In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
*Unbezahlte und unbeauftragte Werbung*Am Anfang jeden Monats stelle ich ein lesenswertes Buch vor. Diesen Monat: "Die 5 Sprachen der Liebe" von Gary Chapman. Gary Chapman ist Paar- und Beziehungsberater und hat fünf verschiedene Beziehungssprachen ausgemacht. Eine Liebessprache ist die Art, wie ein Mensch anderen seine Liebe und Sympathie zeigt - also wie wir ganz grundsätzlich etwas als „Liebe“ für uns erfahren oder wie wir verstanden werden (wollen). Wir alle drücken unsere Sympathie ...
https://halbtagsblog.de/2019/06/01/das-geschaeft-mit-der-angst/
Ich habe Angst. Ziemlich große sogar. Privat vor allem. Wenn ich sehe, wie wackelig meine Tochter Fahrrad fährt. Wenn ich darüber nachdenke, wie sorglos meine Jüngste durch das Leben läuft. Sie weiß nichts von giftigen Pflanzen, Knochenbrüchen und Ertrinken. Sie balanciert auf Geländern, singt und springt und wirft sich mit der Gewissheit ins Wasser, dass ihr Papa sie rausholt. Ich habe Angst vor Krankheit. Unglück. Unzufriedenheit. Beruflich vor allem. Wenn ich länger als zwei ...
#Angst #Allgemein #Lehrer #Politik #Bücher #Literatur
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/das-magische-buch-der-zauberspruche.html
Ich bin betroffen, wenn ich lese, was da in Chemnitz passiert ist. Ich bin traurig, denn das was da passiert, das ist für mich eine Realität, die ich nicht leben möchte. Niemand hat das Recht, jemanden anders zu verletzen. Dabei spielt es gar keine Rolle, wo die Person geboren wurde, welche Religion oder Hautfarbe sie hat, welche Sprache sie spricht.Alle haben das gleiche Recht auf Leben. Mehr als nur zu überleben. Auf ein Leben voller Möglichkeiten, Träume und Chancen.Die Welt ist unsere ...
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/05/mein-umzug-von-blogger-nach-wordpress/
Ihr Lieben, ihr lest diesen Beitrag auf der neuen Homepage, das ist schonmal gut ? Auch ich bin von Blogger nach WordPress umgezogen aus verschiedenen Gründen: ganz vordergründig: um die DSGVO besser umsetzen und einhalten zu können, auf Blogger erschien mir das kaum möglich bzw. viel schwerer Google Drive sollte nicht länger mein Datenspeicher sein es war eh mal wieder Zeit für Veränderung, ich habe Motivation, wieder mehr zu bloggen ? Ohne DSGVO hätte ich wahrscheinlich nur das ...
#Bloggen #Frau Locke
http://halbtagsblog.de/2018/01/24/post-depression-neustart/
“Geht es dir nicht gut?”, haben mich in den letzten zwei Wochen mehrere KollegInnen gefragt – aber mit einer Antwort habe ich mich schwergetan. Ich musste erst eine Weile in mich hineinhorchen, grübeln und denken, bis ich zu einer vernünftigen Erklärung gelangte: Nach der Veröffentlichung unseres neuesten Unterrichtsbuches in der ersten Januarwoche und der Reise nach Berlin zur Verleihung des Lehrerpreises in der zweiten Januarwoche bin ich in ein schwarzes Loch gefallen. Ein Tal, das ...
#Methoden #Technik #Technik im Unterricht #Erziehung & Familie #Projekte #Apps #Gemeinde #Handy #Kirche
http://grundschulteacher.blogspot.com/2018/01/konnen-wir-noch-was-spielen-neue.html
Vielen Dank an Anke H. für diese schöne Anregung!!Wenn zwischendrin oder am Ende des Tages noch ein paar Minuten Zeit sind, fragen die Kinder oft, ob wir noch was spielen können. Häufig wählen sie die gleichen Spiele, die einige schon langweilen. Daher freue ich mich über die schöne "Die Lieblingsspiele Schatzkiste"!Einige Spiele haben wir bereits ausprobiert. ? Das Glücksrad entscheidet, wer eine Karte ziehen darf.Die Schönen Bilder motivieren und erklären schon teilweise die Spiele. ...
https://lilohenner.wordpress.com/2017/11/10/die-welt-hinter-den-mauern/
Liebe Leser, der Gestank ist kaum auszuhalten. Am Anfang war es nur ein irritierender Geruch, inzwischen ist es ganz klar Verwesung. In den Mauern, hinter den Verkleidungen oder in der Zwischendecke des Lehrerzimmers ist ein Tier verendet und verwandelt sich zum buchstäblichen Staub, was allerdings nicht ohne eine bestialische Geruchsbelästigung abläuft. Verwesung ist übel, uns Lehrern ist auch übel. Lüften hilft für einen kurzen Moment, dann schlägt die Biologie zurück. Und da es ...
#Allgemein #Lehrerzimmer #Familiengeschichten #Andere Menschen #Schmuddelecke #Gesellschaftliches
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/10/happy-insta-girls-halloween-blog-hop.html
Hallo und Booohoooooo!Nahaa? Ists euch schon ein bist gruselig? Ich weiß, bis Halloweens sind noch zwei Tage, aber wir dachten, heute, am Sonntag, gruselte sich ein bist entspannter und so könnt Ihr euch schon ein wenig eingrooven in das ganze Halloween-Dings....Denn wir, die wir uns alle über Instagram kennen (und leiben) gelernt haben, machen ja immer mal lustige Loghops,d as wisst ihr vielleicht, und heute gibts mal wieder einen zu Halloween, unseren zweiten bisher :-)Und wie immer haben ...
https://lilohenner.wordpress.com/2017/10/22/der-gute-ruf/
Liebe Leser, auf einer Abendveranstaltung treffe ich einen Bekannten. „Ach du bist jetzt in T.? Und auch noch am EG? Na, das EG, das hat aber einen guten Ruf, alle Achtung!“ Was sagt man da… Sagt man, dass das mit dem guten Ruf nun wirklich ein alter Hut ist, dass es eine von der Struktur her altmodische Schule ist, die bis jetzt nicht im 21. Jahrhundert angekommen ist, wo mir zwar das Unterrichten Spaß macht (denn es sind ja auch normale Schüler und da funktioniert das ...
#Erziehung #Alles neu macht die Schule! #Andere Menschen #Pädagogisches Verständnis #Arbeitseinstellung
https://primar.blog/2017/10/05/von-6-bis-9/
Das ist momentan die Altersspanne in meiner Klasse und bleibt sie auch noch bis Februar. Wohlgemerkt eine Regelklasse, nichts jahrgangsübergreifendes. Inklusive Inklusion im Förderbereich Lernen. Inklusive einer Wiederholerquote von ca 30%. Und ich glaube nicht, dass ich mit dieser krassen Mischung alleine bin – ähnliche Strukturen kenne ich aus mehreren Klassen. Und das kennt ihr bestimmt auch alle: an den schriftlichen und mündlichen Beiträgen der Kinder kann man bei mir absolut ...
#2. Klasse #Grundschule #Klassenleitungskram
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/10/sagen-wie-langweilig.html
Es ist ja nicht so, dass man in den Weiten des Netztes nicht genügend Material zur Problematik "sagen" bei der direkten Rede findet. Aber ich bin einfach so eine schreckliche Selbermacherin! Viele Sammlungen zum Wortfeld sagen sind mir viel zu umfangreich: munkeln, schildern, quengeln und widersprechen sind einfach tolle Wörter für Begleitsätze - unumstritten!Aber es ist einfach eine Illusion, dass sich die Begleitsätze der wörtlichen Reden durch solche Sammlungen dramatisch ...
http://halbtagsblog.de/2017/08/04/urlaubstagebuch-5-sainte-enimie/
Nachdem wir die Tropfsteinhöhle bewundert hatten, stand abends die Ergründung des merkwürdigen Lichts an. Um die Kinder nicht zu ängstigen, legte ich die neu erworbenen Utensilien (Hammer, das Beil (was im französischen „hache“ heißt), feste Schuhe und bissfeste Hose zusammen mit der Drahtschlinge) zunächst in die kleine Truhe neben dem Holzofen. Zunächst aber wollten wir nochmal schwimmen gehen und den sonnigen Nachmittag genießen. Aber abends. Egal, welche monströsen ...
#Erziehung & Familie #Familie #Urlaub #Reisetagebuch #La Canourgue
https://primar.blog/2017/06/01/handlungsmaterialien-im-wochenplan/
Wie man als „treuer Leser“ ja bemerkt hat, gab es in meiner kleinen Monsterklasse eine Menge Trubel und Entwicklung. Viele Entwicklungen bei den Kindern, aber auch bei mir hat sich viel verändert (wie hier zu lesen war). Eine grundlegende Entscheidung fiel früh im Schuljahr: Nach wenigen Wochen war mir klar, dass die Kleine zwar gut und offen arbeiten können, gemeinsame Besprechungen etc. aber kaum möglich waren. Statt meinen Plan durchzuziehen und mich dabei kaputt zu machen, ...
#Spiele #Grundschule #Klassenleitungskram #Wochenplan
https://grundschul-blog.de/lesen-macht-schule-500-klassensaetze-wir-lesen-4-gewinnen/
Gemeinsam mit unserem Partner, der Stiftung Lesen, setzen wir uns für mehr Leseförderung an Schulen ein. Passend zum frisch erschienenen Leseförderheft Wir lesen für Klasse 4 verlosen wir 500 Klassensätze. Mitmachen lohnt sich! Lesen öffnet Türen zur Welt. Es vermittelt Wissen, regt die Fantasie an und ist eine Schlüsselkompetenz für den schulischen wie auch den persönlichen Erfolg. Doch Lesemotivation entsteht nicht von allein – sie braucht Impulse, Unterstützung und die richtigen ...
#Deutsch #Diagnostik #Lehrwerksunabhängig #Potsdamer Lesetest PLT #Im Unterricht
https://grundschul-blog.de/lese-und-hoertipps/
… so fühlen sich Sommerferien an. Ob ihr sie auf dem Balkon, am Meer oder in den Bergen verbringt: Hier kommen Lese- und Hörtipps für eure Reisebibliothek. Lesetipps für die Sommerferien Kairos Jenny Erpenbeck Penguin Verlag 384 Seiten, ISBN 978-3-328-10934-1 Kann man sich Hals über Kopf in einen wildfremden Menschen verlieben? Katharina und Hans tun es im Sommer 1986 in Ostberlin. Sie sind ein ungleiches Paar: Katharina ist gerade erwachsen geworden, Hans mehr als 30 Jahre älter ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
https://www.vbe.de/vbe-fokus/gefahr-im-strassenverkehr
Täglich verunglücken 75 Kinder2023 verunglückten in Deutschland 28.053 Kinder im Straßenverkehr. Diese alarmierende Zahl verdeutlicht: Die Infrastruktur ist vielerorts nicht ausreichend sicher für junge Verkehrsteilnehmende. Sie bietet zu wenig Schutz und nimmt billigend in Kauf, dass gerade Jüngere in gefährliche Situationen gebracht werden. Der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sowie das Deutsche Kinderhilfswerk fordern deshalb gemeinsam, Straßen, ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
https://grundschul-blog.de/happy-birthday-blaubeere-heute-ist-kinderbuchtag/
„Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ’ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche.“ – So beginnt die Geschichte von Jagoda Schubert, fast 10 Jahre alt, in einem neuen Kinderbuch. Wie einige andere stellen wir es euch heute vor, am Kinderbuchtag! Am 2. April ist Kinderbuchtag Keine Party ist auch keine Lösung Anna Maria Praßler | Theresa ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Das Grundschuljahr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/03/doppeltes-danke.html
Hallo Ihr Lieben :-)Heute zwei ähnliche Karten, weil ich gleich zwei mal ein kleines Dankeschön verschicken wollte :-)Denn ich habe doch letztens tatsächlich an einem Sonntag im Büro – meinen Hund darf ich zum Glück mitnehmen – seine Tasche vergessen.ALLES Essen und ALLE Leckerlis waren darin. Es war wie gesagt Sonntag. Habe seine traurigen Blicke schon geahnt.. zum Glück hat die Freundin einer Freundin die in der Nähe wohnt einen kleinen Ausflug zu einem geöffneten Shop geplant und ...
https://grundschul-blog.de/lektuere-zur-demokratiebildung-ich-bin-fuer-mich/
Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich auch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Martin Baltscheit führt junge Leserinnen und Leser auf unterhaltsame Weise an das Thema politische Partizipation heran. In diesem Beitrag stelle ich das Buch vor und erläutere, wie es zur Demokratiebildung im Grundschulalter beitragen kann. Für Wählerinnen und Wähler heißt es, das politische Mitbestimmungsrecht verantwortungsvoll wahrzunehmen: Wahlversprechen kritisch zu ...
#Lesen #Deutsch #wählen #Gleichberechtigung #Dies und Das #Vorlesen #Unterrichten #Demokratie #Mitbestimmung #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Das Grundschuljahr #Kinderrechte #Demokratiebildung #Wahlversprechen #demokratische Grundwerte #Ich bin für mich! #politische Partizipation #Sachunterreicht #Wahlrecht #Wahlthemen
Nicht nur jedes Kind ist ein Individuum, sondern auch jede Lehrkraft gestaltet ihren Unterricht individuell. Mit großer Vorfreude habe ich mich für das Mathematik-Lehrwerk „Matherad“ entschieden. In meinem Beitrag schildere ich euch meine ersten Schritte mit diesem Lehrwerk und gebe euch Tipps für den Einstieg. Vorfreude bei der Sichtung der Materialien für die 1. Klasse Im Studium erkannte ich schnell, wie ich mich selbst als Lehrkraft sehen möchte. Nun bin ich glücklicherweise an ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Unterrichtsorganisation #Unterrichten #Vorbereitung #Poster #Materialpaket #individuell lernen #Matherad #Matheradstart #individueller Mathematikunterricht #individueller Unterricht #Lerntempo
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de