Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Inhaltsangabe - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 4

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Inhaltsangabe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 70 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Inhaltsangabe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ben liebt Anna 13.07.2020, 15:45 Uhr

https://www.schulimpulse.de/ben-liebt-anna/

Einordnung des Themas Fach Deutsch – Lernbereich Lesen und mit Medien umgehen  Idee Die SchülerInnen gestalten in Partnerarbeit ein Plakat zu einem Kapitel des Kinderbuchklassikers „Ben liebt Anna“.  Vorgehensweise Vorbereitung: Vorstellen des Kinderbuchs „Ben liebt Anna“, das erste Kapitel wird gemeinsam gelesen und erarbeitet, Frage nach dem Verliebtsein wird aufgegriffenin der Lesezeit lesen die Kinder in den nächsten Tagen die KapitelArbeitsauftrag zur Gestaltung ...

#Deutsch #Kinderbuch #Klasse 4 #DAZ #Leistungsbewertung #Kooperation #Bewertung #Plakat #Kriterien #Leistungsermittlung #Ben liebt Anna #Bewertungsmöglichkeiten #LeBe #Lesen und mit Medien umgehen

KA: Textanalyse – Einen Text zusammenfassen und analysieren 26.05.2020, 08:40 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78433

Klassenarbeit ab Kl. 8/ RS, Kl. 9/ HS (NRW) zur Analyse eines Romanauszuges mit einem zusammenhängenden Text zum Jugendbuch "Freak City" von Kathrin Schrocke (23. Kapitel) nach Vorbild der Zentralen Prüfungen. Aufgabenschwerpunkte: Inhaltsangaben, Analyse, Interpretation und Stellungnahme plus Bewertungsbogen. Die erste Aufgabe findet ihr unter meinen Materialien ("Raster für die Textanalyse").

Handlungsverglauf der einzelnen Kapitel in der Lektüre "Freak City" 25.05.2020, 13:45 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78429

Einzelne Kapitelzusammenfassungen/ -inhaltsangaben zur Lektüre "Freak City" von Kathrin Schrocke (Kapitel 1-24).



Leseverständnis mit dem Spiel „Lesemaler“ fördern 24.04.2020, 05:59 Uhr

https://alphaprof.de/2020/04/leseverstaendnis-mit-dem-spiel-lesemaler-foerdern/

Lesen und malen können sich ergänzen Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, das Leseverständnis von Kindern zu fördern. Heute wollen wir eine spielerische Variante vorstellen, die gleichzeitig viele Möglichkeiten zur Vertiefung bietet: das Spiel „Lesemaler“. 1. Variante „Lesemaler“ für jüngere Kinder Das Kind liest einen Text vor und malt anschließend die Elemente des Textes oder der Geschichte auf ein Blatt Papier. Zum Abschluss wird gemeinsam ...

#Leseförderung #Spiel #Leseverständnis #Textverständnis #Lesemaler #Sinnentnahme

BuchHilfe.net - Zusammenfassungen und Personenbeschreibungen für Kafka, Hesse etc. 30.03.2020, 09:23 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61465&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Inhaltsangaben, Personenbeschreibungen und Kapitelzusammenfassungen zu den gängigen Büchern, die im Deutschunterricht (Kl. 7-13) behandelt werden. Alle Inhalte sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. 

Lektürehilfe Schneeriese 16.12.2019, 07:41 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61066&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Schneeriese.de ist eine Online-Lektürehilfe rund um den Jugendroman Schneeriese von Susan Kreller. Auf der Seite gibt es Inhaltsangaben, Personenbeschreibungen, Kapitelzusammenfassungen und vieles mehr zum kostenlosen Nachschlagen. 



Bewertungsbogen - Untersuchung von literarischen Texten 12.11.2019, 18:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77617

Kriterien für die Bewertung einer Deutscharbeit einer schwachen 9. Klasse mit vielen Migrationsschülern (Hauptschule) anhand eines Textauszuges aus dem Roman "Das Schweigen der Eulen“ von Jan de Leeuw. Die Schüler mussten Vorarbeiten für das Erbeiten einer Inhaltsangabe (Titel, Autor, Thema, Sinnabschnitte und Aufgaben zum Leseverständnis nach Vorbild der NRW-Zentralen Prüfung ...) bewältigen.

Einheitsplanung – Balladen (Jg. 7) 22.01.2019, 14:59 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2019/01/22/einheitsplanung-balladen-jg-7/

Ich möchte euch mit diesem Blogpost Einblicke in meine Einheitsplanung zum Thema „Balladen“ in Jahrgang 7 des gymnasialen Zweigs geben. Betrachtet dies als Austausch, Ideenbörse etc. Diese Einheit passte für meine Klasse ganz gut und hat geklappt, was nicht heißt, dass dies auch bei euch der Fall sein muss. Somit solltet ihr es auch nicht als „perfekte“ Einheit verstehen, sondern als Anregung Ziele der Einheit Merkmale von Balladen kennen lernen Balladen vortragen ...

#Unterricht #schreiben #Ideen #Fachliches #Planung #Praxis #Literatur

Fabeln Klassenarbeit Klasse 6 Realschule NRW 15.04.2018, 14:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75728

Teil 1 der Klassenarbeit überprüft das Leseverstehen. Teil 2 verlangt das Schreiben einer Fabel mit Lehrsatz zu einer vorgegebenen Inhaltsangabe. Alle Aufgaben der Klassenarbeit beziehen sich auf wortstark 6; die Nachschreibarbeit umfasst weitere Fabeltexte. Die Korrektur erwies sich als lehrerfreundlich.



Die Physiker von F.Dürrenmatt 07.10.2017, 18:28 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74937

kurze Inhaltsangabe Klasse 9 Gym. NRW

Wann nutze ich welche Form der indirekten Rede? 14.09.2017, 09:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74879

Ein Schema zur Feststellung, welche Form der indirekten Rede (hier am Beispiel Inhaltsangabe) wann zu verwenden ist. Dieses Schema wurde für eine 8. Realschulklasse in Niedersachsen entworfen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Inhaltsangabe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BalladeMalLesenFabelBeschreibungPersonenbeschreibung