In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gehör. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gehör in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.08.2018, 13:34 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/08/das-gehort-in-die-schultasche.html
Für die erste HSU-Stunde mit den Erstklässlern habe ich mir diese kleine Übung erstellt. Die Schüler sollen die Bilder ausschneiden und das Schulmaterial in die Schultasche kleben. Danach wird fleißig ausgemalt. Hier möchte ich auch gleich mit den Kindern das Thema gesundes Pausenbrot/gesunde Getränke und gefährliche Gegenstände besprechen. Schultasche Bilder Gegenstände Drucktipp: Bei der Datei von den Gegenständen werden beide Blätter auf eine Seite gedruckt. Dann ...
18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
16.03.2018, 02:51 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3550-der-koffer.html
Ein Mann starb. Kaum hatte er den Boden des Jenseits betreten, sah er Gott, der ihm mit einem Koffer entgegen kam.Gott sagte: Sohn, es ist Zeit zu gehen.Der erstaunte Mann fragte:Jetzt schon? So früh? Ich hatte noch so viele Pläne …Es tut mir leid, doch deine Stunde der Abreise ist gekommen.Und sie machten sich auf den Weg. Neugierig begann der Mann, Gott zu befragen:Was trägst du in deinem Koffer?Und Gott antwortete: Das, was dir gehört.Das, was mir gehört? Trägst du meine Sachen, ...
11.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lets-get-started-die-vorbereitung-auf-die-arbeit-mit-come-in/
Vorab, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für die Arbeit mit Come in ab Klasse 3 (Ausgabe NRW) entschieden habt und wünschen euch ganz viel Freude dabei. Um optimal vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten, gilt es ein paar generelle Entscheidungen bezüglich eures Englischunterrichts zu treffen und einige Dinge vorzubereiten. Diese werden im folgenden Blogartikel für euch zusammengefasst. Let’s get started! Die Organisation Die Organisation der Bildkarten Überlegt, ob ihr (auch) ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in
15.04.2023, 15:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/04/15/unterricht-musterloesung-zur-texteroerterung/
Bis kurz vor dem Abitur im Fach Deutsch habe ich mit meinem Leistungskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Einige Schülerinnen und Schüler arbeiteten auch an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
27.05.2022, 10:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/27/gastbeitrag-gewalt-glaubenssaetze-und-radikalisierung/
Die Kraft in der vernetzten Diskussion liegt ja auch oft darin, dass jemand Erfahrungen hat, die er oder sie mit der Gemeinschaft teilen kann, so dass alle anderen profitieren. Das Teilen solcher Erfahrungen passierte hier auf dem Blog immer wieder über Gastbeiträge. In einem solchen präsentiert Anja Färber eine Antwort zu einem Tweet, in dem ich mich fragte, wie es immer wieder zu Gewaltakten kommen kann. Vielleicht ist es naiv, aber ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass ein ...
#Vermischtes
26.01.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/frohes-lernen-strategien-nach-fresch/
Der Werkkranz Frohes Lernen legt in seiner Neuauflage großen Wert auf die Kernkompetenz der Rechtschreibung. Daher wurden nun auch als Handwerkzeug die Strategien nach FRESCH aufgenommen. Wichtig ist, parallel zum Schreiben nach Gehör mit der Schreibtabelle, auch schon rechtschriftliche Regeln einzuführen, so dass die Lernenden bereits von Anfang an, an die regelhafte Rechtschreibung herangeführt werden. Manchen Kindern fällt es leicht, Wörter sofort richtig zu verschriften, sie haben ein ...
#Deutsch #Allgemein #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Ableiten #Verlängern #Frohes Lernen #Groß oder klein? #Silbenschwingen #Übungsstrategien
01.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vielfalt-leben-miteinander-sind-wir-stark-beitragsreihe-demokratie-grundschule/
Wie gelingt Demokratiebildung in der Grundschule? „Demokratiebildung“ – ein Wort, das sicher viele von euch schon oft gehört haben. Aber was genau ist Demokratiebildung und wie gelingt sie in der Grundschule? Dieser Frage widmen wir uns in den kommenden Wochen. Wir möchten euch mit Beiträgen und Materialien zum Download anregen, das Thema Demokratie in euren Klassen aufzugreifen. Schule ist kein abgeriegelter Raum, sondern Teil der Gesellschaft und Ort lebendiger Demokratie und ...
#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Miteinander #Demokratie #Vielfalt #Wimmelbild #Religion/Ethik #Demokratiebildung
24.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/vereinfachte-praktische-einfuehrung-nomen-hugo-hilft/
Nomen für alle! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Deutsch #Tiere #Grundschule #Inklusion #Förderschule #Förderbedarf #Pflanzen #Unterrichten #Nomen #Lesestrategien #Einführung #Fördern #Niko #Hugo #Dinge #Groß- und Kleinbuchstaben zuordnen #Groß- und Kleinschreibung #Hugo Hörnchen #Lesen; ab Klasse 1 #Menschen #Wort-Bild-Zuordnung
17.04.2025, 18:35 Uhr
https://herrmess.de/2025/04/17/h5p-ole-teil-23-memory-game/
Ach, schauen wir uns doch mal wieder ein bisschen H5P an, shall we? In meiner Liste ist mir gerade aufgefallen, dass ich bislang einen Typus immer etwas gelangweilt übergangen habe: das Memory Game. Worum geht’s? Das Spielprinzip kennt man aus Kindertagen – nur halt jetzt digital: Man finde zusammengehörige Bilderpaare, die zugedeckt vor einem vorliegen. Ob es sich hierbei um komplett identische Motive handelt oder um Paare, die semantisch zusammen gehören, kann man hierbei frei ...
#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Apps #h5p
17.03.2025, 06:21 Uhr
https://grundschul-blog.de/worte-die-inspirieren-zitate-und-sprichwoerter-im-ethikunterricht-entdecken/
Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“, im Freundschaftsalbum als Lebenshilfe: „Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, trotzdem sind sie immer da.“, als liebgemeinter Ratschlag: „Schaue vorwärts – nicht zurück! ...
#Spiele #Unterrichten #Einstieg #Ethik #Philosophieren #Kompetenzen #Religion/Ethik #Ritual #Kommunizieren #Unterrichtsgespräch #Sprichwort #Diskussionsanlass #Spruchkarten #Zitat
05.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-2/
Kleine Kinder lieben große Zahlen! Kinder ab der 1. Klasse haben viel Freude daran und können es ohne Mühe: Zahlen in unserem Zehnersystem bauen und mit Zahlenkarten darstellen. Die Ideen zu diesem Blogbeitrag gehen zurück auf Maria Montessori, die ihr strukturgleiches goldenes Perlenmaterial für Schulkinder entwickelte und dann beobachtete, dass Kinder von 5 Jahren mit Begeisterung und Konzentration damit arbeiteten. Wir können die Dienesblöcke also ohne Risiko ab dem 1. Schultag ...
#Mathematik #Unterrichten #Zehner #Montessori #MiniMax #Stellenwertsystem #Zahlenkarten #Tausender #Dienesblöcke #Einer #Hunderter #Zehnersystem #begreifen #spielerische Erfahrungen
21.09.2022, 07:13 Uhr
https://grundschul-blog.de/kardinal-und-ordinalzahlen-in-gebaerdensprache/
Euch oder eure Klasse fasziniert das Thema Gebärdensprache? Ihr wolltet schon immer mal ein paar Zeichen der Gebärdensprache lernen und eurer Klasse vorstellen? Dann findet ihr passend zum Internationalen Tag der Gebärdensprache in dieser Woche ein paar notwendige Informationen sowie Anleitungen und Aufgaben zum Zeigen der Kardinal- bzw. Ordinalzahlen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Unterrichtsideen #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #ASL #BSL #DGS #Gebärdensprache #Kardinalzahlen #Ordinalzahlen #Tag der Gebärdensprache
15.12.2019, 00:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fuenfzehntes-tuerchen-adventskalender-fuer-alle-die-deutsch-lernen-und-lieben/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Fünfzehntes Türchen Hinter dem fünfzehnten Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben, wartet auf euch eine Postkarte mit einem typischen Satz, den man recht häufig hört: Natürlich habe ich dir zugehört. Außerdem erfahrt ihr mehr über die Deutschen und den Weihnachtsbaum. POSTKARTE | typische Sätze | Natürlich habe ich dir zugehört. „Sag mal, hast du mir überhaupt zugehört?“„Natürlich ...
#Adventskalender #Deutsch lernen #Online-Adventskalender
11.09.2024, 20:26 Uhr
https://herrmess.de/2024/09/11/h5p-ole-folge-20-image-pair/
Die Aktivität Image Pair ist eine hübsche Variante eines klassischen Matching Game: Zwei bebilderte Karten, die thematisch zusammen gehören, müssen durch Anklicken zu einem Pärchen verbunden werden. Hierfür wird zuerst eines der Bilder links angeklickt, dann das zweite, das nach Ansicht des Users dazugehört. Das macht man so lange, bis jedes Bild seinen Partner gefunden hat. Mit einem Klick auf Überprüfen lässt sich abschließend nachprüfen, ob man richtig lag. Sowas lässt sich für ...
#Technik #Unterricht #Latein #Apps #h5p
21.10.2022, 11:13 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/10/halloweenscher-wortschatz-fur-englisch.html
Bei uns in der Schweiz wird gerade diskutiert, ob Halloween zum "einheimischen Brauchtum" wie Fasnacht oder Gansabhauet gehört, bei welchem Gesichtsverhüllung erlaubt ist, während es sonst unter Androhung von Busse verboten ist (im Rahmen eines Gesetzes, das sich eigentlich gegen das Tragen der Burka im öffentlichen Raum wendet).Wie dem auch sei: Neben dem traditionellen Räbeliechtliumzug hat Halloween bei vielen Kindern, vor allem auch nach der Abschaffung des Schulsilvesters, an dem ...
#Fremdsprachen #Lernmaterial #Computerunterstützter Unterricht #Lernen an Stationen
Die Hochschule Furtwangen bildet wissenschaftlich fundiert und, praxisnah aus. Auch Weiterbildungen bietet sie an. Eine führende Position hat sie in diesen Kompetenzfeldern inne: Ingenieurwissenschaften Wirtschaftsingenieurwesen Informatik und Wirtschaftsinformatik Internationale Wirtschaft Gesundheit Medien Als einzige deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften wurde die Hochschule im Jahr 2021 von der Plattform Edarabia.com unter die TOP 15 aller deutschen ...
#Informatik #Studium #Furtwangen #Hochschule #Industrial Technologies #Studieren
12.06.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/hsp-foerderhefte-foerdern-ist-mehr-als-ueben/
Die HSP Förderhefte bieten mehr – und das systematisch .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Wahrnehmung #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Silben #Unterrichten #Übungen #Förderheft #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #HSP #Schreibentwicklung
03.03.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-hsp-hat-familienzuwachs-bekommen/
Hamburger Schreib-Probe (HSP) Zu den bewährten Rechtreibtests gibt’s jetzt passgenaue Förderhefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #Rechtschreiben #Rechtschreibstrategien #Üben #Fördern #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #Rechtschreibtest #Rechtschreibunterricht
19.04.2020, 00:19 Uhr
https://www.riecken.de/2020/04/selbstverstaerkungsmechanismen-und-der-wunsch-nach-sicherheit/
In Niedersachsen wurden vor den Osterferien Äußerungen des Kultusministers Tonne beklagt, nach denen Fernunterricht allein auf freiwilliger Basis stattfinden könnte. Die Lage hat sich mit der zerschlagenen Hoffnung, Unterricht könne wieder ganz normal beginnen, wieder ziemlich verändert. Die Lage wird sich weiter verändern, wenn sich die Coronafallzahlen durch die anstehenden Lockerungen nicht in die erhoffte Richtung entwickeln. Das System Schule ist verunsichert und es gibt eine Menge ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #Umgang #Schulsystem #Prüfung #Fernunterricht #Aufgabe #Vorgaben
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gehör haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de