In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Das Shoppen im Internet ist für die meisten von uns ganz normal. Egal ob Bekleidung, Technik, Bücher oder sogar Lebensmittel: Für alles gibt es passende Onlineshops. Zugegeben hat Onlineshopping viele nennenswerte Vorteile: Man sucht sich seine Artikel ganz in Ruhe vom heimischen Sofa aus und muss weder auf Öffnungszeiten der Geschäfte achten noch einen Parkplatz suchen. Stattdessen wird die Bestellung ganz bequem nach Hause geliefert; häufig bereits nach ein bis zwei Werktagen. Viele ...
#online #Einkaufen #Audisana #Onlineshop
16.02.2024, 09:37 Uhr
https://alphaprof.de/2024/02/ein-neues-lesespiel-zum-20-jaehrigen-jubilaeum-von-legakids/
Im Februar 2004 … … gingen die ersten LegaKids Seiten online. Seit dieser Zeit haben wir unermüdlich daran gearbeitet, Kinder auf spielerische und interaktive Weise in ihrer Lese- und Schreibentwicklung zu unterstützen. Durch die Entwicklung von Online-Lernprogrammen, Materialien und Aktivitäten hat die Stiftung das Üben von Lese- und Schreibfähigkeiten zu einer fesselnden und unterhaltsamen Erfahrung gemacht, die Kinder dazu ermutigt, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre vollen ...
#Aktuelles #geschenk #Leseprojekt #LegaKids-Team #Leseabenteuer #20 Jahre LegaKids #Geheimnis des Sandkorns #LegaKids Jubiläum #Lurs auf Weltraum-Mission
04.02.2024, 19:04 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/02/04/blogparade-2-arbeitszeiten-in-der-schule-erfassen/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Bildungsrat von unten: Die Lehrkräfte Susanne Posselt und Bob Blume und der Bildungsaktivist Philipp Dehne aus Berlin haben zusammen den „Bildungsrat von unten“ gegründet – quasi ein Gegenentwurf des „Bildungsrates ...
#Schule!?! #Gesundheit #Arbeitszeiterfassung #Arbeitszeit
30.01.2024, 07:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/11-antworten-auf-11-populaere-vorbehalte
Gegenüber der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in der Wissenschaft gibt es viel Skepsis. Die GEW antwortet auf bestehende Vorbehalte und plädiert dafür, Zeiterfassung als Instrument des Arbeits- und Gesundheitsschutzes aktiv mitzugestalten.
#Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Gute Arbeit
29.01.2024, 06:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36970&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz (KI) wird massiv an Bedeutung gewinnen. Schon heute werden unsere täglichen Entscheidungen von Algorithmen beeinflusst – sei es bei der Jobsuche, im Gesundheitswesen oder in der Bildung. Zukunftsszenarien beschreiben die Lösung globaler Probleme wie der Klimakrise mit KI oder aber beschwören Dystopien wie den totalen Überwachungsstaat. Unabhängig davon, ob uns durch die KI utopische oder dystopische Zeiten bevorstehen, gilt es, wichtige Fragen zu beantworten: ...
23.01.2024, 09:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64907&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Behandlung oder Heilung des Tinnitus und der sonstigen Hörbeeinträchtigungen ist schwieriger als es sich der Patient wünschen mag und als es manche Werbung suggeriert. Die DTL bietet Ihnen kompetente und unabhängige Hilfe in diesem Informationsdschungel. Dabei ist das Verständnis dieses Symptoms bereits ein erster Schritt in Richtung Gesundheit. Wir bieten Ihnen Kontakt- und Austauschmöglichkeiten getreu unserem Grundsatz: „Hilfe zur Selbsthilfe - von Betroffenen für Betroffene“.
19.01.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/schleicher-erweist-berufsbild-baerendienst
Im Interview mit der Stuttgarter Zeitung übt der PISA-Koordinator Andreas Schleicher heute harte Kritik an deutschen Lehrkräften. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert dies mit klaren Worten:„Wir bedanken uns bei Andreas Schleicher für die weisen Worte und Ratschläge aus dem Elfenbeinturm. Ein Mann, der in seinem ganzen Leben noch nie vor einer Klasse gestanden hat, maßt sich an, beurteilen zu können, was Lehrkräfte leisten. Der ...
#Gesundheit&Zufriedenheit Lehrkräftebildung/-mangel
18.01.2024, 08:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3894&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
DeinDing zeichnet jährlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 27 Jahre) in Baden-Württemberg für ihr Engagement außerhalb des Schulunterrichts aus. Das Thema ist egal! Man kann einen Film drehen, sich für die Umwelt einsetzen, einen Sportwettbkampf organisieren..., das Projekt muß lediglich in den letzten 18 Monaten gelaufen sein. Neben den mittlerweile fünf Preisen (Platz 1-3, Preis der Jury und MINT-Preis, jeweils á 1.000 €) und den fünfzehn Nominierungen (á 250 €) ...
16.01.2024, 12:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3892&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der LupoLeo Award zeichnet gemeinnützige Akteure aus, die sich im Kinder- und Jugendbereich herausragend sozial engagiert haben. Die aktuelle Ausgabe konzentriert sich auf Projekte, die sich mit Klimaschutz und Gesundheit auseindersetzen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 100.000 € dotiert, welche auf 3 unterschiedliche Kategorien verteilt sind.
11.01.2024, 11:21 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-01-i5X3_glück.html
Wortwolke "Glück" mit den Wörtern: Glück Freunde Gesundheit Frieden Reichtum Respekt Zeit Urlaub Liebe Sonne Akzeptiert Anerkennung schöne Erlebnisse gute Erfahrungen Familie Dankbarkeit Freude schenken Kreativ Selbstbestimmt Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-01-i5X3_glück.html
22.12.2023, 16:40 Uhr
https://alphaprof.de/2023/12/frohe-festtage-und-einen-guten-rutsch/
… wünschen Lurs und das LegaKids-Team Das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs ist dem Weihnachtsmann offensichtlich im Weltraum begegnet. Da kann der ja nur auf dem Weg zu uns sein Wir hoffen auf ein weltpolitisch entspannteres Jahr 2024 und wünschen Ihnen allen Gesundheit, fried- und freudvolle Momente, liebe Menschen in der Nähe sowie die persönlichen Erfolge, die Sie sich ersehnen. Bis nächstes Jahr! Der Beitrag Frohe Festtage und einen guten Rutsch! erschien zuerst auf alphaPROF.
#Aktuelles
14.12.2023, 12:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1895&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Universität Witten/Herdecke hat das erste deutsche Messinstrument für Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen herausgebracht. Die aktuelle Studie konzentriert sich auf Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren – eine besonders vulnerable Altersgruppe, die jedoch in der Einsamkeitsforschung bisher kaum bis gar keine Beachtung gefunden hat. Zum Einsatz kommt ein Fragebogen, der die jungen Studienteilnehmenden in ihrer Lebensrealität abholt und sich eines kindgerechten Wortschatzes ...
11.12.2023, 16:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64817&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie zufrieden sind Kinder in Deutschland? Wie entwickelt sich ihre materielle Situation im Vergleich zu anderen Ländern? Und welche Kinder sind besonders oft gefährdet, langfristig in Armut zu leben? Diese und weitere Fragen beantwortet die Unicef-Datenbank "Kind sein in Deutschland". Über die Webseite können ausgewählte Daten zum Wohlbefinden der Kinder in Deutschland abgerufen werden, im Einzelnen zu folgenden Themen: subjektives Wohlbefinden, materielles Wohlbefinden, Bildung, ...
05.12.2023, 16:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81599
In dieser Reihe von experimentellen Aktivitäten untersuchen Schüler*innen die Überlebensfähigkeiten von Bärtierchen (Tardigrada), auch bekannt als Wasserbären. Die Schüler*innen erforschen, wie sie Wasserbären sammeln können und welche extremen Bedingungen sie im Labor simulieren können. Sie setzen die gesammelten Tardigraden diesen extremen Bedingungen aus und finden somit heraus, in welchen Umgebungen diese überleben können. Das Ziel dieses Experiments ist die Untersuchung der ...
04.12.2023, 17:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64791&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Best 3. Studieren mit einer Beeinträchtigung ist die 3. Studie im gemeinsamen Projekt des Deutschen Studierendenwerks (DSW) und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Seit 2021 ist Best in die deutsche Studierenbefragung integriert. Es werden gesundheitliche Beeinträchtigungen betrachtet, die sich erschwerend auf das Studium auswirken. Darunter fallen psychische Erkrankungen, Seh- und ...
02.12.2023, 06:33 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/02/kinderkrippen-in-der-steinzeit/
Seit etwa einem halben Jahr wacht meine jüngste Tochter nachts zwei- oder drei- oder auch fünfmal auf. Jede Nacht. Jede einzelne Nacht. Und weil sie (besonders nachts) ein störrischer kleiner Esel ist, lässt sie sich mal die Nase putzen und mal nicht, steckt mal in ihren Träumen fest und mal nicht. Lässt sich mal beruhigen und mal nicht. Seit einem halben Jahr haben meine Frau und ich im Grunde keine vier Stunden am Stück geschlafen. Während ich als Frühaufsteher die Zeit früher zum ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Internet #Gesundheit #Schlafen #BulletJournal #Filtern
26.11.2023, 17:38 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektueren-2024-2025-in-baden-wuerttemberg/
Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies gilt sowohl für das Abitur als auch für die Prüfungen beim Schulabschluss an den Haupt- und Realschulen. Die Prüflinge setzen sich dabei mit den nachfolgenden Werken in den Jahren 2024 und 2025 auseinander. Lektüren für das Abiturfach Deutsch im Jahr 2024 Bei der Auswahl der jeweiligen ...
#Deutsch #Unterricht #Prüfung #Baden-Württemberg #Abitur #Abschlussprüfung #Lektüre #Prüfungen #Prüfungslektüre #Buchhilfe.net #2024 #2025 #Deutschprüfung #Hauptschulabschluss #Realschulabschluss
23.11.2023, 18:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64762&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Big Data und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne oder den Einzelnen? Die Webseite bietet unterhaltsame und informative Inhalte, die dieser Frage anhand von Themen wie Wohnen, Einkaufen, Gesundheit oder soziales Leben nachgehen. Es stehen sowohl sachlich aufbereitete Beiträge für Verbraucherinnen und Verbraucher als auch vertiefende Interviews mit Expertinnen und Experten zur Verfügung. ...
21.11.2023, 15:09 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-k9tg_menschenrechte.html
Wortwolke "Menschenrechte" mit den Wörtern: Menschenrechte Freiheit Zuhause Verbot Sklaverei Religion Schule Arbeit Familie Sicherheit Würde Körper Privatsphäre Verbot Folter Schutz Gesundheit Ausbildung Freizeit Asylrecht Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-11-k9tg_menschenrechte.html
21.11.2023, 11:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64746&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ein Hamdbuch in vielen Sprachen, das über das Gesundheitssystem in Deutschland informiert, praktisch auf die Bedürfnisse von Asyl Suchenden abgestimmt, zum Beispiel den Zugang zu Medikamenten und Infektionsschutz thematisiert.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesundheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
JahrAbschlussPrüfungExcelMalSteinzeitAktivBerufeBeschreibungDeutschland