Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Holz - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Holz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Holz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



In Klasse 1: Artikel üben 3

13.12.2022, 11:27 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/13/in-klasse-1-artikel-ueben-3

Schon in Klasse 1 erlernen die Schüler*innen die ersten Wortarten kennen. Mit dem behutsamen Vermitteln von Namenwörtern und Begleitern setzen sich die Kinder meistens zuerst auseinander. Und nicht allen Mädchen und Jungen fällt es leicht, den Namenwörtern die richtigen Begleiter zuzuordnen. Hier sind viele Übungen notwendig. ?Mit diesem Arbeitsmaterial festigen wir mit den Schüler*innen die Zuordnung der Begleiter zu den Namenwörtern. Das Material kann entweder von den Mädchen und ...

Der dritte Advent

11.12.2022, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/11/der-dritte-advent

Heute ist schon der dritte Advent. ??? Zu den Adventssonntagen können eure Mädchen und Jungen ein Adventsfenster gestalten. Es füllt sich mit jedem Adventstag mehr. Sicher finden auch eure Kinder einen Platz für diese Bastelarbeit und können so mit Spannung auf den nächsten Advent warten. ??Zum dritten Advent ??? kommt ein kleiner Wichtel ?? an unser Fenster. Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Bauch des Wichtels kommen zuerst der große ...

In Klasse 1: Artikel üben 2

10.12.2022, 11:22 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/10/in-klasse-1-artikel-ueben-2

Schon in Klasse 1 erlernen die Schüler*innen die ersten Wortarten kennen. Mit dem behutsamen Vermitteln von Namenwörtern und Begleitern setzen sich die Kinder meistens zuerst auseinander. Und nicht allen Mädchen und Jungen fällt es leicht, den Namenwörtern die richtigen Begleiter zuzuordnen. Hier sind viele Übungen notwendig. ?Mit diesem Arbeitsmaterial festigen wir mit den Schüler*innen die Zuordnung der Begleiter zu den Namenwörtern. Das Material kann entweder von den Mädchen und ...



Im Advent: Kleine Geschenkanhänger basteln ⭐️

09.12.2022, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/09/im-advent-kleine-geschenkanhaenger-basteln

Diese kleinen Sterne können sehr gut als Geschenkanhänger verwendet werden oder auch eine Grußkarte kann hier sehr schön festgeklammert werden. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ arbeiten. ⭐️Zuerst werden Sterne auf Tonkarton, Wellpappe und oder Notenpapier nach Vorlage gearbeitet. Dafür kann ich auch die Schablonen sehr empfehlen. Dann kann kreativ gestaltet werden, mit Schleifen, Streuteilen und Anissternen entstehen kleine Kunstwerke. ?? An die Rückseite wird zum ...

In Klasse 1: Artikel üben 1

07.12.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/07/in-klasse-1-artikel-ueben-1

Schon in Klasse 1 erlernen die Schüler*innen die ersten Wortarten kennen. Mit dem behutsamen Vermitteln von Namenwörtern und Begleitern setzen sich die Kinder meistens zuerst auseinander. Und nicht allen Mädchen und Jungen fällt es leicht, den Namenwörtern die richtigen Begleiter zuzuordnen. Hier sind viele Übungen notwendig. ?Mit diesem Arbeitsmaterial festigen wir mit den Schüler*innen die Zuordnung der Begleiter zu den Namenwörtern. Das Material kann entweder von den Mädchen und ...

Im Advent: Adventskalender Socken

24.11.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/24/im-advent-adventskalender-socken

Ein besonderes Highlight ist dieser Adventskalender: ? In diesen kunterbunten kleinen Socken ? ist Platz für eine nette Überraschung, ein kleines Spiel, ein Anspitzer, ein Legoteil oder für die Mädchen ein kleines Schmuckstück. ?So wird das lange Warten auf den Weihnachtstag für die Mädchen und Jungen nicht so schwer.Für alle diejenigen unter euch, die stricken können, ist es sicher nicht schwer, die kleinen Socken herzustellen. Vielleicht findet sich ja auch eine ...



Im Advent: Weihnachtlicher Tischschmuck mit Kerze

23.11.2022, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/23/im-advent-weihnachtlicher-tischschmuck-mit-kerze

Überall kommt weihnachtliche Stimmung auf. ?? Es wird dekoriert, gebastelt und gebacken. Und mit diesem kleinen Gesteck können sich auch unsere Jungen und Mädchen schon einmal üben. Als Tischdekoration oder vielleicht als kleines Geschenk wird sie sicher viel Freude bereiten. ?Die Mädchen und Jungen können hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Auch verschiedene Naturmaterialien dürfen hier gerne zum Einsatz kommen. Eine kleine Kerze ?bildet den Mittelpunkt.Auf einer ...

Ideenwerkstatt Lernen durch Engagement - Start für vier vielversprechende Schülerprojekte

22.11.2022, 10:21 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10106&cHash=b6c950624fefe7dc969d9c6ee3935e67

Vier Gruppen aus Schülerinnen und Schülern erarbeiteten am vergangenen Freitag in der Ideenwerkstatt des Pädagogischen Landesinstituts (PL) vielversprechende Konzepte für Service-Learning-Projekte, die sie nun im Anschluss dank einer auf Spenden insbesondere der Mitarbeitenden des PL basierenden Anschubfinanzierung von 1.000 Euro je Schule realisieren können. Mit der Lernform Service-Learning erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich für gemeinnützige Projekte im Stadtteil oder der ...

#bildung-rp.de

Im Advent: Adventskalender Winterhäuser

21.11.2022, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/21/im-advent-adventskalender-winterhaeuser

Sicher wird auch bei euch jetzt viel gebastelt. Die Adventszeit wird vorbereitet und dazu gehören auch die Adventskalender. Das Gestalten macht den Mädchen und Jungen bekanntlich viel Spaß. Und so werden diese farbenfrohen Häusern sicher von den Kindern gern angenommen. Hier dürfen sie sehr kreativ arbeiten.?Kleine Papiertüten werden nach Fantasie gestaltet. Ein Rechteck wird aus buntem Tonkarton zurecht geschnitten, es wird die Tür des Hauses. Sie wird auf die eine Tütenseite ...



Zusammengesetzte Nomen - Kreuzworträtsel

19.11.2022, 12:36 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_zusammengesetzte-nomen_218115.html

Kreuzworträtsel "Zusammengesetzte Nomen " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kann ich am Strand bauen → SANDBURG Schützt mich vor hellem Licht im Sommer → SONNENBRILLE Hier hänge ich nasse Kleidung auf → WAESCHELEINE Meine Katze ist mein... → HAUSTIER Habe ich Probleme mit den Augen, gehe ich zum... → AUGENARZT Damit putze ich meine Zähne → ZAHNBUERSTE bunt + der Stift = → BUNTSTIFT fahren + das Rad = → FAHRRAD der Fuß ...

Im Advent: Einen Adventsschlitten selbst gestalten

18.11.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/18/im-advent-einen-adventsschlitten-selbst-gestalten

Bald ist der erste Advent. ?Die besinnliche und fröhliche Zeit mit Überraschungen beginnt. Überall wird jetzt festlich geschmückt und lässt so weihnachtliche Stimmung aufkommen. Und auch in den Räumen und Fenstern wird geschmückt. Auch für und mit den Kindern ist das ein schöner Anlass, kreativ tätig zu werden. ⭐️Mit passenden Materialien ist es nicht schwer, tolle Gestecke zu basteln oder Gefäße weihnachtlich zu schmücken. Besonders das Ausschmücken macht natürlich den ...

Im Märchenland: Bastelidee Die Prinzessin auf der Erbse

14.11.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/14/im-maerchenland-bastelidee-die-prinzessin-auf-der-erbse

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Die Prinzessin auf der Erbse. ?Nach dem Lesen oder Vorlesen des Märchens Die Prinzessin auf der Erbse habe ich hier für euch noch eine passende Bastelidee. Viele Matratzen warten hier auf die ...



Im Advent: Adventskalender Wichtelmänner

11.11.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/11/im-advent-adventskalender-wichtelmaenner

Das Basteln rund um den Advent wird uns nun wieder die nächsten Wochen beschäftigen. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Kleine und große Wichtelfreunde ?? werden hier ihren Spaß haben. Das Basteln ist gar nicht schwer. Und besonders die Holznase machen diese Wichtel besonders.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper kommen der große und darauf der kleine Bart. Auch der Saum der Handschuhe wird ...

Im Märchenland: Die Heinzelmännchen - Bastelidee

17.10.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/17/im-maerchenland-die-heinzelmaennchen-bastelidee

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Die Heinzelmännchen. ?Das Märchen Die Heinzelmännchen passt besonders gut in die vorweihnachtliche Zeit. ?? Und hier gibt es nun auch noch eine kleine Bastelidee dafür.Zuerst werden die Teile ...

Entstehung der Sammelkiste – Teil 2: Herstellersuche und Testversuch

26.09.2022, 09:35 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/09/26/entstehung-der-sammelkiste-teil-2-herstellersuche-und-testversuch/

// Was bisher geschah: Im ersten Blogartikel zur Geschichte der schlaubatz Sammelkiste habe ich dir erzählt, wie ich auf die Idee der Sammelkiste gekommen bin, mit einer Produktdesignerin die ersten Modelle entwickelt und diese mit meiner Tochter und ihrer Freundin getestet habe.  Nun musste ich einen Hersteller für die Sammelkiste finden und mit ihm den ersten Prototypen entwickeln und testen, bevor es in die Produktion gehen konnte. Welch ein Abenteuer. Aber lies ...



Sommerbasteln: Collage Ein Schiff wird kommen ⛵️

22.07.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/22/sommerbasteln-collage-ein-schiff-wird-kommen

Eine äußerst kreative Collage können hier die Kinder herstellen und eine sommerliche Arbeit gestalten. ⛵️ Wie immer brauchen sie dafür mehrere Unterrichtsstunden und einfach genügend Zeit. ⏰Der Hintergrund ist beliebig wählbar, so passen Wellpappe, andere Papiere oder auch eingetuschtes Zeichenpapier. Wichtig ist die DIN A3 Größe, um genügend Platz zu haben.Für den Schiffskörper werden Eisstiele auf Karton geklebt, die Form und die Größe sind frei wählbar. Die Bullaugen ...

Mit dem Anoki-Heft Wiese ein Lapbook erstellen

11.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-heft-wiese-lapbook/

Kinder im Grundschulalter nehmen die Veränderungen in der Natur in den einzelnen Jahreszeiten schon sehr bewusst wahr. Die Wiese bietet besonders im Frühjahr und Sommer viele Anregungen sich mit den Naturphänomenen auseinanderzusetzen und die Tier- und Pflanzenwelt der Wiese genauer zu erkunden. Die Kinder lernen Pflanzen und Tiere zu unterscheiden. Sie beobachten gezielt, vergleichen Tiere und Pflanzen und werden befähigt, über ihre Erkenntnisse zu sprechen. Erworbenes Wissen können sie ...

#Sachunterricht #Natur #Löwenzahn #Maulwurf #Wiese #Klasse 1 #Lapbook #Klasse 2 #Unterrichten #Frühling #Klappbuch #Spinnen #kostenlose Downloads #Bastelanleitung #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Leporello #Klappblume #Marienkäfer #Mini-Buch #Streichholzbrief #Wiesenpflanzen #Wiesentiere

Basteln im Frühling: Schlüsselanhänger

17.04.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/3/25/rgvopoulul5rc0zk0cxzjhnuop67cj-cmx87

Diese kleinen Hasen können gut als Anhänger für ein Schlüsselbund oder ähnliches verwendet werden. ? Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder.Astscheiben mit einer Vorbohrung eignen sich besonders gut. ?An die Rückseite werden zwei Ohren (ovale Astscheibe) angeklebt. Dann kann das Gesicht mit Wackelaugen, Schnur und Perle gestaltet werden.? Auch bei dieser Arbeit empfehle ich euch die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur.Viel Freude beim Basteln!Eure Beate ...



Basteln im Frühling: Bunte Eier-Hühner

02.04.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2019/4/21/0gfrfgzq5zrjs89ngyhyq4sgacytzv-m8g5a

Diese kunterbunten Eier-Hühner ? sind eine nette Dekoration auf dem Frühlingstisch. Und sicher werden die Mädchen und Jungen mit dieser Bastelei ihren Spaß haben. ?Auf eine ovale Holzscheibe wird etwas Moos und darauf ein buntes Ei geklebt. Der Schnabel und der Kamm werden aus Tonpapier geschnitten und gemeinsam mir den Augen und der Schwanzfeder angeklebt. Bunte Pompons können die Eier sein.Und schon ist diese nette Deko fertig! Ich empfehle die Arbeit mit ...

Basteln im Frühling: Hühner aus Tontöpfen

28.03.2022, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/4/4/h2d3lqh5awlcjzpe2zsre4srewif34-cp7bf

Diese lustigen Hühner sind eine besonders nette Bastelidee und machen den Kindern sicher viel Spaß. Auch Hühnerfamilien können so entstehen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zwei Holzperlen werden an einer Schnur befestigt und die Schnur wird in einen Tontopf eingeklebt. Ich habe zwei unterschiedliche Größen von Töpfen gewählt. Nun können die Flügel, der Kamm, der Lappen, der Schnabel und die Wackelaugen passend aufgeklebt ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Holz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppAdventWieseTiereLapbookWeihnachtenPflanzenZahlenBasteln