Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Glück - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Glück. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Glück in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Märchenfreuden: Hans im Glück 2

15.01.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/15/maerchenfreuden-hans-im-glueck-2

Lesen ist für unsere Mädchen und Jungen eine wichtige Grundkompetenz und für ihre Entwicklung sehr wichtig. Auch die Wertschätzung von altem Literaturgut und das Weitergeben dessen ist ein lohnenswertes Ziel. Mit dem Vorlesen oder Lesen von Märchen können wir unsere Kinder begeistern. Das Märchen Hans im Glück kennen vielleicht einige von ihnen. ?In dem Material wird an dem Grundinhalt des Märchens festgehalten. So könnt ihr zum Lesen ein Buch eurer Wahl aussuchen. Beim ...

Märchenzauber: Hans im Glück 2

30.11.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/30/maerchenzauber-hans-im-glueck-2

Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Das Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchenbuch vor ...

Kein Glück mit Autos. Auch nicht im Urlaub.

05.04.2023, 16:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/04/05/kein-glueck-mit-autos-auch-nicht-im-urlaub/

Ich habe kein Glück mit Autos. Also nicht nur kein Glück, sondern regelrecht Pech. Egal ob Franzose, Rumäne, Japaner oder Deutscher, egal ob Neuwagen oder gebraucht. Und auch egal, ob wir die jährliche Inspektion machen lassen, oder nicht. Alle unsere Autos fallen über kurz oder lang auseinander: Defekte Steuerketten, auflösende Zahnriemen, kaputte Getriebe, ausgefallene Servolenkungen. Wenn es einen Namen hat, dann hatten wir es. Als ich vergangene Woche aus München zurückkam, meldete ...

#Erziehung & Familie #Glück #Auto



Elternsprechtag. Glückstag.

08.11.2022, 19:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/11/08/elternsprechtag_glueckstag/

Ein ganz tragischer Unfall erschüttert mein nahes Umfeld. Die Geschichte verfolgt mich bis in meine Träume und lässt mir keine Ruhe. Ich erkenne deutlich meine Grenzen. Wie ein absurder Kontrast stand heute Elternsprechtag an. Von 9 bis 18 Uhr haben meine Co und ich mit Eltern und Kindern – teils präsent und teils online – über Leistung, Entwicklung, Potentiale und Stolperfallen gesprochen. Gute und produktive Gespräche waren das, bei denen die Eltern – zumindest meinem ...

#Elternsprechtag #Schule!?! #Lehrer #Eltern

Im Märchenland: Hans im Glück 2

11.10.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/11/im-maerchenland-hans-im-glueck-2

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...

Weihnachtsglücksrad

07.11.2021, 15:11 Uhr
https://materialwiese.de/2021/11/weihnachtsgluecksrad.html

Kaum ist Halloween vorbei, beginnen auch schon so langsam die Vorbereitungen für die bevorstehende Vorweihnachtszeit in der Grundschule und die Vorüberlegungen, wie man die Adventszeit für die Kinder in diesem Schuljahr gestaltet. Dabei kam mir die Idee mein Glücksrad (von Ikea) als Glücksadventskalender zu nutzen. Jedes Kind, das ein Türchen des Adventskalenders öffnet, darf an diesem Tag auch das Glücksrad drehen, um eine kleine Überraschung für sich oder die gesamte Klasse zu ...

#Klassenzimmer #Weihnachten #Alle Beiträge #Glücksrad



Kathrin Rohmann – Glückstage unterm Apfelbaum

24.07.2019, 18:00 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/07/24/kathrin-rohmann-glueckstage-unterm-apfelbaum/

Das Vorlesebuch „Glückstage unterm Apfelbaum“ gliedert sich in 28 Vorlesekapitel, die zwischen 4-6 Seiten umfassen. Pro Kapitel kann eine Vorlesezeit von ca. 5 Minuten eingeplant werden. Damit eignet sich das Buch perfekt für die abendlichen Vorlesestunden für Kinder ab 5 Jahren oder auch als Vorlesebuch in den Frühstückspausen der Schuleingangsphase. Die Kapitel sind zwar in sich abgeschlossen, bauen aber trotzdem aufeinander auf. Die siebenjährige Minna ist die ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Ferien #Vorlesebuch #dtv junior #Vorlesegeschichten #Einhorn

Glücksworte - Wortwolke

19.06.2024, 11:52 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-06-Az1C_glücksworte.html

Wortwolke "Glücksworte" mit den Wörtern: Glück Brausepulver Übermut Strandspaziergang sonnendurchflutet Lebenslust Meeresrauschen Gebirgsbach hoffnungsfroh Pusteblume liebevoll quietschvergnügt Lebensfreude Ermutigung Barfußlaufen Camperleben Morgenkaffee leichtfüßig Wärme funkeln Abenteuer Seelenverwandt Gesundheit Atemholen Sandburg Abendbrot Teamgeist Lieblingsmensch Fülle Himbeeren Schäfchenwolken Segen Rückenwind farbenfroh Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

"GlüGS-Projekt" - Studierende der TU Braunschweig unterrichten Glücksstunden an Braunschweiger Grundschulen

04.06.2024, 09:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65263&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das GlüGS-Projekt verfolgt das Ziel, mehr Glückserleben und Wohlbefinden in Schulen zu bringen. Erkenntnisse aus der (Positiven) Psychologie machen deutlich, welche Vorteile Menschen mit einem hohen Wohlbefinden im Leben haben. Studien haben gezeigt, dass es möglich ist, Wissen und Kompetenzen zu trainieren, die zu einem glücklich-gelingenden Leben beitragen. In diesem Pilotprojekt wurde auf der Basis des Programms "Curriculum Schulfach Glückskompetenz" von Carina Mathes (2016) eine ...



Glück - Wortwolke

11.01.2024, 11:21 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-01-i5X3_glück.html

Wortwolke "Glück" mit den Wörtern: Glück Freunde Gesundheit Frieden Reichtum Respekt Zeit Urlaub Liebe Sonne Akzeptiert Anerkennung schöne Erlebnisse gute Erfahrungen Familie Dankbarkeit Freude schenken Kreativ Selbstbestimmt Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-01-i5X3_glück.html

Im Märchenland: Bastelidee Hans im Glück

13.10.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/13/im-maerchenland-bastelidee-hans-im-glueck

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Nach dem Bearbeiten von Arbeitsmaterialien zum Märchen können nun auch die Mädchen und Jungen auch zu Hans im Glück ? basteln, Stabpuppe und Goldkklumpen. Mit ihnen können sie ...

Im Märchenland: Hans im Glück 3

12.10.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/12/im-maerchenland-hans-im-glueck-3

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...



Im Märchenland: Hans im Glück 1

10.10.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/10/im-maerchenland-hans-im-glueck-1

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...

Max, der Unglücksrabe - Begleitmaterial ☹️

12.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/12/max-der-ungluecksrabe-begleitmaterial

Ein sehr tolles Buch für Drittklässler kann ich euch sehr empfehlen, >Max, der Unglücksrabe< von Walter Wippersberg.Auf sehr unterhaltsame Weise regt der Autor seine Leser/innen an, über sich selbst nachzudenken und sein eigenes Verhalten zu reflektieren. Mit einem Augenzwinkern wird den Mädchen und Jungen verdeutlicht, dass es sich lohnt, über seine Stärken und Schwächen nachzudenken.Max wird von seiner Familie und seinen Freunden als ein ziemlich ungeschickter ...

143 – „Schulfach Glück: Die eigene Persönlichkeit entdecken, um anschließend stolz herauszugehen und zu zeigen, wer man ist!“ // Interview mit Florian Winkelmann, Gründer von Navigation zur Lebensfreude

14.04.2022, 12:00 Uhr

Heute im Interview: Florian Winkelmann, Gründer von Navigation zur LebensfreudeFlorian Winkelmann ist Berater und Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Experte für das Schulfach Glück. Wie kann ich mein Leben eigentlich so gestalten, dass es mein Leben ist? Wer bin ich eigentlich? Wer möchte ich sein? Die Beantwortung dieser beispielhaften Fragen ist Grundlage des Schulfaches Glück, welches auf Dr. Ernst Fritz-Schubert zurückgeht. Das Besondere des Schulfaches Glück ist es, dass ...



AB zum Thema Glücksbringer

09.01.2020, 22:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77804

Zu Beginn des Jahres mache ich gern eine Stunde zum Thema Glücksbringer (z.B. Glücksschwein, Kleeblatt, Marienkäfer, Schornsteinfeger, Hufeisen,...). Es gibt dazu schöne Legekreise im Netz, einen solchen erarbeite ich mit den Kindern, lasse aber die Ursprünge der Gläckssymbole zunächst weg. Dann bekommen sie dieses AB mit dem Auftrag, den rechten Rand (mit den Textfeldern) nach hinten zu knicken. Sie sollen vermuten, was es damit auf sich haben könnte, dass ein Kleeblatt oder ein ...

Einmaleins-Station: Glücksrad

02.02.2025, 08:01 Uhr
https://materialwiese.de/einmaleins-station-gluecksrad/

Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule eine grundlegende Fertigkeit ist, um mathematische Zusammenhänge zu verstehen und komplexere Aufgaben schneller zu lösen, habe ich mir handlungsorientierte und motivierende Stationen ausgedacht, an denen das Üben der Einmaleinsreihen richtig viel Spaß macht. Eine erste ...

#Mathe #Einmaleins #Alle Beiträge #Glücksrad #Zuhause #Beliebt

Märchenfreuden: Bastelidee – Hans im Glück

16.01.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/16/maerchenfreuden-bastelidee-hans-im-glueck

Lesen ist für unsere Mädchen und Jungen eine wichtige Grundkompetenz und für ihre Entwicklung sehr wichtig. Auch die Wertschätzung von altem Literaturgut und das Weitergeben dessen ist ein lohnenswertes Ziel. Mit dem Vorlesen oder Lesen von Märchen können wir unsere Kinder begeistern. Das Märchen Hans im Glück kennen vielleicht einige von ihnen. ?In dem Material wird an dem Grundinhalt des Märchens festgehalten. So könnt ihr zum Lesen ein Buch eurer Wahl aussuchen. Beim ...



Märchenfreuden: Hans im Glück 1

14.01.2025, 17:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/14/maerchenfreuden-hans-im-glueck-1

Lesen ist für unsere Mädchen und Jungen eine wichtige Grundkompetenz und für ihre Entwicklung sehr wichtig. Auch die Wertschätzung von altem Literaturgut und das Weitergeben dessen ist ein lohnenswertes Ziel. Mit dem Vorlesen oder Lesen von Märchen können wir unsere Kinder begeistern. Das Märchen Hans im Glück kennen vielleicht einige von ihnen. ?In dem Material wird an dem Grundinhalt des Märchens festgehalten. So könnt ihr zum Lesen ein Buch eurer Wahl aussuchen. Beim ...

Mathestarter Glücksradvorlage

13.05.2024, 14:18 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/05/mathestarter-glucksradvorlage.html

Eine neue Scheibe für mein Glücksrad ist entstanden und diese möchte ich auch wieder mit euch teilen. Passend zu meinem Buch "Mathestarter - Kopfrechenübungen für jeden Tag" habe ich eine Glücksradscheibe mit unterschiedlichen Kopfrechenübungen erstellt. Dabei habe ich nur die Kopfrechenphasen ausgewählt, die nicht mit großer Vorbereitung verbunden sind. Natürlich muss man das passende Material für alle Übungen im Klassenzimmer parat haben.Die Beschreibung und das passende Material ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Glück haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MärchenLesenAktivSpieleBastelnEinmaleinsMalAdventWeihnachten