In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Haustiere. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 320 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Haustiere in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.06.2019, 18:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/04/bauernhof-kunstunterricht-kaninchenstall/
// Heute habe ich eine schöne Idee für den Kunstunterricht: eine Collage // Und so geht es: Gebt den Kindern für die Collage genügend Zeit. ⏰ Für den Hintergrund passen viele Papiere: Tonkarton, Wellkarton oder es wird getuscht. Die Hasenställe werden aus Eisstielen geklebt. Damit die Hasen darunter genügend Platz haben, müssen mehrere Eisstiele übereinander geklebt werden. Auch der Zaun besteht aus ...
28.05.2019, 23:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/28/bauernhof-kunstunterricht-katze/
// Mein heutiger Vorschlag für den Kunstunterricht ist die Gestaltung dieser besonderen Katze. Auch jüngere Kinder können diese gut herstellen. Und los geht es: Zuerst wird die Katze von der Vorlage auf Tonkarton (Farbe nach Wahl) übertragen und ausgeschnitten. Danach werden Knöpfe, auch hier kann die Farbe frei gewählt werden, in unterschiedlicher Größe aufgeklebt. Die Schwierigkeit besteht darin, dass keine zu großen ...
23.05.2019, 20:50 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/23/bauernhof-basteln-katze/
// Natürlich gibt es auch Katzen auf einem Bauernhof, hier meine Idee: Und es geht los: Alle Teile werden von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz kommt zwischen die beiden Körperteile. An den Körper werden die Pfoten geklebt. An den Kopf werden die Ohren geklebt und dieser wird nun auf den Körper geklebt. Es fehlen jetzt noch die Augen und unter die Nase werden passend die Schnurrhaare geklebt. Fertig ist die ...
16.05.2019, 22:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/16/bauernhof-suchsel-1/
// Suchsel sind ein nettes Ergänzungsmaterial für die Freiarbeit und für die selbstständige Arbeit. Die Ausdauer und Konzentration der Kinder wird gefördert, außerdem üben sie Wörter aus dem Grundwortschatz. Zum Thema Bauernhof habe ich für euch natürlich auch Suchsel erarbeitet. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Bauernhof - Suchsel 1 Bauernhof - Suchsel 1 .pdf Adobe Acrobat Dokument ...
13.06.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/13/haustierzauber-fingerpuppen-basteln
Alles rund um Tiere begeistert unsere Mädchen und Jungen sehr. So auch die Haus– und Bauernhoftiere. Viele interessante Basteleien sind hier möglich. So werden diese Fingerpuppen die Kinder mit Freude basteln. Sie können dann für das freie Sprechen eingesetzt werden. ?Wir alle wissen, wie schwer es vielen Mädchen und Jungen fällt, sich frei zu äußern und frei zu sprechen. Darum sind Fingerpuppen für die Sprachkommunikation ein lohnenswertes Vorhaben. Die Kinder sind ...
07.06.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/07/haustierzauber-buchtipp-polizeihund-bolle-im-einsatz
Eine kunterbunte und spannende Unterrichtszeit gelingt uns mit vielseitigen Projekten. Dazu gehören natürlich auch Bücher zum Lesen. Auch Phasen der Ruhe und Entspannung sind gerne willkommen, unsere Mädchen und Jungen lieben die Vorlesezeit immer gern. Auch zum Thema Haustiere finden sich passende Geschichten, so wie Polizeihund Bolle im Einsatz. ??Es fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht, einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für ...
25.08.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/25/bauernhof-eine-katzenfamilie-basteln
Diese Katzenfamilie werden eure Mädchen und Jungen lieben. ?⬛ Passend zum Thema Bauernhof ist es eine einfache Bastelarbeit, die auch schon jüngere Kinder begeistern wird. Für die großen Katzen werden Toilettenrollen verwendet, für die kleinen Kätzchen auch, sie werden jedoch auf gewünschte unterschiedliche Größe zurecht geschnitten. So entstehen ganz unterschiedliche Kätzchen, wie es sich die Kinder aussuchen. Die Rollen werden nun mit Papier umwickelt, Seidenpapier eignet ...
30.07.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/30/bauernhof-ein-stirnband-katze-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein ca. 2 bis 3 cm breiter Kartonstreifen (auch Wellkarton eignet sich gut) wird zurechtgeschnitten, die Länge richtet sich nach ...
27.07.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/27/bauernhof-lustige-kleine-kegeltiere-basteln
Diese kleinen Kegeltiere passen einfach wunderbar zum Thema Bauernhof. ? Das Basteln ist einfach und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich hier ausprobieren und einen kleinen Bauernhof gestalten. Ein Pferdchen Für das Pferdchen ? werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein kleiner ca. 10 cm großer Kegel wird mit braunem Seidenpapier umwickelt. Dann können passend die Mähne, die Ohren, der Schwanz, das Maul und die Augen an den Kegel ...
24.07.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/24/bauernhof-ein-stirnband-hund-basteln
Zu dem äußert beliebten Thema Bauernhof können die Mädchen und Jungen fächerübergreifend arbeiten und basteln. Besonders jüngere Kinder lieben es, sich zu verkleiden, da kommt dieses Stirnband sicher gut an und sie haben Spaß damit. Das Stirnband ? ist auch nicht schwer zu basteln.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für das Stirnband wird zuerst ein Streifen aus festem Karton, gut eignet sich auch Wellkarton, ca. 2 bis 3 cm breit zurecht ...
08.08.2022, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5021-internationaler-weltkatzentag.html
Seit dem Jahr 2002 wird jährlich am 8. August den Katzen ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Mit diesem Aktionstag soll der Fokus auf das Wohlergehen und die Sicherheit der Katzen - von der Hauskatze bis zu den Großkatzen - gelegt werden. Die Organisation "International Fund for Animal Welfare" (IFAW) möchte damit an eine artgerechte Haltung aller Katzen appellieren und dem Schutz des Tieres gedenken. Aber auch auf die Situation der Wildkatzen, die teilweise vom Aussterben bedroht ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
04.07.2022, 07:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63526&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ziel der Materialen des Jugendtierschutzes ist es, dass die Schüler*innen eine eigenständige ethische Positionierung zu den unterschiedlichen Lebenswelten von Haustieren und Tieren in der Landwirtschaft entwickeln. Beispielhaft für andere Haustiere und Tiere in der Landwirtschaft werden die natürlichen Bedürfnisse und realen Lebensumstände von Hunden und Schweinen in Deutschland beleuchtet.
21.03.2021, 20:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/21/buchtipp-biete-bruder-suche-hund/
// Das Buch Biete Bruder, suche Hund von Nikola Huppertz ist eine heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler. Die Mädchen und Jungen werden das Buch lieben, denn die Kinder können sich gut mit der Hauptfigur identifizieren. Und welches Kind wünscht sich nicht einen eigenen Hund? 🐶 Zum Inhalt: Janne träumt wie so viele Mädchen von einem Hund. Doch da ist ...
30.12.2020, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4482-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-im-jahr-2020.html
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Jahr veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise enthalten sie die gesamte Palette von Themen: Am beliebtesten sind aktuelle Beiträge und Bastelideen dazu. Doch auch Online-Übungen und Hinweise auf neue Perlen-Lehrmittel werden gerne gelesen. 1. Lernzieltraining Mathematik im Zahlenraum 100 (11.03.2020)2. Knacknuss 484 (21.03.2020)3. Hunde, Katzen, Vögel und andere Haustiere (02.06.2020)4. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
30.05.2020, 12:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/30/lesen-in-klasse-2-rettung-f%C3%BCr-fl%C3%B6ckchen-vi/
// Ende gut? Zuerst ist der Besitzer wütend. Doch dann erklärt Vera und Katrins Papa die Situation. Sie erfahren, dass sich der Besitzer die letzte Zeit nicht um das Pferd Flöckchen 🐎 kümmern konnte. Er war krank. Und schließlich finden sie gemeinsam eine gute Lösung ... Der Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel. Freudiges Lesen! Eure Beate 😊 Rettung für Flöckchen VI Rettung für ...
24.05.2020, 22:58 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/24/kunstunterricht-pferdestall/
// Diese tolle Collage passt zum Thema Haustiere 🐶 und Nutztiere 🐷. Da Kinder bekanntlich Pferde besonders lieben, wird diese Arbeit sicher gut ankommen. Ich habe euch diese Collage >Im Pferdestall< schon im letzten Jahr vorgestellt, dort findet ihr die genaue Anleitung. 🐎 Viel Spaß beim Stöbern und Basteln! Eure Beate 😊 Auch ...
24.05.2020, 22:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/24/lesen-in-klasse-2-rettung-f%C3%BCr-fl%C3%B6ckchen-iv/
// Es geht weiter: Die Zwillinge überlegen. Sie haben gelernt, dass verletzte Tiere gefährlich sein können. Und doch finden sie einen Weg, in den Stall hinein zu schauen. Das Pferd 🐎 sieht abgemagert und vernachlässigt aus. Die Mädchen stellen das Futter und den Wassereimer auf die Wiese und beobachten, was passiert ... Der Fragesatz bezieht sich auf das vierte Kapitel. Freudiges Weiterlesen! Eure Beate 😊 ...
22.05.2020, 03:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/22/lesen-in-klasse-2-rettung-f%C3%BCr-fl%C3%B6ckchen-iii/
// Und so geht es weiter: Vera und Katrin wollen wieder zu der Koppel. Sie nehmen Möhren und einen Eimer Wasser mit. Unterwegs zupfen sie noch Gras. Doch wo ist das Pferd? 🐎 Da entdecken sie am Zaun Blut... Der Fragesatz bezieht sich auf das dritte Kapitel. Viel Freude beim Weiterlesen! Eure Beate 😊 Rettung für Flöckchen III Rettung für Flöckchen III.pdf Adobe Acrobat Dokument 269.2 KB Download // Passende ...
18.05.2020, 03:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/18/lesen-in-klasse-2-rettung-f%C3%BCr-fl%C3%B6ckchen-ii/
// Es geht weiter: Auf einer Koppel sehen die Zwillinge ein Pferd. 🐎 Es ist sehr ungepflegt. Sie füttern es mit Äpfeln und streicheln es. Nun wollen die Mädchen jeden Tag nach dem Tier sehen. Der Fragesatz bezieht sich auf das zweite Kapitel. Ich wünsche euch ein spannendes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Rettung für Flöckchen II Rettung für Flöckchen II.pdf Adobe Acrobat Dokument 354.7 KB Download ...
15.05.2020, 22:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/15/lesen-in-klasse-2-rettung-f%C3%BCr-fl%C3%B6ckchen-i/
// Jetzt kann es mit dem Lesen beginnen: Die Zwillinge Vera und Katrin sind mit ihren Eltern aufs Land gezogen. Ihr Vater ist Tierarzt und hat hier einfach mehr zu tun. Doch die beiden Mädchen langweiligen sich. In der Stadt waren sie viel auf dem Reiterhof. 🐎 Doch hier ... Der Fragesatz bezieht sich auf das erste Kapitel. Viel Freude beim Lesen! Eure Beate 😊 Rettung für Flöckchen I Rettung für Flöckchen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Haustiere haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de