Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wahlen - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wahlen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wahlen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die US-Wahlen in der Oberstufe… und in ByCS 10.11.2024, 14:21 Uhr

https://herrmess.de/2024/11/10/die-us-wahlen-in-der-oberstufe-und-in-bycs/

Was für eine verrückte Woche war das denn!? Die Präsidentschaftswahl in Amerika hat einfach alles andere in den Nachrichten überschattet. In sämtlichen Formaten wurde darüber der Kopf geschüttelt und gestritten, wie die Amerikaner (noch dazu mit einem solchen Abstand) einen verurteilten Verbrecher ein weiteres Mal in ein Präsidentenamt wählen würden, der in den letzten Wochen mit extremsten Auffassungen und einem Weltbild schockiert hat, das die Gesellschaft um mehrere Jahrzehnte nach ...

#Technik #Unterricht #Schüler #mebis #Experiment #bycs #schock

Klassensprecherwahlen neu denken – Methodenkoffer gegen Beliebtheitswahlen 06.11.2024, 12:12 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65554&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Broschüre unterstützt dabei, Schüler*innen die Aufgaben von Klassensprecher*innen zu vermitteln, geeignete Kandidat*innen für das Amt des Klassensprechers /der Klassensprecherin zu finden und sie gut auf ihre Aufgaben vorzubereiten und schließlich gute Wahlen durchzuführen. Die Broschüre ist Teil der Unterstützung für Schülervertretungen der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW.

Schulentwicklung: Organisation der Wahlen und Werkstätten #6 06.07.2021, 19:49 Uhr

https://halbtagsblog.de/2021/07/06/organisation-der-wahlen-6/

Wie organisiert man hunderte von Wahlzetteln für dutzende von Werkstätten? Die Lösung dieses Problems hat mich viele Wochen Arbeit gekostet.  Vorbemerkung Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schule nachhaltig zu verändern. In dieser Artikelreihe beschreibe ich, wie meine Schule diesen Transformationsprozess angeht – denn wir wollen nicht zurück nach 2018. Die ganze Reihe zum nachlesen findest du ...

#Schulentwicklung #Entwicklung #Organisation #Schulleitung #Corona #Excel



Bundestagswahlen 2017 14.08.2017, 02:57 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3323-bundestagswahlen-2017.html

Dieses Heft ist dreiteilig: Es besteht aus Informationen, Aufgaben und einem Glossar. Im Informationsteil erfahren die Schülerinnen und Schüler, weshalb Wahlen von Bedeutung sind. Sie sollen motiviert werden, bei den Bundestagswahlen mitzudiskutieren und mitzufiebern, obwohl sie noch nicht wählen dürfen. Sie lernen, wie Deutschland regiert wird, wie der Deutsche Bundestag organisiert ist, welche Aufgaben und Kompetenzen die Abgeordneten wahrnehmen, wie der jetzige 18. Deutsche Bundestag ...

Die Parlamentswahlen 2019 in der Schweiz 12.08.2019, 02:05 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4047-die-parlamentswahlen-2019-in-der-schweiz.html

In unserer heutigen Zeit, wo die jungen Menschen mit (Klima-) Demonstrationen aufwachsen und mit sehr unterschiedlichen politischen Positionen konfrontiert werden, ist es ausserordentlich wichtig, ihnen die Welt der Politik und unserer Gesellschaftsstrukturen näher zu bringen. Nur wer umfassend informiert ist, kann sich eine Meinung bilden. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit aktuellen Ereignissen befassen, das Interesse an der Politik und den Rechten und Pflichten als Bürger ...

Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland - Wiederholung - Kreuzworträtsel 10.12.2021, 04:48 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_wahlen-in-der-bundesrepublik-deutschland-wiederholung_172794.html

Kreuzworträtsel "Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland - Wiederholung " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt es, wenn mehr eine Partei mehr Direktmandaten bekommt, als ihnen nach den Zweitstimmen zustehen. → UEBERHANGSMANDAT Richtig oder falsch: oft gibt es weniger als 598 Abgeordnete im Deutschen Bundestag. → FALSCH Richtig oder falsch: bei der Verhältniswahl werden Abgeordnetensitze im Parlament den Parteien proportional zu den Stimmzahlen zugeteilt. ...



Präsidentschaftswahlen in den USA 2020 25.08.2020, 02:50 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4378-praesidentschaftswahlen-in-den-usa-2020.html

Wahltag ist zwar erst am 3. November, doch seit Wochen sind die Präsidentschaftswahlen in den USA in unseren Nachrichtensendungen sehr präsent. Weshalb soll das uns in Europa interessieren? Weshalb geht es und etwas an, wen die Amerikaner als Präsidenten wählen? Wie betrifft es uns? Wer sind die Präsidentschaftskandidaten? Was unterscheidet Demokraten und Republikaner? Wie verläuft der Wahlkampf, das amerikanische Wahlsystem mit Vorwahlen, Nominierungsparteitag und Wahlmännerstimmen? ...

Wahlen und Medien - Kreuzworträtsel 20.12.2020, 15:09 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_wahlen-und-medien_93669.html

Kreuzworträtsel " Wahlen und Medien" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo befindet sich eine große Informationsquelle zu Wahlen? → MEDIEN Wie hieß der kandidierende Republikaner im Jahr 1960 in der USA? (Nachname) → NIXON Wie hieß der kandidierende Demokrat i Jahr 1960 in der USA? (Nachname) → KENNEDY Wie nennt man das wenn dir immer nur ähnliche Sachen angezeigt werden? → BUBBLE Was sind social-Bots? → GEHACKTE COMPUTER Wie viel ...

Wahlen, das Klima und wir - Diskussionsanregungen zur politischen Bildung 03.08.2024, 09:24 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81935

In welche Richtung entwickelt sich unsere Demokratie? Wie verändert sich die politische und die demokratische Kultur? Wie geht es mit der Bewältigung der Klimakrise weiter? Bei den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen werden im September 2024 wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Zudem finden die Wahlen in einer Zeit statt, in der wir bundes-, aber auch weltweit eine Polarisierung von Meinungen und eine zunehmend aufgeheizte Stimmung beobachten müssen, die auch vor den ...



In Leichter Sprache: Wahlhilfen zu den Kommunalwahlen und zur Europawahl am 9. Juni 2024 19.02.2024, 20:03 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/in-leichter-sprache-wahlhilfen-zu-den-kommunalwahlen-und-zur-europawahl-am-9-juni-2024/

Bilder: LpB BW Bilder: LpB BW Einfach wählen gehen!“ heißen die beiden aktualisierten und rund 30-seitigen Broschüren, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegen. Was man zu den Kommunalwahlen und zur Europawahl am 9. Juni 2024 wissen muss, findet man hier in Leichter Sprache ausgedrückt. Die übersichtlich gestalteten Hefte richten sich vor allem an Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten. Aber auch ganz ...

#Material #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Wahl #PDF #Europawahl #Internet, Medien & Apps #LpB #Kommunalwahl

Sind die anstehenden Wahlen vielleicht nur mein Problem? 26.01.2017, 11:26 Uhr

http://blog.medienecken.de/sind-die-anstehenden-wahlen-vielleicht-nur-mein-problem/

Ich habe ein Problem. Eigentlich nichts Besonderes, denn Probleme hat man hin und wieder und sie sind da, um gelöst zu werden. Das ist allerdings ein Problem, das man Leben…Read moreSind die anstehenden Wahlen vielleicht nur mein Problem?Related posts:Mein Computerheft[caption id="" align="alignright" width="280" caption="Mein Computerheft - MEDIENKOMPETENZ IN DERDenksportDas Wochenende wird eingeläutet durch viel Sonnenschein und Wärme. DerE-Book, E-Book, über alles … ?!? Seit ...

#Politik #Standpunkt #Bundestag #Landtag #NRW #Parteien #Politiker #Wahl #Wahlentscheidung

Wahlen in Österreich 21.05.2021, 13:49 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79894

Informationen über die Wahlen bzw. das Wahlrecht in Österreich.



Wahlen und Verfassungsorgane in Deutschland - Kreuzworträtsel 07.01.2018, 21:34 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_wahlen-und-verfassungsorgane-in-deutschland_3339.html

Kreuzworträtsel "Wahlen und Verfassungsorgane in Deutschland" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Demokratieart: ...... Demokratie → DIREKTEWahlgrundsatz → GEHEIMDemokratie: Herrschaft des....... → VOLKESMöglichkeit der Stimmabgabe bei einer Wahl → BRIEFWAHLParteien, die nicht an der Regierung beteiligt sind → OPPOSITIONZusammenschluss mehrerer Parteien, um eine Regierung ...

Hängepartie um Digitalpakt 2.0: Digitalisierung der Schulen noch vor Neuwahlen klären 11.11.2024, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/haengepartie-um-digitalpakt-20-digitalisierung-der-schulen-noch-vor-neuwahlen-klaeren

Digitalpakt Schule ist im Mai ausgelaufen – Anschlussfinanzierung durch Digitalpakt 2.0 fehlt weiterhin Bündnis aus Schülerschaft, Lehrkräften, Eltern, Schulträgern, Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft fordert Umsetzung noch vor Neuwahlen zu klären Breite Zustimmung in der Bevölkerung für Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen Seit 2019 hat der Digitalpakt Schule mehr als fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung von Deutschlands Schulen bereitgestellt – etwa ...

#Digitalisierung

Deutschland & Europa aktuell: Die Europawahlen 2024 30.04.2024, 10:03 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65194&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die 20-seitige Sonderausgabe „Deutschland & Europa aktuell“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Europawahlen 2024 und bietet eine Fülle kompakter Informationen rund um die Europawahlen 2024. Für den direkten Einsatz im Unterricht sind die Materialien zudem didaktisch aufbereitet. Neun Themenbereiche decken ein breites Spektrum ab und umfassen Wissenswertes zu den Wahlen, ...



Prozentrechnen - Bundestagswahlen 2021 02.10.2021, 07:59 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80159

Prozentrechnung auf das Wahlergebnis anwenden

Demokratie: Wahlen, das Klima und wir 19.08.2021, 09:37 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80071

Wie lösen wir die Herausforderungen der Klimakrise? Wie können sich junge Menschen in einer Demokratie beteiligen? Diskussionsanregungen zur politischen Bildung. Voraussetzung für politisches Engagement in einer Demokratie ist, dass Schüler:innen die politischen Prozesse verstehen, sich eine eigene Meinung bilden können sowie über politische Zukunftsfragen sprechen und diskutieren lernen. Mit der Bildungsmaterial- Reihe „..., das Klima und wir!“ möchten wir Ihnen Anregungen geben, ...

Wörter zum Thema "Wahlen" - Suchsel (Wortsuchrätsel) 23.02.2019, 14:22 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_44817.html

Suchworträtsel "Wörter zum Thema "Wahlen"" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WAHLBENACHRICHTIGUNG WAHLBERECHTIGT BüRGERMEISTER GEMEINDERAT UNMITTELBAR WAHLHELFER WAHLZETTEL WAHLKABINE WAHLLOKAL ALLGEMEIN WAHLURNE AUSWEIS WäHLEN GEHEIM GLEICH FREI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter zum Thema WahlenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_44817.html



Bundestagswahlen 17.12.2018, 11:08 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76546

Mit dem Fragebogen wird schrittweise abgefragt, wie eine Bundestagswahl funktioniert.

Wahlen und Gemeindeaufgaben - Suchsel (Wortsuchrätsel) 03.10.2015, 18:35 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_6062.html

Suchworträtsel "Wahlen und Gemeindeaufgaben" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STRASSENBELEUCHTUNG EINWOHNERMELDEAMT PERSONALSWEISE UMWELTSCHUTZ UNMITTELBAR SONDERMUELL STANDESAMT SCHWIMMBAD SPORTPLATZ HAUSMUELL GEBUEHREN BUSLINIEN FEUERWEHR ALLGEMEIN SCHULDEN STRASSEN FRIEDHOF STEUERN VEREINE THEATER GLEICH WAHLEN WASSER GEHEIM STROM FREI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 5 Wahlgrundsätze und die 19 Gemeindeaufgaben!Download-Link (Arbeitsblatt und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wahlen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WahlEuropaExcelZukunftJahrDeutschlandMedienBundestagswahlDemokratie