In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Islam. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Islam in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.02.2023, 13:44 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_260578.html
Suchworträtsel "Die heiligen Monate im Islam" mit folgenden versteckte Suchwörtern: KLEINEPILGERREISE EHRENUNDACHTEN VORBEREITUNG ALLAHMONAT RADSCHAB MIRADSCH SCHABAN RAMADAN FASTEN ALQADR BERAAT ITIQAF RAGAIB KORAN FITRA BETEN TAUBA HATIM UMRA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter, die zu den heiligen Monate gehören.nDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_260578.html
19.12.2022, 15:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63907&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ob in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie in Kultur und Gesellschaft – in vielen Bereichen des Lebens zeigt sich, dass Europa und die islamisch geprägte Welt seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Mit dem Bildungsprojekt „Gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft II“ (GeZu II) möchte das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin ein Bewusstsein für diese vielfältigen, historisch gewachsenen transkulturellen Verflechtungen vermitteln und sie ...
12.09.2022, 11:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63707&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das neue Online-Angebot für pädagogische Fach- und Lehrkräfte, schulische Sozialarbeiter*innen und weitere Multiplikatoren gibt Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit, um Jugendliche und junge Erwachsene gegen islamistische Ansprachen zu stärken: Eine TaskCard – eine kostenlos zugängliche Online-Pinnwand – gibt einen Überblick über Lernmaterialien sowie Informationen zu aktuellen Themen, die Jugendliche beschäftigen und in islamistischen Medien ...
12.05.2022, 11:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_220755.html
Suchworträtsel "Suchsel - Islam" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZUCKERFEST OPFERFEST MOHAMMED MINARETT PARADIES MOSCHEE RAMADAN MUEZZIN MIHRAB MINBAR MEKKA ALLAH KORAN IMAM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 14 versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_220755.html
27.02.2022, 13:21 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_205801.html
Suchworträtsel "Feste im Islam" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZUCKERFEST MOHAMMED SCHIITEN BAKLAVA FASTEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_205801.html
25.02.2021, 14:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62307&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die interaktive Plattform informiert über sämtliche Präventions- und Interventionsprojekte im Bereich des islamistischen Extremismus in Deutschland. Sie ist Ergebnis des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 2017 bis 2021 geförderten Forschungsprojekts MAPEX (Mapping und Analyse von Präventions- und Distanzierungsprojekten im Umgang mit islamistischer Radikalisierung). An dem Forschungsverbund MAPEX nahmen die Universitäten Bielefeld, Osnabrück, Frankfurt sowie die ...
09.11.2020, 10:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/cem-oezdemir-das-thema-islamismus-gehoert-in-die-schule/
Die mutmaßlich islamistischen Attentate in Frankreich und Wien beschäftigen auch die Schulen in Deutschland. Das Schulportal sprach mit dem Bundestagsabgeordneten der Grünen, Cem Özdemir, über die Verantwortung der Schulen im Kampf gegen Extremismus. Als Wertebotschafter der Bildungsinitiative GermanDream sucht Özdemir selbst das Gespräch mit jungen Menschen über Toleranz und Demokratie und zeigt ihnen, warum es sich lohnt, sich für diese Werte zu engagieren. Im Interview spricht er ...
#digitale Medien #Unterricht #Medienkompetenz #Bildungsforschung #Expertenstimmen
18.11.2016, 10:51 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_16326.html
Suchworträtsel "Islam" mit folgenden versteckte Suchwörtern: JERUSALEM OPFERFEST MOHAMMED MOSCHEE RAMADAN HADITHE MEDINA MEKKA KORAN HILAL SUNNA ALLAH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_16326.html
03.10.2016, 16:30 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_15419.html
Suchworträtsel "Islam-Rätsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLAUBENSBEKENNTNIS ZUCKERFEST GESCHENKE KOPFTUCH WASCHUNG MOHAMMED ARABISCH PILGERN GABRIEL RAMADAN SCHWEIN KINDER FASTEN BETEN ALLAH MEKKA KORAN ZAKAT FRAU FEST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter! Wenn du zuerst die Fragen beantwortest, gehts einfacher! Erfinde Fragen zu den Wörtern, die du sonst noch findest!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
13.06.2016, 13:16 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_13050.html
Suchworträtsel "Propheten des Islam" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MUHAMMAD SCHUAIB IBRAHIM ISMAEL JUSUF JUNIS SALIH JAQUB IDRIS HARUN MOUSA ISHAQ AYOUB ILJAS DAWUD ADAM ISA NUH LUT HUD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die ProphetennamenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13050.html
01.03.2016, 09:11 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_10071.html
Suchworträtsel "ISLAM CHRISTENTUM JUDENTUM" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEBETSTEPPICH ABRAHAMITISCH GOTTESDIENST TAUFBECKEN TEFFILIN SYNAGOGE MINARETT KOSCHER ABRAHAM MOSCHEE PFARRER TALLIT MIHRAB MINBAR SABBAT KIRCHE BIBEL THORA HALAL ALTAR MEKKA KIPPA RABBI KORAN IMAM BIMA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Begriffe zu en drei Religionen im Suchsel. Schreibe anschließend die Begriffe in deinen Glossar mit einer kurzen Erklärung.Download-Link ...
10.01.2016, 21:40 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_8094.html
Suchworträtsel "Der Islam" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEBTESTEPPICH FASTENMONAT ZUCKERFEST ARABISCH MOSCHEE BETEN GEBET MEKKA ALLAH KORAN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 10 wichtige Begriffe des IsalmsDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_8094.html
27.01.2015, 10:32 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_2706.html
Suchworträtsel "Grundwissen Islam" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FREITAGSGEBET PFLICHTEN MINARETT RAMADAN MUEZZIN MOSCHEE PROPHET MEDINA SUNNA KORAN MEKKA ZAKAT KAABA IMAM Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_2706.html
20.03.2024, 11:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65078&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie eine umfangreiche Lerneinheit zum Thema Islamismus mit verschiedenen interaktiven Elementen und Medien, z.B. ein Extremismus-Barometer und eine Graphic Novel zum Thema Radikalisierung. Begleitet wird die Einheit von einer Unterrichtshandreichung mit Vorschlägen für eine Unterrichtsstunde. Die Einheit ist Teil des Lernportals Adenauer Campus der Konrad Adenauer Stiftung.
16.10.2023, 11:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64636&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit Hilfe der Mystery-Methode können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 bis 9 islamische und christliche Perspektiven auf den globalen Klimawandel in ihrer Komplexität erschließen und diese kritisch reflektieren. In dem vorliegenden Unterrichtsmaterial wird die Schöpfungsverantwortung sowohl aus muslimischer als auch aus christlicher Sicht anhand eines Beispielprojekts der Zusammenarbeit der muslimischen und christlichen Bevölkerung in einer vom Klimawandel betroffenen ...
30.08.2023, 14:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64485&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Dieses Heft unterstützt Lehrkräfte dabei, in ihrem Unterricht Themen wie Verantwortung und Nächstenliebe als Werte des Islams anhand des Themas „Waisenkinder“ zu behandeln und mit ihren Schülerinnen und Schülern diese in eine direkte Tat als „Speisen für Waisen“-Aktion umzusetzen. Sie finden hier altersgerechte Arbeitsblätter mit Hinweisen für Lehrende, Unterrichtsanregungen, einfachen Rezeptideen und Kopiervorlagen.
09.01.2023, 14:37 Uhr
https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/weltreligionen/islam-film-100.html
Drei Beispiele muslimischen Glaubens: Das Fastengebot im Islam gilt nur für die Erwachsenen, aber dieses Jahr macht auch Mustafa mit - zum ersten Mal.
#Fächer,Religion / Ethik,Kult und Frömmigkeit,Religiöses leben,Christentum,Gebet,Glaube,Kirche (Christenheit),Kirchengemeinde,Kirchengeschichte,Religiöse Tradition,Vaterunser
07.12.2022, 10:53 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/islamistische-propaganda-im-internet-zielt-auch-auf-jugendliche
Angriffskrieg gegen die Ukraine, Sieg der Taliban in Afghanistan oder Bundestagswahl: Um Jugendliche im Netz zu erreichen, nehmen Islamist*innen aktuelle politische Ereignisse als Aufhänger für menschenverachtende und demokratiefeindliche Botschaften. Dabei nutzen sie besonders unter Jugendlichen populäre Dienste wie TikTok oder Instagram und inszenieren sich nach dem Vorbild populärer Influencer*innen als nahbar und authentisch.
06.09.2022, 12:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34941&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Fokus des Workshops stehen die ideologischen Brückenelemente zwischen Rechtsextremismus und Islamismus sowie phänomenübergreifende Ansätze der Prävention. Der Ansatz der Brückenelemente basiert auf der Prämisse, dass bestimmte Gemeinsamkeiten in Narrativen, Feindbildern oder Konflikten in den Botschaften von unterschiedlichen extremistischen Bewegungen existieren. So können mittels Brückenelementen, wie Antisemitismus oder Antifeminismus, sogar über verfeindete extremistische ...
19.05.2022, 07:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63449&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Was kann man tun, wenn sich Jugendliche radikalisieren? Wie lassen sich die Themen Extremismus und Islamismus in den Unterricht integrieren? Wo können sich Lehrkräfte weiterbilden und beraten lassen? Diese und weitere Fragen beantwortet eine neue Übersichtsseite für pädagogische Fachkräfte des Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische Bildung. Zudem bietet eine Print-Handreichung Orientierung und ermöglicht Unterrichtsplanung.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Islam haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de