Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Holz - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Holz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Holz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Adventszauber: Kleine Geschenkanhänger basteln ⭐️

30.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/30/advent-kleine-geschenkanhaenger-basteln

Nun ist sie da, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Geschenkanhänger gestalten. ⭐️Diese kleinen Sterne können sehr gut als Geschenkanhänger verwendet werden oder auch eine Grußkarte kann hier sehr schön festgeklammert werden. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten. ...

Adventszauber: Tischschmuck mit Kerzen

25.11.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/25/adventszauber-tischschmuck-mit-kerzen

Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder eine Tischdekoration mit Kerzen gestalten. ?️Mit diesen kleinen Gestecken kann vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Als Tischdekoration bringen sie in Räumen und auf Tischen Freude. ?Auch als kleines Geschenk oder Mitbringsel eignen sich die ...

Adventszauber: Adventskalender Wichtelköpfe

24.11.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/24/adventszauber-adventskalender-wichtelkoepfe

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Wichtelköpfe ?? ...



Adventszauber: Adventskalender Socken

17.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/17/adventszauber-adventskalender-socken

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kunterbunter Socken ? ...

Adventszauber Dekoidee: Adventsschlitten

16.11.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/16/adventszauber-dekoidee-adventsschlitten

Überall kommt jetzt die Adventsstimmung und auch wir stimmen uns. mit passenden Basteleien darauf ein. Beliebt sind auch kleine Gestecke und Tischdekorationen. ?? Auch mit unseren Mädchen und Jungen macht das Basteln viel Spaß und strahlende Gesichter sind ein großes Dankeschön.Für dieses wunderschöne Arrangement helfen passende Materialien, um es dann individuell zu gestalten. Die kleinen Rentiere mit ihren Schellen und der Schlitten mit den vielen Geschenken bringt ein ...

Adventszauber: Kleine Klammer-Wichtel

14.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/14/adventszauber-kleine-klammer-wichtel

Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder kleine Klammer–Weihnachtswichtel gestalten. ??Diese kleinen Wichtel sind schnell hergestellt. Sie passen gut an ein Geschenk oder auch an einer kleinen Grußkarte machen sie sich gut. ??Die Vorlagen für Kopf und Mütze werden auf Tonkarton ...



Adventszauber: Adventskalender Winterhäuser

13.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/adventszauber-adventskalender-winterhaeuser

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?️Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden bunte Häuser ?️ ...

Adventszauber Dekoidee: Adventsgesteck rosa Schlitten

13.11.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/13/adventszauber-dekoidee-adventsgesteck-rosa-schlitten

Viele Bastelfreunde kommen jetzt in der Adventszeit auf ihre Kosten. Stimmungsvoll und kreativ werden sicher viele von euch die Räume dekorieren und so die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu wecken. Und auch die Mädchen und Jungen sind nun besonders aktiv und versuchen sich an Bastelarbeiten. ??Dieses überaus stimmungsvolle Tischgesteck ist mit den passenden Materialien gar nicht schwer zu gestalten. In dem Schlitten werden die Kerzen und der Wichtel platziert. Nun können ganz nach ...

Adventszauber: Adventskalender Wichtelmänner

06.11.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/06/adventszauber-adventskalender-wichtelmaenner

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden kleine Wichtelmänner ?? ...



Der Pumuckl ist wieder da

04.11.2023, 00:23 Uhr
https://herrmess.de/2023/11/04/der-pumuckl-ist-wieder-da/

Es wird im Kinosaal totenstill, als plötzlich die Skyline der Münchner Innenstadt auf der Leinwand erscheint. Altbekannte Musik erfüllt den Raum, und aus einem Dachfenster klettert ein rothaariger Wicht in Richtung Titelscreen, begleitet von der kultigen gelben Jugendstil – Schrift. Ganz wie damals 1982 . Der Pumuckl ist wieder da. Pumuckl: Ein großes Stück Kindheit Die Geschichten um den kleinen Kobold sind für mich früheste Kindheitserinnerungen (noch lange vor den 3 ???). Ich ...

#Ferien #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #München

Adventszauber: Adventskalender Bonbons

27.10.2023, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/27/adventszauber-adventskalender-bonbons

Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ??Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden Knallbonbons ? gebastelt. ...

mathildr – Web-App und Lernmaterial für barrierefreien Mathematikunterricht

24.10.2023, 18:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64671&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

mathildr ist ein System zur Darstellung von Mengen, das Kinder mit Trisomie 21 oder anderen Lernschwierigkeiten beim Erlernen des Kopfrechnens unterstützt. mathildr gibt es als App für Tablet und PC, als Zehnerfeld aus Holz, als Lernkarten und als Holzwürfel. Das System wurde im Rahmen einer Studie der Universität Hamburg entwickelt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet.



Herbstzauber: Bunte Äpfel gestalten

24.09.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/24/herbstzauber-bunte-aepfel-gestalten

Der Herbst ist nicht nur bunt, sondern jetzt wird auch jede Menge Obst und Gemüse geerntet. Und da gehören nicht nur Äpfel ? dazu. Bunte Früchte können die Mädchen und Jungen auch basteln und wie diese Äpfel hier auch mit bunten Fäden im Textilunterricht herstellen.Zuerst werden kleine Pappteller in rot, gelb und grün eingetuscht. ?️ Nach dem Trocknen wir der innere Kreis ausgeschnitten. Im inneren Kreisrand werden dann in regelmäßigen Abständen (etwa 1,5 bis 2cm) Löcher ...

Herbstzauber: Tischdeko Fliegenpilz gestalten

16.09.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/16/herbstzauber-tischdeko-fliegenpilz-gestalten

Jetzt im Herbst ? gibt es wieder viele tolle Projekte, die unseren Mädchen und Jungen Spaß machen. Ein bunter Unterricht ist spannend und interessant. Und auch das Basteln kommt jetzt nicht zu kurz. Neben lustigen Fensterbildern sind auch passende Tischdekorationen ? beliebt. Diese kleine herbstliche Dekoration passt auf jeden Tisch. Zuerst wird der Pilz hergestellt, dazu benötigt ihr Vogelsand und Gips zum Anrühren. In ein Gefäß wird der Vogelsand gefüllt. Dieser wird mit etwas ...

Lernwörterstation: Buchstabensuche

10.09.2023, 08:02 Uhr
https://materialwiese.de/2023/09/lernwoerterstation-buchstabensuche.html

Es gibt mal wieder eine neue Lernwörterstation, die meine bisherige Sammlung an Lernwörterübungen weiter ergänzt und noch mehr Abwechslung in das Üben neuer Lernwörter in der Grundschule bringt. Die Station nennt sich „Buchstabensuche“, da sich die Kinder aus einer kleinen Kiste alle für ihr Lernwort benötigten Holzbuchstaben zusammensuchen und damit das Wort legen. Alle Materialien zum Thema Lernwörter findet ihr hier. Wie wir Lernwörter üben: Die Kinder bekommen ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Alle Beiträge #Lernwörter



Der Sommer: Collage – Ein Schiff wird kommen ⛵️

28.06.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/28/der-sommer-collage-ein-schiff-wird-kommen

Eine äußerst kreative Collage können hier die Mädchen und Jungen gestalten und eine sommerliche Arbeit für das Klassenzimmer herstellen. ⛵️ Wie immer brauchen sie dafür mehrere Unterrichtsstunden und einfach genügend Zeit. ⏰ Denn viele Arbeitsschritte sind hier notwendig.Der Hintergrund ist beliebig wählbar, so passen Wellpappe, andere Papiere oder auch eingetuschtes Zeichenpapier. Wichtig ist die DIN A3 Größe, um genügend Platz zum Gestalten zu haben.Für den Schiffskörper ...

Die Wiese: Klammer-Marienkäfer

20.05.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/20/die-wiese-klammer-marienkaefer

Marienkäfer sind bei groß und klein sehr beliebt. Und auch das Basteln macht viel Spaß. Diese kleinen Glückskäfer können ganz verschieden eingesetzt werden, so zum Beispiel als Halterung für einen Glückwunsch oder Dank. ? Das Basteln ist einfach und so können sich auch schon jüngere Kinder daran ausprobieren.Zuerst werden die Teile auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Der Kopf wird dann an den Körper geklebt, darauf kommen die Flügel. Die Fühler werden ...

Mathematik: Teilen üben - Mix

09.05.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/09/mathematik-teilen-ueben-mix

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Bekanntlich fallen die Divisionsaufgaben den Mädchen und Jungen schwerer, als das Malnehmen. Daher sind viele Übungen zur Festigung notwendig. Hier werden verschiedene ...



Mathematik: Das Einmaleins üben – Mix

08.05.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/08/mathematik-das-einmaleins-ueben-mix

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Dieses Material ist für mehrmaliges Üben gedacht. Hier ist ein Mix von Aufgaben aller Malfolgen aufgeführt. Die Mädchen und Jungen können hier selbstständig oder auch ...

Mathematik: Teilen mit 9 üben

06.05.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/06/mathematik-teilen-mit-9-ueben

Das Erlernen des Einmaleins ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der Grundschule. Es ist eine wichtige Grundlage für das weitere Rechnen und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Vielen Mädchen und Jungen fällt das Verinnerlichen der Aufgaben nicht so leicht und so sind viele Übungen dazu notwendig. ?Bekanntlich fallen die Divisionsaufgaben den Mädchen und Jungen schwerer, als das Malnehmen. Daher sind viele Übungen zur Festigung notwendig. Hier wird das Teilen mit 9 ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Holz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AdventWeihnachtenZahlenMalKalenderAdventskalenderBastelnHerbstWörter