In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gehör. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gehör in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.09.2021, 06:38 Uhr
https://alphaprof.de/2021/09/mathelursi-beta-ist-da/
Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ab heute unser neues Lernspiel MatheLursi ausprobieren! Immer wieder wurden wir gefragt, wann es endlich ein neues Spiel rund ums Rechnen gibt. Und da die Spielidee des Rechtschreib-Spiels „SuperPutzig“ so gut ankommt, haben wir sie aufs Rechnen übertragen. Bei MatheLursi gilt es, das Lürslein namens Lursi über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche Lurs-Schranken (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu manövrieren. Auf ...
#Lernspiel #Rechnen #Division #Aktuelles #Lernfreude #Addition #Multiplikation #Impulskontrolle #Automatisierung #Lernspaß #Online-Übung #Spielspaß #Subtraktion #MatheLursi
17.08.2021, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1525-die-alten-griechen-und-ihre-mythologie.html
Bereits Viertklässler lesen gerne abenteuerliche Geschichten über Götter und Helden, wenn sie die dazugehörigen Erläuterungen bekommen. Doch es ist gar nicht so einfach, die Griechische Mythologie eingiermassen zu überschauen und die oft verworrenen Beziehungen in eine verständliche Sprache zu fassen. Erschwerend kommt dazu, dass die verschiedenen historischen Quellen aus jener Zeit oft nicht übereinstimmen. Mit diesen beiden Heften bekommen Sie ein Hilfsmittel, mit dem ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.08.2021, 12:02 Uhr
https://primar.blog/2021/08/05/rezension-die-freude-springt-aufs-trampolin/
Titel: „Die Freude springt aufs Trampolin. Unsere Gefühle für Kinder erklärt“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Tina OziewiczIllustratorin: Aleksandra ZajacISBN: 978-3-95728-525-6 Zum Inhalt:Die Welt der Gefühle ist für Kinder manchmal etwas unübersichtlich. Außer „gut“ und „schlecht“ und manchmal noch „hungrig“ kommt bei der Frage „Wie fühlst du dich?“ oft nicht viel heraus. Okay, wütend/sauer und traurig gehören ...
#Rezensionen #Bilderbuch #Vorlesen #Gefühle #Gesprächsanlass
28.07.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/aktiv-werden
Zur neuen Normalität gehört, dass das Schuljahr wieder in vollem Präsenzunterricht startet. Was nicht mehr dazugehören sollte, ist das Bringen von Kindern mit dem Elterntaxi, finden das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE). Zum Schulbeginn in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wollen sie Kinder deshalb dazu ermuntern, ihren Schulweg, wo immer es möglich ist, zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
13.07.2021, 17:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/07/umgang-mit-unterrichtsstoerungen/
Ja, das ist dann sehr schnell beantwortet oder in sehr lange. Meine kurze Antwort: Beziehung, Beziehung, Beziehung, Konsequenz. Ich versuche mich mal an einer längeren Antwort, aber egal wie – das Thema hat Shitstorm Potential. Seid freundlich bitte. Wir gehen mal vom großen Ganzen aus. „Der Geist des Hauses“ es macht einen riesigen Unterschied, ob sich alle für alle Kinder zuständig fühlen oder ob man doch eher mit dem Blick in die eigene Klasse gerichtet ist. Ich habe ...
#Allgemein
15.05.2021, 20:46 Uhr
https://materialwiese.de/2021/05/einmaleins-in-der-grundschule.html
Aktuell sind diese bunten Silikonteilchen super beliebt bei den Kindern und anstatt sie zu verbieten, habe ich überlegt, wie man sie sinnvoll in den Unterricht einbauen kann, um die Motivation der Kinder aufzugreifen. Dabei kam mir die Idee, daraus ein Spiel zu entwickeln, mit dem die Kinder in der Grundschule spielerisch das Einmaleins üben können. Es soll etwas Abwechslung in das mechanische Üben der Einmaleinsreihen bringen und die Motivation der Kinder erhalten oder wieder neu ...
#Mathe #Einmaleins
05.05.2021, 14:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62496&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Netzwerk Kitamusik NRW verfolgt das Ziel, Musik nachhaltig in den Kindertageseinrichtungen in NRW zu verankern. Dazu gehören Angebote zur musikalischen Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften und die Vernetzung von Kitas, Institutionen und Akteuren, die Kindern einen frühen und selbstbestimmten Umgang mit Musik ermöglichen möchten.Der Landesmusikrat NRW, die Landesmusikakademie NRW, die Bertelsmann Stiftung, die Peter Gläsel Stiftung sowie die Sparkassen NRW haben sich zur ...
29.04.2021, 16:42 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/29/theaterstuck-zur-einschulung-das-kleine-wir/
Handlung: Das Bühnenstück greift die Thematik des Bilderbuchs „Das kleine WIR“ auf und geht auf das WIR-Gefühl und den Wert des Zusammenhalts und der Zugehörigkeit, ein. Das Spielstück setzt eine Klasse in Szene, die für ihr Zusammengehörigkeitsgefühl ein Klassentier sucht. Dafür veranstalten sie eine Art Casting oder Bewerbungsgespräch. Es erscheinen mehrere unterschiedliche WIRs, die sich auf ihre ganz eigene Art und Weise und mit all ihren Vorzügen und Talenten unter Beweis ...
#Unterrichtsmaterialien #Klassenklima #Projektwoche #Das kleine WIR #Bühnenstück #Klassenregeln #Theater-AG
28.03.2021, 11:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/28/gartenarbeit/
In den Osterferien habe ich – trotz Lockdown – eine Menge vor: Den Auftakt macht die Gartenarbeit, die jedoch nur ein Puzzleteil für einen größeren Plan darstellt. Eine Reihe von Blogartikeln stehen auf meiner ToDo-Liste: Seit Anfang des Jahres habe ich im Hintergrund begonnen, meine Artikel etwas mehr SEO-like zu optimieren – was und wie und welchen Effekt das hatte, darüber mag ich demnächst was erzählen. Außerdem nimmt der Bau der ...
#DIY #Erziehung & Familie #Gartenarbeit
15.03.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/lehrkraefte-entlasten-durch-schulgesundheitsfachkraefte
Die Partnerverbände GÖD-aps aus Österreich (Gewerkschaft Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrer) und VBE aus Deutschland (Verband Bildung und Erziehung) fordern den flächendeckenden, bedarfsgerechten Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften.Paul Kimberger, Bundesvorsitzender der Österreichischen Gewerkschaft, nennt Gründe: „Wir sehen immer mehr Kinder mit chronischen Krankheiten in der Regelschule. Dies zum einen, weil mehr Kinder insgesamt chronisch krank sind oder werden, und ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
25.02.2021, 11:54 Uhr
https://www.riecken.de/2021/02/wirklichkeitsentkoppelt/
Neues Format. Eine Gedankensammlung. Erstmal vier Geschichten. Die erste Geschichte Yvonne Gebauer erwirbt eine Drei-Jahres-Lizenz der Brockhaus-Olineenzyklopädie zur Nutzung durch alle Schüler:innen in NRW. Der Spott der Onlinecommunity und einiger kritischer Journalisten ist ihr sicher. Ich bin mir sicher, dass Frau Gebauer das maximal verwirrt: Schließlich hat sie ja nicht direkt diesen Deal eingefädelt, sondern die Vorbereitungen und die Idee dazu kommen ja aus ihrem Ministerium von ...
#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Politik #Aus der Schule #foto #Digitalisierung #Beschaffung #Journalismus #Profilierung
20.02.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/move-your-body/
Wie ihr euch und eure Schülerinnen und Schüler ins Schwitzen bringt und dabei gleichzeitig neuen Wortschatz einübt: Dazu gibt es Movement Cards zum Ausdrucken und Ideen, wie ihr damit arbeiten könnt. Fitness für eure Klasse – Nelly macht’s vor Dass Lehrwerksfigur Nelly für jedes Abenteuer zu haben ist, ist vielen von euch schon aus Colour Land Klasse 3 bekannt. Im neuen Pupil’s Book der Klasse 4 legt Nelly so richtig los und macht mit ihren Geschwistern Lily und Ben den ...
#Englisch #Grundschule #digitale Medien #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Das Grundschuljahr #Colour Land
18.02.2021, 15:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/18/samstagsarbeit-von-lehrerinnen/
Mit der Samstagsarbeit für Lehrer:innen wird aktuell der nächste Aufreger durch das Internet-Dorf getrieben. Ich finde: Darüber darf man durchaus diskutieren. Ein Baby! Von ‚Hurra‘ bis ‚Na Toll!‘ Eine australische Influencerin ist schwanger und alles ist ganz zauberhaft. Fast jedenfalls, denn sie hat hat ein paar Verdauungsbeschwerden und fragt ihre Follower:innen um Rat. Sie erfährt viel Hilfe, aber auch jede Menge Kritik und Vorwürfe: Ob sie sich nicht vorstellen ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Politik #Diskussion #Samstagsarbeit
27.01.2021, 07:46 Uhr
https://grundschul-blog.de/reimwoerter-kleinschrittig-deutschunterricht/
Was ist überhaupt ein Reim? Wie erkläre ich es den Kindern mit erhöhtem Förderbedarf? Woran erkenne ich eigentlich ein Reim? Hier erfahrt ihr, wie ihr das Thema Reimen praxisorientiert vermitteln könnt und sich vielleicht der ein oder andere Reimkönig zeigt. Mit kleinen Schritten zum Reim Die ersten Übungen zum Reimen stehen auf dem Lehrplan und schon fragt man sich, was mache ich mit den Schülerinnen und Schülern, die nicht ganz so schnell sind, oder noch nicht richtig lesen können ...
#Deutsch #Klasse1 #Inklusion #Arbeitsblatt #Förderbedarf #Unterrichten #Reime #Reimen #Tafelmaterial #Fördern #Niko #Hugo #kleine Schritte #Reimrätsel #Reimwörter
26.01.2021, 22:15 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/26/angst-praesentation/
Diesen Donnerstag halte ich online eine Präsentation vor (angemeldet) über zweihundert Kolleginnen und Kollegen und ich habe Angst. Das meine ich gar nicht metaphorisch oder symbolisch, sondern ganz real: Ich habe die gestrichen Buchse voll. Aber es gibt ein paar Strategien, um der Angst vor einer Präsentation zu begegnen. Familienratschläge „Papa“, erklärt mir meine älteste Tochter, „ich habe gelernt: Man muss sich seiner Angst stellen!“ Damit ist für sie das ...
#Angst #Methoden #Fortbildung #Lerntheken #Naturwissenschaft #Präsentationen #Präsentation #Vortrag #Kommunikationsmanagement
23.01.2021, 07:44 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neue-rabenapp-inhalte-des-1-schuljahres/
Für alle Raben-Fans haben wir eine tolle Neuigkeit: Die RabenApp ist erschienen und führt euch durch die Inhalte des ersten Schuljahres. So könnt ihr mit euren Kindern digital die arithmetischen Themen der Klasse 1 üben. Wir stellen euch hier einmal die grundsätzlichen Funktionen der App vor. Installation für iOS und Windows 10 Die RabenApp gibt es im App-Store von Apple für iOS-Geräte und im Microsoft-Store für Windows 10. Das heißt, ihr könnt die App auch im Klassenzimmer auf dem ...
#Mathematik #digital #App #Addition #Unterrichten #Auswertung #Nussknacker #Subtraktion #In-App-Kauf #Mathe App #Zahlenmauern
10.01.2021, 06:43 Uhr
https://materialwiese.de/2021/01/interaktive-pdf-datei-mit-audio.html
Heute möchte ich euch meine erste interaktive PDF-Datei mit eingebetteten Audio-Elementen für die Grundschule vorstellen. Mit dieser interaktiven Kartei zum Thema Corona können sich die Kinder wichtige Begriffe rund um das Coronavirus selbst erarbeiten und ihr Wissen anschließend in einem interaktiven Quiz testen. So bekommen die Kinder sofort eine Rückmeldung, ob sie richtig oder falsch geantwortet haben. Um mit der Kartei zu arbeiten, öffnen die Kinder die PDF-Datei im Vollbildmodus ...
#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Verlag #Alle Beiträge #Zuhören #Corona
22.12.2020, 05:09 Uhr
https://alphaprof.de/2020/12/tataa-superputzig-beta-ist-da/
Es ist vollbracht: Sie und Ihre Kinder können ab heute unser neues Lernspiel „SuperPutzig“ ausprobieren! Es gilt, das Lürslein namens Putzig über diverse Hindernisse sowie durch zahlreiche Lurs-Schranken (kleine Übungsaufgaben) zum jeweiligen Ziel zu manövrieren. Auf seiner Heldenreise durch drei verschiedene Welten“und insgesamt zwölf Level wird das putzige Lürslein mit Ihrer Hilfe zum „SuperPutzig“ Betaversion: Bitte testen … Wir sind unglaublich stolz, wie toll ...
#Lernspiel #Aktuelles #Rechtschreibung #Lernfreude #Impulskontrolle #Superputzig #Automatisierung Regelanwendung #Lernspaß #Online-Übung #Spielspaß
Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Codenames (online). Codesnames ist ein großartiges Brettspiel, was 2016 zum "Spiel des Jahres" gekürt wurde. In der Spielmitte liegen 25 Kärtchen mit jeweils einem Begriff darauf. Es werden nun 2 Teams gebildet, "Team blau" und "Team rot". Die Kärtchen in der Mitte gehören entweder zu "Team blau" oder "Team rot", sind neutral oder sind das Blackout-Kärtchen. Jedes Team bestimmt eine Person als ...
02.12.2020, 02:18 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4452-die-vogelhochzeit-materialien-zum-volkslied.html
Das Lied Die Vogelhochzeit gehört zu den bekanntesten deutschen Volksliedern. Es handelt von der Hochzeit einer Drossel als Bräutigam und einer Amsel als Braut. Der Text wurde schon um 1470 handschriftlich im „Wienhäuser Liederbuch“ veröffentlicht. Um 1530 wurde das Lied im Nürnberger „fliegendes Blatt“ und 1613 in einem weiteren in Basel hergestellten Druck weiter verbreitet. Früher gab es verschiedene Melodien dazu. Die heute übliche Melodie stammt aus der ersten Hälfte des ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gehör haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de