Ende der Skala ...

#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsfinanzierung

Basteln im Frühling: lustiges Hühnchen

28.03.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/4/2/wj9psfixp3dlxb6kwzhqab8prjxyyo-87m9m

Dieses lustige Hühnchen ? ist nicht schwer zu basteln und wird sicher den Mädchen und Jungen Spaß machen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper werden die Füße und der Kamm geklebt. Ein Flügel kommt hinter den Körper, der andere obenauf. Jetzt werden die Augenunterlagen aufgeklebt, dann kommen der Lappen, der Schnabel und die Zunge passend in das Gesicht. Die Wackelaugen kommen nun auf die weißen Flächen. Alle Konturen werden ...



Sketchen und Zeichnen für Unbegabte

27.03.2022, 06:26 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/27/sketchen-und-zeichnen-fur-unbegabte/

Vielleicht seid ihr begabter als ich, aber mir persönlich fehlt jegliches Talent zum Zeichen und Malen. Aus diesem Grund nutze ich gerne neben vorgefertigten Zeichnungen und Symbolen (Materialsammlung findest du hier) für das Anfertigen von eigenen Zeichnungen und Sketches, welche über die absoluten Basics hinausgehen, eine kleine Hilfestellung. Hierfür arbeite ich mit der kostenpflichtige Version der Anwendung „Sketches“, welche einmalig 5,99€ kostet. Der Trick funktioniert ...

#Allgemein #Sketchnotes #zeichnen #sketchen

Schulhausbau in Baden-Württemberg

25.03.2022, 07:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63278&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die kommunalen und privaten Schulträger sind für den Bau und Unterhalt der Schulgebäude zuständig. Die Seite des Kultusministeriums bietet die aktuelle Verwaltungsvorschrift Schulbauförderung einschließlich der Schemata zur Ermittlung des Flächenbedarfs für die verschiedenen Schularten und den Allgemeinen Hinweisen hierzu sowie die Vordrucke für das Antragsverfahren; Verwaltungsvorschriften zu den Förderprogrammen von Land und Bund für Schulsanierungen; Informationen zur ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Flächen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

GesundheitTiereMalJahrZahlenAppPolitikSageWahlBrief