Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Knoten - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 3

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Knoten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 40 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Knoten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wir entdecken den Euro: Münzen und Banknoten

27.05.2019, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4001-wir-entdecken-den-euro-muenzen-und-banknoten.html

   Wir rechnen in der Schule fast täglich mit Geld, bezahlen damit, halten Münzen und Noten in den Händen - aber wie gut kennen wir die Geldstücke? Mit diesen Lehrmitteln - eines ist für Deutschland und eines für Österreich - gehen wir auf Entdeckungsreise. Wir befassen uns mit der Beschaffenheit der Münzen, ihren Motiven und den länderbezogenen Unterschieden innerhalb der Eurozone. Wir beobachten und berühren sie, ertasten sie mit den Fingerspitzen, versuchen ihre Werte ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Flussdiagramme und Wirkungsgefüge softwarebasiert erstellen

15.10.2018, 10:17 Uhr
https://www.lugiland.de/flussdiagramme-und-wirkungsgefuege-softwarebasiert-erstellen/

Flussdiagramme werden häufig eingesetzt, um Algorithmen zu entwickeln und zu visualisieren [1], bzw. um den Datenfluss innerhalb eines Programms darzustellen. Jay Forrester entwickelte in den 1950er Jahren eine Methodik um komplexe Modelle darzustellen und zu simulieren [2]. Auf Basis dieser Idee hat sich in der Geographie das so genannte „Wirkungsgefüge“ als Methode der Darstellung von Zusammenhängen zwischen Ursachen und Wirkungen verschiedener Einflussgrößen etabliert. Sehr ...

#Lernen #Schule!?! #Lehrer #Unterricht #Software

Osterschmuck aus Lärchenzapfen

25.03.2021, 13:25 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/03/25/osterschmuck-aus-l%C3%A4rchenzapfen/

// wir gestalten einen osterschmuck aus lärchenzapfen   Lärchen sind die einzigen Nadelbäume bei uns, die ihre Nadeln im Winter abwerfen. Dadurch kommen ihre hübschen Zapfen gut zum Vorschein und du kannst sie leicht finden. Sie sitzen meist zu mehreren an einem Zweig und haben eine richtig schöne Ei-Form. Das passt doch perfekt zu Ostern!  Du kannst mit deinen Kindern die Zapfen entweder bunt anmalen – zum Beispiel mit Acrylfarbe – und ...



31. Oktober: Weltspartag

31.10.2022, 02:47 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5101-31-oktober-weltspartag.html

  Der Weltspartag wurde bereits im Oktober 1924 ins Leben gerufen und im Jahr darauf erstmals in Europa durchgeführt. Begründer des Weltspartages war die Weltvereinigung der Sparkassen, deren Vertreter aus 29 Ländern am 1. Internationalen Sparkassenkongress diesen Welttag besiegelten. Man wollte erreichen, dass das Thema Sparen einmal im Jahr ins Bewusstsein der Menschen gerückt wird: Nicht nur für den Einzelnen ist Sparen bedeutsam, sondern auch für die gesamte Volkswirtschaft. Der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Schutzengel zum Abschied

13.06.2022, 17:50 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/06/schutzengel-zum-abschied/

Das Schuljahresende winkt schon herüber und neben den lästigen Pflichten (Zeugnisse etc.) stehen für mich auch immer einige schöne und kreative Aufgaben an, z.B. die Fotos des Jahres zusammenstellen und mich um kleine Abschiedsgeschenke kümmern. Die Idee für die Abschieds-Schutzengel habe ich schon vor längerer Zeit bei Kerstin auf Materialwiese gesehen: Link. Auch auf Pinterest findet man einige Beispiele und Anleitungen: Link Ich persönlich mag es dann einfach bunt und knallig und ...

#2. Klasse #4. Klasse #Abschied #Verabschiedung #Abschiedsgeschenk #Engel #Perlenengel #Schutzengel

LRS und Sprache Teil 2: Tipps, Übungen, Spielideen

12.02.2021, 04:22 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/lrs-und-sprache-teil-2-tipps-uebungen-spielideen/

Reihe „LRS und Sprache“ Derzeit veröffentlichen wir in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Tipps, Spiele und Übungen zur Sprachbewusstheit“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1:  Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit 3: Das Wortkonzept aus der Perspektive der Lernenden Sobald Kinder sich auf die lautliche Seite der Sprache konzentrieren können, können sie Sprache auch getrennt vom ...

#Aktuelles #Silben #Tipps #Sprachbewusstheit #Reimen #Spielideen #Übungen #Zungenbrecher



Denksport: Eulerkreise und Hamiltonkreise

27.01.2021, 02:32 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4508-denksport-eulerkreise-und-hamiltonkreise.html

Ein Training für die samstägliche Knacknuss! Diese Grafik besteht aus 12 Linien und 8 Knoten. Aufgabe 1: Kopiere das vollständige Bild ohne ein einziges Mal abzusetzen; jede Linie darf nur einmal gezeichnet werden.Erschwernis: Schaffst du es auch, indem du bei jeder Kreuzung die Richtung änderst?Diese Art Aufgaben nennt man Eulerkreise. Aufgabe 2:Zeichne einen Weg den vorgegebenen Linien entlang, bei dem alle Knoten genau ein einziges Mal berührt werden. Es müssen nicht alle Linien ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Geld und Sicherheitsmerkmale - Kreuzworträtsel

12.09.2019, 18:26 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geld-und-sicherheitsmerkmale_37533.html

Kreuzworträtsel "Geld und Sicherheitsmerkmale " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn du einen gefälschten Geldschein weitergibst machst du dich? → STRAFBAR Banknoten mit großen Tintenflecken sind wahrscheinlich? → GESTOHLEN Wessen Porträt ist auf dem Wasserzeichen von Geldscheinen zu erkennen? → EUROPA Um einen Geldschein auf seine Echtheit hin zu überprüfen, musst du "FÜHLEN-SEHEN" und...? → KIPPEN Welches ...

Wir entdecken den Franken: Münzen und Noten

29.05.2019, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4002-wir-entdecken-den-franken-muenzen-und-noten.html

Wissen Sie, wo auf den Schweizer Banknoten die Jahreszahl aufgedruckt ist?Wie gut kennen Sie unsere Münzen und Noten, die Sie tagtäglich in den Händen halten? Mit diesem Lehrmittel gehen wir auf Entdeckungsreise. Wir befassen uns mit der Beschaffenheit der Münzen und ihren Motiven. Wir beobachten und berühren sie, ertasten sie mit den Fingerspitzen, versuchen ihre Werte mit geschlossenen Augen, allein mit den Fingern zu erkennen und sind vielleicht überrascht, wie gut uns das gelingt. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Das Lymphsystem - Kreuzworträtsel

06.09.2018, 10:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-lymphsystem_16389.html

Kreuzwortätsel "Das Lymphsystem" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: In welcher Vene mündet der Hauptlymphgang? → HOHLVENEGehört das Herz zu den lymphatischen Organen? → NEINWo befindet sich der Hauptlymphgang? → LINKSWo münden die Lymphgefäße der rechten Körperhälfte? → LYMPHGANGWie verläuft das lymphatische System? → BLINDWas ist der ...

Knacknuss 401

18.08.2018, 06:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3706-knacknuss-401.html

Welches Wort steht in den Sternen? Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! Sommerferientipp Wenn du Tomaten in deinem Garten gepflanzt hast, finde eine Tomatenblüte und betrachte ihre Staubbeutel, die zu einer Röhre verwachsen sind (siehe Tomato-flower Page). Bezeichne eine Blüte und beobachte täglich, wie ihr Fruchtknoten wächst, die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die Stempelbar wird 21

15.06.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/06/die-stempelbar-wird-21.html

Guten Morgen :-)Nachdem ich euch letztens schon zeigte, was die liebe Jessi von der Stmepelbar zum Geburtstag für eine Karte bekam, zeige ich heute die Kleinigkeit, die ich für den Stempelbar-Geburtstag gemacht habe. Diese kleinen Ziehverpackungen für Mini-Joguretten (gibts zB bei Rewe im Kassenbereich)..Die Schnittdatei findet Ihr übrigens üben im Menü unter "für dich" :-)Gestaltet habe ich Wasser-Szenen, weil die Möwe ja auch ein Kloster-Geschenk war an dem Jessi ein bissl beteiligt ...



Die Wiese: Eine Collage Blume mit Schmetterling

03.05.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/03/die-wiese-eine-collage-blume-mit-schmetterling

Eine intensive Bastelarbeit ist diese tolle Collage für den Frühling/Sommer und zum Thema Wiese. ? Viele Arbeitstechniken und ganz unterschiedliche Arbeitsstoffe kommen hier zum Einsatz. Am Ende entsteht ein individuelles Werk, worauf die Mädchen und Jungen stolz sein können. Auch fächerübergreifend kann hier gut gearbeitet werden. ?Für die Collage benötigt ihr wieder mehrere Unterrichtsstunden, viele Arbeitsschritte sind notwendig. Zunächst wird der Hintergrund gestaltet, mit ...

Natur entdecken an trüben Regentagen

03.04.2023, 09:20 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/04/03/natur-entdecken-an-tr%C3%BCben-regentagen/

// Schmuddelwetter - was nun? Draußen regnet's und stürmt's – drinnen kommt bei Kind & Co. Langeweile auf. Was nun? Nutze das Regenwetter, um mit deinen Kindern zu fantasieren, zu überlegen und gemütlich die Natur zu entdecken. Hier kommen meine Tipps für trübe Regentage! // Tipp 1: Fantasiereise mit REgentropfen Richtig meditativ finde ich es ja, Regentropfen an der Fensterscheibe zu beobachten und zu schauen, wo welcher Tropfen ...

Herz, Blut und Kreislauf des Menschen - Kreuzworträtsel

30.01.2023, 18:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_herz-blut-und-kreislauf-des-menschen_228265.html

Kreuzworträtsel "Herz, Blut und Kreislauf des Menschen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der wissenschaftliche Name der roten Blutkörperchen → ERYTHROZYTEN Eine der häufigstenn Ursachen für Anämie (Blutarmut) → EISENMANGEL Welches große Gefäß entspringt aus der rechten Herzkammer → LUNGENARTERIE Welches große Gefäß entspringt der linken Herzkammer → AORTA Die Entspannungs- und Füllungsphase des Herzens ...



Mein Tipp: Umgang mit Geld – kostenloses Arbeitsmaterial

06.01.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/06/mein-tipp-umgang-mit-geld-kostenloses-arbeitsmaterial

Der Umgang mit Geld möchte frühstmöglich gelernt sein. Schon in der Grundschule lernen unsere Schüler*innen Geldscheine und Münzen kennen. Auch das Rechnen und der richtige Umgang wird ihnen auf strukturierte Weise näher gebracht. ?Von der Deutschen Bundesbank gibt es vielseitiges Arbeitsmaterial, das sich kostenlos im Klassensatz bestellen lässt. So gibt es dort vorperforierte Spiel– und Rechengeldbögen zum Kennenlernen der Banknoten und zur Anschauung beim Rechnen. Zum Rechnen ...

Jahresrückblick 2022

21.12.2022, 09:08 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/12/21/jahresr%C3%BCckblick-2022/

//   Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir nicht kalt, egal wie stürmisch es um dich herum zugeht. Sonnenschein im Herzen strahlt Wärme und Herzlichkeit aus – in dir und auf andere. Strahlst du selbst, kannst du auch andere zum Strahlen ...

Wie kommt die Kirsche an den Baum? - Kreuzworträtsel

13.06.2022, 19:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wie-kommt-die-kirsche-an-den-baum-_203262.html

Kreuzworträtsel "Wie kommt die Kirsche an den Baum?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was können Pollen, die durch Wind übertragen werden, bei Menschen auslösen? → ALLERGIEN Im Inneren der entstandenen Frucht bildet sich ein Kern. Was enthält dieser Kern? → SAMEN Nicht alle Pflanzen benötigen Bestäuber wie zum Beispiel Bienen. Wodurch kann der Pollen auch übertragen werden? → WIND Aus welchem Teil der Blüte entsteht die Frucht? → ...



Veranstaltungsreihe "Der Krieg in der Ukraine und die niedersächsische Erwachsenenbildung"

27.04.2022, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34382&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Krieg in der Ukraine hält die Menschen in Atem. Es gibt viel zu diskutieren und zu tun. Wie kann dem Krieg Einhalt geboten werden? Wie kann schnell und mittelfristig unterstützt werden? Welche Konflikte liegen offen und welche könnten weiter anwachsen? Was können die verschiedenen Akteure tun und die Erwachsenenbildung? Sind Waffen die Antwort? Welche Perspektiven gibt es für die Menschen in der Ukraine und im Exil? Wie kann eine langfristige Friedensstrategie aussehen? Wo sind die ...

Deklinieren und Konjugieren mit der Liniennetz-Methode

14.01.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/14/einmal-bitte-zum-akkusativ-bahnhof-deklinieren-und-konjugieren-uben-mit-der-strasenbahn-methode/

Als ich im August vom Land ins Umland von Hannover gezogen bin, war eine der größeren Neuerungen für mich, dass ich nun nicht nur mit Auto oder Fahrrad, sondern auch mit der Straßenbahn zur Arbeit fahren konnte. Bisher hatte ich noch in keiner Stadt gelebt, die ein solches System gehabt hat, weshalb ich es ganz faszinierend fand, dies als normales System hier nutzen zu können. Auch die SchülerInnen in Hannover nutzen dieses System, um damit zur Schule zu fahren, weshalb ich auch schonmal ...

#Methodik #Wiederholung #Latein #Grammatik


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Knoten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalJahrTiereNotenGeldSpieleLesenMenschApp