Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Israel - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Israel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 210 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Israel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Libanon: Wie geht es Aktivist*innen für Frieden und sozialen Wandel in Zeiten des Krieges?

21.11.2024, 08:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38638&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.12.2024. Bei einem Gespräch mit Farah Wardani und Tony Elmir, zwei libanesischen Aktivist*innen für sozialen Wandel, erfahren die Teilnehmenden mehr über deren Arbeit im Libanon im Laufe der Jahre und in den letzten Monaten seit der Eskalation des Krieges mit Israel. Zudem werden sie persönliche und berufliche Gedanken über den Schmerz und die Frustration angesichts einer neuen Welle der Gewalt äußern und darüber sprechen, was sie ermutigt, ihre Arbeit fortzusetzen. Veranstalter: ...

„Standing Together“ für Gerechtigkeit und Frieden

29.10.2024, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38505&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

29.10.2024. Interessierte sind herzliche eingeladen zur Online-Veranstaltung mit zwei Aktivist*innen der Bewegung „Standing Together“. Beim Gespräch mit Amal Ghawi und Itamar Avneri erfahren die Teilnehmenden mehr über deren Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen als Mitglieder einer zivilgesellschaftlichen Bewegung in Israel, hören sich ihre Überlegungen an und erfahren, was ihre Hoffnung in dieser extremen Krise nährt. Sie können durch Fragen ein tieferes Verständnis für die ...

Das Heilige Land zur Zeit Jesu - Kreuzworträtsel

11.09.2024, 08:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-heilige-land-zur-zeit-jesu_269111.html

Kreuzworträtsel "Das Heilige Land zur Zeit Jesu" mit folgenden Aufgaben/Fragen: So hatten das Heilige Land besetzt: → ROEMER Die meisten Menschen waren ... → JUDEN Das Heilige Land heißt heute ... → ISRAEL Jesus sprach vor den Menschen über das ... → REICH GOTTES Jesus starb am ... → KREUZ Jesus heilte ... → KRANKE Die Menschen arbeiteten als ... → BAUERN Jesus hing dieser Religion an: .... → JUDENTUM Jesus war ein ... ...



"Global Stories": Wanderausstellung mit einem Vorschlag für den Unterrichtsablauf - von globalesklassenzimmer-aachen.de

10.09.2024, 09:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65427&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Ausstellung mit 40 Tafeln (30×30 cm), Kordeln und Klammern kann kostenlos ausgeliehen werden und ist für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 und 2 konzipiert. Die 40 Tafeln erzählen Geschichten von Menschen aus verschiedenen Kontinenten, die sich mit all ihrer Energie für Nachhaltige Entwicklung und Frieden einsetzen: Wie gelingt es den 12jährigen Schwestern aus Bali, die Plastikflut auf ihrer Insel zu stoppen? Wo treten junge Menschen für Klimaschutz ein? Warum setzen sich ...

Antisemitismus und Rassismus im Kontext Nahostkonflikt bearbeiten

28.08.2024, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38233&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.09.2024. In Modul V unserer Reihe, die sich der pädagogischen Bearbeitung des Themas Israel/Palästina in der Schule widmet, geht es um Antisemitismus und Rassismus. Denn beide Diskriminierungsformen spielen im Sprechen über den Nahostkonflikt eine Rolle. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden unterschiedliche Formen von Antisemitismus und Rassismus erkennen lernen. Dazu wird es einen kurzen Input geben. Zudem geben wir konkrete Methoden an die Hand, die Lehrkräfte in ihren Unterricht ...

GEW unterstützt Forderung nach Waffenstillstand

17.07.2024, 09:37 Uhr
/aktuelles/detailseite/gew-unterstuetzt-forderung-nach-waffenstillstand

Die GEW verurteilt den Terrorangriff der Hamas und fordert die Freilassung der Geiseln im Gaza-Streifen. Sie unterstützt außerdem den Ruf nach einem Waffenstillstand und Neuwahlen in Israel.

#Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #GEW



Kreuzworträtsel Rund um Jesus - Kreuzworträtsel

12.06.2024, 16:29 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-rund-um-jesus_268332.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel Rund um Jesus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Anhänger und Freunde von Jesus nennt man → JUENGER Getauft wurde Jesus von .... dem Täufer → JOHANNES Zur Zeit Jesu war Israel von den ... besetzt. → ROEMERN An Ostern feiert man die ... Jesu. → AUFERSTEHUNG Der Beruf Jesu → ZIMMERMANN Wie heißen die 4 Evangelien, die von Jesus berichten? Matthäus, Markus, Johannes und... → LUKAS Er heilte ... ...

Blogparade #6: Antifaschistische Politik in die Schule?

01.06.2024, 08:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/06/01/blogparade-6-antifaschistische-politik-in-die-schule/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Früher war ich der Ansicht, dass die Vermittlung von Fachinhalten das Kernelement von Schule sei: Ich ...

#Schule!?! #Politik #Schulleitung #Uncategorized #Blogparade

Online Teachers Seminar: Global (In) Security: The U.S. and Germany in Times of Crisis

26.03.2024, 09:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37369&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

War, climate change, political upheaval, and protest – the news are seemingly dominated by different types of crisis and challenges and there seems no end in sight. With each new event comes a new layer of complexity and information which can be challenging for adults and young people alike. In this teacher seminar, we want to take an in-depth look at two currently unfolding wars that are deeply connected to the policies of the United States and Germany: Russia’s war against Ukraine and ...



Bessere Welt Info: Konfliktregionen

10.01.2024, 12:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64862&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Ziel dieser Informationsseite von "Bessere Welt Info" ist es, einen differenzierten Überblick über die weltweiten Konfliktregionen zu liefern. Es finden sich Beiträge, Artikel und Videos zu aktuellen Konflikten im Iran, Israel, Armenien, Syrien, Libyen, Afghanistan, Myanmar und Ukraine. Je nach Konfliktregion werden weiterführende Links und Artikel, die Hintergrundinfos enthalten und gesellschaftliche Zusammenhänge erklären, angeboten. Außerdem gibt es Querverweise auf verwandte ...

Hauptstädte der Erde - Kreuzworträtsel

20.12.2023, 11:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_hauptstaedte-der-erde_265874.html

Kreuzworträtsel "Hauptstädte der Erde" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Albanien → TIRANA Österreich → WIEN Marokko → RABAT Libyen → TRIPOLIS Saudi Arabien → RIAD Syrien → DAMASKUS Israel → TEL AVIV Polen → WARSCHAU Bolivien → LA PAZ Kolumbien → MEDELLIN Mexiko → MEXIKO CITY Australien → CANBERRA Indien → NEU DELHI Thailand → BANGKOK Ungarn → BUDAPEST Litauen → VILNIUS Estland → ...

„Schulen allein können den Nahostkonflikt in unseren Klassenzimmern nicht lösen“

15.11.2023, 13:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/schulen-allein-koennen-den-nahostkonflikt-in-unseren-klassenzimmern-nicht-loesen/

Die Berliner CDU-Schulsenatorin Katharina Günther-Wünsch sorgt sich nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel um den Schulfrieden in der Bundeshauptstadt.

#digitale Medien #Unterricht #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT #Bildung weltweit



DPA-Infografiken zum Gaza-Krieg für die Sekundarstufe

09.11.2023, 10:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64712&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie Karten, Statistiken und grafisch aufbereitete Hintergrundinfos zum Konflikt zwischen der islamistischen Hamas und Israel für die Sekundarstufe zum kostenlosen Download.

Wie können Lehrkräfte Judenfeindlichkeit im Unterricht begegnen?

09.11.2023, 09:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/wie-koennen-lehrkraefte-judenfeindlichkeit-im-unterricht-begegnen

Seit dem Terrorangriff am 7. Oktober 2023 auf Israel wird weltweit vermehrt über antisemitische Übergriffe berichtet. Auch in deutschen Schulen kommt es immer wieder zu judenfeindlichen Vorfällen. Viele Lehrkräfte fühlen sich damit überfordert. Was gilt noch als freie Meinungsäußerung? Was ist eine strafbare Aussage? Und wie reagieren, wenn Schüler*innen zum Beispiel antisemitische Verschwörungstheorien im Unterricht ansprechen? Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht hat klicksafe ...

Verknüpfungen. Ansätze für die antisemitismus- und rassismuskritische Bildung. Eine Methodenhandreichung

24.10.2023, 16:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64667&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Antisemitismus und Rassismus haben viele Gesichter und sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Sie sind eng miteinander verknüpft und prägen uns auf vielfältige Weise. Im Rahmen des Bundesmodellprojekts "Verknüpfungen" hat der Berliner Verein BildungsBausteine e.V. von 2015 bis 2019 das Beziehungsgeflecht von Antisemitismus und Rassismus systematisch in den Blick genommen und dazu neue Ansätze für die politische (Jugend-)Bildung entwickelt und erprobt. Die Konzepte, Methoden und ...



Angebote für Schulen zum Umgang mit Krieg und Antisemitismus

18.10.2023, 10:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/angebote-fuer-schulen-zum-umgang-mit-krieg-und-antisemitismus/

Der Angriff der Hamas auf Israel und die damit verbundene Eskalation des Nahostkonflikts beschäftigen auch die Schulen. Kinder und Jugendliche sind betroffen, haben Fragen und Gesprächsbedarf. Lehrkräfte müssen Emotionen aufnehmen, ins Gespräch kommen, über Hintergründe des so komplexen Konflikts aufklären. Doch viele fühlen sich damit überfordert, einerseits scheuen sie emotionsgeladene Diskussionen, andererseits fehlt häufig das sichere Wissen, um den Nahostkonflikt aus ...

#Unterricht #Primarstufe #Deutscher Schulpreis #Vielfalt #Unterrichtsentwicklung #Individualisiertes Lernen #Lese- und Schreibkompetenz

Leben Im Nazi-Deutschland bis 1939 - Kreuzworträtsel

16.10.2023, 22:23 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_leben-im-nazi-deutschland-bis-1939_264181.html

Kreuzworträtsel "Leben Im Nazi-Deutschland bis 1939" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie wird das Jahr 1938 genannt? → SCHICKSALHAFTES JAHR Neu eingeführte Geste durch Hitler → HITLERGRUSS Was wurde gegründet um zu verhindern, dass Arbeiter zu Regimegegnern wurden? → DEUTSCHE ARBEITSFRONT Worin endeten die antijüdischen Maßnahmen? → HOLOCAUST WIe wurde der Staat genannt, nachdem alle bestehenden Parteien verboten wurden? → EINPARTEIENSTAAT ...

Unterrichtsmaterialien zum Buch "Samir und Jonathan"- für Klasse 4

12.10.2023, 08:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64628&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie Begleitmaterialien für den Deutsch- und den Sachunterricht zu dem Kinderbuch "Samir und Jonathan" von Daniella Carmi. Das Buch regt dazu an, über die Lektüre hinaus weitere Informationen über das Land Israel, die Religionen in diesem Land und den Nahostkonflikt zusammenzutragen.



Der Nahostkonflikt - Hintergründe und Methodenvorschläge für den Unterricht

12.10.2023, 08:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64627&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie einen Überblick über die Ursachen und die Entwicklung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern, die jeweiligen Interessen der Konfliktakteure sowie Möglichkeiten friedlicher Konfliktlösung. Die Methodenvorschläge für den Unterricht beinhalten eine Pro-Contra-Debatte, bzw. strukturierte Kontroverse, ein Partnerpuzzle sowie die Abfassung eines Kommentars für eine Zeitung zum Konflikt und möglicher Konfliktlösung.

Kriegsbilder und Hetze: So helfen Sie Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung

10.10.2023, 11:15 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/kriegsbilder-und-hetze-so-helfen-sie-kindern-und-jugendlichen-bei-der-verarbeitung

Misshandelte Frauen, bewaffnete Entführungen, verängstigte Kinder – der Terrorangriff auf Israel schockiert und polarisiert. In Sozialen Medien wie TikTok und Videoportalen wie YouTube können Kinder und Jugendliche auf verstörende Gewaltdarstellungen sowie antisemitische und muslimfeindliche Propaganda stoßen. Wir informieren, wie Sie Kindern und Jugendlichen helfen können, das Geschehen einzuordnen und zu verarbeiten.

#Medienerziehung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Israel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JesusTiereMenschHitlerKriegPolitikNahostJudenMal