Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewicht - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 340 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Bürger & Staat“ – Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit neuer Ausgabe

20.01.2023, 17:43 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/buerger-staat-zeitschrift-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-mit-neuer-ausgabe/

Dem wichtigen Thema „Nachhaltigkeit“ widmet sich die Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt sie jetzt vor. Das Heft umfasst acht wissenschaftliche Beiträge und zudem Kurzinterviews mit sechs Expertinnen und Experten. Ein einführender Aufsatz behandelt fossile Ressourcen in Geschichte und Gegenwart. Weitere Abhandlungen zeigen, wie sich Nachhaltigkeit als Politikfeld in Deutschland etabliert hat ...

#Unterricht #Politik #download #kostenlos #Nachhaltigkeit #PDF #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #LpB #Bürger & Staat

Projektunterricht

20.01.2023, 16:08 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/20/projektunterricht/

Die zweite Woche nach den Ferien war voller, als die erste und die kommende dritte wird für mich noch anstrengender. Heute gab es in NRW Halbjahreszeugnisse und ich habe mir heute die Zeit genommen, mit meiner Klasse das vergangene halbe Jahr auszuwerten. Was lief gut, an welchen Stellen wollen wir uns als ganze Klasse und wo als Einzelner verbessern. Das war schön und genau wie bei Erwachsenen halten viele ernst formulierten Vorsätze keine zehn Minuten Realitätsbezug. Wirklich gern ...

#Mathematik #Schule!?! #Unterricht #Schulleitung #Projekt #Projektunterricht

Anoki-Übungshefte – ein Erfahrungsbericht aus der Förderschule, Teil 2

18.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-uebungshefte-erfahrungsbericht-foerderschule-teil-2/

Hier folgt Teil 2 meines Erfahrungsberichtes zum Anoki-Übungsheft Richtig rechnen 2, Heft B Fördern. Teil 1 könnt ihr hier nachlesen. Da wir gerade das Einmaleins wiederholten, bot sich dieses Heft besonders an. In diesem Beitrag vergleiche ich die Neubearbeitung mit der bisherigen Ausgabe, berichte über den weiteren Einsatz in der Schule und schließe mit meinem persönlichen Fazit ab. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Mathematik #Unterrichten #Meine Anoki-Übungshefte



„Arabische Welt“ | Neuausgabe bei „Politik & Unterricht – Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung“

11.01.2023, 16:15 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/arabische-welt-neuausgabe-bei-politik-unterricht-zeitschrift-fuer-die-praxis-der-politischen-bildung/

Das neue Heft der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ nimmt den arabischen Raum als eine wichtige Weltregion in ihrer ganzen Vielfalt in den Blick. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) kann die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift jetzt bestellt werden. Die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar rückte das arabische Land in den vergangenen Wochen in den Fokus der Öffentlichkeit, auch unter kritischen Gesichtspunkten. Zudem tragen ...

#Unterricht #Aktuelles #Politik #kostenlos #Zeitschrift #LpB #arabisch #Arabische Welt #Land

Kindergesundheitsbericht 2022

04.01.2023, 17:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63924&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Kindergesundheitsbericht der Stiftung Kindergesundheit beschreibt fakten- und wissenschaftsbasiert für die Kindergesundheit wichtige Aspekte und zeigt das Erreichte sowie die Chancen für weitere Verbesserungen in Deutschland auf. Ziel ist es, der Öffentlichkeit und insbesondere auch Entscheidungsträger*innen in Politik und im Gesundheits- und Bildungswesen eine sachlich neutrale und aktualisierte Informationsbasis und Orientierung für die von ihnen zu treffenden Maßnahmen und für die ...

Auge und Ohr - Kreuzworträtsel

03.01.2023, 15:25 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_auge-und-ohr_224030.html

Kreuzworträtsel "Auge und Ohr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Funktion der Bogengänge... → GLEICHGEWICHT Kleinster Knochen des menschlichen Körpers.. → STEIGBUEGEL Anzahl der Bogengänge... → DREI Hilfsmittel für besseres Hören... → HOERGERAET Ort des Hörens im Ohr... → GEHOERSCHNECKE Fachwort für den grünen Star... → GLAUKOM Fachwort für den grauen Star... → KATARAKT Ort des schärfsten Sehens im ...



Pinocchio | Unterrichtsmaterial | Arbeitsheft

10.12.2022, 17:23 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/12/10/pinocchio-unterrichtsmaterial-arbeitsheft/

Der Holzjunge „Pinocchio“ zeigt wie keine andere Märchenfigur, dass es völlig normal ist, anders zu sein. Das Märchen wird von der Moral getragen, dass Familie und die Liebe der Eltern einen durch alle Schwierigkeiten trägt. Besonders in der Weihnachtszeit gewinnt diese Botschaft ein großes Gewicht. Egal ob als Geschichte im Buch, als Weihnachtsmärchen im Theater oder seit Kurzem auf Netflix als Verfilmung, die Lehre der Geschichte bleibt aktuell. Für alle, die mit dem ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Arbeitsheft #Andersartigkeit #Lügen #Holzjunge #Pinocchio #Vaterliebe #Weihnachtsmärchen

Raketenwissenschaftler in der Schule

09.12.2022, 19:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/09/raketenwissenschaftler-in-der-schule/

Der Bildungsjournalist Christian Füller (Wikipedia) zitiert an dieser Stelle eine repräsentative Umfrage von Brockhaus, nach der digitale Medien weder ‚Kritisches Denken‘ noch ‚Kreativität‘ in besonderem Maße fördern. Zwei gewichtige Säulen des 4-K-Modells der Pädagogik zu den wesentlichen Kompetenzen, die Menschen im 21. Jahrhundert brauchen. Eine steile Vorlage für Kritiker. Ich habe meine Schwierigkeit mit der Aussagekraft von Umfragen. Ganz generell, weil die ...

#Bildung #Schule!?! #Politik #Raketenwissenschaft #Raketenwissenschaftler

Nationaler Aktionsplan gegen Kinderarmut "Neue Chancen für Kinder in Deutschland"

07.12.2022, 18:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63887&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Nationale Aktionsplan soll armutsgefährdeten Kindern und Jugendlichen bis zum Jahr 2030 Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung, gesunder Ernährung und Wohnraum garantieren. Mit dem Aktionsplan setzt die Bundesregierung die Empfehlung des Europäischen Rates zur Einführung einer Europäischen Kindergarantie um, die 2021 von allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union verabschiedet wurde. Damit soll soziale Teilhabe für alle ermöglicht werden, denn trotz bereits existierender ...



Das Paradoxe unserer Zeit

18.11.2022, 01:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5111-das-paradoxe-unserer-zeit.html

Das Paradox unserer Zeit ist: Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude. Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Ausbildung, aber weniger Vernunft, mehr Kenntnisse, aber weniger Hausverstand, mehr Experten, aber auch mehr Probleme, mehr Medizin, aber weniger Gesundheit. Wir rauchen zu stark, wir ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

17. November: Weltfrühgeborenentag

17.11.2022, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5123-17-november-weltfr%C3%BChgeborenentag.html

Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag, der auf die Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam machen soll.Im Juni 2020 erblickte in Singapur das kleinste - oder besser gesagt – leichteste Baby der Welt nach nur 25 Wochen Entwicklungszeit im Mutterleib das Licht der Welt. Damals wog es nur 212 g, was in etwa dem Gewicht eines Apfels entspricht. Kinder, die so früh auf die Welt kommen, gelten als Hochrisikogruppe. Ihre Überlebenschancen betragen nur etwa 60 Prozent, wobei die Fortschritte ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Tools für die Argumentation: Argumentationswippe vs. Kialo

04.11.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/11/04/tools-fur-die-argumentation-argumentationswippe-vs-kialo/

Die Argumentation im Unterricht ist eine Kompetenz, mit welcher viele Schüler*innen oftmals zu Beginn Probleme haben. Nicht ohne Grund ist sie bei den Operatoren auch im Anforderungsbereich drei angesiedelt. Insbesondere in Geschichte und Politik ist diese Kompetenz fast schon eine Kernkompetenz, welche in einer Vielzahl von Stunden zum Einsatz kommt. Ich erinnere mich an so gut wie keine Politikstunde, wo wir nicht diskutiert haben. Um Schüler*innen hierbei bei der Argumentation zu ...

#Allgemein #Politik #digital #Geschichte #Politik/Sozialkunde #Argumentation



Bildungsgerechtigkeit im Blick – Fachtagung „Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder“

12.10.2022, 11:40 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10050&cHash=9b0727db796aa8849eb45ca9b5c384bb

Ein besseres Verständnis für Bildungsbenachteiligung zu schaffen und Impulse für Bildungsgerechtigkeit aus Wissenschaft und Praxis zu geben - darum ging es gemeinsam mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten und Schulen im Rahmen der Fachtagung "Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder" des Pädagogischen Landesinstituts am 12. Oktober in Speyer. "Nicht alle Kinder haben das Glück, aus einem Umfeld zu kommen, das fördert und fordert, das ihnen gute ...

#bildung-rp.de

Sicherheitsrisiko Elterntaxi!

22.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/sicherheitsrisiko-elterntaxi

VBE, DKHW und VCD veröffentlichen Umfrage zur Sicherheit von SchulwegenGemeinsam setzen sich der Verband Bildung und Erziehung (VBE), das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD im Rahmen des Aktionsbündnisses „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ dafür ein, Kinder in der Entwicklung einer eigenständigen Mobilität zu unterstützen und ihnen einen sicheren Weg zur Kita und zur Schule zu gewährleisten. Um zu erfassen, wie (un)sicher der Weg zur Schule ist, ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Frühkindliche Bildung

Kommt, wir räumen auf!

17.09.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kommt-wir-raeumen-auf/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...

#Mathematik #Nachhaltigkeit #Unterrichten #Umweltschutz #Müll #Recycling #Fächerübergreifend #Nussknacker #kostenloser Download #Rechenrabe #Gewichte #Verrotten #Weltaufräumtag



Gestärkt ins neue Schuljahr – Resilienz für Lehrkräfte und Pädagog:innen

05.09.2022, 09:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34935&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Unter Resilienz wird die eigene Widerstandskraft verstanden, die Menschen hilft, trotz Belastungen nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Insbesondere bei Lehrkräften und Pädagog:innen ist die Gefahr an einem Burnout oder an einer Depression zu erkranken, sehr hoch. Die Stärkung der eigenen Resilienz kann hierbei helfen, widerstandsfähiger zu werden, eigene Ressourcen auszubauen und in Stresssituationen einen klaren Kopf zu behalten.In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehemden nach ...

Unterrichtsbücher für Lehrkräfte – Erleichterung der Unterrichtsvorbereitung und -planung

21.08.2022, 16:49 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/unterrichtsbuecher-fuer-lehrkraefte-erleichterung-der-unterrichtsvorbereitung-und-planung/

Motivation ist ein wichtiger Einstieg in ein neues Schuljahr. Eine fremde Schule oder eine andere Schulform können verunsichernd wirken. Die Ausgabe der neuen Schulbücher geschieht nicht immer mit wirklich frischen Exemplaren. In einigen Fällen ist die Literatur schon durch viele Hände gegangen. Die Spuren können deutlich wahrgenommen werden. Es ist aber sehr wichtig, dass die Lernenden einen guten Start in einen neuen Lernabschnitt bekommen. Zusätzliche Kopiervorlagen können dabei ...

#Unterrichtsplanung #Unterrichtsgestaltung #Unterrichtsvorbereitung #Schulbücher #Pausengespräche #Verlage #Lehrwerke #Schulbuchverlage

Aufgaben zur Elektrochemie des Neurons - bei Serlo

26.07.2022, 10:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63618&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Elektrolyte, also in Körperflüssigkeiten gelöste Ionen, haben starke Wirkung auf Körper und Stimmung. Eine Störung des Elekrolythaushaltes kann verschiedenste Folgen haben, von Fehlern im Herzrhythmus bis hin zu einer angegriffenen Psyche. Wichtige Elektrolyte sind etwa Kalium- Natrium-, Calcium- und Magnesium-Kationen oder aber Phosphat- und Chlorid-Anionen. Auch in den Axonen der Nervenzellen herrscht ein sensibles Ionen-Gleichgewicht. Bei Serlo finden Sie verschiedene Aufgaben mit ...



Einsprachiger Fremdsprachenunterricht

22.07.2022, 11:41 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/einsprachiger-fremdsprachenunterricht/

Dass es unumgänglich ist, mehr als bloß eine Sprache fließend zu beherrschen, ist in der globalisierten Welt einsichtig. Weniger Einstimmigkeit besteht hingegen bei der Frage nach der Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts. Aus den vielen konkurrierenden Konzepten sticht eines besonders hervor: dasjenige des einsprachigen Unterrichts, bei dem die Ziel- zugleich die Unterrichtssprache ist. Geschichte des Fremdsprachenunterrichts Der Unterricht der modernen Fremdsprachen in Regelschulen ...

#Englisch #Unterricht #Englischunterricht #Fremdsprache #Sprachunterricht #einsprachig

Spielen mit Kindern

21.07.2022, 02:33 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5012-spielen-mit-kindern.html

Spielen ist ein Grundbedürfnis von Kindern und für die kindliche Entwicklung so wichtig wie Schlafen, Essen und Trinken. Und das gilt für jedes Kind gleichermaßen, unabhängig von Kultur und Herkunft und davon, ob eine Behinderung vorliegt: Im Spiel sammelt das Kind grundlegende Erfahrungen, erlebt Gefühle wie Stolz, Enttäuschung, Freude und Wut. Die Denkfähigkeit und Kreativität wird gefördert, Selbstwertgefühl, Selbstbestätigung und Selbstvertrauen werden erlebt.Spielen ist der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleArgumentationTiereJahrMalGrammatikGesundheitProjektInternet