Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gesundheit - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gesundheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gesundheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Krisensituationen: Arbeit mit Migrant*innen

11.10.2022, 13:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63795&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung (ITG) zielt in Forschung und Lehre auf eine Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Menschen aus anderen Kulturen. Für eine bedarfsgerechte Versorgung von Migrant*innen und geflüchteten Menschen ist es notwendig, kulturelle Aspekte in psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen zu integrieren. Vor diesem Hintergrund widmet sich das ITG der Erforschung von unterschiedlichen kulturell geprägten Konzepten zu Krankheit und Gesundheit, ...

COPSY-Studie

14.07.2022, 16:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63568&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die COPSY-Längsschnittstudie untersucht die Auswirkungen und Folgen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland in mehreren Folgebefragungen. Sie wird am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf durchgeführt, in wissenschaftlicher Kooperation mit der Hertie School in Berlin, dem Robert Koch-Institut sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Ziel der COPSY-Studie ist es unter anderem, Einflussfaktoren zu identifizieren, welche ...

Welttag der Händehygiene

05.05.2022, 02:20 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4929-welttag-der-h%C3%A4ndehygiene.html

Das Wort Hygiene leitet sich vom griechischen Wort hygieia ab. Hygieia bedeutet Gesundheit. Unter Hygiene versteht man sowohl die Lehre zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit als auch Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten.Eine alarmierende Studie des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) zu Klinik-Infektionen zeigt, wie wichtig Hygiene ist: Rund 2,6 Millionen Menschen jährlich infizieren sich laut der Studie in Europas Krankenhäusern mit Keimen. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Im Garten während der Quarantäne

10.08.2021, 16:22 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/10/garten/

Seit knapp einer Woche darf ich wegen meiner Covid-Infektion das Haus nicht mehr verlassen. Zeit genug, zwischen den Telefonaten mit dem Gesundheitsamt ein wenig durch den Garten zu lustwandeln und sich innerlich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Lustwandeln im Garten Den Anfang macht das Apfelbäumchen, dass mir meine Klasse vor drei Jahren geschenkt hat. Dieses Jahr trägt es reichhaltig Früchte und entwickelt sich prächtig. Der nasse Sommer hat ihm sichtlich gut getan. Ehrlicherweise ...

#Erziehung & Familie #Garten

Konstruktive gemeinsame Gespräche

05.11.2020, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/konstruktive-gemeinsame-gespraeche/

Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und die Kitas gut ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Schulanfang: Hilfreiche Tipps für Eltern und Kinder

11.09.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/09/schulanfang-hilfreiche-tipps-schulstart/

In Baden-Württemberg beginnt das neue Schuljahr heute, Bayern schickt morgen als letztes Bundesland seine ABC-Schützen an den Start. Wie aufregend! Pünktlich aufstehen, Pausenbrot richten, den Schulweg bewältigen, neue Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen – das alles verlangt den Kindern erst einmal ganz schön viel ab. Und auch die Eltern müssen sich umgewöhnen. Jetzt heißt es Abschied nehmen vom Kindergarten und altbekannten Mustern. Damit der Start gut und ...

#Schule!?! #Aktuelles #schulstart #Einschulung #ABC-Schützen #Schulanfang #Schulranzen



Fulminant zurück: Deutscher Lehrkräftetag wieder in Leipzig

28.03.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/fulminant-zurueck-deutscher-lehrkraeftetag-wieder-in-leipzig

Nach den Pandemiejahren merkt man das große Sehnen nach der persönlichen Begegnung noch sehr. Mit dem Deutschen Lehrkräftetag (DLT) kommt ein Klassiker zurück. Vor der Coronapandemie noch als Deutscher Lehrertag bekannt und beliebt, wurde er in diesem Jahr unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“ endlich wieder angeboten – und 350 Teilnehmende kamen. Der Verband Bildungsmedien richtet ihn gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) und seinen Landesverbänden, dem Sächsischen ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Lehrkräfte stärken – mit dem DLT in Leipzig

28.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/lehrkraefte-staerken-mit-dem-dlt-in-leipzig

Lehrkräfte leiden unter stetig steigenden Anforderungen, einem intensiven Arbeitsalltag und der vielfach fehlenden Wertschätzung. Der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) auf der Leipziger Buchmesse hat deshalb unter dem Motto „Lehrkräfte stärken!“ Strategien und Inputs in den Vordergrund gestellt, die die Resilienz steigern.Der Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Sven Steffes-Holländer befasste sich in seiner Keynote „Angezündet statt ausgebrannt“ mit der ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Lehrkräfte stärken

16.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/lehrkraefte-staerken

Deutscher Lehrkräftetag am 28. März 2025 in LeipzigAm 28. März 2025 findet auf der Leipziger Buchmesse erstmals seit 2019 wieder der Kongress „Deutscher Lehrkräftetag“ (DLT) statt. Der Eintritt ist frei. Interessierte benötigen ein Ticket für die Leipziger Buchmesse und müssen sich im Vorhinein auf der Veranstaltungswebsite www.deutscher-lehrkräftetag.de anmelden.In Zeiten von stetig steigenden Anforderungen und einem intensiven Arbeitsalltag für Lehrkräfte sollen hier Strategien ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



Stimmtraining für Lehrer:innen?

12.04.2023, 11:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/stimmtraining-fuer-lehrerinnen/

Es gibt kaum einen Beruf, in dem so beständig in enormer Lautstärke gesprochen werden muss, wie im Lehrberuf. Dennoch gehört ein Stimmtraining nicht zu den üblichen Aus- und Weiterbildungsangeboten für (angehende) Lehrer:innen. Welche Vorteile bringt es mit sich und wieso wäre es für alle Lehrer:innen sinnvoll? Stimme und Unterrichtserfolg Ziel des Unterrichts ist gängigen Definitionen zufolge der Kompetenzerwerb auf Seiten der Schüler:innen. Dass hierfür der Einsatz der Stimme nötig ...

#Gesundheit #Stimme #Lehrergesundheit #Logopädie #Pausengespräche #Körperhaltung #Stimmtraining

Kochen - gesunde Jause

16.01.2023, 15:49 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/01/16/kochen-gesunde-jause/

Vergangene Woche habe ich mit meinen Schülern eine gesunde Jause zubereitet. Das hat uns Spaß gemacht und geschmeckt!   Vor einigen Jahren habe ich die Anregungen durch eine Fortbildung bekommen - die Seite mit den Downloads (verschiedene Hefte, Rezepte usw. im Bereich Gesundheitsförderung) findet ihr hier..... //

Sechs Lebensregeln nach Hildegard von Bingen

26.12.2022, 20:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81066

Die Lebensführung nach Hildegard wird in den sogenannten "Sechs Lebensregeln" zusammengefasst. Sie sind eine Kurzfassung der gesamten Hildegard-Heilkunde. Mit Hilfe dieser Regeln - so der Anspruch - kann die Gesundheit gestärkt bzw. wieder erlangt werden. In Partnerarbeit notieren die Schüler/innen zunächst einige Faktoren, die ihrer Meinung nach die Gesundheit fördern bzw. wieder herstellen können. Anschließend werden die Ergebnisse der Kleingruppen an der Tafel notiert. (Da sich manche ...



E+Service+Check GmbH: Prüfungen und Inspektionen für sichere Betriebsmittel und Fahrzeuge

18.12.2022, 15:18 Uhr

Die E+Service+Check GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Prüfung und Inspektion ortsveränderlicher Geräte und Betriebsmittel spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet auch Prüfungen von Fahrzeugen nach den Anforderungen der DGUV V70 an. Eines der Schwerpunkte von E+Service+Check ist die Durchführung von DGUV V3-Prüfungen. Die DGUV V3, auch als Betriebssicherheitsverordnung bekannt, gibt vor, wie ortsveränderliche Geräte und Betriebsmittel in Unternehmen genutzt ...

#Prüfung #UVV #DGUV

Übersicht der Prüfungslektüren 2022/2023/2024 (Deutsch) – Baden-Württemberg

30.10.2022, 19:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/uebersicht-der-pruefungslektueren-2022-2023-2024-deutsch-baden-wuerttemberg/

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bisher bekannten Prüfungslektüre für Abiturprüfungen, Haupt- und Realschulprüfungen der kommenden Jahre (2022, 2023, 2024) im Fach Deutsch. Neben der Übersicht über die Pflichtlektüre gibt es kurze Zusammenfassungen der einzelnen Werke. Sofern die Werke auf Buchhilfe.net gelistet sind, sind auch Direktlinks zu den Inhaltsangaben der Werke eingebaut. Hauptschulprüfung 2022 und Realschulprüfung 2022 „Herzsteine“ von Hanna Jansen Der ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Bücher #Literatur #Buchvorstellung #Baden-Württemberg #Abitur #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #Inhaltsangaben #Hauptschulprüfung #Personenbeschreibungen #Prüfungsbücher #Realschulprüfung #Werke

Lehrkräftemangel erhält endlich notwendige Priorität

24.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/lehrkraeftemangel-erhaelt-endlich-notwendige-prioritaet

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich folgendermaßen zur Veröffentlichung der Kultusministerkonferenz vom 24. Juni 2022:„Der VBE begrüßt, dass die KMK bereit ist, der Behebung des Lehrkräftemangels die Aufmerksamkeit zu schenken, die dieses Thema eigentlich schon seit Jahren verdient hätte. Auch die KMK hat anscheinend erkannt, dass es nicht mehr fünf vor zwölf, sondern bereits fünf nach zwölf ist. Die vom VBE im Januar und ...

#Lehrkräftebildung/-mangel Gesundheit&Zufriedenheit



Finanzielle Aufwertung und mehr Entlastung

19.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/finanzielle-aufwertung-und-mehr-entlastung

Tarifergebnis für den kommunalen Sozial- und ErziehungsdienstAnlässlich der Einigung in den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am 18. Mai 2022 in Berlin kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann:„Das nach schwierigen Verhandlungen erreichte Ergebnis schafft Verbesserungen in zwei wesentlichen Punkten: Bei der mehr als notwendigen Entlastung der pädagogischen ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung

Eine gesunde Körperhaltung im Unterricht

12.05.2022, 19:47 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/eine-gesunde-koerperhaltung-im-unterricht/

Viele Schüler laufen wie Schafe durch die Schule, denn Löwen oder Wölfe sind ungern gesehen und werden schnell aussortiert oder von Lehrern und Rektoren zurechtgestutzt. Das ist manchmal vielleicht notwendig, aber wird zu häufig zu extrem gehandhabt. Das lässt sich nicht selten auch in der Körpersprache- und Haltung sehen. Abgesehen davon, dass viele Schüler ohnehin keine Lust haben, ständig 45 Minuten am Tisch zu sitzen, befinden sich die Schüler für gewöhnlich auch in einer ...

#Unterricht #Motivation #Gesundheit #Lehrergesundheit #Pausengespräche #Beschwerden #Körperhaltung #Rücken #Stehen #Stehtisch

Gesundes Arbeiten – was lehrt uns die Pandemie?

24.03.2022, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34275&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Covid-19-Pandemie hat die Bedeutung des Themas „Gesundheit am Arbeitsplatz“ in vielfacher Hinsicht hervorgehoben. In kürzester Zeit mussten Infektionsschutzmaßnahmen ergriffen werden, beispielsweise die räumliche Trennung von Arbeitsplätzen oder die Verlagerung von vielen Tätigkeiten ins Homeoffice. Darüber hinaus ging die Pandemie mit einer Reihe von Unsicherheiten für Betriebe und Beschäftigte einher. Der betriebliche Gesundheits- und Infektionsschutz wurde nicht selten zur ...



Umfrage unter Kita-Leitungen: Ihre Teilnahme an der DKLK-Studie 2022

06.01.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/umfrage-unter-kita-leitungen-ihre-teilnahme-an-der-dklk-studie-2022

In Zeiten des Fachkräftemangels und der Pandemie wird das Thema Gesundheit und Gesundheitsprävention (nicht nur) in der Kita immer wichtiger. Es ist daher das Schwerpunktthema der diesjährigen DKLK-Studie. Die bundesweit größte und repräsentative Umfrage unter Kita-Leitungen wird von FLEET Education Events, dem Verband Bildung und Erziehung (VBE), dem Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), dem VBE Baden-Württemberg und dem VBE Nordrhein-Westfalen unter wissenschaftlicher ...

#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit

Neues Jahr, altes Spiel: KMK verweigert Klartext und Verantwortungsübernahme

05.01.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/neues-jahr-altes-spiel-kmk-verweigert-klartext-und-verantwortungsuebernahme

Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert die Ergebnisse der Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK): „Dass die KMK erneut keine klaren Standards definiert, welche Maßnahmen bei einem bestimmten Infektionsgeschehen zu ergreifen sind, sondern die Verantwortung an die Schulen abschiebt, ist ein Armutszeugnis. Schulleiterinnen und Schulleiter sind keine Virologinnen und Virologen und sollten keine entsprechenden Entscheidungen treffen müssen. Es ...

#Bildungsgerechtigkeit Gesundheit&Zufriedenheit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gesundheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrPrüfungMalMedienKörperBeschreibungPandemiePersonenbeschreibungCorona