In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Haustiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Haustiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
23.07.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/23/bauernhof-kleine-kaetzchen-am-eisstiel-basteln
Auch Katzen ?⬛ werden von den Mädchen und Jungen sehr geliebt. Passend zum Thema Bauernhof ist diese Bastelei eine nette Abwechslung. Diese kleinen süßen Kätzchen sind eine schnelle Bastelarbeit, die auch jüngere Mädchen und Jungen gut basteln können. Und einen Platz finden sie sicher auch. Die Vorlage wird auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird die Katze ? auf einen Eisstiel geklebt. Jetzt bekommt sie eine Schleife und auf den Stiel werden mit Stift ...
03.09.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/auf-dem-bauernhof-buchtipp-ein-zuhause-fuer-brunhilde
Ein weiteres Buch zum Thema Bauernhof ist "Ein Zuhause für Brunhilde". ? Die Lektüre eignet sich für Kinder einer zweiten oder auch dritten Klasse. Die Silbenhilfe ermöglicht es, alle Schüler*innen gut in den Unterrichtsprozess einzubinden. Zum Inhalt:Es ist kurz vor den Sommerferien und die Geschwister Sophie und Tom freuen sich schon auf die freie Zeit. Auf dem Nachhauseweg von der Schule machen die beiden Kinder eine Entdeckung, sie finden in einem Karton ein Hundebaby. Doch ...
30.04.2020, 03:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/30/buchtipp-der-familienhund/
// Ebenfalls ein nettes Buch zum Thema Haustiere ist "Der Familienhund". Auch hier wird das Haustier Hund thematisiert und die Vorzüge, aber auch die Nachteile der Haltung aufgezeigt. So eignet sich auch dieses Buch für einen fächerübergreifenden Unterricht und die Kenntnisse aus dem Sachunterricht können gefestigt werden. 🐶 Das Buch eignet sich für Klasse zwei oder auch drei. Zum Inhalt: Wie alle Kinder wünscht sich ...
02.06.2019, 14:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/02/bauernhof-fensterbild-katze-mausi/
// Heute habe ich ein Haustier für euch. Katze Mausi 😺 passt nicht nur im Sommer an die Fenster, ihr ist es egal, wie das Wetter ist: Und so einfach ist sie herzustellen: Alle Vorlagen werden zunächst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun kann der Kopf auf den Körper geklebt werden und danach die Pfoten. Jetzt braucht Mausi nur noch ein Gesicht und einen Schnurrbart aus Bast. Ganz zum Schluss werden noch die Krallen und die ...
23.08.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/23/bauernhof-collage-kaninchenstall-gestalten
Kaninchen gehören auf jeden Bauernhof und sind auch bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Fächerübergreifend wird diese Collage zum Thema Bauernhof den Unterricht interessant und spannend machen. Viele unterschiedliche Arbeitstechniken werden hier von den Kindern ausgeführt und so können sie auch kreativ arbeiten und verschiedene Ergebnisse werden entstehen. ?Wie alle Collagen brauchen auch hier die Kinder genügend Zeit. ⏰ Für den Hintergrund passen viele Papiere: ...
22.08.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/22/bauernhof-ein-tuerklinken-hund-basteln
Tiere werden von den Mädchen und Jungen geliebt. Auch beim Thema Bauernhof gibt viele Möglichkeiten, zu basteln und fächerübergreifend die Kinder zu begeistern. Und so wird dieses Hündchen ? den Kindern auch Spaß machen. Es kann an eine Türklinke gehängt werden. Das Basteln geht einfach.Ein echter Hingucker ist dieser Bello an der Türklinke. Er besteht aus wenigen Teilen. Alle Vorlagen werden auf starken Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommt der ...
19.08.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/19/bauernhof-ein-stirnband-kuh-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappstreifen (ca. 2x 30cm), gern auch Wellpappe, wird zurecht geschnitten und die Enden werden zusammengetackert. Für ...
11.08.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/11/bauernhof-ein-tuerklinken-kaetzchen-basteln
Tiere werden von den Mädchen und Jungen geliebt. Auch beim Thema Bauernhof gibt viele Möglichkeiten, zu basteln und fächerübergreifend die Kinder zu begeistern. Und so wird dieses Kätzchen ?⬛ den Kindern auch Spaß machen. Es kann an eine Türklinke gehängt werden. Das Basteln geht einfach.Die Vorlagen werden auf starkem Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper kommen der Schwanz und der Kopf. Dann werden die Vorderbeine passend an diesen geklebt. Jetzt ...
29.06.2020, 13:52 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/06/leseweg-teil-5.html
Es sind wieder zwei neue Lesewege fertig geworden. Die Texte sind zum Thema Haustiere und Feuerwehr. Bei mir kommt diese Woche direkt noch der Leseweg Haustiere zum Einsatz.Leseweg HaustiereLeseweg Feuerwehr
14.05.2020, 23:49 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/14/lesen-in-klasse-2-der-familienhund-iv/
// Ein Plan muss her! Simon hat die Verantwortung für Avanti 🐶 an seine Geschwister abgegeben. Doch auch sie sind schnell überfordert. Und so beschließt die Familie, dass Avanti der Familienhund wird. Doch was bedeutet das?... Dieser Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel. Dieses thematisiert noch einmal sehr deutlich, welche Aufgaben man für ein Haustier übernehmen muss. Freudiges Lesen! Eure Beate 😊 ...
11.05.2020, 23:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/11/lesen-in-klasse-2-der-familienhund-iii/
// Es geht weiter: Simon ist überfordert. Avanti 🐶 ist ein Wirbelwind und will ständig Aufmerksamkeit. Morgens möchte Simon länger schlafen, doch das ght nicht mehr. Da kommt ihm eine Idee. Wozu hat man denn Geschwister. Dieser Fragesatz bezieht sich auf das dritte Kapitel. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Der Familienhund III Der Familienhund III.pdf Adobe Acrobat Dokument 229.1 KB Download // Passende ...
09.05.2020, 23:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/09/buchtipp-rettung-f%C3%BCr-fl%C3%B6ckchen/
// Viele Kinder, besonders Mädchen, lieben Pferde über alles. Zum Thema Haustiere - Nutztiere - Bauernhof passt das Buch "Rettung für Flöckchen" super. Es eignet sich für Kinder einer zweiten oder auch noch dritten Klasse. Mit den wunderschönen Illustrationen spricht es die Mädchen und Jungen sicher an. 🐎 Zum Inhalt: Kathrin und Vera sind mit ihren Eltern auf ein Dorf gezogen. Der Vater ist Tierarzt und hat hier viel Arbeit. Doch ...
09.05.2020, 23:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/09/lesen-in-klasse-2-der-familienhund-ii/
// Wie geht es mit Avanti weiter? 🐶 Die ersten Tage ist Simon begeistert. Er tobt mit dem Hund herum, kuschelt und spielt mit ihm. Doch jetzt ist er am Abend total müde und erschöpft. Und morgens will Avanti ganz zeitig spielen und Gassi gehen. Simon ist so langsam überfordert... In diesem Kapitel wird die richtige Haltung und die Zuwendung, die ein Tier braucht, thematisiert. Der Fragesatz bezieht sich auf das zweite Kapitel. ...
06.05.2020, 07:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/06/lesen-in-klasse-2-der-familienhund-i/
// Nun geht das Lesen los: Simon ist überglücklich. Zu seinem Geburtstag bekommt er einen kleinen Welpen geschenkt. Der kleine Hund 🐶 schaut ihn mit großen Augen an. Der Fragesatz bezieht sich auf das erste Kapitel. Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Der Familienhund I Der Familienhund I.pdf Adobe Acrobat Dokument 446.3 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Hund ...
01.05.2020, 23:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/01/lesen-in-klasse-2-3-ein-zuhause-f%C3%BCr-brunhilde-vi/
// Ende gut, alles gut! 🐶 Brunhilde spielt gerade im Garten, als Herr Sommer vom Tierheim sie besuchen kommt. Er schließt mit Mama und Papa einen Vertrag ab. Sie dürfen Brunhilde behalten. Der Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel. Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Ein Zuhause für Brunhilde VI Ein Zuhause für Brunhilde VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 218.2 KB Download // Passende Beiträge: ...
28.04.2020, 13:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/28/lesen-in-klasse-2-3-ein-zuhause-f%C3%BCr-brunhilde-v/
// Es geht weiter: Die Familie geht am Samstag mit Brunhilde 🐶 in die Hundeschule. Dort lernen sie alle, wie man den kleinen Welpen erziehen sollte. Auch Mama und Papa machen mit. Schließlich erfahren sie noch, dass ein Hund durchaus ein paar Stunden alleine zuhause bleiben kann. Da schauen sich die Eltern ganz merkwürdig an... Dieses Kapitel thematisiert die Hundehaltung und Erziehung von Tieren besonders. Der Fragesatz bezieht sich auf den fünften ...
25.04.2020, 23:29 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/25/lesen-in-klasse-2-3-ein-zuhause-f%C3%BCr-brunhilde-iv/
// Wie geht es weiter? Sophie und Tom merken schnell, dass Brunhilde viel Zuwendung und Liebe braucht. Der Welpe ist sehr verspielt und muss erst noch erzogen werden. Dazu gehen Mama, Papa und die Geschwister mit Brunhilde in die Hundeschule. 🐶 Der Fragesatz bezieht sich auf das vierte Kapitel. Auch hier werden wieder wichtige Fragen zur Haltung eines Tieres thematisiert. Viel Spaß beim Weiterlesen! Eure Beate 😊 Ein Zuhause ...
22.04.2020, 23:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/22/lesen-in-klasse-2-3-ein-zuhause-f%C3%BCr-brunhilde-iii/
// Was wird mit dem Welpen? 🐶 Nach dem Essen fahren Mama und die Geschwister Sophie und Tom mit dem Welpen Bruno ins Tierheim. Dort sind viele Tiere untergebracht. Ein Mann begrüßt sie freundlich und erklärt ihnen, dass der Hund erst einmal gründlich untersucht werden muss. Es stellt sich heraus, dass Bruno eine Brunhilde ist. Vorerst darf sie nicht zu den anderen Tieren. Und dann soll Brunhilde in eine Pflegefamilie... In diesem ...
19.04.2020, 23:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/19/lesen-in-klasse-2-3-ein-zuhause-f%C3%BCr-brunhilde-ii/
// Es geht weiter: Zuhause wartet die Mutter schon ungeduldig auf Sophie und Tom. Wenig begeistert schaut sie auf den Welpen. Die Kinder sollen ihm keinen Namen geben. Sie sollen sich nicht an ihn gewöhnen. Nach dem Mittagessen werden sie das Tier ins Tierheim bringen. Die Geschwister sind enttäuscht. 😂 Der Fragesatz bezieht sich auf das zweite Kapitel. Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Ein Zuhause für Brunhilde II ...
16.04.2020, 23:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/16/lesen-in-klasse-2-3-ein-zuhause-f%C3%BCr-brunhilde-i/
// Nun kann es mit dem Lesen losgehen: Sophie und Tom sind Geschwister und gehen beide schon in die Schule. Doch nun freuen sie sich auf die Ferien. Auf dem Heimweg machen sie heute eine Entdeckung, auf dem Weg liegt ein Karton. Darin ist ein kleines Hundebaby. 🐶Es schaut sie traurig an. Was sollen die Kinder nun tun? Sie beschließen, es mit nach Hause zu nehmen. Mein erster Fragesatz bezieht sich auf das erste Kapitel. Viel Spaß damit! Eure ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Haustiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de