Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Holz - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Holz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Holz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Frühlingsfreuden: Schlüsselanhänger

10.04.2025, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/10/fruehlingsfreuden-schluesselanhaenger

Eine nette Bastelei für die Osterzeit sind diese Schlüsselanhänger. Die kleinen Hasen können gut als Anhänger für ein Schlüsselbund oder ähnliches verwendet werden. ? Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder. ?Astscheiben mit einer Vorbohrung eignen sich besonders gut. ? An die Rückseite werden zwei Ohren (ovale Astscheibe) angeklebt. Dann kann das Gesicht mit Wackelaugen, Schnur und Perle gestaltet werden.? Für dieser Arbeit empfehle ich euch die Arbeit mit der ...

Kennst du die Werkzeuge? - Kreuzworträtsel

09.04.2025, 12:40 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kennst-du-die-werkzeuge-_272520.html

Kreuzworträtsel "Kennst du die Werkzeuge?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Schutz an der Bohrmaschine? → SCHUTZBRILLE Womit zeichnest du auf Holz an? → BLEISTIFT Hilfsmittel beim Sägen mit der Laubsäge. → LAUBSAEGETISCH Werkzeug zum Einschlagen von Rundstäben. → HAMMER Womit entfernst du tiefe Kratzer und Sägespuren. → FEILE Maschine zum Herstellen von Löchern. → BOHRMASCHINE Klotz zum Festhalten des Schleifpapiers. → ...

Frühlingsfreuden: Eierhäschen

02.04.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/02/fruehlingsfreuden-eierhaeschen

Dieses kleine Eierhäschen ist eine nette Dekoration für die Frühlingszeit. ? Das Basteln geht nicht schwer und macht den Kindern sicher viel Spaß. Auf einer Holzscheibe werden etwas Moos und ein Plastikei aufgeklebt. An das Ei kommen die Hasenohren aus Tonkarton, die Augen, der Schnurrbart und die Nase. Nun kann noch mit Hilfe von einem Pfeifenreiniger und Pompons das Ganze ausgeschmückt werden. Die Kinder können hier ganz individuell und mit Fantasie basteln.Ich empfehle die ...



Frühlingsfreuden: Tontopfhühner basteln

24.03.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/24/fruehlingsfreuden-tontopfhuehner-basteln

Eine total nette Bastelarbeit für den Frühling sind diese lustigen Hühner ? aus Tontöpfen. Diese Bastelei wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Jüngere Kinder brauchen hier etwas Hilfe. Und ein Plätzchen auf der Fensterbank finden die Hühner aus Tontöpfen allemal.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zwei Holzperlen werden an einer Schnur befestigt und die Schnur wird in einen Tontopf eingeklebt. Ich habe zwei unterschiedliche ...

Frühlingsfreuden: Collage Löwenzahnwiese

19.03.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/19/fruehlingsfreuden-collage-loewenzahnwiese

Löwenzahn gehört natürlich in den Frühling. Es sieht fantastisch aus, wenn sich die grünen Wiesen in gelbe Teppiche verwandeln. Die gelben Blüten strahlen wie kleine Sonnen. Für viele Insekten sind sie eine wichtige Nahrungsquelle. Auch bei den Kindern ist der Löwenzahn sehr beliebt, nicht zuletzt wegen der tollen Pusteblumen. ?Mit dieser Collage kommt der Frühling in das Klassenzimmer. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Für den Hintergrund gibt es viele Möglichkeiten; ein ...

Frühlingsfreuden: Häschen Lore basteln

17.03.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/17/fruehlingsfreuden-haeschen-lore-basteln

Ein kleines Häschen können hier die Mädchen und Jungen basteln. ? Häschen Lore hält ein buntes Ei in den Pfoten. Die Holzperlen als Beine machen die Bastelarbeit besonders. Sicher werden eure Kinder viel Spaß dabei haben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für das Ei macht sich gemusterter Karton gut. Auf den Hasenkörper wird dann das Ei und darauf passend die Pfoten geklebt. Jetzt kommt der Kopf an den Körper. Auf die Ohren werden die ...



Märchenfreuden: Bastelidee – Die Prinzessin auf der Erbse

17.02.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/17/maerchenfreuden-bastelidee-die-prinzessin-auf-der-erbse

Ein lebhafter und überaus bunter Unterricht gelingt uns mit dem Vorlesen oder Lesen von Märchen. Von diesem Literaturgut geht eine wundersame, faszinierende Wirkung auf die Leser oder Zuhörer über. Sie werden mitgenommen in zauberhafte Welten voller märchenhafter Wesen. Viele Kinder kennen schon Märchen, hier wird Die Prinzessin auf der Erbse vorgestellt. ??Nach dem Lesen oder Vorlesen des Märchens Die Prinzessin auf der Erbse werden die Kinder sicher auch Spaß mit dieser passenden ...

Winterfreuden: Schneemannmännchen ⛄️

16.02.2025, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/16/winterfreuden-schneemannmaennchen

Vielen Mädchen und Jungen macht das Basteln besonders viel Spaß, wenn sie mit verschiedenen Materialien arbeiten dürfen. Wie auch hier bei diesem kleinen Schneemann. ⛄️ Als kleine Tischdeko oder als Mitbringsel ist er sicher willkommen. Auch jüngere Kinder können sich hier ausprobieren.Zwei unterschiedlich große Styroporkugeln werden übereinander geklebt. Ein kleiner Zylinder als Hut kommt als Abschluss obenauf. Nun fehlen noch ein Schal (Strickschlauch), eine Nase (Pompon) ...

Märchenfreuden: Bastelidee – Die Heinzelmännchen

09.02.2025, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/09/maerchenzauber-bastelidee-die-heinzelmaennchen-bastelidee

Eine wunderbare Zeit erleben wir mit unseren Mädchen und Jungen mit Märchen. Es ist einfach wichtig und lohnenswert, das alte Literaturgut an die nächste Generation weiterzugeben. Sicher kennen eure Kinder schon einige Märchen, vielleicht auch dies hier, Die Heinzelmännchen. ?Nun darf wieder gebastelt werden. Die kleinen Heinzelmänner werden den Märchen und Jungen besonders viel Spaß machen.Zuerst werden die Teile von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ ...



Märchenfreuden: Bastelidee – Rotkäppchen

01.02.2025, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/01/maerchenfreuden-bastelidee-rotkaeppchen

Ein weitgefächertes Gebiet in unserem Unterricht nimmt das Lesen ein. Das Sichern einer gefestigten Lesekompetenz ist ein wichtiges Ziel. Auch die Freude an der Literatur darf dabei nicht zu kurz kommen. Märchen begeistern unsere Mädchen und Jungen und mit ihnen gehen die Kinder gerne auf Fantasiereise. Das Märchen Rotkäppchen kennen sicher schon einige Kinder. ?Nach dem Bearbeiten mehrerer Arbeitsmaterialien zu dem Märchen können nun auch hier die Kinder wieder basteln. Mit der ...

Winterfreuden: Futterstation für Eichhörnchen basteln ️

16.01.2025, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/16/winterfreuden-futterstation-fuer-ein-eichhoernchen-basteln

Eichhörnchen werden von Groß und Klein geliebt. Die kleinen drolligen Tiere können gut unsere Hilfe im langen Winter gebrauchen. Das Basteln einer Eichhörnchen-Futterstation bietet sich da an. So können die Mädchen und Jungen die Tiere im Garten oder auf der Terrasse beobachten. ? Mit nur wenigen Holzbrettern kann die Futterstation im Werkunterricht oder an einem Projekttag gebastelt werden. Und vielleicht finden sich ja auch hilfsbereite Eltern als Unterstützung. Begonnen wird ...

Spiel(zeit), Humor und positive Perspektiven

18.12.2024, 15:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38795&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

15.03.2025. Die Tagung wird durchgeführt von der Volkshochschule des Landkreises Diepholz, dem Team Kindertagesbetreuung des Fachdienstes Jugend des Landkreises Diepholz und der regionalen Transferstelle SüdWest des nifbe e. V. Die Teilnahme an der Veranstaltung beträgt 55€. Veranstalter: nifbe. Link: https://www.nifbe.de/das-institut/veranstaltungen?view=item&id=1373:spiel-zeit-humor-und-positive-perspektiven&catid=0 .



Zauberhafter Advent: Kleine Eisstielkrippe als Anhänger ⭐️

10.12.2024, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/10/zauberhafter-advent-kleine-eisstielkrippe-als-anhaenger

In Verbindung mit dem Lesen oder Erzählen der Weihnachtsgeschichte kann diese tolle, einfache Krippe von euren Mädchen und Jungen gebastelt werden. Die Weihnachtskrippe besteht aus Eisstielen und auch jüngere Kinder können sich daran versuchen. ⭐️Diese kleine schlichte Krippe ist ohne viel Aufwand zu basteln und als Anhänger an einem Strauß mit Tannenzweigen oder am Weihnachtsbaum besonders hübsch. ? Vier Eisstiele werden wie auf dem Bild passend zurechtgeschnitten. ✂️ ...

Zauberhafter Advent: Wichtel basteln

24.11.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/24/zauberhafter-advent-wichtel-basteln

In wenigen Tagen beginnt eine Zeit, die wir alle sehr mögen. Natürlich sind die Adventswochen besonders für unsere Mädchen und Jungen spannend und ihre Vorfreude auf das Weihnachtsfest ist groß. In dieser Zeit sind es besonders Basteleien, die Jung und Alt faszinieren. Hier können lustige Wichtel gestaltet werden. ??Als Dekoration in der Adventszeit oder auch als Geschenk machen die Wichtel sicher Freude. Ein Kegel (Größe nach Wahl) wird unterhalb mit einem Strickschlauch beklebt. ...

Zauberhafter Advent: Kleine Klammer-Wichtel

18.11.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/18/zauberhafter-advent-kleine-klammer-wichtel

Sicher gestaltet ihr jetzt auch die Wochen vor dem Weihnachtsfest kunterbunt und ihr überrascht eure Mädchen und Jungen mit vielen neuen Ideen zum Basteln und Gestalten. Hier können die Kinder kleine Klammer–Weihnachtswichtel gestalten. ?? Auch jüngere Kinder können sich hier gut ausprobieren.Diese kleinen Wichtel sind schnell hergestellt. Sie passen gut an ein Geschenk oder auch an einer kleinen Grußkarte machen sie sich gut. ??Die Vorlagen für Kopf und Mütze werden auf Tonkarton ...



Zauberhafte Adventskalender: Bonbons

16.11.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/16/zauberhafte-adventskalender-bonbons

Eine wunderbare Zeit beginnt nun wieder. Voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest basteln wir mit unseren Mädchen und Jungen tolle Sachen und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Hier darf es jedes Jahr ein anderes Motiv sein. Mit Neugier und Spaß werden dann die 24 Teile vorbereitet. ??Hier können lustige Knallbonbons ? gebastelt werden. So haben die Kinder dann vom 1. bis zum 24. Dezember ein tägliches kleines Überraschungspaket zum Öffnen.Alle Vorlagen werden auf ...

Zauberhafte Adventskalender: Strümpfe

15.11.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/15/zauberhafte-adventskalender-struempfe

Die Tradition des Adventskalenders ist schon sehr alt. All die Jahre haben wir diesen Brauch gepflegt und jedes Jahr erfreuen sich unsere Mädchen und Jungen daran. Die Zeit bis zum Weihnachtsfest ist für die Kinder lang. Und so kann mit der täglichen Überraschung die Wartezeit verkürzt werden. ?Ein besonderes Highlight ist dieser Adventskalender: ? In diesen kunterbunten kleinen Socken ? ist Platz für eine nette Überraschung, ein kleines Spiel, ein Anspitzer, ein Legoteil oder für ...

Zauberhafte Adventskalender Wichtelmänner

03.11.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/03/zauberhafte-adventskalender-wichtelmaenner

Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt und nicht nur bei unseren Mädchen und Jungen beliebt. Die 24 Tage vor dem Weihnachtsfest werden mit dem Kalender spannend und das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird verkürzt. ??Mit Spaß und Hingabe können unsere Mädchen und Jungen kleine süße Wichtelmänner basteln. Kleine und große Wichtelfreunde ?? werden hier ihren Spaß haben. Das Basteln ist gar nicht schwer. Und besonders die Holznase macht diese Wichtel ...



Zauberhafte Adventskalender: Winterhäuser

02.11.2024, 17:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/zauberhafte-adventskalender-winterhaeuser

Den Brauch des Adventskalenders gibt es schon sehr lange. Kleine Päckchen mit Überraschungen sollen den Mädchen und Jungen die Wartezeit auf den Weihnachtstag verkürzen. So wächst auch die Vorfreude von Tag zu Tag. ?️Diese farbenfrohen Häuser hier werden sicher auch euren Kindern gefallen. Hier dürfen sie sehr kreativ arbeiten.?Kleine Papiertüten werden nach Fantasie gestaltet. Ein Rechteck wird aus buntem Tonkarton zurechtgeschnitten, es wird die Tür des Hauses. Sie wird auf die ...

Zauberhafte Adventskalender: Wichtelköpfe

26.10.2024, 19:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/26/zauberhafte-adventskalender-wichtelkoepfe

Auf die vorweihnachtliche Zeit freuen sich jetzt schon unsere Mädchen und Jungen. Mit Begeisterung nehmen sie alte Bräuche und Rituale an und finden Spaß daran. Auch das Basteln eines lustigen Adventskalenders darf da nicht fehlen. Schließlich wollen die Kinder ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Überraschungspaket öffnen. ??Diese süßen Wichtelköpfe ?? sind einfach zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen versuchen. Zuerst werden die Mützen gebastelt, die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Holz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WeihnachtenAdventBastelnZahlenMärchenTiereKalenderAdventskalenderThemenheft