In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 340 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.08.2021, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4674-miniperlen-tierrekorde-insekten.html
Wussten Sie, dass der Goliathkäfer mit 110 Gramm Gewicht das schwerste Insekt ist? Oder dass die Gespenstschrecke mit ausgestreckten Beinen 57 cm misst, was ungefähr einem neugeborenen Baby entspricht? Auf Wunsch eines Perlen-Mitgliedes habe ich ein neues Miniperlen-Heft mit Grössenrekorden von Insekten erstellt, dessen Ziel es ist, die Schülerinnen und Schüler zum genauen Lesen und zum Staunen anzuregen. Download: Miniperlen Tierrekorde InsektenWeitere Perlenhefte mit Tierrekorden: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
29.07.2021, 22:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80024
Ein Neopixel Streifen mit 60 Pixeln wird von einem simplen Arduino Controller und einem Echtzeitmodul gesteuert, sodass er die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden in unterschiedlichen Farben anzeigt. Wird dieser Pixel-Streifen auf ein einfaches Holzrondell geklebt, entsteht eine Uhr, welche die Zeit mit stimmungsvollen Lichteffekten anzeigt. Das Arbeitsblatt enthält vorgefertigte Arduino-Sketches zum Anzeigen der Zeit sowie Ideen, wie diese verändert oder erweitert werden können. ...
25.07.2021, 11:35 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/07/25/rachel-bright-und-chris-chatterton-der-sorgosaurus/
Der kleine Sorgosaurus ist sehr sorgfältig, bedacht und mag Struktur. So kommt es, dass er zu seinem Ausflug mit einer abgearbeiteten Liste aufbricht. Vor der Ankunft seines Ziels, überfallen ihn allerdings erneut Sorgen. Er fragt sich, ob er genug Essen dabei hat, ob die Route stimmt und jegliche „Was-wenn-Szenarien“ bahnen sich ihren Weg in seinen Kopf. Entmutigt rastet er vorerst und merkt, dass der blaue Schmetterling, das Symbol seiner Ängste, nun anfängt zu wachsen und ...
#Kinderbuch #Angst #Sorgen #ab 3 Jahren #Reime #Mut #Selbstvertrauen #Depression
22.07.2021, 15:40 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_168787.html
Suchworträtsel "Olympische Sommersportarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BOGENSCHIESSEN LEICHTATHLETIK GEWICHTHEBEN TISCHTENNIS VOLLEYBALL FUENFKAMPF BASKETBALL SKATEBOARD SCHIESSEN TRIATHLON SCHWIMMEN BADMINTON TAEKWONDO KLETTERN FUSSBALL HANDBALL BASEBALL RADSPORT FECHTEN TURNEN RINGEN SEGELN KARATE TENNIS HOCKEY SURFEN REITEN RUDERN BOXEN RUGBY JUDO KANU GOLF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Im Suchsel haben sich die 33 olympischen Sommersportarten ...
11.07.2021, 17:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/07/11/claire-alexander-ein-klein-wenig-anders/
Claire Alexander hat in diesem Bilderbuch über Andersartigkeit und Selbstvertrauen ihre ganz eigenen Wesen erschaffen. Die Pluffer sind winzige, runde, graue Geschöpfe, die gerne zusammen etwas Einzigartiges machen. Durch die kleine Öffnung auf ihrem Kopf pluffen sie gerne auf Kommando. Daraufhin steigt grauer Rauch auf, an dem sie sich erfreuen. Nur bei einem Pluff passiert etwas wahrlich Besonderes und Einzigartiges. Sein Rauch ist bunt und leuchtet in allen Regenbogenfarben. Alle ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Anderssein #Toleranz #Ausgrenzung #Mobbing #Selbstvertrauen #Loewe Verlag #Akzeptanz #Andersart
17.06.2021, 08:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62581&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Mit Ozeanen und Meeren als fundamental wichtige Ökosysteme und als globale Wirtschafträume befasst sich diese Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Mehrere Beiträge setzen sich mit Bedrohungen für die aus dem Gleichgewicht geratenen Gewässer auseinander. Die Auswirkungen des Klimawandels, Überfischungen und Konflikte um Fischereirechte oder der Tiefseebergbau gehören dazu. Die Mikroplastik-Risiken, immer wieder Gegenstand öffentlicher Debatten, werden im Spiegel der Medien und ...
08.06.2021, 09:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62562&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Beim McCabe-Thiele Verfahren handelt es sich um eine vereinfachte Methode, die Anzahl der theoretischen Trennstufen einer Destillationskolonne von binären Gemischen grafisch zu ermitteln. Dieses interaktive Tool soll die grundlegende Thermodynamik der Stufen-Destillation vermitteln sowie den Einfluss von Rücklaufverhältnis, Feed-Zusammensetzung, Produktzusammensetzung und Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewicht (VLE) auf die Konstruktion von Destillationskolonnen verständlich aufbereiten.
19.05.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/gegen-bewegungsarmut-fuer-einen-schulweg-zu-fuss-oder-mit-dem-rad
Heute startet die Anmeldephase für die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“, die im September bundesweit stattfinden. Der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) bekräftigen ihre Forderung nach besseren Bedingungen für eine kindgerechte Mobilität. Die Verbände setzen sich dafür ein, dass der Weg zur Schule oder zum Kindergarten zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zurückgelegt wird. Gerade in der ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
26.04.2021, 18:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79803
Ich setze diesen Einstellungstest im Rahmen des Bewerbungstrainings ein. Er ist sehr allgemein gehalten und für jedes Berufsbild verwendbar. Meine Zeitvorgabe für die 26 Aufgaben: 60 Minuten. Themen: Allgemeinwissen, Sprachgefühl und Rechtschreibung, Konzentrationsfähigkeit, Orientierung, logisches Denken, Mathematik, Hilfsmittel sind nicht notwendig. Bei der Bewertung gewichte ich die in den einzelnen Themenbereichen erreichten Punkte NICHT. Ich stelle das Material als .pdf und .docx zur ...
26.04.2021, 18:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79802
Ich setze diesen Einstellungstest im Rahmen des Bewerbungstrainings ein. Er ist eher techniklastig einzuordnen (Mechanik). Meine Zeitvorgabe für die 36 Fragen: 60 Minuten. Themen: Allgemeinwissen, Sprachgefühl und Rechtschreibung, logisches Denken, bilden von Analogien, Mathematik und technisches Verständnis. Hilfsmittel sind nicht notwendig. Bei der Bewertung gewichte ich die in den einzelnen Themenbereichen erreichten Punkte NICHT. Ich stelle das Material als .pdf und .docx zur Verfügung. ...
29.03.2021, 06:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/konzepte/blautopf-schule-blaubeuren-mit-persoenlichen-zielen-im-eigenen-tempo-lernen/
Die Corona-Pandemie hat der Blautopf-Schule im baden-württembergischen Blaubeuren Herausforderungen und Freiheiten zugleich geboten. Die Schülerinnen und Schüler lernen an der Gemeinschaftsschule in personalisierten Lernarrangements und werden dabei von einem persönlichen Coach begleitet. Vor Corona hat die individuelle Lernzeit ein Drittel der gesamten Lernzeit ausgemacht. Durch die Pandemie und die Verlagerung in den digitalen Raum kann und soll sie nun ein noch stärkeres Gewicht ...
#Primarstufe #Konzept #Schleswig-Holstein #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Konzepte #Sozialarbeit #Corona-Krise
15.03.2021, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/ueber-grenzen-hinweg-fuer-den-einsatz-von-schulgesundheitsfachkraeften
VBE und österreichischer Partnerverband kämpfen weiter!Bereits vor vier Jahren hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) erkannt, was sich nur langsam bis gar nicht in der Politik durchsetzt: Die vielfältigen Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsfürsorge können nicht von Lehrkräften und dem weiteren pädagogischen Personal übernommen werden. Um sich der steigenden Anzahl chronisch kranker Kinder anzunehmen, die Medikamentengabe rechtssicher zu regeln und auf zunehmendes ...
11.03.2021, 18:46 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/lieferkettengesetz-jetzt/
Bei der Lobbyarbeit für das Lieferkettengesetz müssen wir Gewerkschaften im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der arbeitenden Kinder ein Gegengewicht zu den Interessen der Unternehmen bilden.
#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #Gute Arbeit
08.03.2021, 14:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_depressionen_122330.html
Kreuzworträtsel "Depressionen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was kann man zum Beispiel für sich selbst tun bei Depressionen? → SHOPPEN Wie lautet die Nummer vom Info-Telefon für Depressionen? → 08003344533 Welche Therapie wird bei Winterdepressionen eingesetzt? → LICHTTHERAPIE Welches Medikament gegen Depressionen ist nicht rezeptpflichtig? → JOHANNISKRAUT Für wen ist die CBASP Behandlung geeignet? → CHRONISCH DEPRESSIVE Mit welchem Alter tritt ...
07.03.2021, 20:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/07/leider-geil-samsung-galaxy-fold-2/
Seit ein paar Tagen nenne ich das „Samsung Galaxy Fold 2“ mein Eigen und muss sagen: Das Gerät ist wirklich porno – aber ich war lange unschlüssig, ob es mich am Ende in seiner Gänze überzeugt. Der Vorgänger: Das Galaxy S20+ Während mir Ausstattung und Qualität meines Autos völlig egal sind, sieht das bei Geräten, mit denen ich stundenlang arbeiten muss, anders aus: Mittelmäßige Technik würde mich Tag für Tag nerven, darum bin ich bei Smartphone und Laptop ...
#Smartphone #Technik #Smartphones #Tablet #Galaxy Fold #Samsung Galaxy Fold 2
24.02.2021, 20:02 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/24/kompetenzen-erwerben/
Der an vielen Stellen sinnstiftende Distanzunterricht wird abgelöst von schlechtem Präsenzunterricht und führt zu Frust bei den Beteiligten: In den halbierten Klassen und mit umherspringenden Lehrer:innen wird die Zeit oft genutzt, um einander Trost zu spenden oder gemeinsam zu fluchen. Was dabei auf der Strecke bleibt, sind jene Kompetenzen, die seit Jahren in den Lehrplänen stehen aber erst in den letzten Monaten endlich im Fokus standen. Kompetenzen des 21. Jahrhunderts Immer wieder ...
#Schule!?! #Methoden #Unterricht #Politik #Lehrplan #Tabletschule #Distanz #Kompetenzen #Präsenz
04.02.2021, 18:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/die-verlierer-der-pandemie/
Gewichtszunahme, fehlende Konzentration, verlerntes Deutsch: Für Grundschüler aus bildungsfernen Familien haben die Schulschließungen fatale Folgen.
#Mathematik #Unterricht #Eltern #Unterrichtsentwicklung #Expertenstimmen
26.01.2021, 22:15 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/26/angst-praesentation/
Diesen Donnerstag halte ich online eine Präsentation vor (angemeldet) über zweihundert Kolleginnen und Kollegen und ich habe Angst. Das meine ich gar nicht metaphorisch oder symbolisch, sondern ganz real: Ich habe die gestrichen Buchse voll. Aber es gibt ein paar Strategien, um der Angst vor einer Präsentation zu begegnen. Familienratschläge „Papa“, erklärt mir meine älteste Tochter, „ich habe gelernt: Man muss sich seiner Angst stellen!“ Damit ist für sie das ...
#Angst #Methoden #Fortbildung #Lerntheken #Naturwissenschaft #Präsentationen #Präsentation #Vortrag #Kommunikationsmanagement
17.01.2021, 17:47 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-beziehung-zwischen-glaube-und-religioesen-regeln-lesetext-ab-b2s/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von Miriam Turri aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Die Beziehung zwischen Glaube und religiösen Regeln Die Chassidim, ich hatte sie so geliebt und nach jeder Information, die ich darüber finden konnte, gesucht, in einer Zeit, in der es Internet noch nicht gab.Ich war fasziniert von dieser Gruppe, die sich fest an Gott hält, die die Gebote Gottes befolgt und sich bemüht, ein reines Leben zu führen. In der Welt der orthodoxen ...
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B2 #Deutschlerner Italien #Deutschlerner schreiben: andere Themen #Lesetexte B2 #Lesetexte C1 #Lesetexte C2 #Lesetexte #Texte von Miriam Turri
14.01.2021, 18:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/14/beziehungslehrer-was-soll-das-sein/
„Herr Klinge, finden Sie eigentlich, dass das angemessen ist?“ Innerlich bin ich schweißgebadet und hoffe, dass die schlechte Auflösung der WebCam meine Stresssymptome verdeckt. „Öhm“, stammle ich eloquent und nach einem Moment, der etwas zu lang dauert: „Nein?“ Blick zurück Vor einem halben Jahr wurde ich durch Dr. Matthias Rürup von der Bergischen Universität Wuppertal angefragt, ob ich nicht – im Rahmen der Lehrerbildung – als ...
#Fortbildung #Universität #Rechtliches #Beziehungslehrer
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MalProjektSageGesundheitPräsentationGlaubeCoronaLesenTiereWasser