In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geometrie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geometrie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.06.2019, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathematik-uebungen-von-holucent/
Mathematik Übungen (von Holucent) Wir stellen diesmal eine gute Mathematik Übungs-App vor. Geeignet ist sie für Kinder, Studenten und auch Erwachsene. Laut Entwickler wird der Lernstoff von der 1. bis zur 8. Klasse mit dieser App geübt. Für die 1. Klasse gibt es z.B. folgende Übungen : • Addieren und Subtraktion bis 100 • Geometrische Körper und ebene Grundfiguren • Symmetrie Für die 2. Klasse kommen unter anderem Multiplikation und Division sowie Umwandeln von ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Schule!?! #Maße #Mathebuch
09.05.2019, 23:18 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/tagestransparenz-ergaenzungen/
Mich haben erneut ein paar Wünsche erreicht, die ich euch gerne erfüllt habe. Neu dazugekommen sind mit diesem Beitrag nun Kärtchen mit folgenden Aufschriften: Rechnen, Lesen/Schreiben, Geometrie, Überraschung, Geburtstag und Erarbeitung Ihr bekommt die Kärtchen >> hier << . Alle bereits verfügbaren Kärtchen gibt es >> hier << . Viel Freude damit. Grüße Tanja Quellenhinweise: Schrift – “Swagger” von Krysten Tom Bilder – Kate Hadfield ...
#Stundenplan #Aushang #Uncategorized #Tagestransparenz #Kärtchen
19.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/ab-christbaum-mit-flaechenformen/
Tag 19: Wieder etwas aus der Geometrie: ein Formen-Christbaum zum Anmalen. Download *Liebe Grüße, Frau Locke* Der Beitrag AB – Christbaum mit Flächenformen erschien zuerst auf Frau Locke.
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #Mathe #Weihnachten #advent #Geometrie #Blogmas #Christbaum #Flächenformen
14.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/symmetrisch-ergaenzen-weihnachtsmotive/
Tag 14: Ich habe weiter mit WERBUNG: UNBEZAHLT Procreate gespielt und habe diese Bilder gezeichnet. Sie eignen sich für die jüngeren Schüler zum Nachspuren und fertig zeichnen. Für die älteren habe ich eine leere Vorlage eingefügt, die sich gut mit Zauber-Geometriespiegeln bearbeiten lässt. Download *Viel Spaß mit den ABs, Frau Locke* Der Beitrag Symmetrisch ergänzen – Weihnachtsmotive erschien zuerst auf Frau Locke.
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Mathe #Weihnachten #advent #Geometrie #Blogmas #Symmetrie
13.12.2018, 22:32 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/picture-my-day-day-29/
Ein Tag im Alltag der Frau Locke – der 29. Picture my day-Day wird von Heike von Schnipselich organisiert und ich mache gerne mit. Los geht‘s… Achtung Werbung: Ihr findet hier Bilder von meinem Lehrerkalender (Eigenwerbung) und von vielen Dingen, die ich aber alle selbst angeschafft habe oder die der Schule gehören. Dies ist ein Blog ohne Kooperationen, ohne Affiliates o.ä. Ich zeige meinen Alltag und erhalte dafür keinerlei Gegenleistung. Zuhause passiert bei mir immer noch ...
#Allgemein #Grundschultantenalltag #Fragen und Antworten
15.10.2018, 10:17 Uhr
https://www.lugiland.de/flussdiagramme-und-wirkungsgefuege-softwarebasiert-erstellen/
Flussdiagramme werden häufig eingesetzt, um Algorithmen zu entwickeln und zu visualisieren [1], bzw. um den Datenfluss innerhalb eines Programms darzustellen. Jay Forrester entwickelte in den 1950er Jahren eine Methodik um komplexe Modelle darzustellen und zu simulieren [2]. Auf Basis dieser Idee hat sich in der Geographie das so genannte „Wirkungsgefüge“ als Methode der Darstellung von Zusammenhängen zwischen Ursachen und Wirkungen verschiedener Einflussgrößen etabliert. Sehr ...
#Lernen #Schule!?! #Lehrer #Unterricht #Software
29.09.2018, 10:16 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/visuelle-wahrnehmung.html
für ein erstes Schuljahr ist jetzt dieses Material entstandeneingestiegen bin ich mit diesen Arbeitsblättern,sinnvoll ist es, wenn die Kinder nicht alle das gleiche haben,denn dann arbeitet auch jedes Kind für sichund ich konnte dann schauen,wo es Probleme in der differenzierten Wahrnehmung gab... um dann gezielt zu fördern habe ich passende Legefelder erstelltund Arbeitskärten, die man zuordnen soll(hier habe ich die Zeichen in verschiedenen Größen abgebildet,was den ...
19.08.2018, 20:08 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_33872.html
Suchworträtsel "Mein Mathematik-Unterricht" vom 19.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: KOPFRECHNEN ZAHLENTRAHL GEODREIECK ZENTIMETER KILOMETER BLEISTIFT GEOMETRIE FLAECHEN ZEICHNEN VIERECK DREIECK RECHNEN UHRZEIT ZAEHLEN LAENGEN LINEAL TEILEN STUNDE MINUTE KREIS MINUS METER PLUS TAG MAL
07.08.2018, 07:29 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-anton-grundschule-lernen-von-anton-die-kostenlose-lern-app-fuer-die-schule/
ANTON -Grundschule – Lernen (von ANTON – die kostenlose Lern-App für die Schule) Wir stellen diesmal eine Lern-App für die Grundschule vor, mit der Deutsch und Mathematik für die Klassen 1 – 6 gelernt bzw. geübt werden kann. Die App enthält über 20.000 Aufgaben, 100 interaktive Übungstypen sowie Erklärungen und Lernspiele. Auszugsweise enthält die App folgende Übungen: Laute hören, Buchstaben lernen, Schreiben und Rechtschreibung trainieren, Grammatik üben, Lesen ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Bildung #Lernspiel #Buchstaben #Grundwortschatz #Legasthenie #lesekompetenz #Deutsch #Schule!?!
09.07.2018, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-lee-mcpea-von-igumps-rd/
Lee McPea (von iGumps R&D) Diese Woche stellen wir eine Lern-App für die die 5. bis 8. Schulstufe vor. Es ist ein 3D-Abenteuer mit einem lustigen Pfau und mit 200 digitalen Aufgaben. Mit dieser App soll das Wissen in Deutsch, Mathematik und Englisch vertieft werden. Es ist aber keine herkömmliche Lern-App, sondern es sind Fitness-Übungen integriert, welche die Aufmerksamkeit für die Lerninhalte erhöhen sollen. Die Entwicklung der Lern-App wurde durch das Bundesministerium für ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #interaktives #rechenkompetenz #Android #Bildung #Zahlen #Smartphone #Englisch #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Schule!?!
04.07.2018, 20:12 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/07/flacheninhalt.html
in Mathe haben wir uns jetzt noch mit dem Thema Flächeninhalt beschäftigt und fleißig am Geobrett gespannt...im Archiv gibt es schon einen Stationsbetriebund einiges Material drum herum,aber für die Kinder, die ihre Vorstellung kleinschrittiger schulen möchten,fehlte noch passendes Materialauf die Schnelle habe ich mal vier Arbeitsblätter vorbereitet,die bei mir morgen zum Einsatz kommenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier eine Ansichteinsortiert ist ...
19.05.2018, 12:32 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/05/19/9766/
Am Donnerstag hat meine Klasse mit der Zentralen Abschlussprüfung in Mathematik das Ende unserer gemeinsamen Zeit eingeläutet. Genau sechs Wochen haben wir noch, um den Unterricht mit Anstand zu Ende zu bringen und Zedugnisübergabe und Abschlussfeier zu planen. Obwohl man die Zentralen Prüfungen durchaus kontrovers betrachten kann, mag ich persönlich sie doch ganz gerne. Es fühlt sich an, wie ein großes Puzzle. All die Jahre haben wir miteinander geforscht und gelernt, Geometriemappen ...
#Mathematik #Spiele #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Witziges #Smartphones #Abschluss #Memory #ZAP
23.04.2018, 21:39 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/wurfelnetze.html
rund um die Würfelnetze gibt es viele gute Aufgabenstellungen und ein bisschen werde ich in den nächsten Tagen zum Thema umsetzen...hier geht es darum, sich den Würfel gefaltet vorzustellenund farblich einzuzeichnen, wo die Flächen liegen werdenunten die Vorlage kann man ausschneiden, falten und passend drehenum eine Hilfe zu haben, wo die Flächen am Schluss liegen LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften einsortiert ist die Datei im Archiv ...
11.04.2018, 20:54 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/muster-in-einem-5x5-raster-mit-link.html
hier jetzt ein paar Musterkärten und wenn man es brauchen kannauch passende Arbeitsblätter dazu...gedacht sind die Kärten für die Kopfrechenblätter,die noch folgen werdenund unten Aufgaben zum Verzerren anbietenLG Gillehier die Ansichtund hier der Linkund im Archiv ist es einsortiert unterGeometrieVerzerren"5x5 Muster verzerren Kärtchen und AB"
27.02.2018, 17:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75514
vorrangig quadratische Funktionen, aber auch Geometrie (einfach),
10.02.2018, 13:52 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/02/formen-im-regal-finden.html
ein paar Kinder des ersten Schuljahresdarf ich in diesem Schulhalbjahr jetzt fördern,die einen ganz besonderen Förderbedarf haben...rund um ihre Wahrnehmung möchte ich ein paar Übungen erstellendie die Lagebeziehungen fördernund ich könnte mir vorstellen,dass ich es auch noch reduzierter brauche,als ich es heute begonnen habe...hier jetzt mal mein Anfang,im Format größer und reduzierter als bisheriges Materialund trotzdem überlege ich,wie ich es noch gezielter aufarbeiten kann...ich ...
20.01.2018, 09:17 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/6-dreiecke-in-einer-figur-finden-mit.html
neben alle dem Überschlagen und halbschriftlichen Rechnengeht es bei uns jetzt auch mit geometrischen Inhalten weiter...hier eine kleine Übung zum Erkennen von Dreiecken in einer Figurund je nachdem, wie schwer das einigen Kindern fallen wird,werde ich hier auch noch ein bisschen Material ergänzenhier die Ansichtund hier hier Linkund einsortiert ist es im Archiv unterGeometrieFormen"6 Formen in einer Figur erkennen"
08.11.2017, 17:41 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/11/08/mosaik-legekartei/
Auf der Suche nach Inspiration gehe ich hin und wieder ins örtliche kleine Spielzeuggeschäft, das von den Toob-Dosen bis zum Lingoplay gar alles führt. Heute hab ich ein Mosaik-Legespiel von Goki ergattert, weil in den nächsten zwei Wochen Geometrie auf dem Lehrplan steht. Etliches Material zu Bauplänen und Würfeln hab ich von den Mathemonsterchen runtergeladen, auch aus der Materialwiese. Ergänzend gibt's nun eine (kleine) ...
16.10.2017, 02:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-schlaukopf-von-annette-roder/
Schlaukopf (von Annette Roder) Diese Wochen stellen wir eine Lern-App mit über 100.000 Fragen für alle Schulklassen und Schularten vor. Diese Quiz-App beinhaltet Fragen zu Mathematik (Einmaleins, Geometrie,…), Deutsch (Grammatik, Rechtschreibung,…) und Sachkunde, aber auch für Musik, Religion, Englisch und Kunst. Beispielsweise gibt es für die vierte Klasse im Fach Deutsch über 2000 Fragen und für Mathematik über 850 Fragen. Für die weiterführenden Schulen gibt es ...
#Lernen #Mathematik #interaktives #Lerntraining #Bildung #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #lesekompetenz #Deutsch #Schule!?! #Hausaufgaben
03.10.2017, 15:57 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/bildlesespiel-formen-und-farben....1776/
Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele" und "Mathematik" - "Geometrie"
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geometrie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de