Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gesundheit - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Orientierungsrahmen zur Qualifizierung von Schulleitungen (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.12.2024)

10.01.2025, 12:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65666&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieser Orientierungsrahmen knüpft an die „Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften“ an, die eine der zentralen Grundlagen zur Sicherung der bundesweit vergleichbaren Qualität der Lehrkräfteausbildung darstellen. Die dort formulierten Kompetenzen sind von besonderer Bedeutung für die Ausbildung der Lehrkräfte, an die die Fort- und Weiterbildung anknüpfen kann. Sie berücksichtigen die kontinuierliche Weiterentwicklung des Bildungssystems, das allen Kindern, Jugendlichen ...

SIM-Studie – Senior*innen, Information, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang von Personen ab 60 Jahren in Deutschland

09.01.2025, 18:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65664&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit der Studie SIM 2021 legte der Medienpädagogische Forschungsverbund (mpfs) gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe Gerontologie der Universität Heidelberg (IfG) und der Katholischen Hochschule Freiburg (KH Freiburg) eine Basisstudie zur Mediennutzung von Personen ab 60 Jahren in Deutschland vor. Thematische Schwerpunkte der Untersuchung sind die Mediennutzung und -ausstattung sowie das alltägliche Informationsverhalten. Ergänzt wird diese Medienbetrachtung um gerontologische Aspekte, wie der ...

Schuleingangsuntersuchung in NRW

07.01.2025, 13:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65650&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Eltern in Nordrhein-Westfalen (NRW), deren Kinder bis spätestens 30. September des Jahres sechs Jahre alt sind, werden etwa ein halbes Jahr vor der Einschulung mit ihrem Kind zu einer Schuleingangsuntersuchung eingeladen. Bei dieser wichtigen Vorsorgeuntersuchung geht es um die altersgemäße Entwicklung des Kindes. Ziel ist herauszufinden, ob das Kind den Anforderungen des Schulalltags gesundheitlich, körperlich und seelisch gewachsen ist und ob eventuell ein Förderbedarf besteht. Die ...



Schulleitung im Kontext von Belastung und Beanspruchung

20.12.2024, 10:04 Uhr
/aktuelles/detailseite/schulleitung-im-kontext-von-belastung-und-beanspruchung

Schulleitungen nehmen mit ihrem Handeln im System Schule in vielfacher Hinsicht eine Schlüsselposition ein. Empirische Beiträge zur gesundheitlichen Belastung und Beanspruchung im Kontext schulischer Führung sind derweil spärlich.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungssystem #Gute Arbeit

Ein Schulsystem, das krank macht

18.12.2024, 20:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/ein-schulsystem-das-krank-macht/

Ein neuer Bericht fordert, die Gesundheit der Kinder an Schulen besser zu fördern. Die Länder sehen sich bereits gut aufgestellt.

#Gewinnspiel

Nebenbei fit

16.12.2024, 12:20 Uhr
/aktuelles/detailseite/nebenbei-fit

Gesundheitliche Beschwerden schränken Ältere heute weniger ein als früher. Doch um lange fit zu bleiben, kommt es auf Prävention an. Individuell und gesellschaftlich.

#Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Mitglieder 60+



„Ist Autismus ein neues Modethema?“ – Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen: Merkmale der Entwicklung verstehen und die pädagogische Unterstützung abstimmen (Teil 1)

05.12.2024, 15:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38728&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

23.09.2025. Das Thema Autismus-Spektrum-Störungen hat in den letzten Jahren sehr viel Aufmerksamkeit erhalten. Was sind die wichtigsten Merkmale von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen? Wie wird eine Diagnose gestellt und was weiß man über den Verlauf der sprachlichen und intellektuellen Entwicklung im Schulalter? Wie wirkt sich eine Autismus-Spektrum-Störung auf das schulische Lernen aus und wie kann man SchülerInnen mit Autismus-Spektrum-Störung am günstigsten ...

Cuxhaven erleben – Natur, Kultur und Entspannung für Lehrerinnen und Lehrer

20.11.2024, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/cuxhaven-erleben-natur-kultur-und-entspannung-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/

Cuxhaven, wo die Elbe in die Nordsee mündet, ist eine charmante Kleinstadt an der Küste. Lehrerinnen und Lehrer, die Erholung und Inspiration suchen, werden sich hier garantiert ausgesprochen wohlfühlen. Cuxhaven ist ein perfekter Rückzugsort. Hier lassen Sie den Alltag hinter sich und gewinnen gleichzeitig neue Perspektiven. Sie lieben die Natur? In Cuxhaven können Sie die Nordsee und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah erleben. Wanderungen durch das Watt unter sachkundiger ...

#Ferien #Meer #Urlaub #Reisen #Pausengespräche #Cuxhaven #Stadt

Bildungsplattform "Zukünfte gestalten"

13.11.2024, 18:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65569&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf der Bildungsplattform des Futuriums finden Lehrkräfte und Schüler*innen kostenfreie, multimediale Lernangebote, um mit digitalen Werkzeugen Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Die modular aufgebauten Angebote drehen sich um Themen wie Städte, Ernährung, Gesundheit, Mobilität, Energie, Arbeit und Demokratie. Sie sind sowohl im Schulunterricht einsetzbar als auch zum Selbstlernen geeignet.



Deutsch lernen flexibel und kindgerecht: Die neuen Anoki DaZ-Hefte im Einsatz

08.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/deutsch-lernen-flexibel-und-kindgerecht-die-neuen-anoki-daz-hefte-im-einsatz/

Mit den neuen Anoki DaZ-Heften „Deutsch lernen“ habt ihr die Möglichkeit, Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache im Unterricht zu fördern. Durch themenbezogene und mediengestützte Wortschatzarbeit sowie die Anbahnung erster grammatischer und orthografischer Regeln lernen die Kinder Deutsch – und das alles im Anoki-Stil. Die Hefte können auf verschiedene Weise im Unterricht eingesetzt werden: in Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit oder im DaZ-Unterricht – so, wie es für ...

#Deutsch #Grundschule #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Wortschatz #Deutsch lernen #Üben #Lineatur #Meine Anoki-Übungshefte #Wortschatzerweiterung #Lineaturschreibung

Im Flow lernen und arbeiten – Tipps für Schüler und Lehrer

07.11.2024, 15:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/im-flow-lernen-und-arbeiten-tipps-fuer-schueler-und-lehrer/

Lernen und arbeiten sind für viele Menschen nicht gerade die Lieblingsangelegenheiten. Dennoch kann man sowohl das Lernen, als auch das Arbeiten im Flow erleben. Wir alle wissen, was der Flow ist, aber nicht jeder hat sich bisher konkret mit dem Flow beschäftigt. Der Flow ist –  wie es der englische Begriff bereits sagt –  wenn alles im Fluss läuft. Wenn wir nicht mehr sonderlich über eine konkrete Angelegenheit nachdenken, sondern sie einfach erledigen –  wenn wir ...

#Lernen #Tipps #Pausengespräche

Rezension: „Disziplin. Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts“

06.11.2024, 11:21 Uhr
https://primar.blog/2024/11/06/rezension-disziplin-schlusselkompetenz-des-21-jahrhunderts/

Titel: „Disziplin. Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts“Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht (hier klicken)Autorinnen: Ursula Günster-Schöning, Isabella GöllesISBN: 978-3-525-40049-4 Zum Inhalt:In drei Bereichen gehen die Autorinnen zuerst auf die begriffliche Klärung des Disziplinbegriffs und seine historische Entwicklung ein, dann auf die Verbindungen zu Themenfeldern wie Resilienz, Gesundheit, Autorität etc. und zuletzt darauf, was Kinder (und Erwachsene) eigentlich benötigen, ...

#Schule!?! #Rezensionen #Rezension #Disziplin #Seminar #Erfolg #Selbstkonzept #Leistung #Anstrengungsbereitschaft



8. Seniorenpolitische Fachtagung

10.10.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/8-seniorenpolitische-fachtagung

Nie zu alt für Neues – Lernen am LimitUnter dem Titel „Nie zu alt für Neues – Lernen am Limit“ trafen Expertinnen und Experten aus Medizin, Politik und Gesellschaft am 1. Oktober zur 8. Seniorenpolitischen Fachtagung in Berlin aufeinander. Zentrale Ausgangslage bot dabei die These, dass lebenslanges Lernen keine natürlichen Grenzen habe. Es bedürfe dafür jedoch quantitativer und qualitativer Bildungsangebote, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Nur so gelänge es der ...

VBE international

09.10.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-international

Küsgens und Meyer bei ETUCE-Konferenz in LissabonWeltweite militärische Konflikte führen zu Flüchtlingsbewegungen nach Europa. Unter den Flüchtenden befinden sich viele unbegleitete Kinder und Jugendliche, die überall den gleichen Hürden gegenüberstehen: eine neue Sprache zu lernen, die mitunter lückenhafte Bildung im Ursprungsland und die Unterschiedlichkeit der Bildungssysteme kompensieren, die fehlende familiäre Unterstützung, gesundheitliche Probleme und nicht selten ...

Grüne Transformation > Menschenrechte? Wie Bergbau-Aktivist*innen in Mexiko Lieferkettengesetze nutzen

08.10.2024, 10:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38340&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.10.2024. Bei der Rohstoffausbeutung im Globalen Süden sind schwerwiegende Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen keine bedauerlichen Ausnahmen, sondern die Regel. Die gestiegene Nachfrage nach Mineralien im Zuge der sog. Grünen Transformation der Wirtschaft in den Industrieländern könnte in Zukunft mit noch stärkeren Konflikten in den rohstoffproduzierenden Ländern einhergehen. Gleichzeitig haben Deutschland und die EU Lieferkettengesetze verabschiedet, die von Unternehmen ...



Joseph-DuMont-Berufskolleg: Wo es um mehr geht als nur um gute Noten

02.10.2024, 12:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/deutscher-schulpreis-2024-joseph-dumont-berufskolleg/

Am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln haben alle der rund 2.000 Schülerinnen und Schüler regelmäßig Einzelgespräche mit ausgebildeten Coaches. Das hilft nicht nur dem Lernerfolg, sondern auch der mentalen Gesundheit. Die Schule ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Schulpreis 2024.

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsforschung #Robert Bosch Stiftung

Eine Million Teilnehmende: Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ erreichen Meilenstein

26.09.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/eine-million-teilnehmende-aktionstage-zu-fuss-zur-schule-und-zum-kindergarten-erreichen-meilenstein

Gewinnerprojekte des Ideenwettbewerbs kommen aus Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen-AnhaltMorgen gehen die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ zu Ende und bereits heute können die Organisatoren ein durchweg positives Fazit ziehen: Erneut haben zehntausende Kinder an den Aktionstagen teilgenommen. Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland waren zwei Wochen lang aufgerufen, selbstständig zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten ...

#Nachhaltigkeit

Pädagogik vor Technik

25.09.2024, 17:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/09/25/paedagogik-vor-technik/

Zu meinem Geburtstag schenkte mir meine Frau den Samsung Galaxy Ring (Artikel darüber) und ich habe mich sehr darüber gefreut: Zum einen, weil ich technisches Spielzeug liebe – noch dazu Gesundheits-Gadgets – und zum anderen, weil der Funktionsumfang des Ringes zu mir passte. Dachte ich. Denn vor einer Woche begann der Ring, mir auf den Zeiger zu gehen: „Ihre Schlafpulsvariabilität schwankt. Vermeiden Sie Stress!“ „Ihre Einschlaf-Zeit variiert.“ ...

#Technik #Galaxy Ring #Smartring



Medienbildung in der Grundschule – Leitfaden und Unterrichtsmaterial

11.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/medienbildung-grundschule-leitfaden-unterrichtsmaterial/

Medienbildung in der Grundschule? Das ist nicht neu, aber wird immer wichtiger! In unserem Leitfaden haben wir alles Relevante für euch zusammengetragen. Passend dazu gibt es auch noch viele Unterrichtsmaterialien und Ideen zur direkten Umsetzung – los geht’s! Medienbildung? Das gibt es doch schon lange! Richtig! Und Medienbildung wird immer relevanter und vor allem: notwendiger. Kinder kommen immer früher mit digitalen Endgeräten in Berührung, recherchieren für Hausaufgaben im ...

#Grundschule #digitale Medien #Material #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Medienkompetenz #Medienbildung #Unterrichten #Unterstützung #kostenlose Downloads #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschule digital #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Service

Lehrkräfte: Note 1+ Bildungspolitik: Note 5 = Mittelmaß

10.09.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/lehrkraefte-note-1-bildungspolitik-note-5-mittelmass

Laut dem heute vom ifo Institut veröffentlichten Bildungsbarometer bewerten die Befragten die Schulen in Deutschland als mittelmäßig. Sie wünschen sich unter anderem mehr Geld für Bildung und eine Stärkung der Basiskompetenzen. Insgesamt bewerten sie die Bildungspolitik aber nochmals schlechter als die Schulen. Tomi Neckov, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), schätzt die Ergebnisse folgendermaßen ein:„Es ist zu erkennen, dass die ...

#Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesundheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienSpieleJahrMalMenschAktivLichtInternetUhrProjekt