Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewicht - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



17. November: Weltfrühgeborenentag 17.11.2022, 02:03 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5123-17-november-weltfr%C3%BChgeborenentag.html

Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag, der auf die Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam machen soll.Im Juni 2020 erblickte in Singapur das kleinste - oder besser gesagt – leichteste Baby der Welt nach nur 25 Wochen Entwicklungszeit im Mutterleib das Licht der Welt. Damals wog es nur 212 g, was in etwa dem Gewicht eines Apfels entspricht. Kinder, die so früh auf die Welt kommen, gelten als Hochrisikogruppe. Ihre Überlebenschancen betragen nur etwa 60 Prozent, wobei die Fortschritte ...

Tools für die Argumentation: Argumentationswippe vs. Kialo 04.11.2022, 05:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/11/04/tools-fur-die-argumentation-argumentationswippe-vs-kialo/

Die Argumentation im Unterricht ist eine Kompetenz, mit welcher viele Schüler*innen oftmals zu Beginn Probleme haben. Nicht ohne Grund ist sie bei den Operatoren auch im Anforderungsbereich drei angesiedelt. Insbesondere in Geschichte und Politik ist diese Kompetenz fast schon eine Kernkompetenz, welche in einer Vielzahl von Stunden zum Einsatz kommt. Ich erinnere mich an so gut wie keine Politikstunde, wo wir nicht diskutiert haben. Um Schüler*innen hierbei bei der Argumentation zu ...

#Allgemein #Politik #digital #Geschichte #Politik/Sozialkunde #Argumentation

Bildungsgerechtigkeit im Blick – Fachtagung „Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder“ 12.10.2022, 11:40 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10050&cHash=9b0727db796aa8849eb45ca9b5c384bb

Ein besseres Verständnis für Bildungsbenachteiligung zu schaffen und Impulse für Bildungsgerechtigkeit aus Wissenschaft und Praxis zu geben - darum ging es gemeinsam mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten und Schulen im Rahmen der Fachtagung "Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder" des Pädagogischen Landesinstituts am 12. Oktober in Speyer. "Nicht alle Kinder haben das Glück, aus einem Umfeld zu kommen, das fördert und fordert, das ihnen gute ...

#bildung-rp.de



Sicherheitsrisiko Elterntaxi! 22.09.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/sicherheitsrisiko-elterntaxi

VBE, DKHW und VCD veröffentlichen Umfrage zur Sicherheit von SchulwegenGemeinsam setzen sich der Verband Bildung und Erziehung (VBE), das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD im Rahmen des Aktionsbündnisses „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ dafür ein, Kinder in der Entwicklung einer eigenständigen Mobilität zu unterstützen und ihnen einen sicheren Weg zur Kita und zur Schule zu gewährleisten. Um zu erfassen, wie (un)sicher der Weg zur Schule ist, ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Frühkindliche Bildung

Kommt, wir räumen auf! 17.09.2022, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/kommt-wir-raeumen-auf/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...

#Mathematik #Nachhaltigkeit #Unterrichten #Umweltschutz #Müll #Recycling #Fächerübergreifend #Nussknacker #kostenloser Download #Rechenrabe #Gewichte #Verrotten #Weltaufräumtag

Gestärkt ins neue Schuljahr – Resilienz für Lehrkräfte und Pädagog:innen 05.09.2022, 09:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34935&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Unter Resilienz wird die eigene Widerstandskraft verstanden, die Menschen hilft, trotz Belastungen nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Insbesondere bei Lehrkräften und Pädagog:innen ist die Gefahr an einem Burnout oder an einer Depression zu erkranken, sehr hoch. Die Stärkung der eigenen Resilienz kann hierbei helfen, widerstandsfähiger zu werden, eigene Ressourcen auszubauen und in Stresssituationen einen klaren Kopf zu behalten.In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehemden nach ...



Unterrichtsbücher für Lehrkräfte – Erleichterung der Unterrichtsvorbereitung und -planung 21.08.2022, 16:49 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/unterrichtsbuecher-fuer-lehrkraefte-erleichterung-der-unterrichtsvorbereitung-und-planung/

Motivation ist ein wichtiger Einstieg in ein neues Schuljahr. Eine fremde Schule oder eine andere Schulform können verunsichernd wirken. Die Ausgabe der neuen Schulbücher geschieht nicht immer mit wirklich frischen Exemplaren. In einigen Fällen ist die Literatur schon durch viele Hände gegangen. Die Spuren können deutlich wahrgenommen werden. Es ist aber sehr wichtig, dass die Lernenden einen guten Start in einen neuen Lernabschnitt bekommen. Zusätzliche Kopiervorlagen können dabei ...

#Unterrichtsplanung #Unterrichtsgestaltung #Unterrichtsvorbereitung #Schulbücher #Pausengespräche #Verlage #Lehrwerke #Schulbuchverlage

Aufgaben zur Elektrochemie des Neurons - bei Serlo 26.07.2022, 10:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63618&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Elektrolyte, also in Körperflüssigkeiten gelöste Ionen, haben starke Wirkung auf Körper und Stimmung. Eine Störung des Elekrolythaushaltes kann verschiedenste Folgen haben, von Fehlern im Herzrhythmus bis hin zu einer angegriffenen Psyche. Wichtige Elektrolyte sind etwa Kalium- Natrium-, Calcium- und Magnesium-Kationen oder aber Phosphat- und Chlorid-Anionen. Auch in den Axonen der Nervenzellen herrscht ein sensibles Ionen-Gleichgewicht. Bei Serlo finden Sie verschiedene Aufgaben mit ...

Einsprachiger Fremdsprachenunterricht 22.07.2022, 11:41 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/einsprachiger-fremdsprachenunterricht/

Dass es unumgänglich ist, mehr als bloß eine Sprache fließend zu beherrschen, ist in der globalisierten Welt einsichtig. Weniger Einstimmigkeit besteht hingegen bei der Frage nach der Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts. Aus den vielen konkurrierenden Konzepten sticht eines besonders hervor: dasjenige des einsprachigen Unterrichts, bei dem die Ziel- zugleich die Unterrichtssprache ist. Geschichte des Fremdsprachenunterrichts Der Unterricht der modernen Fremdsprachen in Regelschulen ...

#Englisch #Unterricht #Englischunterricht #Fremdsprache #Sprachunterricht #einsprachig



Spielen mit Kindern 21.07.2022, 02:33 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5012-spielen-mit-kindern.html

Spielen ist ein Grundbedürfnis von Kindern und für die kindliche Entwicklung so wichtig wie Schlafen, Essen und Trinken. Und das gilt für jedes Kind gleichermaßen, unabhängig von Kultur und Herkunft und davon, ob eine Behinderung vorliegt: Im Spiel sammelt das Kind grundlegende Erfahrungen, erlebt Gefühle wie Stolz, Enttäuschung, Freude und Wut. Die Denkfähigkeit und Kreativität wird gefördert, Selbstwertgefühl, Selbstbestätigung und Selbstvertrauen werden erlebt.Spielen ist der ...

Papa’s got a brand new… phone 09.07.2022, 21:24 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/07/09/papas-got-a-brand-new-phone/

Eigentlich hatte ich nicht vor, mein Galaxy Fold 2 aufzugeben – der Workflow war einfach zu gut. Nachdem im Frühjahr erste Ermüdungsrisse im Bildschirm auftauchten, hatte ich gedacht, das Gerät so lange zu nutzen, bis es halt stirbt. Samsung bot jedoch über ein Eintauschprogramm so viel Geld für mein Fold 2, dass ich schwach geworden bin. Zu warten, bis es irgendwann kaputt geht, erschien mir vor diesem Hintergrund dämlich. Also bin ich nach langem Zaudern umgeschwenkt und mit dem ...

#Smartphone #Technik #Erziehung & Familie #Handy #Samsung

Jetzt aber mal Schluss hier 08.07.2022, 16:10 Uhr

https://ipad-klasse.org/2022/07/08/jetzt-aber-mal-schluss-hier/

10 Jahre, 95 Artikel, 56.000 Aufrufe, fast 30.000 Besucher – das ist die Bilanz der zehn Jahre, in denen dieses Blog die Arbeit in unseren Tablet-Klassen am Chiemgau-Gymnasium begleitet. Und dennoch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Laden zuzumachen. Zunächst aber ein Überblick der wichtigsten Phasen unserer Tabletklassen. Die Vorplanung ab Ende 2011 erforderte einiges an Innovationsgeist und Experimentierfreude, Elterninformationen, Vorgabe der Geräte, Einwahl der Siebtklässler im ...

#ohne Kategorie



DISKUSSION: Systemupdate – eine Schule für morgen 06.07.2022, 14:19 Uhr

https://bobblume.de/2022/07/06/diskussion-systemupdate-eine-schule-fuer-morgen/

In meinem Buch “10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können” habe ich skizziert, welche Probleme ich mit bestimmten Schalthebeln des momentanen Schulsystems habe und welche Möglichkeiten ich sehe, schon bestehende Freiräume zu nutzen. An dieser Stelle möchte ich holzschnittartig erläutern, welche Art von System ich bevorzugen würde, wenn es möglich wäre, fundamentale Veränderungen vorzunehmen. Die Ausführungen werden bewusst thesenhaft belassen. ...

#Bildung #Diskussion

PERSÖNLICH: Nominierung für den Red Fox Award 25.06.2022, 09:06 Uhr

https://bobblume.de/2022/06/25/persoenlich-nominierung-fuer-den-red-fox-award/

Liebe Leserinnen und Leser, für mich sehr überraschend ist dieser Blog für den Red Fox Award vorgeschlagen. Das ehrt mich natürlich sehr. Wenn ihr der Überzeugung seid, dass der Blog die Auszeichnung verdient hat, dann würde ich mich sehr freuen, wenn ihr für mich abstimmen würdet. Es folgen einige weitere Informationen zu dem Award.  Was ist der RED FOX Award?⠀ ⠀⠀ Der RED FOX Award wird in 6 verschiedenen Kategorien verliehen. Du entscheidest, wer den Award verdient hat und zu ...

#Vermischtes

Zeitschrift Deutschland & Europa: Arbeitsmärkte in Deutschland und Europa 21.06.2022, 17:57 Uhr

https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/zeitschrift-deutschland-europa-arbeitsmaerkte-in-deutschland-und-europa/

Bild: LpB BW Mit Funktionsweise und aktuellen Herausforderungen der Arbeitsmärkte in Deutschland und Europa beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Deutschland & Europa“ ist es ab sofort erhältlich. Das 72-seitige-Heft umfasst sieben fachwissenschaftliche Aufsätze, die die grundlegende Funktionsweise der Arbeitsmärkte kontrovers beleuchten, den Zustand auf dem deutschen Arbeitsmarkt ...

#Unterricht #kostenlos #Zeitschrift #Gymnasium #Wirtschaft #Pressemeldungen #Gemeinschaftskunde #LpB #Deutschland und Europa



70 Jahre Landesgeschichte – eine Zeitleiste 20.06.2022, 17:58 Uhr

https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/70-jahre-landesgeschichte-eine-zeitleiste/

Bild: LpB BW Neu im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) ist ab sofort eine Zeitleiste zur Landesgeschichte. 2022 feiert Baden-Württemberg Geburtstag. 1952 entstand das Bindestrichland nach einer Volksabstimmung – einen „Glücksfall der Geschichte“ nennt es der erste Bundespräsident Theodor Heuss. Baden-Württemberg kann auf 70 Jahre spannende und wechselvolle Jahre zurückblicken. Die Zeitleiste präsentiert sie in kurzen Texten und Bildern. Der historische Bogen ...

#Unterricht #Politik #Geschichte #kostenlos #heft #Baden-Württemberg #Pressemeldungen #Gemeinschaftskunde #LpB #Landesgeschichte

Der Lehrermangel als Problem für die Schulen in Deutschland 17.06.2022, 21:18 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/der-lehrermangel-als-problem-fuer-die-schulen-in-deutschland/

Allerorten hört man, dass bei weitem nicht genügend Lehrpersonal zur Verfügung steht. Dass Corona eine Offenbarung war und es bei weitem nicht genügend Lehrpersonal gäbe, um solche zusätzlichen Bedarfe abzudecken, ist die Meinung der Eltern. Demgegenüber sagen Bildungsexperten, dass es durchaus einen hohen Bedarf an Lehrkräften gibt. Aber teilweise fehlt ein schlüssiges Bildungskonzept, denn viele Bundesländer haben unterschiedliche Bewertungskriterien bei der Zahl der zu vergebenden ...

#Lehrer #Ausbildung #Lehrermangel #Quereinsteiger #Pausengespräche #Lehrerberuf

[alternative Prüfungsformate] Schaubilder im Unterricht erstellen 03.06.2022, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/06/03/alternative-prufungsformate-schaubilder-im-unterricht-erstellen/

Während die Parallelklasse sich für eBooks (Blogbeitrag) entschieden hatte, fiel die Wahl meiner anderen 8.Klasse auf Schaubilder als alternatives Prüfungsformat. Die Alternativen hierzu waren Comics oder ebenfalls eBooks. Die Aufgabenstellung Die Aufgabe für die Mädels war es innerhalb von vier Stunden ein Schaubild zu einem Thema aus dem Bereich Industrialisierung zu gestalten. Neben der Präsentation dessen galt es auch eine ihnen vorher zugeordnete Quelle näher zu erläutern und ...

#digital #Geschichte #alternative Prüfungsformate



Endlich komplett – Unser Niko ab 2020! 17.05.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/endlich-komplett-niko-ab-2020/

Niko – Neubearbeitung 2020 .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Entwicklung #Unterrichten #Neubearbeitung #Niko #Wörterkartei #Sprachbuch #Lesebuch #Arbeitsheft Plus #Fibel #Niko 2020 #Niko App #Prüfkarte

Wie (ge-)wichtig ist ein Abitur? 08.05.2022, 09:51 Uhr

https://herrmess.de/2022/05/08/wie-ge-wichtig-ist-ein-abitur/

Laut Waage circa 1468 Gramm. ? Ein riesiges Konvolut an Blättern, Bögen, Geheften und Papieren ziert seit letzten Freitag den Schreibtisch und harrt gespannt seiner Endkorrektur. Aber das tue auch ich. Denn nach zwei Jahren Zusammenarbeit wartet man gespannt, was der Kurs am Ende zustande bringt. Aktuell sieht es ganz gut aus. Schöne Aufgaben Das liegt zum einen Mal an den Aufgaben: Keiner der Texte war übermäßig abgefahren oder schwer. Der eine oder andere Cartoon zur Interpretation war ...

#Unterricht #Abitur #Prüfungen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrSpieleArgumentationMalEuropaGrammatikInternetPrüfungDeutschland