Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Inhaltsangabe - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 4

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Inhaltsangabe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 70 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Inhaltsangabe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Gedichte erschließen, schreiben und präsentieren 17.11.2024, 13:05 Uhr

https://www.schulimpulse.de/gedichte-erschliessen-schreiben-und-praesentieren/

Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Diese kurzen Gedichtformen bieten Kindern zudem die Möglichkeit, spielerisch mit Sprache umzugehen und kreative Texte zu verfassen. Eine besondere Bedeutung kommt beim Schreiben dem Prozess des Überarbeitens zu: Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre Texte, ...

#Deutsch

Texterschließung eines Gedichts 29.10.2023, 16:36 Uhr

https://www.schulimpulse.de/texterschliessung-eines-gedichts/

Die nachfolgende komplexe Leistung rund um Wintergedichte zeigt, wie sich praktische, mündliche und schriftliche Anteile am Thema „Wintergedichte“ in einer 3. oder 4. Klasse realisieren und bewerten lassen (vgl. → Wetter, Thermometer und Wetterprotokoll). Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden (vgl. auch ...

#Blog

Schreibplan für die Analyse einer Satire 02.09.2023, 20:21 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81444

Diese Vorlage kann ab dem 9. Jahrgang den verschiedenen Teilaufgaben zur Untersuchung von satirschen Texten nach den NRW Kompetenzanforderungen angepasst werden (Einleitung, Inhaltsangabe, Beschreiben des Verhaltens oder der Beziehung einer Figur, Merkmale einer Satire, ...), Stellungnahme zu einer Aussage, ...), die auch in der Zentralen Prüfung in Klasse 10 abverlangt werden.



Schreibplan für die Gedicht-/ Liedanalyse 26.08.2023, 19:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81423

Diese Vorlage kann ab dem 8. Jahrgang den verschiedenen Teilaufgaben zur Untersuchung von lyrischen Texten (Gedichte oder Lieder) nach den NRW Kompetenzanforderungen angepasst werden (Einleitung, Inhaltsangabe, z.B. Untersuchung der äußeren Form, Untersuchung der Beziehung der Figur unter Berücksichtigung der Sprache, Stellungnahme zu einer Aussage, ...), die auch in der Zentralen Prüfung in Klasse 10 abverlangt werden.

Erklärungen und Hilfestellungen für das Fach Deutsch von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II - von easy-schule.de 19.04.2023, 11:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64162&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Easy Schule ist eine kostenfreie Plattform und bietet eine umfangreiche Auswahl an Themen und Fächern, die von erfahrenen Lehrern und Lehrerinnen sorgfältig zusammengestellt und verfasst werden. Für das Fach Deutsch in der Grundschule erhalten Sie hier Erklärungen zu den verschiedensten Rechtschreibregeln, zu elementaren Grammatikthemen sowie zu Märchen und Gedichten. Für die Sekundarstufe I und II gibt es hier zudem Hilfestellungen für die Bereiche Inhaltsangabe, Grammatik, Textanalyse, ...

Prüfungslektüre Blackbird: Personensteckbriefe / Kapitelübersichten 04.02.2023, 19:41 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektuere-blackbird-personensteckbriefe-kapiteluebersichten/

Vorschau Prüfungshilfen Blackbird Für die, die gar nicht gerne lesen und keine Lust haben, sich durch unsere ausführlichen Inhaltsangaben und Kapitelzusammenfassungen zur Prüfungslektüre Blackbird (Matthias Brandt) zu arbeiten, haben wir heute zwei superknappe Infoseiten auf BuchHilfe.net veröffentlicht: Blackbird – Kurzsteckbriefe / Personenvorstellungen (mit stichpunktartigen Informationen zu den wichtigsten Personen des Buches) Blackbird – Kapitelüberschriften (jedes ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #kostenlos #Internet #Übungsaufgaben #online #Prüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #kurz #Minimalistisch #Prüfungsaufgaben #Prüfungshilfe



UNTERRICHT: Themen in Büchners Woyzeck 27.01.2023, 10:51 Uhr

https://bobblume.de/2023/01/27/unterricht-themen-in-buechners-woyzeck/

Im Abitur in Baden-Württemberg findet sich dieses Jahr neben einer literarischen Erörterung zu Juli Zehs “Corpus Delicti” und den beiden zu vergleichenden Werken “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” von Thomas Mann und “Der Verschollene” von Franz Kafka Büchners Drama “Woyzeck”. Das nur in unvollständigen Fragmenten und ohne eine gesicherte Szenenabfolge erhaltene Werk ist aufgrund unterschiedlicher Aspekte komplex, eignet sich aber ...

#Allgemein

Lesen mit Dyslexie: Wie der Lehrer unterstützen kann 22.01.2023, 13:03 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/lesen-mit-dyslexie-wie-der-lehrer-unterstuetzen-kann/

Dyslexiker haben massive Schwierigkeiten mit dem Leseprozess, also mit dem Decodieren der sprachlichen Zeichen, dem Aufbau einer Textwelt und der Interpretation derselben. Manche Dyslexiker werden durch das kleinste Störgeräusch aus dem Text herausgerissen und haben alles vergessen, was sie bis dahin gelesen haben. Sie haben eine hohe Fehlerquote bei der Inhaltsklärung. Viele von ihnen greifen auf Kompensationsstrategien zurück: Nur den Anfang eines Wortes lesen und sich den Rest ausdenken ...

#Deutsch #Leseförderung #Unterricht #Rechtschreibung #Förderung #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Sprachunterricht #Dyslexie #Dysorthographie #Dyslexiker

Schreibplan zur Untersuchung einer Kurzgeschichte - Textanalyse 20.12.2022, 09:32 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81064

Diese Vorlage kann ab dem 9. Jahrgang den verschiedenen Teilaufgaben zur Untersuchung von Kurzgeschichten nach den NRW Kompetenzanforderungen angepasst werden (Einleitung, Inhaltsangabe, z.B. Untersuchung der KG-Merkmale, Beschreibung einer Figur, Untersuchung der Beziehung zweier Figuren unter Berücksichtigung der Sprache, Stellungnahme, Perspektivwechsel, ...), die auch in der Zentralen Prüfung in Klasse 10 abverlangt werden.



UNTERRICHT: Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull – kurze Inhaltsübersicht 06.09.2022, 11:27 Uhr

https://bobblume.de/2022/09/06/unterricht-die-bekenntnisse-des-hochstaplers-felix-krull-kurze-inhaltsuebersicht/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich.  An dieser Stelle geht es um den Inhalt von Thomas Manns Roman. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke.  Zum Inhalt des Verschollenen geht es hier entlang. Erstes ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Björns Woche im #twlz: Wie sinnvoll sind Erklärvideos auf YouTube & Co? 01.06.2022, 06:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/06/01/bjorns-woche-im-twlz-wie-sinnvoll-sind-erklarvideos-auf-youtube-und-co/

Liebes digitales Kollegium, wenn es um das digitale Lernen bei Schüler*Innen geht, sind Erklärvideos auf YouTube ganz vorne mit dabei. Wem um 20:00 am Vorabend einfällt, dass ja morgen eine Klausur ansteht, sucht auf YouTube schnell nach Videos von Plattformen wie Simpleclub, musstewissen oder Kurz gesagt. Immerhin versprechen diese Plattformen, dass man nach dem Video „alles weiß, was man wissen muss“ oder dass man nach dem Schauen dieses Video morgen auf jeden Fall eine gute ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Oskar und Rico - Suchsel (Wortsuchrätsel) 17.03.2022, 19:48 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_209852.html

Suchworträtsel "Oskar und Rico" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INHALTSANGABE UEBERSCHRIFT KOPFHOEHRER BLEISTIFT KOSTENLOS MASSBAND WHATSAPP BANANE OSKAR TITEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde dei 10 versteckten Wörteer aus der Geschichte Rico und osakr und die TieferschattenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_209852.html



Hermann Hesse "Unterm Rad" - Kp. II 27.12.2021, 09:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80410

Hausaufgabe oder Klassenarbeit zu Hermann Hesse "Unterm Rad", Kapitel II dreigliedrige Aufgabe mit Inhaltsangabe, Analyse (Intention) und Erörterung/ begründete Stellungnahme zur Hauptfigur "Hans" Im Mittelpunkt steht der Natur-Begriff

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Liz Pichon ›Tom Gates: Wo ich bin, ist Chaos - Aber ich kann nicht überall sein!‹ 20.12.2021, 16:39 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80394

Zum Inhalt des Buches: Tom Gates hat schon vor der Schule viel zu tun: seiner zickigen Schwester eins auswischen, Süßigkeiten auftreiben oder schnell noch Gitarre spielen. Aber wenn er dann im Unterricht erst einmal sein Heft aufgeschlagen hat, legt er so richtig los: Keine Seite, kein noch so kleiner Zettel ist vor seinen coolen und witzigen Kritzeleien, niemand vor seinen verrückten Ideen sicher. Zum Glück nimmt ihm das keiner wirklich übel, weil Tom nie böse Absichten hat. Manchmal ...

UNTERRICHT: Musterinterpretation – literarische Erörterung zu Corpus Delicti 29.11.2021, 16:40 Uhr

https://bobblume.de/2021/11/29/unterricht-musterinterpretation-literarische-eroerterung-zu-corpus-delicti/

Da mein Leistungskurs Deutsch nachfragte, ob ich ein Beispiel einer literarischen Erörterung verfassen könnte, komme ich dieser Bitte nach. Die folgende literarische Erörterung ist eine exemplarische Begegnung mit dem Text “Corpus Delicti”. Um sie einordnen zu können, sollten zuvor die Anmerkungen gelesen werden.  Anmerkungen Diese literarische Erörterung hat exemplarischen Charakter. Sie ist weder als eine Vorlage zu nutzen, die man auswendig lernen könnte, noch erhebt sie ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



UNTERRICHT: Vorgehen beim Verfassen einer literarischen Erörterung eines Werkes 10.11.2021, 07:11 Uhr

https://bobblume.de/2021/11/10/unterricht-vorgehen-beim-verfassen-einer-literarischen-eroerterung-eines-werkes/

Der literarische Erörterung ist seit dem Abitur 2021 eine von sechs verschiedenen Abiturformaten, die in Baden-Württemberg beim Abitur gewählt werden können(Aufgabe I A). Auch in anderen Bundesländern ist die literarische Erörterung Teil des Abiturs. An dieser Stelle geht es darum, wie man am besten vorgehen kann. Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke.  Anmerkung zur Aufgabe Anders als ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

UNTERRICHT: Musterinterpretation: Franz Kafka “Vor dem Gesetz” (1914) 16.10.2021, 11:48 Uhr

https://bobblume.de/2021/10/16/unterricht-musterinterpretation-franz-kafka-vor-dem-gesetz-1914/

Franz Kafkas Parabel “Vor dem Gesetz” aus dem Jahr 1914 ist einer der bekanntesten Texte des deutschsprachigen Ausnahmeschriftstellers. Dies impliziert zunächst einmal, dass eine Interpretation ohne Recherche, wie ich sie hier (zunächst) vornehmen möchte, nicht ohne eine gewisse Ignoranz der Forschungsliteratur und bestehender Interpretationsansätze geschrieben werden kann. Kurz: Eine solche Interpretation muss Stückwerk bleiben. Dennoch möchte ich meinem Kurs eine solche ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Rund um Filmtitel 24.05.2021, 08:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79897

Manche Filme sind bekannt, weil man den Film gesehen hat oder einen Trailer davon, eine kurze Inhaltsangabe gelesen oder einfach davon gehört hat. Hier geht es darum, um welche Fälle es sich handelt, nein keine Kriminalfälle, sondern Genitiv, Dativ oder Akkusativ oder kommt auch ein Imperativ ins Spiel? - - - Das Kontrollblatt ermöglicht eine Selbstkontrolle. Für Erwachsene – Niveau B1



Wintergedichte 31.01.2021, 20:34 Uhr

https://www.schulimpulse.de/wintergedichte/

Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Die Möglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks sind nicht auf diese Gedichtformen mit festem Bauplan beschränkt: Fisches Nachtgesang von Christian Morgenstern oder die Lyrik von Ernst Jandl uva. zeigen das kreative Potenzial von Ausdrucksmöglichkeiten unserer Sprache, ...

#Deutsch #Klasse 2 #Klasse 3 #Leistungsbewertung #Gedicht #Für sich und andere schreiben #Poesie #integrativer Deutschunterricht #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung #LeBe #Sprechen und Zuhören #Lyrik

Als Tills Urururenkelin Twinny stundenlang die Telefonleitung ihrer Schule blockierte. 18.08.2020, 18:23 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78635

Eine lustige Geschichte mit Aufgaben: 1.Versuche die Geschichte als Grundlage für einen Sketsch zu verwenden. 2.Lies die Geschichte genau durch und schreibe eine Inhaltsangabe darüber. 3.Sprecht über die rasche Entwicklung der Computerwissenschaften in den letzten Jahren. 4.Verwendet die Geschichte als Aufhänger für einen Artikel: Computer einst und jetzt Deutsch + Informatik


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Inhaltsangabe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

GedichtTiereLesenMalSageGedichteInterpretationJahrFormenSpiele