Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Hitler - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 4

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hitler. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 60 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hitler in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ostdeutsche Schülerräte warnen vor Rechtsextremismus an Schulen

05.04.2024, 13:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/ostdeutsche-schuelerraete-warnen-vor-rechtsextremismus-an-schulen/

Ein Hakenkreuz an der Wand oder der Hitlergruß: Rechtsextremismus macht vor Schulen keinen Halt. Nun schlagen Schülervertretungen mehrerer Bundesländer Alarm.

#digitale Medien #Bayern #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Artikel aus anderen Medien

Schulgeschichte(n) – Schulreformen zur Traumabewältigung

22.03.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-schulreformen-zur-traumabewaeltigung/

Nach dem zweiten Weltkrieg waren viele Teile Deutschlands zerstört und mussten wiederaufgebaut werden. Auch die Schulen blieben von den vielen Bombenangriffen nicht verschont, sodass es erst am 1946 wieder möglich war, an einem festen Ort zu lernen. Aber auch danach waren die Klassenräume im Land noch rar, wodurch es nicht selten vorkam, dass bis zu 150 Schüler zusammen lernten. Doch nicht nur an Räumlichkeiten fehlte es, auch Unterrichtsmaterialien waren kaum vorhanden. Entweder waren ...

#Pädagogik #Geschichte #Nachkriegszeit #Schulgeschichte #NSDAP

Prüfungslektüren 2024/2025 in Baden-Württemberg

26.11.2023, 17:38 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektueren-2024-2025-in-baden-wuerttemberg/

Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies gilt sowohl für das Abitur als auch für die Prüfungen beim Schulabschluss an den Haupt- und Realschulen. Die Prüflinge setzen sich dabei mit den nachfolgenden Werken in den Jahren 2024 und 2025 auseinander. Lektüren für das Abiturfach Deutsch im Jahr 2024 Bei der Auswahl der jeweiligen ...

#Deutsch #Unterricht #Prüfung #Baden-Württemberg #Abitur #Abschlussprüfung #Lektüre #Prüfungen #Prüfungslektüre #Buchhilfe.net #2024 #2025 #Deutschprüfung #Hauptschulabschluss #Realschulabschluss



The Day After

09.10.2023, 21:35 Uhr
https://herrmess.de/2023/10/09/the-day-after/

Ich wollte ja eigentlich nicht mehr so viel über Politik schreiben, weil es echt immer eine gewisse Reibungsfläche bietet, aber nach einer recht schlaflosen Nacht mach ich’s einfach. Ist ja auch mein Blog. Also ätsch! Die Landtagswahl in Bayern war über die letzten Wochen und Monate eine sehr schmutzige Angelegenheit. Es wurde mehr als gepoltert. Es wurde geschimpft, geschrien, aufeinander rumgehackt und mit bislang ungekannter Polemik aufeinander eingedroschen. Dazu noch ein paar ...

#Politik #Allgemeines #Anekdote #Alltag #traurig

Goldener Oktober

05.10.2023, 17:49 Uhr
https://herrmess.de/2023/10/05/goldener-oktober/

Mit beinahe 30 Grad geht der Oktober dieses Jahr los. Fast wie im August raschelt der Wind in den mittlerweile vertrockneten Blättern der Bäume vor dem Fenster und pustet eine gehörige Hitze in die Wohnung. Für die Sonnenanbeter ist das Wetter eine perfekte Gelegenheit, um bis in die Abendstunden draußen zu sitzen. Entsprechend voll sind die Cafés bis tief in den Abend. Erst ab 20 Uhr, wenn die Sonne vollends hinter den Häusern verschwindet und sich die Herbsttemperaturen unangenehm ...

#Politik #Anekdote #München #Alltag

Internet-Memes: Ein Gewinn für den Unterricht?

25.04.2023, 20:10 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/internet-memes-ein-gewinn-fuer-den-unterricht/

Jeder hat sie schon einmal gesehen, diese kleinen Bildchen und Filmchen von oft minderwertiger Qualität: Internet-Memes. Sprechende Katzen, Menschen, die wie ein Brett an merkwürdigen Orten liegen, perverse Witze – Internet-Memes scheinen aufgrund ihrer oft trivialen Komik und ihrer simplifizierenden Darstellung alles andere als geeignet für den Unterricht. Dabei wohnt dieser Kommunikationsform, die von Schülern oft und gern produziert und rezipiert wird, ein bisher ungenutztes Potential ...

#Medien #Unterricht #Bilder #Internet #online #Grafiken #Internet, Medien & Apps #Internet-Memes #Meme-Bilder #Memes #Modern #Netzfundstück



Test zum Thema Nationalsozialismus für den bilingualen Geschichtsunterricht

22.04.2023, 12:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81289

Das Dokument ist ein von mir bereits geschriebener Test, welchen ich in meiner 9. Klasse im bilingualen Geschichtsunterricht geschrieben habe. Da meine Klasse etwas schwächer ist, ist das Niveau des Tests nicht besonders hoch. Er handelt vom Nationalsozialismus - "national socialism" In der Arbeit wird die Judendiskriminierung, aber auch die Hitlerjugend und noch weitere Aspekte behandelt. Realschule Bayern - Klasse 9 - Geschichte bilingual

Das Serious Game „Mission 1929“ im Geschichtsunterricht

30.01.2023, 20:47 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/30/das-serious-game-mission-1929-im-geschichtsunterricht/

Am letzten Montag erschien das Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische Weise erleben können. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch das Herausgeben von Zeitungsartikeln zu erzielen, welche die Menschen vor der drohenden Gefahr für die „junge“ Demokratie in den Jahren 1929 bis 1933 warnt. Hierbei schlüpfen die Spieler*Innen in die (fiktive) Rolle der ...

#Allgemein #digital #Geschichte #Spiel #Gamification #Computerspiel

Bildung und Nachhaltigkeit: Ein grüner Daumen für den Schulgarten

28.11.2022, 14:08 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bildung-und-nachhaltigkeit-ein-gruener-daumen-fuer-den-schulgarten/

Geschichte des Schulgartens Die Geschichte der Schulgärten ist eine über die Jahrhunderte sehr bewegte. Lehrgärten sind bereits aus der Antike bekannt. 1657 erwähnte der Theologe und Pädagoge Comenius in seinem Werk Didactica magna die Bedeutung der Gärten für das Wohlbefinden der Kinder wie auch zur Förderung der Wahrnehmung der Natur. Ende des 17. Jahrhunderts entstanden in Halle/Saale als Teil der Schulstadt der Franckeschen Stiftungen erste Schulgärten. Sie galten als Orte der ...

#Sachunterricht #Natur #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Projekte #Entdeckendes Lernen #Projekt #Naturwissenschaft #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung #Demokratie #Schulgarten #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #Wertebildung #Werteorientierung #Naturerfahrung #fächerverbindender Unterricht #Kompost



Klausur zur NS-Außenpolitik 1933-39

13.11.2022, 15:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80997

Hitler-Rede und französische Karikatur. Hessen Q3 bzw. Jhg. 13

Jugend unterm Hakenkreuz - Suchsel (Wortsuchrätsel)

17.05.2022, 18:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_221806.html

Suchworträtsel "Jugend unterm Hakenkreuz" mit folgenden versteckte Suchwörtern: JUNGMäDELBUND ARBEITSDIENST GRUPPENFüHRER GELäNDESPIELE HITLERJUGEND MARSCHIEREN MUSIZIEREN JUNGVOLK PIMPFE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde bitte die neun versteckten Wörter und schreibe die Wörter in ein Bingofeld.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_221806.html

Der Nationalsozialismus und seine Folgen - Kreuzworträtsel

05.04.2022, 17:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-nationalsozialismus-und-seine-folgen_193505.html

Kreuzworträtsel "Der Nationalsozialismus und seine Folgen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Zeitungen wurden kontrolliert. Man nennt das.... → PRESSEZENSUR Es gab nur die NSDAP. Die anderen ....... waren verboten → PARTEIEN Die Staatsform des Nationalsozialismus war eine → DIKTATUR Besonderes Kennzeichen der NS-Politik war ein staatlicher.... → RASSISMUS Dieser Mann versuchte Adolf Hitler durch einen Bombe zu töten. Sein Name: Claus Schenk Graf von... → ...



Wie gesellschaftliche Umbrüche Lebensgeschichten verändern

09.12.2021, 01:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2021/tag-9-wie-gesellschaftliche-umbrueche-lebensgeschichten-veraendern/

Die eindrückliche Geschichte von Mimi und ihrem Jugendfreund Oliver erschüttert durch ihre raue Art und zeigt unverklärt, wie das Ende der DDR die Leben zweier Freunde für immer verändert. „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ von Manja Präkels ist eine gesellschaftlich relevante und wortgewaltige Geschichte.

#Deutsch #Adventskalender #Lese- und Schreibkompetenz #24 Bücher, die bei Kindern und Jugendlichen Leselust wecken

Projekt #everynamecounts in der Schule

25.01.2021, 16:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62232&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

#everynamecounts ist eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives mit dem Ziel den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal zu errichten, damit auch zukünftige Generationen sich an die Namen und Identitäten der Opfer erinnern können. In den Arolsen Archives befinden sich rund 30 Millionen Dokumente mit Hinweisen auf die Schicksale von 17.5 Millionen Menschen - Häftlinge der Konzentrationslager, Zwangsarbeiter*innen des Hitler-Regimes und Überlebende. Um bis 2025 alle ...

#everynamecounts in der Schule

25.01.2021, 13:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62232&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

#everynamecounts ist eine Crowdsourcing-Initiative der Arolsen Archives mit dem Ziel den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal zu errichten, damit auch zukünftige Generationen sich an die Namen und Identitäten der Opfer erinnern können. In den Arolsen Archives befinden sich rund 30 Millionen Dokumente mit Hinweisen auf die Schicksale von 17.5 Millionen Menschen - Häftlinge der Konzentrationslager, Zwangsarbeiter*innen des Hitler-Regimes und Überlebende. Um bis 2025 alle ...



Unterrichtsmaterialien zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl

15.12.2020, 10:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1211&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Vor 100 Jahren, am 9. Mai 1921, wurde Sophia Magdalena Scholl, besser bekannt als Sophie Scholl, in Forchtenberg in Baden-Württemberg geboren. Wie ihr älterer Bruder Hans glaubte sie während ihrer Gymnasialzeit zunächst an das von den Nationalsozialisten propagierte Gemeinschaftsideal und trat dem Bund Deutscher Mädel (BDM) bei.  Doch dann geraten ihre Geschwister und sie selbst wegen "bündischer Umtriebe" mit dem Gesetz in Konflikt. Zunehmend entdeckt sie Widersprüche zwischen der ...

Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl

03.12.2020, 10:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1206&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Vor 100 Jahren, am 9. Mai 1921, wurde Sophia Magdalena Scholl, besser bekannt als Sophie Scholl, in Forchtenberg in Baden-Württemberg geboren. Wie ihr älterer Bruder Hans glaubte sie während ihrer Gymnasialzeit zunächst an das von den Nationalsozialisten propagierte Gemeinschaftsideal und trat dem Bund Deutscher Mädel (BDM) bei. Doch dann geraten ihre Geschwister und sie selbst wegen "bündischer Umtriebe" mit dem Gesetz in Konflikt. Zunehmend entdeckt sie Widersprüche zwischen der ...

Star Trek: Picard

27.01.2020, 21:13 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/27/star-trek-picard/

Science-Fiction-Geschichten sind nur scheinbar Erzählungen aus der Zukunft oder aus fernen Galaxien. Gute Science-Fiction ist oft ein Abbild unserer Realität und jene, die nur leichte Kost wollen, erfreuen sich an Robotern, Raumschiffen und Spezialeffekten. Aber die anderen, die „Star Trek-Fans“, die blicken gerne hinter den Spiegel. Sie Wir wollen im Nachklang grübeln, diskutieren, lernen. Siebzehn lange Jahre habe ich darauf gewartet, endlich wieder „mein“ Universum ...

#Physik #Politik #Filmphysik #Star Trek #Hoffnung #Physik von Hollywood #Picard #Science-Fiction



Helen Bate – Peter in Gefahr: Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg

12.06.2019, 18:00 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/06/12/helen-bate-peter-in-gefahr-mut-und-hoffnung-im-zweiten-weltkrieg/

In leicht verständlicher Sprache erzählt die Autorin vom Holocaust, Hitlers Feldzug zur Vernichtung des jüdischen Volkes. Diese wahre Geschichte von Peter und seiner Familie handelt vom zunächst ganz normalen Kinderleben, welches schnell aus den Fugen gerät. Es beginnt mit dem Tragen eines gelben Sterns, der Vertreibung aus dem eigenen Haus und schließlich das Untertauchen, um der Deportation in Konzentrationslager zu entgehen. In comicartigem Aufbau wird sehr bildhaft die ...

#Kinderbuch #ab 7 Jahren #2. Weltkrieg #Deportation #Gelber Stern #Hitler #Holocaust #Juden #Judenstern #Konzentrationslager #Nazis #Vertreibung #Zweiter Weltkrieg

Geschichtsrätsel - Kreuzworträtsel

03.09.2018, 16:49 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichtsraetsel_16239.html

Kreuzwortätsel "Geschichtsrätsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Bezeichnung der Verfassung Deutschlands → GRUNDGESETZWelches Land hatte im 2.Weltkrieg die meisten Toten zu beklagen? → SOWJETUNION Führende Partei der DDR → SEDErfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern → JOHANNESGUTENBERGLängster Fluss der Welt → NILHöchster Berg Europas → ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hitler haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

InternetJahrKriegSpieleMalAbschlussPrüfungWordZukunftProjekt