In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Kalender. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Kalender in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-24-bunte-traktoren
Eine wunderschöne Zeit steht bevor, die wir mit unseren Mädchen und Jungen erleben dürfen. Zur Freude der Kinder gibt es die uralte Tradition des Adventskalenders. Jedes Jahr freuen sich die Kinder darauf, diesen zu basteln und zu gestalten. Hier werden bunte und lustige Traktoren gebastelt. Traktoren sind bei vielen Kindern heiß beliebt. Als Adventskalender machen sich diese kleinen Fahrzeuge gut und sind auch einfach zu basteln. So können sich auch jüngere Mädchen und Jungen hier ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-eisenbahn-basteln
Die Adventszeit verbinden unsere Mädchen und Jungen mit vielen Basteleien, mit backen und singen und anderen tollen Sachen. Auch das Basteln eines Adventskalenders gehört natürlich dazu. Alte Rituale und Bräuche werden in dieser schönen Zeit gepflegt und praktiziert. Kleine und große Eisenbahnliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Das Basteln ist gar nicht schwer und bei den einzelnen Waggons kann mit viel Kreativität gearbeitet werden. Jeder einzelne Waggon darf ruhig anders ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-24-kleine-wichteltueten-basteln
Eine wunderschöne Zeit beginnt jetzt wieder. Mit Neugier und Spannung auf das bevorstehende Weihnachtsfest leben viele Bräuche auf. Für die Kinder ist es jedes Jahr wichtig, Dekorationen zu basteln und auch der Adventskalender wird nun wieder gebastelt. Die Tradition des Adventskalenders gibt es schon sehr lange. Die Tage vom 1. bis 24. Dezember sollen mit diesem für die Mädchen und Jungen verkürzt werden. Hier können sie kleine Wichteltüten basteln. Die kleinen Wichteltüten sind ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-pinguin-basteln
Viele unserer Mädchen und Jungen mögen Pinguine sehr. In Verbindung mit einem Adventskalender werden die lustigen Tiere sicher auch euren Kindern gefallen. Sie werden aus wenigen Teilen gebastelt, so können das auch schon jüngere Kinder. Adventskalender erfreuen sich großer Beliebtheit. Egal, ob ihr ihn mit oder als Überraschung für die Kinder bastelt, dieser hier wird viele Anhänger finden. Mithilfe des Bastelheftes ist es nicht schwer, ihn herzustellen. Sechs unterschiedliche ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-24-elche-in-saeckchen
Mit unseren Mädchen und Jungen ist die vorweihnachtliche Zeit besonders schön und spannend. Jetzt wird viel gebastelt, gesungen und gebacken. Alte Rituale und Bräuche lassen wir aufleben. Auch das Basteln eines Adventskalenders gehört natürlich dazu. Hier können die Kinder einen besonders schönen Kalender gestalten, aus dem Jutesäckchen schaut ein Elchkopf heraus. An die ovale Holzscheibe kommen zuerst rechts und links ein Geweih. Hier wird an einem ca. 5 cm langen ...
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür dieses Mal wieder eine winterliche Geschichte überlegt, die ganz ohne weihnachtlichen Bezug auskommt und somit (hoffentlich) noch vielfältiger eingesetzt werden kann. Der Kalender ist in 24 kleine...
#Deutsch #Sachunterricht #religion #Dies und Das #Sonstiges #Weihnachten #Winter #Adventskalender #lehreralltag #advent #Schulalltag #Classroom Management #Jahreskreis #Ethik #Religion/Ethik #Klassenraumdeko #Dekokram
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-24-wichtelkoepfe-basteln
Auf die vorweihnachtliche Zeit freuen sich jetzt schon unsere Mädchen und Jungen. Mit Begeisterung nehmen sie alte Bräuche und Rituale an und finden Spaß daran. Auch das Basteln eines lustigen Adventskalenders darf da nicht fehlen. Schließlich wollen die Kinder ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Überraschungspaket öffnen. Diese süßen Wichtelköpfe sind einfach zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen versuchen. Zuerst werden die Mützen gebastelt, die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-schildkroete-basteln
Mit der vorweihnachtlichen Zeit beginnt auch wieder die Zeit der Überraschungen. Dazu gehören auch die Adventskalender. Es macht viel Spaß, diesen selbst herzustellen. Hier sind es süße kleine Schildkröten. Viele unserer Mädchen und Jungen lieben diese Tiere sehr. Schon mit jüngeren Kindern macht das Basteln dieser Schildkröten Spaß. Mit wenigen Teilen werden die Tiere gebastelt, unterschiedliche Farben für die Panzer machen den Kalender bunt. Mit dem Bastelheft bekommt ihr die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-24-winterhaeuser-basteln
Den Brauch des Adventskalenders gibt es schon sehr lange. Kleine Päckchen mit Überraschungen sollen den Mädchen und Jungen die Wartezeit auf den Weihnachtstag verkürzen. So wächst auch die Vorfreude von Tag zu Tag. Diese farbenfrohen Häuser hier werden sicher auch euren Kindern gefallen. Hier dürfen sie sehr kreativ arbeiten. Kleine Papiertüten werden nach Fantasie gestaltet. Ein Rechteck wird aus buntem Tonkarton zurechtgeschnitten, es wird die Tür des Hauses. Sie wird auf die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-hund-basteln
Jetzt wird wieder viel gewerkelt und gebastelt. Auch das Basteln von Adventskalendern ist beliebt. Über einen selbstgestalteten Kalender sind unsere Mädchen und Jungen besonders stolz, ist dieser doch etwas sehr Persönliches. Unsere Kinder lieben Tiere sehr, besonders Hunde sind Lieblingstiere. Das Basteln dieser Hunde ist einfach, mit verschiedenen Braun- und Grautönen wird der Kalender bunt und interessant. In die Papiertüten lassen sich viele klein Geschenke verstecken. So werden die ...
https://ideenreise-blog.de/2025/11/ausmaladventskalender-2025.html
Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wie vor sehr gerne. Das freut mich natürlich sehr! Natürlich gibt es auch für 2025 wieder einen liebevoll handgezeichneten und nicht KI-generierten Ausmaladventskalender für...
#Sachunterricht #religion #Sonstiges #Weihnachten #Winter #Adventskalender #lehreralltag #advent #Schulalltag #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Ethik #Religion/Ethik #Klassenorganisation
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-24-tueten-eulen-basteln
Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wächst nun wieder. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln wir dann viele tolle Sachen. Dazu gehört auch das Gestalten eines Adventskalenders. Mit ihm fällt den Kindern das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind nicht so schwer. Diese süßen Tüten-Eulen beherbergen für die Tage vom 1. bis zum 24. Dezember eine Überraschung für die Kinder. Zuerst wird eine kleine Tortenspitze (10-15 cm Durchmesser) auf eine braune Frühstückstüte ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-schneemann-ein-bastelheft
Adventskalender erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Brauch, vom ersten Dezember bis zum Weihnachtsfest kleine Überraschungen für Groß und Klein zu verpacken, ist schon sehr alt. Das Basteln dieser kleinen Schneemänner wird euch und den Kindern Spaß machen. Vier unterschiedliche Schneemänner machen den Kalender bunt und vielseitig. Auf Tüten oder an kleinen Päckchen passen die weißen Gesellen wunderbar. Das Bastelheft beinhaltet die passenden Vorlagen und eine ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-24-engel
Für die Mädchen und Jungen gehört das Basteln eines Adventskalenders in die vorweihnachtliche Zeit. Damit verbinden sie schöne Erinnerungen und das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird so verkürzt. Auf die tägliche kleine Überraschung freuen sie sich immer sehr. In den Bauch der süßen Engel passt eine Süßigkeit oder eine andere kleine Überraschung. So haben die Kinder vom 1. bis zum 24. Dezember ein tägliches kleines Überraschungspaket zum Öffnen. Ein ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/adventskalender-eule-ein-bastelheft
Die vorweihnachtliche Zeit ist für unsere Mädchen und Jungen überaus spannend. Viele Überraschungen warten dann auf sie. Auch das Warten auf das Weihnachtsfest möchten wir ihnen erleichtern. Ein wunderbarer Brauch ist dafür der Adventskalender. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Adventskalender selbst herzustellen. Gerne werden für das Basteln kleine Tüten verwendet und diese können gestaltet werden. Hier sind es kleine Eulen. Viele Kinder lieben diese Tiere sehr. Mit ...
01.01.2025. Adventskalender to go. Vielfältige Vorleseanlässe in der Vorweihnachtszeit für die Kita. Ein Adventskalender kann vielfältige Anlässe zum Vorlesen schaffen, ohne dabei nur aus Geschichten zu bestehen. Der Adventskalender to go gibt Eltern und Kindern 24 solcher Anlässe an die Hand und lädt dabei zu weiteren Aktivitäten ein. Für Kinder, die noch nicht selbst lesen können, ist diese Literacy-Erfahrung durch das Vorlesen und sich daran anschließende Handlungen äußerst ...
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/11/rubbeladventskalender-erzieherin-und.html
Es haben mich viele Wünsche nach dem Rubbeladventskalender für Erzieherinnen und Erzieher erreicht. Auch hier habe ich verschiedene Versionen erstellte, jeweils in der Du- und der Sie- Form.Adventskalender ErzieherAdventskalender Erzieherin
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/11/rubbeladventskalender-lehrerzimmer.html
Auch das Lehrerzimmer hat mal einen Adventskalender verdient :-)So gibt es hinter den 24 Türchen zum Aufrubbeln eine kleine warme Dusche für die Lehrkräfte an der Schule. Die Vorlage ist auf A4 ausgedruckt und mit Rubbelsticker (Durchmesser von 2,5cm) beklebt.Auch eine Blankovorlage habe ich erstellt, wenn jemand eigene Sätze eintragen möchte.Adventskalender Lehrkraft
https://ideenreise-blog.de/2024/11/ausmaladventskalender-2024.html
Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wie vor sehr gerne. Das freut mich natürlich sehr! Natürlich gibt es auch für 2024 wieder einen passenden Ausmaladventskalender für euch und eure Klassen,...
#Sachunterricht #religion #Tipps #Dies und Das #Sonstiges #Weihnachten #Winter #Adventskalender #lehreralltag #advent #Schulalltag #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Ethik #Religion/Ethik #Kunst/Basteln
Die Vorfreude auf die vorweihnachtliche Zeit steigt nun bei unseren Mädchen und Jungen mit jedem Tag. Das Basteln eines Adventskalenders macht nicht nur viel Spaß, sondern vertieft auch die alten Bräuche. ⭐️ Viele unterschiedliche Adventskalender findet ihr hier im Blog, egal ob Tüten, Päckchen, Säckchen oder Socken, jeder Kalender ist etwas Besonderes und macht Lust auf das Basteln. Es ist bestimmt auch etwas für euch dabei.Viel Spaß beim Stöbern!Konstantin
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Kalender haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AdventBastelnAdventskalenderWeihnachtenZahlenHolzTiereLesenMal