Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gehör - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gehör. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gehör in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



VBE Bundesversammlung: Neuer geschäftsführender Vorstand gewählt

16.12.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-bundesversammlung-neuer-geschaeftsfuehrender-vorstand-gewaehlt

Ehrenvorsitz für Udo BeckmannMit einem überzeugenden Votum für alle Kandidaten hat die Bundesversammlung des VBE, höchstes Entscheidungsgremium des Verbandes, am 16. Dezember 2022 in Berlin einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Erstmals konnte die Veranstaltung, nach zwei coronabedingt digitalen Zusammenkünften, wieder in Präsenz stattfinden. Neuer Bundesvorsitzender ist der bisherige Schatzmeister des VBE, Gerhard Brand, Landesvorsitzender des VBE Baden-Württemberg. Auf ...

Was macht eigentlich ein*e Schulsozialarbeiter*in?

05.12.2022, 11:23 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/was-macht-eigentlich-eine-schulsozialarbeiterin/

Vor 20 Jahren war der Beruf des Schulsozialarbeiters noch größtenteils unbekannt. Derzeit (Stand Juni 2022) soll es in Deutschland rund 15.000 Stellen für Schulsozialarbeit geben, und für viele Schulen gehört Schulsozialarbeit inzwischen zur Norm. Die sozialpädagogischen Fachkräfte sind zumeist unbefristet bei den Kommunen angestellt, einige bei Schulverbänden, beim Kreis oder bei freien Trägern. Sozialpädagogen sind üblicherweise Personen mit abgeschlossenem Hochschul- oder ...

#Schule!?! #Unterricht #Gruppenarbeit #Problem #Zusammenhalt #Beratung #Klassenrat #Sozialarbeit #Schulsozialarbeit #Pausengespräche #Bindung #Klassengespräch #Problemlöser

Bilderbücher im Unterricht – Teil 5 der Bilderbuchwoche

26.11.2022, 20:08 Uhr
https://primar.blog/2022/11/26/bilderbucher-im-unterricht-teil-5-der-bilderbuchwoche/

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Nach vier fachbezogenen oder überfachlichen Anregungen in den letzten Tagen schließe ich diese Aktion heute ab. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 5: Bilderbücher künstlerisch verarbeiten (Fach Deutsch, Fach Kunst) Es ist schon angeklungen, dass ich ein Fan des sog. Handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts bin. In diesem Sinne gehört es auch zur Auseinandersetzung mit Geschichten, wenn Kinder zu ihnen ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Kunst #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Wortschatz #Bilderbücher im Unterricht



Fehler gefunden! Eine Grundschulklasse ermittelt und deckt auf…

25.11.2022, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fehler-eingeschlichen-grundschulklasse-ermittelt-und-deckt-auf/

Fehler passieren, ob wir wollen oder nicht! Wie wir aus Fehlern lernen und sie als Lernchance nutzen können, zeigen euch die Fehlerfinderkinder einer Nussknackerklasse. Hier stimmt etwas nicht! Was ist passiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Mathematik #Arbeitsheft #Unterrichten #Fehler #Fehlerkultur #Lösung #Nussknacker #Digitaler Unterrichtsassistent #Rechenrabe

Bilderbücher im Unterricht – Teil 2 der Bilderbuchwoche

22.11.2022, 20:26 Uhr
https://primar.blog/2022/11/22/bilderbucher-im-unterricht-teil-2-der-bilderbuchwoche/

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 2: Erzähl- oder Schreibanlass (Fach Deutsch) Über das alltägliche Gespräch zum vorgelesenen Bilderbuch hinaus gehen solche Unterrichtssituationen, in denen das Buch an bestimmten Stellen unterbrochen und mit den Inhalten vertiefend gearbeitet wird. Da werden Dialoge für die ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Schreibanlass #Bilderbücher im Unterricht

Im Advent: Adventskalender Rentier

22.11.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/22/im-advent-adventskalender-rentier

Nun beginnt sie wieder, die vorweihnachtliche Zeit und das Basteln rund um den Advent. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Rentiere sind in dieser Zeit immer sehr beliebt und irgendwie gehören sie dazu. ? Das Basteln ist gar nicht schwer. Die Tiere bestehen aus wenigen Teilen. Unterschiedliche Brauntöne machen den Kalender lebendig.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Kopf kommen die beiden Geweihteile. ...



Informatik und Medien für die Grundschule? Jetzt „Meine digitale Werkstatt“ kennenlernen!

19.11.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/informatik-und-medien-grundschule/

Digitale Neuigkeiten aus der Grundschule Informatik in der Grundschule?! Na klar! Wir präsentieren in der Reihe „Meine digitale Werkstatt“ zum ersten Mal Informatikmaterial für die Grundschule. Spielerisch nähern wir uns der Thematik. Die Materialien wecken das Interesse der Kinder und entwickeln ein erstes informatisches Grundverständnis. Dabei werden Fähigkeiten wie Kreativität und konstruktives Problemlösen gefördert. Schritt für Schritt werden die Aufgaben erklärt und ihr als ...

#Medien #Medienkompetenz #Informatik #Unterrichten #Programmieren #Roboter #Wettbewerb #Klett Grundschule digital #digital unterrichten #Biber-Wettbewerb #digital lernen #Meine digitale Grundschule #Spielkarten #Umgang mit Medien

Die ultimative Packliste für die Klassenfahrt

17.11.2022, 10:24 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-ultimative-packliste-fuer-die-klassenfahrt/

Endlich kannst Du einmal wieder mit Deinen Klassenkameradinnen und -kameraden lustige Sachen unternehmen und spannende Abenteuer erleben – abseits des Klassenzimmers. Ob ein Kurztrip ins nahe gelegene Kulturgebiet, eine Reise in eine entfernte Stadt oder ein Ausflug in die Natur zu Bergen und Seen: Eine Klassenfahrt kann nur so richtig genossen werden, wenn alle Notwendigkeiten ihren Weg ins Gepäck gefunden haben. Dafür haben wir hier die ultimative Packliste. Gemeinsame Erlebnisse auf ...

#Blog #Freizeit #Klassenfahrt #Lernen im Alltag und der Freizeit #Packliste

"Eine Welt der Vielfalt"- Diversity- und Antidiskriminierungstraining

26.10.2022, 09:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35142&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der respektvolle Umgang mit Minderheiten, die Entwicklung eines Zugehörigkeitsgefühls für alle und das konsequente Eintreten gegen Ausgrenzung erfordern neue Handlungskompetenzen. Hier setzt das Trainingsprogramm "Eine Welt der Vielfalt" an. Dabei bezieht sich Vielfalt nicht nur auf die "multikulturelle Gesellschaft", sondern ebenso auf Differenzen in Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Lebensstil. Das Programm stammt ursprünglich aus den USA, wo es unter dem Titel "A World of ...



Klassenfahrt 2022 #1

19.10.2022, 20:57 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/19/klassenfahrt-2022-1/

Ich war mittlerweile so oft auf Klassenfahrt, dass ich den Überblick verloren habe. Die Ausflüge haben mir in der Vergangenheit stets Freude bereitet. In diesem Jahr – so ehrlich will ich sein – fiel die Vorfreude sichtlich gedämpfter aus. Aufregung ist der Routine gewichen. Naive Unbekümmnertheit der Erfahrung. Das Wissen um Risiken und Rechtsvorschriften hat pure Freude am Tun ersetzt. Vielleicht, weil ich in den Herbstferien zum zweiten Mal mit Corona flach lag (die zweite ...

#Reisetagebuch

Nachschlagen üben mit dem neuen Niko Wörterbuch mit den Rechtschreibstrategien

11.10.2022, 12:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-niko-woerterbuch-mit-rechtschreibstrategien/

Wörterbucharbeit sollte man frühestmöglich einführen und regelmäßig praktizieren. Nur so können die Kinder das Nachschlagen üben, um Wortschreibungen herauszufinden und zu überprüfen. Das Niko FRESCH-Wörterbuch enthält ein Bildwörterbuch für Klasse 1, eine Wörterliste für Klasse 2 und eine umfassende Wörterliste für das 3. und 4. Schuljahr sowie ein Bildwörterbuch und eine Wörterliste in Englisch. Es dient somit durch die gesamte Grundschulzeit als wichtiger Begleiter und ...

#Grundwortschatz #Deutsch #Grundschule #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Wörterbuch #nachschlagen #Rechtschreibstrategien #Niko #Rechtschreibwortschatz #Fresch-Wörterbuch

Begleitmaterial zu Max und Moritz ☺️

03.10.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/03/begleitmaterial-zu-max-und-moritz

Nicht nur Kinder sind von den Geschichten von Max und Moritz begeistert. Sie gehören einfach in ein Bücherregal. ?Auf sehr unterhaltsame Weise hat Wilhelm Busch die Streiche der beiden Lausbuben im Versformat aufgeschrieben. Das Lesen der Reime bereitet nicht nur viel Spaß, sondern regt auch zum Austausch über das ungeheuerliche Verhalten der beiden Buben an. Schon Zweitklässler können das Buch gut lesen.Das Begleitmaterial ermöglicht einen abwechslungsreichen und ...



Plus und Minus Pop-it

15.09.2022, 18:52 Uhr
https://materialwiese.de/2022/09/plus-und-minus-pop-it.html

Heute folgt eine weitere Einsatzmöglichkeit der immer noch sehr beliebten bunten Pop-its, damit ihr sie sinnvoll in den Unterricht der Grundschule einbauen und so die hohe Motivation der Kinder aufgreifen könnt. Mit diesem Material können die Kinder in Einzel- oder Partnerarbeit Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 10 oder 20 spielerisch üben und sich dabei selbst kontrollieren. Was sind Pop-its? Bei dem bunten Silikonteilchen handelt es sich ursprünglich um ein Fidget ...

#Mathe #schulstart #Alle Beiträge #Popit

MatheLursi: Rechnen üben? Kein Problem!

09.09.2022, 17:30 Uhr
https://alphaprof.de/2022/09/mathelursi-rechnen-ueben-kein-problem/

Grundrechenarten üben mit Spaß Das Üben und damit Automatisieren des Kopfrechnens macht manchen Kindern wenig Spaß. MatheLursi bringt Abwechslung ins Üben! Beim kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Level. Dabei muss man Abenteuer bestehen und Lurs-Schranken überwinden. Wenn man innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ende eines Levels erreicht, erhält man Punkte und kann das nächste Level spielen. Immer wieder tauchen Schranken mit einem Lurskopf ...

#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel

PERSÖNLICH: Hörbuch der “10 Dinge, die ich an der Schule hasse”

06.09.2022, 15:36 Uhr
https://bobblume.de/2022/09/06/persoenlich-hoerbuch-der-10-dinge-die-ich-an-der-schule-hasse/

Nach dreiwöchiger Aufnahme, redaktioneller Nachbearbeitung, Überarbeitung und Postproduktion sowie der Erstellung sämtlicher Metadaten durch Tim Reichelt, in dessen Impact-Verlag das Hörbuch erscheint, ist es nun soweit: Das Buch kann als Hörbuch gehört werden.  An dieser Stelle möchte ich darauf aufmerksam machen, da mich immer wieder Menschen angesprochen haben, die lieber Hörbücher konsumieren oder schlicht keine Zeit haben, ein ganzes Buch zu lesen. Das braucht man nun nicht mehr. ...

#Allgemein



DDG, diabetesDE und VBE: Schulgesundheitsfachkräfte sind sinnvoll, machbar und finanzierbar

06.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/ddg-diabetesde-und-vbe-schulgesundheitsfachkraefte-sind-sinnvoll-machbar-und-finanzierbar

Wie Schulgesundheitsfachkräfte an Grundschulen Inklusion leben, Bildungschancen erhöhen und Entlastung schaffenEgal ob ein aufgeschürftes Knie nach der großen Pause, Übelkeit während des Unterrichts oder gesundheitliche Aufklärungsmaßnahmen: Der Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften entlastet das System Schule. Die medizinisch ausgebildeten Fachkräfte können vielfältig eingesetzt werden und spielen außerdem eine entscheidende Rolle in der Lebenswelt von Kindern mit chronischen ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Inklusion

Illusion und Wirklichkeit

31.08.2022, 17:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/31/illusion-und-wirklichkeit/

Heute hatten wir die Vertreter einer anderen Schule bei uns zu Gast. Das kommt öfter vor und ist immer wieder eine schöne Gelegenheit des Austausches. Die Besucher*innen (meist Schulleitungen) haben von unserem Aufbau zur Tabletschule oder unserer Schulentwicklung im vergangenen Jahr gehört und wollen sich das einmal gerne live ansehen. Nach einführenden Worten, Fragen und Antworten sind wir dann einmal durch die Schule gepilgert und haben eines unserer Lernbüros besucht. Hier sitzen ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Hospitation #Schulleitung #Illusion

Der autoritative Erziehungsstil

25.08.2022, 15:08 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/der-autoritative-erziehungsstil/

„Kompetente Eltern haben auch kompetente Kinder.“Schneewind (1999, S. 139) Klingt einleuchtend und erstrebenswert. Doch wie genau definiert man „kompetent“? Was machen kompetente Kinder aus und wie erziehen Eltern ihre Kinder dahingehend? Die Frage stellen sich Pädagogen bereits seit vielen Jahren. Zahlreiche Theorien und Modelle wurden hierzu ausgearbeitet und entwickelt, unter Anderem die verschiedenen Erziehungsstile. Zu ihnen zählen: der autoritäre Erziehungsstilder ...

#Erziehung #Eltern #Entwicklung #Kinder #Kindheit #Psychologie #Pausengespräche #Autorativ #Erziehungsstil #Erziehungsstile



Teamgeister im Interview – wir stellen euch den Herausgeber des Programmes vor. (mit Verlosung!)

18.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/teamgeister-interview/

Liebe Teamgeister-Interessierte, .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Elternabend #Interview #Soziales Lernen #Verlosung #Unterrichten #Fächerübergreifend #Emotionales Lernen #Gemeinschaft stärken #positives Lernklima #Teamgeister #Aktivitäten für den Unterricht #Gefühle erkennen #Herausgeber #Kinder sozial stärken Grundschule #Materialien für die Grundschule #Selbstvertrauen gewinnen #soziales Programm Grundschule #Teamgeister Training

Linkshändigkeit – ein wichtiges Thema für Lehrkräfte? Ja!

13.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/linkshaendigkeit/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:33.333333333333% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 5.76%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 5.76%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Dies und Das #Unterrichten #Fächerübergreifend #Das Grundschuljahr #Linkshänder #Linkshändigkeit #Schreibmotorik #Feinmotorik #Händigkeit #Rechtshänder #Umerziehung #Umschulung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gehör haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWörterSpieleMalTiereBilderZahlenGesundheitLesen