Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Islam - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Islam. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 200 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Islam in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Infodienst Radikalisierungsprävention – Herausforderung Islamismus

15.01.2021, 11:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62199&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der Infodienst enthält Hintergrundinformationen und praxisbezogene Materialien zur Herausforderung durch islamistische Strömungen. Er richtet sich an alle Berufsgruppen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit dem Thema in Berührung kommen – etwa in der schulischen und außerschulischen Bildung, in der öffentlichen Verwaltung, der Sozialarbeit oder der Arbeit mit Betroffenen. Der Infodienst versendet regelmäßig einen Newsletter mit aktuellen Meldungen, Publikationen, Terminen und ...

Identitätsfacette Religion. Islam und Schule in der Migrationsgesellschaft

04.01.2023, 17:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35534&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In einer durch Einwanderung geprägten Gesellschaft sind Schulklassen zunehmend divers, auch was die Religionszugehörigkeit der Schüler/-innen angeht. Dadurch stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, einerseits unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen und andererseits darauf zu achten, dass Religionszugehörigkeit nicht pauschal als einzig prägendes Identitätsmerkmal und Erklärungsmuster für Verhalten herangezogen wird. Die Fortbildung greift Fragen von Lehrer/-innen auf und ...

Reli-Check - Kreuzworträtsel

13.07.2023, 11:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_reli-check_254918.html

Kreuzworträtsel "Reli-Check " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Name für Gott im Islam → ALLAH Sohn Gottes → JESUS Biblischer Prophet → AMOS Symbol des Christentums → KREUZ Symbol des Islam → HALBMOND Kopfbedeckung für männliche Juden → KIPPA Symbol des Judentums → DAVIDSTERN Person, die laut biblischer Erzählung Arche baute → NOAH Fachbegriff für Kirchentrennung → REFORMATION Religion mit meisten Anhängern ...



Weltreligionen und Avatar - Kreuzworträtsel

06.03.2019, 19:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_weltreligionen-und-avatar_29005.html

Kreuzworträtsel "Weltreligionen und Avatar" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt der Name für Gott im Christentum? → HERR Wie heißt der Name für Gott im Judentum? → JAHWEH Wie heißt der Name für Gott im Islam? → ALLAH Wie heißt ein Hauptgott im Hinduismus? → BRAHMA Wie heißt ein anderer Hauptgott im Hinduismus? → SHIVA Nenne den Religionsgründer im Christentum. → JESUS CHRISTUS Nenne den ...

Bevor etwas passiert! Prävention von Extremismus durch Bindung und Begegnung

17.12.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/bevor-etwas-passiert-praevention-von-extremismus-durch-bindung-und-begegnung

Nicht das tausendste World Café sollte es sein, aber eben auch keine Frontalbeschallung. Idee des VBE Forums ist, mit VBE-Mitgliedern und Referierenden aus Wissenschaft, Praxis oder Politik zu einem spezifischen Thema in den Austausch zu kommen – und zwar über den Tellerrand hinaus. Lösungs- und praxisorientierte Ansätze stehen im Zentrum der Impulse und Workshops. Den Rahmen für das Forum bietet die VBE Bundesversammlung, das höchste Entscheidungsgremium des VBE, das nur einmal ...

#Integration

Miteinander reden: Juden, Christen und Muslime im Dialog - Kreuzworträtsel

08.03.2022, 10:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_miteinander-reden-juden-christen-und-muslime-im-dialog_187946.html

Kreuzworträtsel "Miteinander reden: Juden, Christen und Muslime im Dialog" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zentrales Heiligtum in Mekka → KAABA Rest des jüdischen Tempels in Jerusalem → KLAGEMAUER Islam ist arabisch und bedeutet → HINGABE Zentrales Ereignis der Juden: Auszug aus.... → AEGYPTEN Jüdischer Gebetsschal → TALLIT Wichtiger jüdischer König um 1000 v.Chr. → DAVID Material, aus der die Torarolle besteht → PERGAMENT Vierte ...



Religionenquiz - Kreuzworträtsel

12.01.2018, 16:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_religionenquiz_3689.html

Kreuzworträtsel "Religionenquiz" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Welche der drei heutigen Weltreligionen ist die älteste? → JUDENTUMWelche Stadt ist wichtig für den Islam? → MEKKAWas musste man bei den Römern in der Unterwelt bestehen? → TOTENGERICHTUnter welchem Kaiser wurde das Christentum Staatsreligion? → THEODOSIUSWie heißt das heilige Buch des Islams? ...

„Über Sexualität(en), Gender und Bildung sprechen – pädagogisches Handeln in der superdiversen Gesellschaft“

02.04.2025, 13:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39268&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.05.2025. Die Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus lädt am Donnerstag, den 22. Mai 2025, in Berlin zu ihrem Fachtag ein. Unter dem Titel „Über Sexualität(en), Gender und Bildung sprechen – pädagogisches Handeln in der superdiversen Gesellschaft“ sollen durch Vorträge und Workshops theoretische Impulse und praxisnahe Ansätze für eine diversitätssensible Bildung geboten werden. Wie reagiere ich, wenn meine Schüler*innen ablehnend ...

Extrawurst?! Zur Rolle von Religion in Schule und Pädagogik“

19.04.2024, 14:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37484&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus lädt herzlich zu ihrem Fachtag ein, am Mittwoch, den 5. Juni 2024, im TUECHTIG – Raum für Inklusion, in der Oudenarder Straße in Berlin, bei dem die Rolle von Religion in Schule und Pädagogik diskutiert wird. Religion und Religiosität wird in einer pluralen, sich als säkular verstehenden Gesellschaft oft mit Unbehagen und Abwehr begegnet. Aussagen wie „Religion hat in der Schule nichts zu ...



streetwork@online

04.08.2023, 20:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64391&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Online-Streetwork ist aufsuchende mobile Jugendarbeit mit dem Ziel, Menschen in prekären Lebenslagen in deren Lebens- und Sozialraum anzutreffen, proaktiv anzusprechen und niedrigschwellige Hilfestellung anzubieten. Die Online-Streetworkenden suchen den Kontakt mit jungen Menschen, die sich in (Online-)Communities aufhalten, in denen islamistische Inhalte verbreitet werden, oder die selbst bereits islamistische Einstellungen vertreten. Streetwork@online ist ein Modell-Präventionsprojekt von ...

Webtalkreihe "Schule – Radikalisierung – Prävention"

23.02.2023, 16:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35751&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Schule spielt für die Prävention von islamistischen Einstellungen und Verhaltensmustern eine wichtige Rolle. Doch wie lassen sich präventive Maßnahmen in Lehrpläne und Schulalltag integrieren? Um Pädagog:innen Hilfestellungen zu bieten, veranstaltet der Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb von März bis Juni 2023 die Webtalkreihe "Schule – Radikalisierung – Prävention" – gemeinsam mit dem Forschungsnetzwerk Radis, dem Kompetenzzentrum Islamistischer Extremismus ...

Die 5 grössten Weltreligionen

08.10.2018, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2642-die-5-groessten-weltreligionen.html

     Die differenzierten Hefte zu den fünf grössten Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus stehen neu aufbereitet zur Verfügung. Ich verweise auch auf die Miniperlen: Weltreligionen - Christentum - Judentum - Islam.   Ganz neu sind die Bildwortkarten dazu, nach Montessori, zum Legen und Zusammenstellen: Weltreligionen Bildwortkarten      Dazu passend finden Sie auf planet-schule.de lebendige Reportagen über ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Die fünf grössten Weltreligionen

08.10.2018, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3777-die-fuenf-groessten-weltreligionen.html

     Die differenzierten Hefte zu den fünf grössten Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus stehen neu aufbereitet zur Verfügung. Ich verweise auch auf die Miniperlen: Weltreligionen - Christentum - Judentum - Islam.   Ganz neu sind die Bildwortkarten dazu, nach Montessori, zum Legen und Zusammenstellen: Weltreligionen Bildwortkarten      Dazu passend finden Sie auf planet-schule.de lebendige Reportagen über ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die drei Weltreligionen - Kreuzworträtsel

10.01.2018, 21:11 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-drei-weltreligionen_3567.html

Kreuzworträtsel "Die drei Weltreligionen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie heißen die (drei) Könige? → CASPERMELCHIORBALTHASARWie heißt der Gott im Judentum? → JAHWEWie heißt der Sohn der Jungfrau Maria? → JESUSWie heißt der Mann der die Bibel ins Deutsche übersetzt hat? → MARTIN LUTHERWie heißt der wichtigste Ort für Muslime? ...

Wissensduell der Ethikfüchse

19.05.2025, 06:55 Uhr
https://grundschul-blog.de/wissensduell-der-ethikfuechse/

In diesem Beitrag möchte ich euch ein besonderes Spiel aus meinem Ethikunterricht näherbringen und euch ermutigen dieses Spiel auch einmal im Ethikunterricht zu spielen. Warum gerade dieses Spiel? Weil die Kinder im Laufe des Spieles… … sehr gut miteinander kommunizieren und in den Dialog treten, … taktisch klug und gemeinschaftlich die Aufgaben auswählen, … sich auf einen Konsens einigen werden, … Wissen „nebenbei“ wiederholen und zusammenfassen, … zuhören und sich ...

#Grundschule #Unterrichten #Ethik #Religion/Ethik #Wege finden #Wissensduell



Gemeinsam gegen Muslimfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus! Eine Materialsammlung für die pädagogische Praxis

30.10.2023, 15:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64684&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Materialsammlung trägt Materialien zu Islam-/Muslimfeindlichkeit und antimuslimischem Rassismus von verschiedenen Bildungsträgern und Vereinen zusammen. Sie erleichtert pädagogischen Fachkräften und Multiplikator*innen die Suche nach geeigneten Materialien für die Praxis. Die Handreichung ist entstanden im Rahmen des Kompetenznetzwerks Islam-/Muslimfeindlichkeit. In einem einleitenden Konzeptkapitel, welches Grundwissen zum Thema Muslimfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus im ...

„Politik muss den UEM-Bericht lesen“

20.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/politik-muss-den-uem-bericht-lesen

Auf Initiative des Bundesministeriums des Innern und für Heimat wurde der sogenannte Unabhängige Expertenkreis Muslimfeindlichkeit (kurz: UEM) vor rund drei Jahren eingesetzt, insbesondere auch in Reaktion auf den rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020. Neun Expert:innen haben seitdem relevante Studien, Erkenntnisse, aber auch Handlungsstrategien erarbeitet, die sich in einem 400-seitigen Bericht „Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz“ wiederfinden. Dieser wurde ...

Das Fest des Fastenbrechens

02.05.2022, 08:54 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/2.html

Muslime in aller Welt feiern das Ende des Fastenmonats Ramadan. Fasten gehört zu den fünf Säulen des Islam. Unser Islam-Schwerpunkt erklärt das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, die Armensteuer und die Wallfahrt nach Mekka. Viele weitere Filme und ein Spiel zu den drei Religionen Islam, Judentum und Christentum erweitern das Angebot.



UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen

18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Weltreligionen - Kreuzworträtsel

29.03.2021, 18:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_weltreligionen_129786.html

Kreuzworträtsel "Weltreligionen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie kommen Buddhisten zur Erleuchtung? → MEDITATION Wie oft beten Muslime am Tag? → FUENF In welche Richtung beten Muslime? → MEKKA Muslime essen nur...Produkte. → HALAL Welche Religion kennt Millionen von Göttern? → HINDUISMUS Das Gotteshaus der Hindus ist der... → TEMPEL Der wichtigste Ort der Hindus ist die Stadt ... → VARANASI An was glauben die Hindus? → WIEDERGEBURT ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Islam haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MenschSageSpieleJudenMalTiereGrammatikWörterMedien