In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Flächen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 280 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Flächen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.03.2022, 12:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63262&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Portal Sichere Schule ist die Weiterentwicklung eines Angebots der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und bietet Informationen zur sicheren Gestaltung von schulischen Gebäuden, Räumen und Freiflächen. Über eine interaktive Karte können die verschiedenen Bereiche des Schlgeländes und Schulgebäudes angesteuert und Informatioen zu Bau, Ausstattung und Betrieb abgerufen werden.
10.03.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/gute-bildung-insgesamt-muss-der-anspruch-sein
Anlässlich des heute im Auftrag der Bitkom veröffentlichten Rechtsgutachtens „Rahmenbedingungen eines Rechts auf digitale Bildung“ kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann.„Ich bin der Auffassung, dass wir einen eigenen Rechtsanspruch auf digitale Bildung nicht brauchen. Entscheidend ist der grundsätzliche Rechtsanspruch auf Bildung, den das Bundesverfassungsgericht in seiner Rechtsprechung zu den Schulschließungen während des ...
#Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit
26.02.2022, 14:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80600
Ein AB zum Einzeichnen von Rechtecken in ein Koordinatensystem. Hinterher sollen der Flächeninhalt und der Umfang berechnet werden. Nur ganzzahlige Seitenlängen, eignet sich also besonders für den Einstieg oder für Förderschüler.
14.02.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/bedeutung-fuer-den-schulbetrieb-zwingend-beachten
VBE zur politischen Debatte um LockerungenAnlässlich der Debatte über Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen und der anstehenden Bund-Länder-Verhandlungen am Mittwoch, appelliert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), an die politisch Verantwortlichen:„Mit Sorge beobachten wir, dass in die bisher bekannt gewordenen Begründungen für Lockerungen der Schutzmaßnahmen überwiegend wirtschaftliche Aspekte in die Überlegungen einfließen. Zu lange leiden ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
06.01.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/enorme-herausforderungen-fuer-neue-ministerinnen
Nie waren die Herausforderungen für eine frisch gekürte Bildungsministerin größer. Die Coronapandemie hält uns weiterhin voll in Atem und die Versäumnisse des „Sommers der Sorglosigkeit“ treffen die Schulen nun umso härter und offenbaren wieder einmal die langfristigen und strukturellen Mängel in der deutschen Bildungslandschaft.In dieser wenig beneidenswerten Situation fand zum Ende des Jahres 2021 der Wechsel an der Spitze des Bundesbildungsministeriums statt. Auch wenn wir uns, ...
#Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit Lehrerbildung/-mangel
05.01.2022, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4819-quadrama-zum-kalender.html
Neuheit bei den Lehrmittelperlen ist ein Quadrama als Bastelvorlage. Begriffe aus dem Kalender wie "Jahr", "Monate", "Wochen" und "Tage" werden mit typischen Elementen optisch dargestellt: Wünsche zum neuen Jahr mit Glücksbringern, die Monate mit geläufigen Bildern, die Woche mit ihren Tagen sowie der Tag selbst mit seinem Ablauf kommen zur Darstellung. Auf vier "Schauflächen" werden die wichtigsten Informationen dreidimensional zur Geltung gebracht und geben dem Betrachter einen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
14.12.2021, 14:47 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/12/14/jo-witek-und-christine-roussey-hallo-du-in-mamas-bauch/
Familienzuwachs wirft so einige Gewohnheiten im Familienalltag um. Vor allem Geschwisterkinder sollten schon in der Schwangerschaft eingebunden werden und am besten schon eine Bindung zum Baby aufbauen, wenn es noch ungeboren ist. Das Bilderbuch gibt hierfür einige Inspirationen. Die Hauptfigur wartet sehnsüchtig auf das Baby im Bauch. Noch teilen sie sich den Aufenthaltsort nicht. Das Baby ist drinnen und die Protagonistin draußen. Das kleine Mädchen stellt sich Fragen, wie es wohl in ...
#Kinderbuch #Familie #Geburt #Sauerländer #Geschwister #ab 3 Jahren #Schwangerschaft #Familienzuwachs
03.11.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/rotstift-bei-der-gesundheit
Seit Jahren kämpft der Verband Bildung und Erziehung (VBE) für eine flächendeckende, bedarfsgerechte Einführung von Schulgesundheitsfachkräften – insbesondere mit Blick auf das erfolgreiche Pilotprojekt, das dazu von der AWO Potsdam und dem Land Brandenburg durchgeführt wird und sehr gute Evaluierungsergebnisse zeigt. „Dass damit jetzt einfach Schluss sein soll, ist ein fatales Signal. Es heißt nichts anderes, als dass, wenn es darauf ankommt, immer anderes wichtiger sein wird als ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
01.11.2021, 17:31 Uhr
https://herrmess.de/2021/11/01/novembaeh/
Der goldene Oktober hat seinem Namen zu Beginn der Herbstferien nochmal alle Ehre gemacht und die bayerische Landeshauptstadt in schönste Farben gehüllt: Die Baumkronen schillerten überall vor einem tiefblauen Himmel in allen Tönen zwischen gelb und tiefrot. Der fönige Herbstwind rauschte geheimnisvoll in den Parks, ließ die Blätter über das Panorama tanzen und trieb die Leute für wahrscheinlich das letzte Mal in diesem Jahr die Leute in Scharen nach draußen. Egal, ob Luitpoldpark, ...
#Ferien #Allgemeines #Herbst #München #Alltag
01.11.2021, 10:15 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/corona-infektionen-steigen-gew-pocht-auf-luftfilter/
Die Corona-Infektionen steigen wieder stark an. Die GEW pocht auf den flächendeckenden Einsatz von Luftfiltern. Viele Schulen seien damit „immer noch nicht so ausgestattet, wie es notwendig ist“, sagte die Vorsitzende Maike Finnern.
#Schule!?! #Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Studium #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit
31.10.2021, 15:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80243
Anhand von vier Modellen lassen sich die globalen Umweltprobleme und der Einfluss des Menschen darauf analysieren. Der Unterschied zwischen den einzelnen Modellen liegt darin, welchen Lebensformen ein Eigenwert zugesprochen wird und welchen nicht. Das Textblatt wird gemeinsam gelesen und das Wichtigste daraus unterstrichen. In der Klasse kann anschließend abgestimmt werden, welches Modell nach Meinung der SchülerInnen das vorherrschende ist, welches das nachhaltigste bzw. zukunftsfähigste ...
31.10.2021, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4749-vogelzug-im-herbst.html
Zugvögel legen jedes Jahr sowohl im Herbst wie im Frühling grosse Distanzen zurück, um von ihren Brutgebieten in die Überwinterungsgebiete zu gelangen resp. umgekehrt. Aus aktuellem Grund wird hier hauptsächlich der Herbstzug behandelt. Der Vogelzug hat die Menschen schon immer fasziniert und in Staunen versetzt. In früherer Zeit hatte man jedoch keine Ahnung, wohin die Vögel im Winter „verschwinden“. Noch im 18. Jahrhundert glaubte man, dass Vögel auf dem Grund von Gewässern ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
30.10.2021, 18:03 Uhr
https://ipad-klasse.org/2021/10/30/bildschirmfotos-damals-und-heute/
Mal schnell ein Bildschirmfoto per Mail verschicken? Auf dem iPad: Home- plus Laustärke-Button drücken, „Teilen“, „Mail“, Empfänger eingeben, losschicken.Hier die Prozedur auf Windows XP (gefunden in einem Forum, selber nicht nachgeprüft). Die Abbilder hießen damals „Screenshots“. Zwanzig Jahre Entwicklung von Nutzeroberflächen, dem Stiefkind der Geeks.
#ohne Kategorie
21.10.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/demokratieerziehung-braucht-vielfalt-in-bildungsmedien
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse diskutieren heute im Forum Bildung des Verband Bildungsmedien e. V. Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Prof. Dr. Riem Spielhaus (Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung) und Dr. Martin Kloke (Cornelsen Verlag) zu dem Thema: „Vielfalt in der Schule. Was leisten Bildungsmedien?“Dazu führt Beckmann aus: „In einer immer ausdifferenzierteren Gesellschaft, die sich in einer immer heterogeneren ...
#Digitalisierung
19.10.2021, 18:09 Uhr
https://herrmess.de/2021/10/19/h5p-ole-folge-15-sort-the-paragraphs/
H5P hält einen ganz schön auf Trab. Kaum hatte man das Gefühl, die wichtigsten Aktivitäten begriffen zu haben, kommt auch schon was Frisches auf den Tisch: Völlig unbemerkt – zumindest für mich – schlägt die Anwendung Sort the Paragraphs auf. Der Name ist hierbei Programm: Die App präsentiert vorher definierte Versatzstücke eines Textes, die durcheinander gewürfelt wurden und nun wieder in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen. Zum Beispiel Sätze zum ...
#Lernen #Technik #Unterricht #Latein #h5p
01.10.2021, 09:03 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/wir-sind-ackerpate/
2000qm. Nicht einmal ein Drittel eines Fußballfelds. Diese Fläche stünde jedem Menschen zur Versorgung zu, wenn wir die weltweite Ackerfläche gerecht aufteilen würden. Auf diesem Bereich müssten alle Lebensmittel genauso wie Tierfutter, Baumwolle oder Leinen für Kleidung, Ölpflanzen für Biodiesel etc. wachsen. Das Projekt Weltacker zeigt, dass genau das möglich und auch richtig ist: Weltweit sprießen immer mehr symbolische Ackerflächen aus dem Boden, die nachhaltig mit all dem ...
#Blog #Nachhaltigkeit
29.09.2021, 16:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80155
Richtig runden ergibt verschiedene Flächen bzw. Volumen. Auch die Unterschiede werden berechnet. Mathematik oder Informatik
23.09.2021, 18:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62746&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss
Kita-Sozialarbeit ist ein relativ neuer Begriff. Durch den Übergang zum Sozialraumbudget wird sie ab Juli 2021 den Kitas in Rheinland-Pfalz als neue Ressource flächendeckend ermöglicht. In diesem Kurs können Sie sich mit den Grundlagen von Kita-Sozialarbeit vertraut machen, das Aufgaben- und Kompetenzprofil kennenlernen und erforschen, wo Kita-Sozialarbeit schon länger gelebt wird – wenn auch mitunter unter anderen Bezeichnungen. Sie lernen viele verschiedene Perspektiven kennen und ...
22.09.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/schutz-an-kitas-das-maximal-moegliche-ist-das-mindeste-was-politik-tun-muss
„Indikatoren und wissenschaftliche Einschätzungen zur Entwicklung der Coronapandemie zeigen eines sicher: Aktuell kann niemand mit Sicherheit sagen, dass steigende Inzidenzen und weitreichende Folgewirkungen in den kommenden Wochen ausbleiben! Dass die Situation heute ist, wie sie ist, musste man sogar als wahrscheinlich in Betracht ziehen. Trotzdem hat die Politik sich vielerorts lieber auf das Prinzip Hoffnung verlassen und rechtzeitige, konsequente und umfassende Handlungen zum Schutz ...
#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit
09.09.2021, 14:28 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-hRSW_mathe.html
Wortwolke "Mathe" mit den Wörtern: Geometrie Prismen Brüche Gleichungen Ungleichungen Parallelogramm Strahl Flächen Körper Addition Subtraktion Multiplikation Division Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-09-hRSW_mathe.html
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Flächen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de